164 Stellenangebote Veranstaltungsmanagement

- neu Mi. 26.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
25 106 33 164
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 80801 München

Referent (m/w/d) Veranstaltungsmanagement (Homeoffice möglich)

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Planung & Konzeption: Entwicklung von Messe- und Eventkonzepten (digital, hybrid, live) im Einklang mit den Unternehmenszielen und Auswahl geeigneter Veranstaltungsformate, Locations und Dienstleister. Organisation & Durchführung: Ganzheitliches Projektmanagement: Zeitplanung, Budgetsteuerung, Ressourcenmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.11.2025 10117 Berlin

Sachbearbeiter (m/w/d) Veranstaltungsmanagement

aventa Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Erste Berufserfahrung in der organisatorischen Abwicklung von Veranstaltungs-projekten sowie in der Koordination interner und externer Dienstleister. Sehr gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau notwendig sowie gute Englischkenntnisse wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.11.2025 Düsseldorf

Mitarbeiter (Referent) im Veranstaltungsmanagement (w/m/d)

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung. Mobiles Arbeiten (bis zu 40 % Home Office). Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich. 30 Tage Jahresurlaub. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Gesundheitsförderung wie z. B. Fitnessstudio & Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss.
mehrweniger
Quelle: www.kvno.de
24.11.2025 66111 Saarbrücken

Sachbearbeiter (m/w/d) im Veranstaltungsmanagement in der Fortbildung

Gem. Gesellschaft zur Förderung v. Wissenschaft und Bildung mbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD VKA
36.500 € - 44.500 € pro Jahr
Was Sie bei uns erwartet: Sie sind für das Veranstaltungsmanagement (einschließlich EDV-gestützter Kursverwaltung, Evaluation der Veranstaltungen) verantwortlich. Dazu gehört die Kontaktpflege und Korrespondenz mit Kooperations- und Projektpartnern, Referenten und Teilnehmenden. Sie erstellen Vorlagen und Präsentationen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.11.2025 75173 Pforzheim

Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

VOREST AG
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/mann oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement, Kundenserviceoder in der Büroorganisation. Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint). Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 75173 Pforzheim

Teamassistent/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

VOREST AG
Benefits
Vollzeit
Wir sind einer der führenden Anbieter für berufliche Weiterbildung - mit dem Fokus auf Managementsystemen und Prozessen. Unser Angebot reicht von Präsenz- und Inhouse-Schulungen über Virtual Classroom Trainings bis hin zu E-Learning-Kursen und über 1.500 sofort einsetzbaren Mustervorlagen und Tools. Seit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 Hamburg

Veranstaltungsmanager:in(w/m/d)

Weiterbildunghessen e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Veranstaltungsmanagement gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.wb-hessen.de
20.11.2025 30175 Hannover

Senior Veranstaltungsmanager (m/w/d)

Zoo Hannover
Benefits
Erfahrung
Sie sind zuständig für die Veranstaltungen unserer Privat- und Firmenkunden. Hierzu zählt die Akquise, die Angebotskalkulation und -erstellung sowie die Sicherstellung der Organisation, Durchführung als auch anschließende Nachbereitung der Fremdveranstaltungen. Daneben übernehmen Sie den Einkauf sowie die Organisation und Koordination von externen Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.zoo-hannover.de

Überblick und Analyse der Stellenanzeigen im Veranstaltungsmanagement

Einleitung

Die nachfolgende Analyse gibt einen detaillierten Überblick über aktuell ausgeschriebene Stellenangebote im Bereich Veranstaltungsmanagement. Diese vielfältigen Positionen zeigen die Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die Arbeitgeber in diesem Bereich bieten. Der Beruf "Veranstaltungsmanager*in" ist dabei in unterschiedlichsten Branchen gefragt, von Softwareunternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Kliniken und Stadtverwaltungen. Dieser umfassende Einblick soll Bewerbern helfen, besser vorbereitet zu sein und gezielt auf die geforderten Anforderungen einzugehen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Veranstaltungsmanager*innen variieren je nach Arbeitgeber, weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten auf:

  • Berufserfahrung:

    • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, besonders im Event-, Kultur- oder Hotelbereich.
    • Praktische Kenntnisse im Umgang mit ERP-Software oder Planungstools.
  • Ausbildung:

    • Studium mit relevanten Schwerpunkten wie Eventmanagement, Marketing oder Kommunikation.
    • Alternativ sind kaufmännische Ausbildungen mit Berufserfahrung ebenfalls willkommen.
  • Soft Skills:

    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
    • Flexibilität, Eigeninitiative und Serviceorientierung.
  • Technische Kenntnisse:

    • Sicherer Umgang mit MS Office, Videokonferenztools und Content-Management-Systemen.
    • Idealerweise Kenntnisse in Eventsoftware, z. B. Zoom oder Evenoo.
  • Weitere Voraussetzungen:

    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
    • Reisebereitschaft und Flexibilität bei Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten im Veranstaltungsmanagement sind vielfältig und reichen von der Veranstaltungsorganisation bis zur strategischen Planung:

  • Eventplanung und Durchführung:

    • Organisation und Koordination von Veranstaltungen wie Seminaren, Kulturfesten oder großen Messen.
    • Moderation und technische Betreuung von Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltungen.
    • Verwaltung von Teilnahme- und Registrierungsmanagement.
  • Kunden- und Partnerpflege:

    • Betreuung von Teilnehmern, Dozenten und externen Dienstleistern.
    • Kommunikation mit Kunden sowie internen und externen Akteuren.
  • Administrative Tätigkeiten:

    • Erstellen und Verwalten von Verträgen, Budgetplänen und Genehmigungsvorgängen.
    • Datenbankpflege und Reporting.
  • Marketing- und Werbemaßnahmen:

    • Erstellung von Werbematerialien und Content für Social-Media-Kanäle.
    • Entwicklung neuer Veranstaltungskonzepte und Programme.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber locken Veranstaltungsmanager*innen mit verschiedenen Anreizen, die weit über das Gehalt hinausgehen:

  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und Arbeitszeitkonten.
  • Weiterbildung:

    • Interne und externe Fortbildungsangebote, Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
  • Gesundheitsförderung:

    • Betriebliche Gesundheitsprogramme, Urban-Sports-Mitgliedschaften oder Fitnesszuschüsse.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Bonusprogramme.
  • Arbeitsumgebung:

    • Flache Hierarchien, kollegiale Unternehmenskultur und moderne Büroausstattung.

Arbeitsorte

Die Vorkommen der Stellenangebote erstrecken sich über ganz Deutschland, sowohl in urbanen als auch regionalen Lokationen:

  • Großstädte: Berlin, München, Bremen, Essen.
  • Mittlere Standorte: Aachen, Mannheim, Eckernförde.
  • Regionale Gebiete: Gyhum, Hennigsdorf.

Gehaltsinformationen

Nicht alle Anzeigen nennen konkrete Gehaltsangebote, aber es wurden Anreize wie leistungsorientierte Prämien, Gehälter basierend auf Qualifikationen und Zusatzleistungen erwähnt. Stellen im öffentlichen Dienst beziehen sich auf den TVöD, beispielsweise in Hennigsdorf oder Bernau bei Berlin (bis zu EG 9a).


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehe Deine Erfahrungen individuell auf die Ausschreibung. Erwähne Deine Expertise als Veranstaltungsmanager*in und verweise auf direkt relevante Aufgaben, wie:

  • Budgetplanung und Eventdurchführung.
  • Kundenberatung und Teilnehmermanagement.
Lebenslauf optimieren

Hebe spezifische Erfahrungen hervor, beispielsweise in der Planung und Organisation von Großveranstaltungen oder technischen Kenntnissen im ERP-Management.

Hervorhebung von Soft Skills

Gib Beispiele, wo Deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten entscheidend zum Erfolg beigetragen haben, z. B. durch reibungslose Projektumsetzungen.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere Dich über Gehaltsbenchmarks für Veranstaltungsmanager*innen auf Portalen wie lohnspiegel.de oder kununu. Der Entgeltatlas der BA kann regionale Unterschiede verdeutlichen.

Klare Argumente

Verweise auf Deine spezifischen Erfahrungen, insbesondere:

  • Fähigkeit, innovative Konzepte zu planen und effizient umzusetzen.
  • Kenntnisse in wichtigen Tools wie Zoom oder spezifischen Projektmanagement-Methoden.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Fordere neben Gehalt Zusatzleistungen ein, wie Home-Office-Optionen, Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten.

Flexibilität

Denke in Gesamtpaketen und berücksichtige Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Mobilitätsoptionen.


Dieser Überblick zu Ausschreibungen im Veranstaltungsmanagement bietet wertvolle Details zu Anforderungen, Aufgaben und Benefits. Mit den Bewerbungstipps und Strategien kannst Du Deine Karriere im Veranstaltungsmanagement gezielt vorantreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Veranstaltungsmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 164 offene Stellen für Veranstaltungsmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Veranstaltungsmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 33 Teilzeitkräften für Veranstaltungsmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Veranstaltungsmanagement?
Tagesaktuell werden 106 Vollzeitstellen für Veranstaltungsmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Veranstaltungsmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 62 Mitarbeitern für Veranstaltungsmanagement.