200 Stellenangebote Veranstaltungsmanagement

- neu Fr. 14.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
37 125 43 200
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.11.2025 Wien

Office- und Veranstaltungsmanager*in

Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG
Vollzeit
Unbefristet
Was Dich ausmacht: . \+ Begeisterung für Bücher bzw. die Buchbranche . \+ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK/HAS/HLW oder Ähnliches) . \+ Berufserfahrung im Office Managment . \+ Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v. a. Excel), Erfahrung mit Datenbankprogrammen und CMS-Systemen . \+ Ausgezeichnete.
mehrweniger
Quelle: www.kupf.at
13.11.2025 Wien

Mitarbeiter*in für Ausstellungs- und Veranstaltungsformate - Bereich Veranstaltungsmanagement

Universität für angewandte Kunst Wien
Vollzeit
Befristet
Wertschätzendes Betriebsklima. Einen Arbeitsplatz in ausgezeichneter innerstädtischer Lage mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung. Extras: Eine betriebliche Altersvorsorge, Aktionen zur Gesundheitsvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.kupf.at
13.11.2025 55411 Bingen

Eventmanager:in / Veranstaltungsmanager:in (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche) (Homeoffice möglich)

Bingen Tourismus & Kongress GmbH
Benefits
Erfahrung
» Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (In- & Outdoor) . » Betreuung und Akquise von Kunden und Geschäftspartnern - von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung . » Vor- und Nachkalkulation von Veranstaltungen sowie Vertragsgestaltung . » Einsatz als Veranstaltungsleitung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 06108 Halle (Saale)

Referent (m/w/d)

Händel-Haus Stiftung
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Veranstaltungsmanagement gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.haendelhaus.de
12.11.2025 3100 St. Pölten

Praktikum Veranstaltungsmanagement

NÖ Kulturwirtschaft GesmbH
Vollzeit
Praktikum
Unterstützung bei der Planung und Organisation von Eigenformaten, Konferenzen, Sonderveranstaltungen, Kooperationen & Festivals (Jewish Weekends, Stimmen der Wildnis). Mitarbeit bei der Koordination von Dienstleister:innen (Catering, Technik, etc.) und internen Schnittstellen (Marketing, Kulturvermittlung, Besucherservice).
mehrweniger
Quelle: www.noeku.at
12.11.2025 06108 Halle (Saale)

Referent (m / w / d) für Fundraising, Prozess- und Veranstaltungsmanagement

Stiftung Händel-Haus
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Management, Kommunikation, Geisteswissenschaften oder einschlägige mehrjährige Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams, Fähigkeit zur Organisation komplexer Projekte und Förderung des Teamzusammenhalts sowie Erreichung von Unternehmenszielen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.11.2025 Halle

Referent Bürgerkommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) für die Endlagersuche Mitte/Süd

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH
Erfahrung
Vollzeit
Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld. Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.
mehrweniger
Quelle: www.bge.de
11.11.2025 Bremen

Referent Bürgerkommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) für die Endlagersuche Nordwest

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie verantworten den Aufbau und die Etablierung des Regionalbüros Nordwest als zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen, Kommunen, Presse sowie weitere regionale Akteure. Sie verantworten den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Bürger*innen, Kommunen, lokalen und regionalen Institutionen und vertreten die BGE bei regionalen Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.bge.de

Überblick und Analyse der Stellenanzeigen im Veranstaltungsmanagement

Einleitung

Die nachfolgende Analyse gibt einen detaillierten Überblick über aktuell ausgeschriebene Stellenangebote im Bereich Veranstaltungsmanagement. Diese vielfältigen Positionen zeigen die Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die Arbeitgeber in diesem Bereich bieten. Der Beruf "Veranstaltungsmanager*in" ist dabei in unterschiedlichsten Branchen gefragt, von Softwareunternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Kliniken und Stadtverwaltungen. Dieser umfassende Einblick soll Bewerbern helfen, besser vorbereitet zu sein und gezielt auf die geforderten Anforderungen einzugehen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Veranstaltungsmanager*innen variieren je nach Arbeitgeber, weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten auf:

  • Berufserfahrung:

    • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, besonders im Event-, Kultur- oder Hotelbereich.
    • Praktische Kenntnisse im Umgang mit ERP-Software oder Planungstools.
  • Ausbildung:

    • Studium mit relevanten Schwerpunkten wie Eventmanagement, Marketing oder Kommunikation.
    • Alternativ sind kaufmännische Ausbildungen mit Berufserfahrung ebenfalls willkommen.
  • Soft Skills:

    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
    • Flexibilität, Eigeninitiative und Serviceorientierung.
  • Technische Kenntnisse:

    • Sicherer Umgang mit MS Office, Videokonferenztools und Content-Management-Systemen.
    • Idealerweise Kenntnisse in Eventsoftware, z. B. Zoom oder Evenoo.
  • Weitere Voraussetzungen:

    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
    • Reisebereitschaft und Flexibilität bei Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten im Veranstaltungsmanagement sind vielfältig und reichen von der Veranstaltungsorganisation bis zur strategischen Planung:

  • Eventplanung und Durchführung:

    • Organisation und Koordination von Veranstaltungen wie Seminaren, Kulturfesten oder großen Messen.
    • Moderation und technische Betreuung von Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltungen.
    • Verwaltung von Teilnahme- und Registrierungsmanagement.
  • Kunden- und Partnerpflege:

    • Betreuung von Teilnehmern, Dozenten und externen Dienstleistern.
    • Kommunikation mit Kunden sowie internen und externen Akteuren.
  • Administrative Tätigkeiten:

    • Erstellen und Verwalten von Verträgen, Budgetplänen und Genehmigungsvorgängen.
    • Datenbankpflege und Reporting.
  • Marketing- und Werbemaßnahmen:

    • Erstellung von Werbematerialien und Content für Social-Media-Kanäle.
    • Entwicklung neuer Veranstaltungskonzepte und Programme.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber locken Veranstaltungsmanager*innen mit verschiedenen Anreizen, die weit über das Gehalt hinausgehen:

  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und Arbeitszeitkonten.
  • Weiterbildung:

    • Interne und externe Fortbildungsangebote, Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
  • Gesundheitsförderung:

    • Betriebliche Gesundheitsprogramme, Urban-Sports-Mitgliedschaften oder Fitnesszuschüsse.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Bonusprogramme.
  • Arbeitsumgebung:

    • Flache Hierarchien, kollegiale Unternehmenskultur und moderne Büroausstattung.

Arbeitsorte

Die Vorkommen der Stellenangebote erstrecken sich über ganz Deutschland, sowohl in urbanen als auch regionalen Lokationen:

  • Großstädte: Berlin, München, Bremen, Essen.
  • Mittlere Standorte: Aachen, Mannheim, Eckernförde.
  • Regionale Gebiete: Gyhum, Hennigsdorf.

Gehaltsinformationen

Nicht alle Anzeigen nennen konkrete Gehaltsangebote, aber es wurden Anreize wie leistungsorientierte Prämien, Gehälter basierend auf Qualifikationen und Zusatzleistungen erwähnt. Stellen im öffentlichen Dienst beziehen sich auf den TVöD, beispielsweise in Hennigsdorf oder Bernau bei Berlin (bis zu EG 9a).


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehe Deine Erfahrungen individuell auf die Ausschreibung. Erwähne Deine Expertise als Veranstaltungsmanager*in und verweise auf direkt relevante Aufgaben, wie:

  • Budgetplanung und Eventdurchführung.
  • Kundenberatung und Teilnehmermanagement.
Lebenslauf optimieren

Hebe spezifische Erfahrungen hervor, beispielsweise in der Planung und Organisation von Großveranstaltungen oder technischen Kenntnissen im ERP-Management.

Hervorhebung von Soft Skills

Gib Beispiele, wo Deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten entscheidend zum Erfolg beigetragen haben, z. B. durch reibungslose Projektumsetzungen.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere Dich über Gehaltsbenchmarks für Veranstaltungsmanager*innen auf Portalen wie lohnspiegel.de oder kununu. Der Entgeltatlas der BA kann regionale Unterschiede verdeutlichen.

Klare Argumente

Verweise auf Deine spezifischen Erfahrungen, insbesondere:

  • Fähigkeit, innovative Konzepte zu planen und effizient umzusetzen.
  • Kenntnisse in wichtigen Tools wie Zoom oder spezifischen Projektmanagement-Methoden.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Fordere neben Gehalt Zusatzleistungen ein, wie Home-Office-Optionen, Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten.

Flexibilität

Denke in Gesamtpaketen und berücksichtige Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Mobilitätsoptionen.


Dieser Überblick zu Ausschreibungen im Veranstaltungsmanagement bietet wertvolle Details zu Anforderungen, Aufgaben und Benefits. Mit den Bewerbungstipps und Strategien kannst Du Deine Karriere im Veranstaltungsmanagement gezielt vorantreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Veranstaltungsmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 200 offene Stellen für Veranstaltungsmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Veranstaltungsmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 43 Teilzeitkräften für Veranstaltungsmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Veranstaltungsmanagement?
Tagesaktuell werden 125 Vollzeitstellen für Veranstaltungsmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Veranstaltungsmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 85 Mitarbeitern für Veranstaltungsmanagement.