200 Stellenangebote Veranstaltungsmanagement

- neu Di. 4.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
35 119 43 200
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.11.2025 Leipzig

Mitarbeiterin im Veranstaltungsmanagement

Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS)
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
44.700 € - 62.500 € pro Jahr
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Veranstaltungsmanagement erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.iccas.de
31.10.2025 Landshut

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)

Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau
Vollzeit
Unbefristet
Entwicklung und Fortschreibung von Veranstaltungskonzepten. Fertigung von Genehmigungsvorlagen. Durchführung von Gesprächen zur Auftragsklärung. Einholen von Angeboten entsprechend der benötigten Leistung. Planung und Erledigung der Arbeitspakete.
mehrweniger
Quelle: www.rehafachzentrum.de
31.10.2025 84028 Landshut

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsmanagement

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Marketing, Medienmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Studiengang. Alternativ eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Fachwirt/-in für Marketing, in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung im Aufgabenbereich. Erfahrung im Bereich Marketing und PR erforderlich sowie fundierte Kenntnisse in Marketingstrategien, Marktforschung, Online-Marketing, Content-Marketing und Datenanalyse.
mehrweniger
Quelle: www.drv-bayernsued-karriere.de
31.10.2025 Freiburg

Werkstudent:in Veranstaltungsmanagement (d/m/w)

Haufe Akademie
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Agiles, selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten ist in der Haufe Group selbstverständlich. Bei uns kannst und sollst du Verantwortung übernehmen - wir geben dir den dafür notwendigen Rahmen und die Sicherheit. Bereits als Young Talent lernst du unterschiedliche Arbeitsbereiche kennen. So kannst du herausfinden, wo du deine Stärken.
mehrweniger
Quelle: www.haufe.de
30.10.2025 60314 Frankfurt am Main

Veranstaltungsmanager:in (w/m/d) Sozialer Zusammenhalt

Stadt Frankfurt Jobportal
Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Planung, Organisation, Durchführung und Betreuung von bildungsbezogenen Veranstaltungen im Angebotsbereich „Politik, Stadt und Gesellschaft“ (Projektmanagement). Leitung von veranstaltungsbezogenen fachbereichs- und abteilungsübergreifenden Projektgruppen zur Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.stadtfrankfurtjobs.de
30.10.2025 Paderborn

Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Benefits
Ohne Erfahrung
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Erste berufliche Erfahrungen im Eventmanagement, idealerweise gesammelt in Unternehmen, Eventagenturen oder der gehobenen Gastronomie. Sicherer Umgang mit MS Office, ergänzt durch Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System. Eine selbstständige Arbeitsweise, hohe Serviceorientierung und zeitliche Flexibilität auch am Nachmittag und frühen Abend.
mehrweniger
Quelle: www.westfalenweser.com
30.10.2025 06112 Hannover

Junior Veranstaltungsmanager (m/w/d)

Günther Papenburg AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Verantwortungsvolle und spannende Tätigkeiten sowie berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings von EURORAD.
mehrweniger
Quelle: www.gp-ausbildung.de
30.10.2025 81737 Landshut

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsmanagement (Homeoffice möglich)

DRV Bayern Süd
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Entwicklung und Fortschreibung von Veranstaltungskonzepten. Fertigung von Genehmigungsvorlagen. Durchführung von Gesprächen zur Auftragsklärung. Einholen von Angeboten entsprechend der benötigten Leistung. Planung und Erledigung der Arbeitspakete.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick und Analyse der Stellenanzeigen im Veranstaltungsmanagement

Einleitung

Die nachfolgende Analyse gibt einen detaillierten Überblick über aktuell ausgeschriebene Stellenangebote im Bereich Veranstaltungsmanagement. Diese vielfältigen Positionen zeigen die Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die Arbeitgeber in diesem Bereich bieten. Der Beruf "Veranstaltungsmanager*in" ist dabei in unterschiedlichsten Branchen gefragt, von Softwareunternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Kliniken und Stadtverwaltungen. Dieser umfassende Einblick soll Bewerbern helfen, besser vorbereitet zu sein und gezielt auf die geforderten Anforderungen einzugehen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Veranstaltungsmanager*innen variieren je nach Arbeitgeber, weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten auf:

  • Berufserfahrung:

    • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, besonders im Event-, Kultur- oder Hotelbereich.
    • Praktische Kenntnisse im Umgang mit ERP-Software oder Planungstools.
  • Ausbildung:

    • Studium mit relevanten Schwerpunkten wie Eventmanagement, Marketing oder Kommunikation.
    • Alternativ sind kaufmännische Ausbildungen mit Berufserfahrung ebenfalls willkommen.
  • Soft Skills:

    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
    • Flexibilität, Eigeninitiative und Serviceorientierung.
  • Technische Kenntnisse:

    • Sicherer Umgang mit MS Office, Videokonferenztools und Content-Management-Systemen.
    • Idealerweise Kenntnisse in Eventsoftware, z. B. Zoom oder Evenoo.
  • Weitere Voraussetzungen:

    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
    • Reisebereitschaft und Flexibilität bei Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten im Veranstaltungsmanagement sind vielfältig und reichen von der Veranstaltungsorganisation bis zur strategischen Planung:

  • Eventplanung und Durchführung:

    • Organisation und Koordination von Veranstaltungen wie Seminaren, Kulturfesten oder großen Messen.
    • Moderation und technische Betreuung von Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltungen.
    • Verwaltung von Teilnahme- und Registrierungsmanagement.
  • Kunden- und Partnerpflege:

    • Betreuung von Teilnehmern, Dozenten und externen Dienstleistern.
    • Kommunikation mit Kunden sowie internen und externen Akteuren.
  • Administrative Tätigkeiten:

    • Erstellen und Verwalten von Verträgen, Budgetplänen und Genehmigungsvorgängen.
    • Datenbankpflege und Reporting.
  • Marketing- und Werbemaßnahmen:

    • Erstellung von Werbematerialien und Content für Social-Media-Kanäle.
    • Entwicklung neuer Veranstaltungskonzepte und Programme.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber locken Veranstaltungsmanager*innen mit verschiedenen Anreizen, die weit über das Gehalt hinausgehen:

  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und Arbeitszeitkonten.
  • Weiterbildung:

    • Interne und externe Fortbildungsangebote, Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
  • Gesundheitsförderung:

    • Betriebliche Gesundheitsprogramme, Urban-Sports-Mitgliedschaften oder Fitnesszuschüsse.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Bonusprogramme.
  • Arbeitsumgebung:

    • Flache Hierarchien, kollegiale Unternehmenskultur und moderne Büroausstattung.

Arbeitsorte

Die Vorkommen der Stellenangebote erstrecken sich über ganz Deutschland, sowohl in urbanen als auch regionalen Lokationen:

  • Großstädte: Berlin, München, Bremen, Essen.
  • Mittlere Standorte: Aachen, Mannheim, Eckernförde.
  • Regionale Gebiete: Gyhum, Hennigsdorf.

Gehaltsinformationen

Nicht alle Anzeigen nennen konkrete Gehaltsangebote, aber es wurden Anreize wie leistungsorientierte Prämien, Gehälter basierend auf Qualifikationen und Zusatzleistungen erwähnt. Stellen im öffentlichen Dienst beziehen sich auf den TVöD, beispielsweise in Hennigsdorf oder Bernau bei Berlin (bis zu EG 9a).


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehe Deine Erfahrungen individuell auf die Ausschreibung. Erwähne Deine Expertise als Veranstaltungsmanager*in und verweise auf direkt relevante Aufgaben, wie:

  • Budgetplanung und Eventdurchführung.
  • Kundenberatung und Teilnehmermanagement.
Lebenslauf optimieren

Hebe spezifische Erfahrungen hervor, beispielsweise in der Planung und Organisation von Großveranstaltungen oder technischen Kenntnissen im ERP-Management.

Hervorhebung von Soft Skills

Gib Beispiele, wo Deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten entscheidend zum Erfolg beigetragen haben, z. B. durch reibungslose Projektumsetzungen.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere Dich über Gehaltsbenchmarks für Veranstaltungsmanager*innen auf Portalen wie lohnspiegel.de oder kununu. Der Entgeltatlas der BA kann regionale Unterschiede verdeutlichen.

Klare Argumente

Verweise auf Deine spezifischen Erfahrungen, insbesondere:

  • Fähigkeit, innovative Konzepte zu planen und effizient umzusetzen.
  • Kenntnisse in wichtigen Tools wie Zoom oder spezifischen Projektmanagement-Methoden.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Fordere neben Gehalt Zusatzleistungen ein, wie Home-Office-Optionen, Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten.

Flexibilität

Denke in Gesamtpaketen und berücksichtige Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Mobilitätsoptionen.


Dieser Überblick zu Ausschreibungen im Veranstaltungsmanagement bietet wertvolle Details zu Anforderungen, Aufgaben und Benefits. Mit den Bewerbungstipps und Strategien kannst Du Deine Karriere im Veranstaltungsmanagement gezielt vorantreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Veranstaltungsmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 200 offene Stellen für Veranstaltungsmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Veranstaltungsmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 43 Teilzeitkräften für Veranstaltungsmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Veranstaltungsmanagement?
Tagesaktuell werden 119 Vollzeitstellen für Veranstaltungsmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Veranstaltungsmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 88 Mitarbeitern für Veranstaltungsmanagement.