60 Stellenangebote Verkehrsingenieur

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9.193,- € 8 47 6 60
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 Krefeld

Verkehrsingenieur Baubehörde Baustellenkoordination (w/m/d)

Autobahn GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
15.08.2025 Krefeld

Verkehrsingenieur Baubehörde Baustellenkoordination (w/m/d)

Autobahn GmbH
Benefits
Vollzeit
Planung von Verkehrsführungen, Verkehrsbeschränkungen und Verkehrsschauen. Planung und Betreuung von Anlagen der Straßenausstattung. Erstellung von Beschilderungs- und Markierungsplänen u. a. für Autobahnkreuze / -dreiecke mit Verkehrsführungen. Umsetzung von Verkehrsbeschränkungen und Baukoordination.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
06.08.2025 35035 Gräben

Verkehrsingenieur

Stadt Marburg
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. TH/ TU oder Master) mit Schwerpunkt Infrastrukturplanung, Verkehrsplanung, Wasserwirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie, Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Infrastrukturmanagement, Baubetrieb, Tiefbau, Straßenbau oder Wasserbau, oder vergleichbare Studiengänge mit mehrjähriger, einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.marburg.de
31.07.2025 04105 Thüringen

Straßenbau- und Verkehrsingenieure im Freistaat Sachsen und Thüringen (VSVI), das Cluster Bahntechnik

Stadtsportbund Chemnitz e.V.
Benefits
Vollzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Verkehrsingenieur erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.schulze-rank.de
29.07.2025 Berlin

Trainee Bauingenieur:in/Verkehrsingenieur:in: Arbeitsvorbereitung in der Angebotsbearbeitung (w/m/d)

DB Bahnbau Gruppe GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Dein Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Ausschreibungen in der Angebotsphase - Schwer‐. punkte sind der Gleisoberbau und Tiefbau.
mehrweniger
Quelle: www.b-tu.de
15.07.2025 51643 Gummersbach

Verkehrsingenieurin / Verkehrsingenieur (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadtverwaltung Gummersbach
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in den v. g. Tätigkeitsfeldern. Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau. Führerschein der Klasse B bzw. die Bereitschaft, diesen vor Beschäftigungsbeginn zu absolvieren. strukturierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität sowie Proaktivität. Begeisterungsfähigkeit gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.07.2025 51688 Wipperfürth

Verkehrsingenieur*in, Stadtplaner*in, Bauingenieur*in als Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehr und Mobilität

Hansestadt Wipperfürth
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
In Bereichen, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher fachlicher Eignung aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
mehrweniger
Quelle: www.wipperfuerth.de

Stellenüberblick: Verkehrsingenieur/in (m/w/d) – Marktüberblick

Verkehrsingenieure/-innen sind aktuell gefragte Fachkräfte, die in einer Vielzahl von spannenden Tätigkeitsfeldern arbeiten können. Ein Blick auf aktuelle Stellenanzeigen zeigt die Bandbreite an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen, die mit der Position verbunden sind. Die folgende Übersicht bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der ausgeschriebenen Stellen für Verkehrsingenieure/-innen (m/w/d) aus verschiedenen Regionen Deutschlands und verdeutlicht die Attraktivität dieses Berufs.

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Verkehrsingenieur/-innen (m/w/d) präsentieren ein breit gefächertes Spektrum von Aufgaben und Tätigkeitsbereichen, die von der Planung und Überwachung von Verkehrsprojekten bis hin zur Optimierung von Lichtsignalanlagen und der Bauüberwachung reichen. Arbeitgeber bieten oft attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Gehälter. Dieser Beitrag gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht über typische Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsumfelder für Verkehrsingenieure/-innen.


Typische Anforderungen

Als Verkehrsingenieur/-in sollten Sie über eine geeignete Ausbildung sowie spezifische Fachkenntnisse und Kompetenzen verfügen. Zu den häufig genannten Anforderungen gehören:

  • Ausbildung:

    • Studium in Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder verwandten technischen Bereichen.
    • Zusätzliche Qualifikationen, z. B. in Verkehrstechnik oder Lichtsignalanlagen, sind von Vorteil.
  • Berufserfahrung:

    • Erfahrungen in der Verkehrsplanung oder Bauüberwachung.
    • Kenntnisse in verkehrsrechtlichen Vorschriften wie StVO und HOAI.
  • Fachkenntnisse:

    • Sicherer Umgang mit Software wie Civil 3D, LISA+, VISSIM oder anderen verkehrsplanungsrelevanten Programmen.
    • Kenntnisse in Projektmanagement und Verkehrssicherheitsaudits.
  • Soft Skills:

    • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
    • Strukturierte und analytische Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Verkehrsingenieuren/-innen sind variantenreich und erfordern eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Zu den typischen Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Planung und Umsetzung:

    • Erarbeitung von Verkehrs- und Erschließungsplänen.
    • Projektbearbeitung in den Leistungsphasen der HOAI.
  • Sicherheit und Optimierung:

    • Optimierung und Programmierung von Lichtsignalanlagen.
    • Durchführung von Verkehrssicherheitsaudits und Unfallkommissionsarbeit.
  • Bauüberwachung und Koordination:

    • Überwachung von Bauprojekten, einschließlich Straßen- und Brückebau.
    • Abstimmung und Verhandlungen mit Behörden und Auftraggebern.
  • Technologieeinsatz:

    • Nutzung moderner Software zur Simulation und Analyse von Verkehrsnetzen.
    • Innovative Konzepte für eine nachhaltige urbane Mobilität.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Verkehrsingenieure/-innen profitieren oft von umfangreichen Zusatzleistungen, wie die Analysen der Stellenanzeigen zeigt:

  • Attraktive Gehaltsstrukturen:

    • Durchschnittsgehälter zwischen 52.974 EUR und 64.297 EUR, mit Möglichkeit auf zusätzliche Zulagen.
  • Flexible Arbeitsmodelle:

    • Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten.
    • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersversorgung.
    • Zuschüsse für Job-Tickets, Fahrradleasing oder Kinderbetreuung.
    • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildung:

    • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich interner Programme und externer Kurse.
  • Work-Life-Balance:

    • 30 Tage Urlaub sowie gesonderte Regelungen für Weihnachts- und Silvestertage.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Verkehrsingenieuren/-innen. Die Stellenausschreibungen listen Standorte wie Leipzig, Krefeld, Nürnberg, Stuttgart, Berlin, Hamburg sowie Städte in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.


Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Verkehrsingenieure/-innen sind mit weiteren Vergünstigungen verknüpft und variieren je nach Region und Erfahrung:

  • Einstiegsgehälter: 52.974 EUR bis 64.297 EUR.
  • Gehälter in speziellen Projekten: Bis zu 5000 EUR monatlich.
  • Gehaltssteigerung je nach Erfahrungsstand und Zusatzqualifikationen möglich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Stellen Sie Bezug zu den Anforderungen und Aufgaben her: „Als erfahrene*r Verkehrsingenieur/-in habe ich umfangreiche Erfahrung in Verkehrsplanung und Optimierung gesammelt.“
Optimieren des Lebenslaufs:
  • Betonen Sie relevante Erfahrungen und Projekte, z. B. Verkehrsanalysen oder Signalsteuerungen.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Veranschaulichen Sie, wie Sie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Vergleich der Gehälter für Verkehrsingenieure/-innen auf Portalen wie gehalt.de oder Entgeltatlas.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung und Kompetenzen Mehrwert liefern.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie vorteilhafte Benefits wie Fortbildung und flexible Arbeitszeiten.

Verkehrsingenieure/-innen haben aktuell vielfältige Möglichkeiten, um ihre Karriere voranzubringen. Die Bandbreite an Tätigkeiten, attraktiven Zusatzleistungen und regionalen Optionen bietet facettenreiche Chancen in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verkehrsingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 7.914,- € bis 10.679,- €. Für Verkehrsingenieur beträgt das mittlere Einkommen 9.193,- €.

Wie viele Stellen sind für Verkehrsingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 60 offene Stellen für Verkehrsingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verkehrsingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Verkehrsingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verkehrsingenieur?
Tagesaktuell werden 47 Vollzeitstellen für Verkehrsingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verkehrsingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Verkehrsingenieur.