177 Stellenangebote und Jobs Texter

- neu Mi. 17.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.936,- € 13 135 30 177
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.08.2025 26386 Wilhelmshaven

Texter (m/w/d) für Produkt- und Onlineredaktion

Unterwegs Outdoor Shop GmbH Jobportal
Benefits
Teilzeit
Eine offene Du-Kultur auf allen Ebenen. Teamspirit und tolle Arbeitsatmosphäre. Individuelle Einarbeitung. Kindergartenzuschuss für Eltern. Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket. Zuschuss zur Altersvorsorge (für Festangestellte). Gute Einkaufskonditionen auf unser Sortiment für deinen eigenen Bedarf.
mehrweniger
Quelle: www.unterwegs.biz
27.08.2025 66131 Arbeitsort: Saarbrücken

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Text, Redaktion & Veranstaltungsmanagement (Homeoffice möglich)

LEG Service GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Kommunikations-, Gesellschafts- oder Geisteswissenschaften bzw. vergleichbarer Abschluss. Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben in einem der beiden Tätigkeitsfelder sowie mindestens fundierte Kenntnisse im zweiten Tätigkeitsfeld. ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.08.2025 49078 Osnabrück

Online-Marketing-Texter - Vollzeit (m/w/d)

resonads GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du erstellst präzise, gut strukturierte und verkaufsstarke Werbetexte für Anzeigen, Webseiten und E-Mail-Kampagnen, die auf klaren Zielsetzungen basieren. Du entwickelst durchdachte E-Mail-Sequenzen, um unsere Kunden gezielt und wirkungsvoll anzusprechen. Du analysierst und verstehst die Zielgruppen unserer Kunden im Detail und entwickelst Botschaften, die genau auf ihre Bedürfnisse.
mehrweniger
Quelle: www.resonads.com
26.08.2025 71063 Sindelfingen

Werkstudent*in Entwicklung Apps – Text- & Language Management, Projekt-Support

Mercedes-Benz AG
Teilzeit
Praktikum
Studiengang im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Germanistik oder ein vergleichbarer Studiengang. Ausgezeichnete sprachliche Fähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, um Texte in unserer mobilen App präzise, verständlich und zielgruppenorientiert zu erstellen, prüfen und zu optimieren.
mehrweniger
Quelle: www.mercedes-benz.com
26.08.2025 21335 Lüneburg

Senior Texter/Werbetexter/Copywriter (m/w/d) für Vertriebsmaterialien Senior Texter:in für modulares Vertriebssystem (Glasfaser

Junico GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Entwicklung einer Inhaltsstruktur / Gliederung für den gesamten Vertriebsbaukasten. Texterstellung für eine Vielzahl an Formaten (z. B. Flyer, Broschüren, Infoguides, Onepager). Empfehlungen zu Tonality, Designansätzen, Interaktion & Gliederung. Finalisierung der Inhalte als editierbares Word- oder PDF-Dokument zur Weiterverarbeitung durch die Inhouse-Kreation.
mehrweniger
Quelle: www.junico.de
26.08.2025 26386 Arbeitsort: Wilhelmshaven

Texter (m/w/d)

Unterwegs AG
Teilzeit
Unbefristet
Idealerweise teilst du unsere Outdoor-Begeisterung und hast Spaß an unserem Sortiment. sicherer Schreibstil und gutes Sprachgefühl. Engagement, Teamfähigkeit sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit. Erfahrung im Verfassen und Editieren von Produktbeschreibungen ist von Vorteil. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.08.2025 22767 Hamburg

Permanent Position Copywriter:in (gn) / Festanstellung Texter:in (gn)

27 Kilometer Entertainment GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Deine Schlagfertigkeit haut alle um? So einen Satz wie den da oben hättest du nie von dir gegeben? Du kannst das besser? ‍Dann brauchen wir dich, denn die 27km Family.
mehrweniger
Quelle: www.27km.de
20.08.2025 28199 Bremen

Übersetzer (Deutsch - Englisch) für technische nautische Texte (m/w/d) 100% Home-Office / Freelance

SVB Spezialversand für Yacht- und Bootszubehör GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übersetzen, Pflegen und Korrekturlesen von technischen Texten (Produktbeschreibungen, Ratgebern, Kategorien, usw.) aus dem Deutschen ins Englische. Korrekturlesen von bestehenden Übersetzungen, Bedienungsanleitungen und anderen Dokumenten. Recherchieren von Terminologie im Bereich Wassersport und Segeln.
mehrweniger
Quelle: www.svb.de

Marktüberblick Texter (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Texter" ist vielseitig und bietet verschiedene Möglichkeiten der Entfaltung in unterschiedlichen Branchen. Die folgenden Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über Anforderungen, Aufgabenbereiche und gebotene Vorteile für Texter (m/w/d). Hier sind die aktuell gefragten Qualifikationen und Aufgaben sowie die von Unternehmen gebotenen Vorteile zusammengefasst – von kreativen Aufgaben in der Werbung über SEO-Optimierung bis hin zu spezifischen textlichen Aufgaben im medizinischen oder technischen Bereich.


Typische Anforderungen

Für die Tätigkeit als Texter (m/w/d) werden häufig folgende Qualifikationen und Fähigkeiten genannt:

  • Erfahrung im Texten:
    • Erste Berufserfahrung (2-3 Jahre) in der Kreativbranche oder ähnlich.
    • Kenntnisse der deutschen Sprache, häufig auf Muttersprachniveau.
  • Fachwissen:
    • SEO-Erfahrung, Keyword-Optimierung.
    • Kenntnisse in Content-Management-Systemen.
    • Erfahrung mit Kreativtools und ggf. Adobe CS.
  • Soft Skills:
    • Kreativität, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit.
    • Affinität zu Detailgenauigkeit und Storytelling.
  • Spezifische Anforderungen:
    • Bereitschaft zur Nutzung von KI-gestützten Tools.
    • Kenntnisse in bestimmten Fachbereichen (z. B. Medizin, Immobilien, Lifestyle).
    • Sprachwissen in Englisch oder anderen Fremdsprachen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Texters sind vielfältig und branchenabhängig. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • Kreative Textentwicklung:
    • Schreiben kreativer Texte für PR, Social Media, Kampagnen, Websites und Printmaterialien.
    • Erstellung von Konzepten, Headlines, und emotionalen wie informativen Artikeln.
  • SEO- und Content-Optimierung:
    • Erstellung suchmaschinenoptimierter Inhalte (SEO).
    • Keyword-Recherchen und Content-Management.
  • Projektbezogene Aufgaben:
    • Gestaltung von Kommunikationsstrategien und Strukturierung von Inhalten (z. B. Pressemitteilungen).
    • Betreuung von Kundenprojekten.
    • Storytelling und Präsentieren von Konzepten.
  • Branchenspezifische Tätigkeiten:
    • Texten für medizinische oder technische Produkte.
    • Event- und Kampagnenkonzeption, insbesondere in Agenturen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Texter (m/w/d) profitieren von breit gefächerten Zusatzleistungen, darunter:

  • Arbeitsflexibilität:
    • Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
    • Teilzeit- oder Vollzeitoptionen.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Faire, leistungsgerechte Vergütungen.
    • Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Mobilität, betrieblicher Altersvorsorge und Kinderbetreuung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Interne und externe Fortbildungen.
    • Möglichkeiten auf Weiterbildungen und Zertifikate.
  • Zusatzvorteile:
    • Mitarbeiterrabatte.
    • Kostenfreie Getränke und Verpflegung.
    • Unterstützung in Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Fitnessstudio).

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Texter (m/w/d) in verschiedenen Regionen, mit Angeboten in:

  • Großstädten wie Berlin, Frankfurt am Main, Bonn, München, Düsseldorf und Hamburg.
  • Regionalen Standorten wie Bargteheide (Großraum Hamburg) und Potsdam.
  • Remote-Arbeitsplätzen durch Homeoffice-Optionen.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren nach Aufgabenbereich und Anstellungsverhältnis:

  • Minijob-Beispiel: Texte zu festen Pauschalen (z. B. 50 € pro Artikel).
  • Teil- und Vollzeitstellen: Angaben wie bis zu 450 € monatlich oder leistungsbezogene Vergütungen.
  • Zusätzliche Leistungen ergänzen das Gesamtpaket.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe Dich auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben aus der Anzeige, z. B.: „Als erfahrene*r Texter (m/w/d) bringe ich fundierte SEO-Kenntnisse und kreative Schreibfähigkeiten mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Hebe deine berufliche Erfahrung hervor, vor allem Projekte mit Bezug zu Texterstellung, Content-Management und Kreativarbeit. Beispiele: „Entwicklung von Social-Media-Strategien“ oder „Erstellung zielgruppenorientierter Werbetexte.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutliche Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit durch konkrete Fälle. Beispiel: „Als Texter (m/w/d) habe ich maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung einer SEO-Kampagne beigetragen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Vergleichsportale wie gehalt.de oder spezifische Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Angaben für Texter (m/w/d) zu validieren.
Klare Argumente
  • Begründe die Gehaltsforderung, indem Du den Mehrwert Deiner Erfahrung betonst. Nenne geforderte Qualifikationen wie Erfahrung im Content-Management oder z. B. Keyword-Optimierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Denke an Benefits wie Mobilitätszuschüsse, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtige Gehaltsunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Definiere für Dich, welche Gehaltsbestandteile Dir wichtiger sind (z. B. Homeoffice vs. Zuschüsse).
Flexibilität
  • Betrachte die Vergütung als Gesamtpaket und sei offen für Verhandlungen über Teile abseits des Gehalts, beispielsweise Homeoffice oder Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Position des Texters (m/w/d) bleibt ein vielseitiges Feld, das kreative Köpfe fordert und gleichzeitig Chancen auf persönliche Entwicklung und individuelle Arbeitsmodelle bietet. Mit diesen Tipps bist Du bestens auf Deine nächste Bewerbung als Texter (m/w/d) vorbereitet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Wortfinder

Mit einem kann der Texter so gut umgehen wie kaum ein Zweiter - mit Worten. Von dieser sprachlichen Kreativität profitiert vor allem die Werbeindustrie. Ob ein Studium der Germanistik, ein Fachstudium an einer sogenannten Texterschmiede oder ein Fernstudium zum Texter, die Zugangsmöglichkeiten zu diesem Beruf sind vielfältig. Kreativität, Freude am Umgang mit Worten, die Fähigkeit, mit der Sprache zu spielen und Ideenreichtum sind unverzichtbar. Der Einstieg erfolgt zumeist über ein Praktikum in einer Werbeagentur oder eine freie Mitarbeit, um erste Erfahrungen zu sammeln. Dort übernimmt der Texter nach Absprache mit dem Kunden und dem Art-Director die sprachliche Gestaltung von Anzeigen, Broschüren, Plakaten sowie TV- und Funkspots. Darüber hinaus entwickelt er markante Headlines, Slogans und Claims, mitunter auch auf Englisch. Unter einem Claim versteht man einen griffigen, eingängigen Werbespruch. Dabei arbeitet er immer den USP (Unique Selling Proposition) heraus, den einzigartigen Anspruch des Produkts, für das er textet. Schließlich muss immer die jeweilige Zielgruppe angesprochen werden und die Werbebotschaft vermittelt werden. Darüber hinaus deckt er ein weites Feld ab: Er textet Newsletter, Pressemitteilungen, Flyer, Kundenzeitungen, Produktbeschreibungen und Stellenausschreibungen, Einladungskarten sowie Werbebriefe für Print- und Onlinewerbung.

Mit rhetorischen Figuren kennt sich der Texter bestens aus

Mit rhetorischen Figuren wie Metapher, Analogie oder Anapher kennt sich der Texter bestens aus. Da ist sein Repertoire beinahe unbeschränkt - zur Freude eines jeden Deutschlehrers. Neben einem guten Sprachgefühl sind auch Witz und vor allem Schnelligkeit in diesem Beruf gefragt. Besonders in Werbeagenturen geht es hoch her und auf dem Schreibtisch des Texters sammelt sich die Arbeit, da er für mehrere Kunden gleichzeitig arbeitet. Da heißt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. In der Regel fertigt er mehrere Entwürfe einer Arbeit an, um auch sicherzugehen, dass ein Entwurf vom Kunden abgenickt wird. Wer nach langen Jahren der Arbeit in Agenturen keine Lust mehr auf den täglichen Stress hat, dem bleibt der Schritt in die Selbstständigkeit, um für Kunden auf eigene Rechnung zu texten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Texter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.645,- € bis 3.258,- €. Für Texter beträgt das mittlere Einkommen 2.936,- €.

Wie viele Stellen sind für Texter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 177 offene Stellen für Texter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Texter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 30 Teilzeitkräften für Texter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Texter?
Tagesaktuell werden 135 Vollzeitstellen für Texter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Texter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 73 Mitarbeitern für Texter.