980 Stellenangebote Trockenbau
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 31 | 914 | 46 | 980 |
Trockenbauer (m/w/d) im Porsche Werk / Tagschicht ab 18,00 €/h
Vorarbeiter Akustik- und Trockenbau (m/w/d)
Trockenbauer
Trockenbauer
Trockenbauer
Helfer im Trockenbau (m/w/d)
Vorarbeiter im Trockenbau (m/w/d)
Mitarbeiter/in Trockenbau
Helfer im Trockenbau (m/w/d) in Morsbach – Jetzt bewerben!
Trockenbauer (m/w/d) in Wolfsburg – Jetzt bewerben!
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Trockenbauer (m/w/d)
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf des Trockenbauers (m/w/d). Die dargestellten Anzeigen decken verschiedene Regionen, Anforderungen und Rahmenbedingungen ab und beleuchten, welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Aufgaben in der Branche gefragt sind. Nutzen Sie diesen Bericht, um einen Einblick in die Bandbreite an Karrieremöglichkeiten als Trockenbauer zu erhalten.
Typische Anforderungen
Um als Trockenbauer (m/w/d) erfolgreich zu sein, werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen (z. B. als Trockenbauer, Maurer oder eine ähnliche Fachrichtung).
- Berufserfahrung im Trockenbau oder verwandten Bereichen.
- Kenntnisse in Wärme-, Schall- und Brandschutzanwendungen.
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Führerschein Klasse B, zum Teil mit eigenem PKW.
- Grundlagen in MS-Office (für einige Positionen im Bereich Bauleitung/Polier).
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache, z. T. auf B1-Niveau.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Trockenbauers (m/w/d) gehören:
- Errichten von Trockenbauwänden, Deckenkonstruktionen und Unterkonstruktionen.
- Verlegen von Fußböden (z. B. Parkett, Laminat, Fliesen).
- Einbau von Fenstern, Türen und Bauelementen.
- Spachtel- und Verputzarbeiten an Wänden und Decken.
- Vorbereitung von Untergründen und Installation von Dämmmaterialien.
- Gestaltung und Umsetzung von individuellen und technisch anspruchsvollen Einzellösungen.
- Qualitätskontrolle, Baustellenabwicklung und Koordination mit anderen Gewerken.
- Dokumentation durch Bautagebücher und interne Berichterstattung (z. B. bei Positionen als Polier).
- Beratung und Betreuung von Kunden (z. B. im Vertriebsinnendienst).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Trockenbauer (m/w/d) profitieren von einigen attraktiven Benefits, die Arbeitgeber anbieten:
-
Monetäre Vorteile:
- Übertarifliche Bezahlung, Jahresboni und Weihnachtsgeld.
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Vergütung ab 15€/Stunde (gewerbliche Positionen).
-
Arbeitsplatzbedingungen:
- Moderne Arbeitskleidung und hochwertige Werkzeuge.
- Kostenlose Verpflegung (Kaffee, Obst, Snacks).
- Fitness-, Wellnessmitgliedschaften und Jobtickets.
- Flexible oder geregelte Arbeitszeiten.
-
Berufliche Entwicklung:
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. innerbetriebliche Programme.
- Aufstiegschancen z. B. vom Trockenbaumonteur zum Meister oder Polier.
-
Work-Life-Balance:
- 29–30 Urlaubstage.
- Zusatzurlaub für besondere Anlässe.
- Familienfreundliche Unternehmenskulturen.
-
Kultur und Events:
- Mitarbeiterevents und Teambuilding-Aktivitäten.
- Flache Hierarchien und offene Kommunikation.
Arbeitsorte
Trockenbauer (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Die aufgeführten Standorte beinhalten unter anderem:
- Hamburg
- Leipzig
- Frankfurt am Main
- Halle (Saale) und Umgebung
- Ingolstadt
- Borken
Die Arbeitsorte erstrecken sich sowohl auf urbane Städte als auch auf ländliche Regionen.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für Trockenbauer (m/w/d) variieren je nach Region und Anstellung. Einige Stellen weisen explizit darauf hin:
- Stundenlohn ab 15,00 €.
- Zusätzliche Entlohnung durch Weihnachtsgeld, Jahresprämien und leistungsbezogene Boni.
- Übertarifliche Bezahlung in vielen Positionen.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
-
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben.
- Beispiel: „Als erfahrener Trockenbauer (m/w/d) mit Expertise in der Qualitätskontrolle bringe ich die geforderten Fachkenntnisse mit.“
-
Lebenslauf optimieren:
- Heben Sie Aufgaben hervor, die in den Anzeigen genannt werden, wie z. B. die "Errichtung von Wänden und Verkleidungen" und "Spachtelarbeiten".
-
Hervorhebung von Soft Skills:
- Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke, da diese für die Zusammenarbeit auf Baustellen essentiell sind.
Gehaltsverhandlungsstrategien
-
Marktrecherche:
- Nutzen Sie Online-Portale für Lohnvergleiche, z. B. lohnspiegel.de, sowie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
-
Klare Argumente:
- Nennen Sie praktische Erfahrungen und Qualifikationen, wie Kenntnisse im Brandschutz oder eine abgeschlossene Bau-Ausbildung.
-
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Regionale Unterschiede:
- Anerkennen Sie, dass es Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gehältern gibt.
-
Flexibilität zeigen:
- Denken Sie in Gesamtpaketen – Gehalt, Benefits und Karrierechancen.
Dieser Überblick über den Beruf des Trockenbauers (m/w/d) soll Ihnen eine Hilfestellung und Orientierung bieten, um die passende Stelle zu finden und sich professionell zu bewerben. Nutzen Sie die genannten Bewerbungs- und Verhandlungsstrategien, um Ihre Karriere im Trockenbau erfolgreich zu gestalten.