529 Stellenangebote Treasury
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.643,- € | 63 | 409 | 60 | 529 |
Manager Cash Management (w/m/d)
Head of Treasury (m/w/d)
Finanzspezialist:in (w/m/x) – Accounting & Treasury
Praktikum - Finance & Treasury / Konzernfinanzierung - REF88950H
Treasury Analyst
Junior Treasury Analyst (m/w/d)
Senior Controller (m/w/d) - Verantwortung für Controlling, Treasury & Finanzierung
Treasury Manager
Treasury Manager
Consultant SAP Treasury (m/w/d)
Werkstudent Treasury & Immobilienfinanzierung Stellenanzeigen
Einleitung
Dies ist ein umfassender Überblick über aktuelle Top-Stellenangebote für Werkstudenten im Bereich Treasury & Immobilienfinanzierung. Die Position des Werkstudenten Treasury ist bei namhaften Unternehmen stark nachgefragt und bietet vielseitige Einblicke in Finanzierungsprozesse, Liquiditätsplanung und Treasury-Management. Unternehmen bieten eine interessante Kombination aus Lernmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
Typische Anforderungen
Als Werkstudent im Treasury & Immobilienfinanzierung-Bereich sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Studium: Laufendes Studium der Wirtschafts-, Finanz- oder Immobilienwissenschaften.
- Technische Kenntnisse: Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Erfahrung: Erste praktische Erfahrungen oder solides Fachwissen in Banking, Corporate Finance oder Immobilienbewertung.
- Soft Skills:
- Analytisches Denkvermögen.
- Strukturierte Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement.
- Proaktive Haltung, Teamgeist und Eigeninitiative.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Werkstudenten Treasury gehören:
- Mitarbeit in Ausschreibungs- und Verhandlungsprozessen.
- Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und -steuerung.
- Erstellung von Finanzberichten, Präsentationen und Marktanalysen.
- Organisation von Veranstaltungen, Banktagen und Objektbesichtigungen.
- Datenanalysen und Forecast-Erstellungen zur Berücksichtigung von Finanzierungsstrategien.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Werkstudenten im Treasury-Bereich profitieren von zahlreichen Vorteilen:
- Flexible Arbeitszeiten und erhöhtes Stundenkontingent während der Semesterferien.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60%) und Arbeiten aus dem Ausland.
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Karriereentwicklungschancen.
- Teilnahme an Firmen-Events (z. B. Weihnachtsfeier, Sommerfest).
- Gesundheitsförderung wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Werkstudenten Treasury in verschiedenen Städten Deutschlands, insbesondere:
- München
- Stuttgart
- Frankfurt
- Hamburg
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen finden sich vage bis konkrete Hinweise auf Gehälter. Werkstudenten erhalten meist eine stundenweise Bezahlung, abhängig von der Region und den Anforderungen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Zeigen Sie im Anschreiben Ihre Begeisterung für Immobilienfinanzierung und Treasury; z. B.: „Als Werkstudent Treasury motivieren mich die Chancen im Bereich Liquiditätsprognosen und Vertragsverhandlungen.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, wie:
- Analytische Aufgaben oder Erstellung von Finanzberichten.
- Kenntnisse in Liquiditätsplanung oder Ausschüttungen.
Hervorhebung von Soft Skills
Heben Sie Beispiele hervor, wie Sie Teamgeist und proaktive Haltung in vorherigen Projekten bewiesen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie Gehälter in Stellenmärkte (z. B. lohnspiegel.de, gehalt.de) und gleichen Sie Vergleichsdaten im städtischen und ländlichen Umfeld ab.
Klare Argumente
Betonen Sie relevante Qualifikationen wie analytische Stärke und Erfahrungen in der Strukturierung von Finanzierungsprozessen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie die Möglichkeit mobilen Arbeitens und Weiterbildungsförderung.
Flexibilität und Verhandlungsgeschick
Nutzen Sie Gehaltsreports und branchenweite Pay-Gaps-Analysen, um eine realistische Verhandlungsbasis zu schaffen.
Durch eine sorgfältige Vorbereitung und das Verstehen der Anforderungen können Bewerber in diesem Bereich nicht nur passende Positionen finden, sondern auch ihre Karriere optimal gestalten.