42 Stellenangebote Verkehrsingenieur

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9.193,- € 1 36 5 42
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.10.2025 90402 Nürnberg

Bauingenieur / Verkehrsingenieur (w/m/d)

Die Autobahn des Bundes GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV-Autobahn
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR). Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstfahrten.
mehrweniger
Quelle: www.autobahn.de
15.10.2025 90402 Nürnberg

Verkehrsingenieur (w/m/d) in unserer Verkehrs- und Betriebszentrale

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern/Nürnberg
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-Autobahn
Begleitung und Durchführung von Probebetrieben, Inbetriebnahme- und Abnahmephasen im Bereich der Verkehrstelematik und der Betriebstechnik. Betreuung des Betriebs der verkehrstelematischen Systeme, der Systeme des AutobahnOS und der Betriebstechnik auf Applikationsebene. Arbeit in interdisziplinären Projektteams zur Entwicklung und Umsetzung von verkehrstelematischen Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.10.2025 12101 Berlin

Lichtsignalanlagen-Verkehrsingenieur (m/w/d) - E 14 TV-L (Homeoffice möglich)

Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
56.900 € - 79.600 € pro Jahr
Sie haben... . Abgeschlossenes Studium an einer technisch-wissenschaftlichen Hochschule (Universität) - Fachbereich Nachrichtentechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen oder Masterabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen".
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.10.2025 90402 Nürnberg

Verkehrsingenieur (w/m/d)

Die Autobahn des Bundes GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-Autobahn
Begleitung und Durchführung von Probebetrieben, Inbetriebnahme- und Abnahmephasen im Bereich der Verkehrstelematik und der Betriebstechnik. Betreuung des Betriebs der verkehrstelematischen Systeme, der Systeme des AutobahnOS und der Betriebstechnik auf Applikationsebene. Arbeit in interdisziplinären Projektteams zur Entwicklung und Umsetzung von verkehrstelematischen Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.autobahn.de
14.10.2025 10xxx Berlin

Lichtsignalanlagen-Verkehrsingenieur (m/w/d) - E 14 TV-L

über Hauptstadtportal des Landes Berlin
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Abgeschlossenes Studium an einer technisch-wissenschaftlichen Hochschule (Universität) - Fachbereich Nachrichtentechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen oder Masterabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das.
mehrweniger
Quelle: www.berlin.de
12.10.2025 Winterthur

Verkehrsingenieur:in

Erb + Partner Ingenieurbüro AG
Benefits
Vollzeit
Vielseitige Arbeiten in allen Projektphasen. Gründliche Einarbeitung mit internen Schulungen. Ein hohes Mass an Eigenverantwortung. Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem kollegialen Team. Moderne Arbeitsplätze mit guter Infrastruktur. Möglichkeit von Homeoffice - wir stellen Ihnen die IT für zu Hause zur Verfügung.
mehrweniger
Quelle: www.erb-partner.ch
10.10.2025 10553 Berlin

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (m/w/d)

swarco
Benefits
Vollzeit
Sie erstellen die Verkehrsplanungen für Lichtsignalanlagen mit LISA+. Sie setzen die Verkehrsplanungen in Steuergerätesoftware inklusive Prüfung und Abnahme um. Sie erstellen Bauanweisungen für Neuanlagen, Umbauten und Änderungen sowie die verkehrstechnischen Dokumentation. Sie wenden spezifische Softwaretools für Prüfungs-, Konfigurations- und Kommunikationszwecke an.
mehrweniger
Quelle: www.swarco.com
10.10.2025 06132 Halle

Verkehrsplaner / Verkehrsingenieur (m/w/d)

Horn Ulrich Verkehrstechnik
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss als Bau- oder Verkehrsingenieur bzw. entsprechende Berufserfahrung als Seiteneinsteiger. Kenntnisse in der Verkehrsplanung und/ oder Planung von Lichtsignalanlagen, erste Erfahrungen mit entsprechenden Planungstools wie Lisa+, VISUM, VISSIM, Haller Projekt u.a.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenüberblick: Verkehrsingenieur/in (m/w/d) – Marktüberblick

Verkehrsingenieure/-innen sind aktuell gefragte Fachkräfte, die in einer Vielzahl von spannenden Tätigkeitsfeldern arbeiten können. Ein Blick auf aktuelle Stellenanzeigen zeigt die Bandbreite an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen, die mit der Position verbunden sind. Die folgende Übersicht bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der ausgeschriebenen Stellen für Verkehrsingenieure/-innen (m/w/d) aus verschiedenen Regionen Deutschlands und verdeutlicht die Attraktivität dieses Berufs.

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Verkehrsingenieur/-innen (m/w/d) präsentieren ein breit gefächertes Spektrum von Aufgaben und Tätigkeitsbereichen, die von der Planung und Überwachung von Verkehrsprojekten bis hin zur Optimierung von Lichtsignalanlagen und der Bauüberwachung reichen. Arbeitgeber bieten oft attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Gehälter. Dieser Beitrag gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht über typische Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsumfelder für Verkehrsingenieure/-innen.


Typische Anforderungen

Als Verkehrsingenieur/-in sollten Sie über eine geeignete Ausbildung sowie spezifische Fachkenntnisse und Kompetenzen verfügen. Zu den häufig genannten Anforderungen gehören:

  • Ausbildung:

    • Studium in Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder verwandten technischen Bereichen.
    • Zusätzliche Qualifikationen, z. B. in Verkehrstechnik oder Lichtsignalanlagen, sind von Vorteil.
  • Berufserfahrung:

    • Erfahrungen in der Verkehrsplanung oder Bauüberwachung.
    • Kenntnisse in verkehrsrechtlichen Vorschriften wie StVO und HOAI.
  • Fachkenntnisse:

    • Sicherer Umgang mit Software wie Civil 3D, LISA+, VISSIM oder anderen verkehrsplanungsrelevanten Programmen.
    • Kenntnisse in Projektmanagement und Verkehrssicherheitsaudits.
  • Soft Skills:

    • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
    • Strukturierte und analytische Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Verkehrsingenieuren/-innen sind variantenreich und erfordern eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Zu den typischen Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Planung und Umsetzung:

    • Erarbeitung von Verkehrs- und Erschließungsplänen.
    • Projektbearbeitung in den Leistungsphasen der HOAI.
  • Sicherheit und Optimierung:

    • Optimierung und Programmierung von Lichtsignalanlagen.
    • Durchführung von Verkehrssicherheitsaudits und Unfallkommissionsarbeit.
  • Bauüberwachung und Koordination:

    • Überwachung von Bauprojekten, einschließlich Straßen- und Brückebau.
    • Abstimmung und Verhandlungen mit Behörden und Auftraggebern.
  • Technologieeinsatz:

    • Nutzung moderner Software zur Simulation und Analyse von Verkehrsnetzen.
    • Innovative Konzepte für eine nachhaltige urbane Mobilität.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Verkehrsingenieure/-innen profitieren oft von umfangreichen Zusatzleistungen, wie die Analysen der Stellenanzeigen zeigt:

  • Attraktive Gehaltsstrukturen:

    • Durchschnittsgehälter zwischen 52.974 EUR und 64.297 EUR, mit Möglichkeit auf zusätzliche Zulagen.
  • Flexible Arbeitsmodelle:

    • Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten.
    • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersversorgung.
    • Zuschüsse für Job-Tickets, Fahrradleasing oder Kinderbetreuung.
    • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildung:

    • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich interner Programme und externer Kurse.
  • Work-Life-Balance:

    • 30 Tage Urlaub sowie gesonderte Regelungen für Weihnachts- und Silvestertage.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Verkehrsingenieuren/-innen. Die Stellenausschreibungen listen Standorte wie Leipzig, Krefeld, Nürnberg, Stuttgart, Berlin, Hamburg sowie Städte in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.


Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Verkehrsingenieure/-innen sind mit weiteren Vergünstigungen verknüpft und variieren je nach Region und Erfahrung:

  • Einstiegsgehälter: 52.974 EUR bis 64.297 EUR.
  • Gehälter in speziellen Projekten: Bis zu 5000 EUR monatlich.
  • Gehaltssteigerung je nach Erfahrungsstand und Zusatzqualifikationen möglich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Stellen Sie Bezug zu den Anforderungen und Aufgaben her: „Als erfahrene*r Verkehrsingenieur/-in habe ich umfangreiche Erfahrung in Verkehrsplanung und Optimierung gesammelt.“
Optimieren des Lebenslaufs:
  • Betonen Sie relevante Erfahrungen und Projekte, z. B. Verkehrsanalysen oder Signalsteuerungen.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Veranschaulichen Sie, wie Sie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Vergleich der Gehälter für Verkehrsingenieure/-innen auf Portalen wie gehalt.de oder Entgeltatlas.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung und Kompetenzen Mehrwert liefern.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie vorteilhafte Benefits wie Fortbildung und flexible Arbeitszeiten.

Verkehrsingenieure/-innen haben aktuell vielfältige Möglichkeiten, um ihre Karriere voranzubringen. Die Bandbreite an Tätigkeiten, attraktiven Zusatzleistungen und regionalen Optionen bietet facettenreiche Chancen in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verkehrsingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 7.914,- € bis 10.679,- €. Für Verkehrsingenieur beträgt das mittlere Einkommen 9.193,- €.

Wie viele Stellen sind für Verkehrsingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 42 offene Stellen für Verkehrsingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verkehrsingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Verkehrsingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verkehrsingenieur?
Tagesaktuell werden 36 Vollzeitstellen für Verkehrsingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verkehrsingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 23 Mitarbeitern für Verkehrsingenieur.