106 Stellenangebote Tischlerei

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 96 10 106
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.07.2025 57078 Siegen

Tischler (m/w/d)

Handwerkskammer Südwestfalen
Vollzeit
Unbefristet
Tischler/innen stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten sowie Messe und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her.
mehrweniger
Quelle: www.hwk-swf.de
16.07.2025 98646 Hildburghausen

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Tischlerei

NOVUS Objekteinrichtung GmbH & Co KG
Vollzeit
Unbefristet
Als mittelständisches Unternehmen entwickelt, verarbeitet und liefert NOVUS seit 1992 individuelle Raumausstattungen und Objektlösungen für Nassräume (HPL) in den Bereichen Medical, Schwimmbad, Freizeit- und Sportstätten, Schulen und Kindergärten sowie für Sanitär-.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.07.2025 35088 Battenberg (Eder)

Bereichen Kundenbetreuung, Marketing, Glasverarbeitung, Tischlerei, Schlosserei, Lackiererei und vielen

HEFRO
Teilzeit
Unbefristet
Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Planen, Steuern und Überwachen der Herstellung von Waren sowie Erstellen der Auftragsbegleitpapiere. Erarbeiten von Kalkulationen und Preislisten sowie Führen von Verkaufsverhandlungen. Stell dich auf einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit einem sehr kollegialen und freundschaftlichen Betriebsklima ein.
mehrweniger
Quelle: www.hefro.de
12.07.2025 30519 Hannover

Tischlerei Subunternehmer

Tischlerei Schenke GmbH
Vollzeit
Unbefristet
wettbewerbsfähige Vergütung. Ausgleich der Rechnungen innerhalb von drei Arbeitstagen. Aufmaß mit Abwicklung und Terminvereinbarung beim Kunden erfolgt durch die Tischlerei Schenke. fähige Montagehelfer.
mehrweniger
Quelle: www.tischlerei-schenke.de
12.07.2025 31812 Bad Pyrmont

Helfer-Tischlerei (m/w/d)

Hermann Bente Tischlerei
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Sie unterstützen uns in allen Tätigkeitsbereichen der Tischlerei. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen: Möbel- und Küchenbau, Innen- und Trockenausbau, Reparaturarbeiten, Zimmereiarbeiten, Bodenbelagsarbeiten u.a.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.07.2025 37297 Berkatal

Ausbildung   becker & schäfer tischlerei - Fensterbau   Aktuelle Ausbildungsstellen Tischler (m/w/d)

Becker u. Schäfer - Tischlerei · Fensterbau
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Tischlerei erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.becker-u-schaefer.de
29.06.2025 Gütersloh

Helfer (m/w/d) Tischlerei 16,00 € brutto pro Stunde (EG: 2b)

A - Z Personallogistik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Leichte Anlerntätigkeiten. Messen, zeichnen, bohren und kleben die Produktionsstücke. Handwerkliches Geschick. Es ist ein langfristiger Einsatz. Bei Eignung ist eine Übernahme duch unseren Kunden geplant. Stundenlohn 16,00 € brutto (EG: 2b). Planungssicherheit durch unbefristetes Arbeitsverhältnis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.06.2025 10365 Berlin - Lichtenberg

Lagerist (m/w/d) mit PKW Führerschein für Tischlerei gesucht.

CERTO Tischlerei GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Warenannahme und Wareneingangskontrolle. Kommissionierung. Kenntnisse über Beschlagsteile und Montagematerialien von Vorteil. Termingerechte Beschaffung der Ersatzteile für unsere Werkstatt sowie deren Lagerung. Sicherstellung eines reibungslosen logistischen Ablaufes (Bestellverfolgung, Überwachung von Lieferterminen).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick und Analyse von Stellenangeboten für den Beruf „Tischler/in“

Im Folgenden erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Inhalte aktueller Stellenanzeigen aus der Tischlerei-Branche. Die ausgewerteten Inserate umfassen Stellen aus verschiedenen Regionen, die unterschiedliche Anforderungen, Aufgabenbereiche und Zusatzleistungen aufführen. Dieser Bericht zeigt, was Tischlerinnen und Tischler in der modernen Arbeitswelt erwartet und bietet fundierte Bewerbungstipps sowie Gehaltsverhandlungsstrategien.


Einleitung

Tischlerinnen und Tischler werden in zahlreichen Bereichen gesucht - von Produktionsstätten, Werkstätten bis hin zu sozialen Einrichtungen. Die Tätigkeit als Tischler oder Tischlerin eröffnet zahlreiche Möglichkeiten: Tätigkeitsfelder können von der Möbelherstellung, Holzverarbeitung, Arbeitsvorbereitung bis hin zur Projektleitung reichen. In den Stellenangeboten werden hohe Handwerkskunst, analytisches Denken und die Fähigkeit zur Teamarbeit besonders hervorgehoben. Standorte innerhalb Europas erstrecken sich über Österreich, Deutschland und Italien. Neben dem Basisgehalt bieten Arbeitgeber häufig Zusatzleistungen und flexible Arbeitsmodelle an. Stellenangebote richten sich an gelernte Fachkräfte sowie Berufseinsteiger, was klare Einstiegsperspektiven bietet.


Typische Anforderungen

Als Tischler/in sollten Sie über eine solide technische Ausbildung und fundierte handwerkliche Kenntnisse verfügen. Die spezifischen Anforderungen variieren je nach Stellenprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in, Schreiner/in oder im holzverarbeitenden Bereich.
  • Kenntnisse in CAD-Software, CNC-Programmierung oder anderen digitalen Werkzeugen.
  • Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten.
  • Hoher Qualitätsanspruch, eigenständige Arbeitsweise und technisches Verständnis.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Führerschein der Klasse B ist in vielen Stellen unverzichtbar.
  • Sprachkenntnisse, wie Deutsch und in manchen Fällen Englisch oder Italienisch.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Tischlerin oder eines Tischlers gehören folgende Tätigkeiten:

  • Planung und Konstruktion: Erstellung technischer Entwürfe, Arbeitspläne und CNC-Programme.
  • Herstellung von Möbeln: Individuell designte Möbel oder Serienbauteile fertigen.
  • Projektmanagement: Verantwortliche Leitung von Projekten inkl. Terminplanung und Abstimmung.
  • Montage vor Ort: Aufbau und Endmontage der Erzeugnisse beim Kunden.
  • Qualitätskontrolle: Sicherstellung hoher Standards während des gesamten Produktionsprozesses.
  • Kundensupport: Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Architekten und anderen Projektbeteiligten.
  • Betreuung und Anleitung: In sozialen Projekten Anleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Tischler/innen profitieren von vielen attraktiven Zusatzleistungen, die die Arbeit in diesem Berufsfeld noch lukrativer machen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit.
  • Langfristige Arbeitsverträge und sichere Anstellung.
  • Vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Parkplätze und Jobtickets.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen.
  • Firmen- und Teamevents zur Steigerung des Teamspirits.
  • Mitarbeitervergünstigungen und finanzielle Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
  • E-Bike-Leasing und Beiträge zur Betrieblichen Altersvorsorge.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Tischlern:

  • Deutschland: Metropolregionen wie Berlin, Bayern und Niedersachsen.
  • Österreich: Gallneukirchen, Lanzenkirchen und Wiener Neustadt.
  • Italien: Südtirol und weitere alpine Regionen.
  • Weitere Regionen: Individuell je nach Stellenangebot.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Tischler/innen variieren stark je nach Region, Erfahrung und spezifischem Aufgabenbereich. Typische Gehaltsangaben:

  • Einstiegsgehälter: Ab ca. 2.400 Euro brutto monatlich.
  • Erfahrungsabhängiges Gehalt: Zwischen 3.200 – 3.700 Euro brutto monatlich.
  • Spezialisten und Projektleiter können Zuschläge und Überbezahlungen erwarten.
  • Zusätzliche Zahlungen wie Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligungen oder Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Vermitteln Sie dem Arbeitgeber, warum Sie der/die geeignete Kandidat/in sind. Ein Beispiel: „Als erfahrene/r Tischler/in mit umfassendem Know-how im Möbelbau und in der CNC-Bearbeitung bringe ich genau die Qualifikationen mit, die Ihr Unternehmen sucht.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre Fähigkeiten und bisherigen Aufgaben konkret dar, z.B. „Erstellen von CAD-Entwürfen“, „Montage individueller Möbelstücke“ oder „Leitung eines Teams von Mitarbeitern“.

Hervorhebung von Soft Skills

Punkten Sie mit Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und eigenverantwortlichem Arbeiten. Setzen Sie z. B. um: „Durch meine motivierende Arbeitsweise konnte ich das Team erfolgreich koordinieren und Produktionsziele übertreffen.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Portale zur Gehaltsorientierung wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um eine fundierte Argumentation für die Gehaltshöhe vorzubereiten.

Klare Argumente

Heben Sie hervor, warum Sie als Tischler/in Mehrwert schaffen können. Argumentieren Sie mit Ihren Kompetenzen und den genannten Anforderungen aus der Stellenbeschreibung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse oder flexible Arbeitszeiten.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Informieren Sie sich über Gehälter in Ihrer Region. Gehaltsunterschiede zwischen Regionen sind deutlich, besonders zwischen ländlichen Gebieten und Großstädten.

Flexibilität

Denken Sie an das Gesamtpaket: Gehalt, Arbeitsklima, Zuschläge und Benefits sowie Work-Life-Balance.


Dieser umfassende Überblick bietet eine klare Orientierung für Interessenten an einer Karrieremöglichkeit im Bereich Tischlerei. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Bewerbung zu gestalten und gezielt in Gehaltsgespräche zu gehen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Tischlerei derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 106 offene Stellen für Tischlerei verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Tischlerei in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Tischlerei.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Tischlerei?
Tagesaktuell werden 96 Vollzeitstellen für Tischlerei angeboten.

Wie sieht das Angebot für Tischlerei in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 14 Mitarbeitern für Tischlerei.