1.329 Stellenangebote Vermessungstechnik

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.411,- € 91 1.182 108 1.329
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 38100 Braunschweig

Vermessungstechniker (m/w/d) Schienenfahrzeugbau ab 22,28 €/Std.

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mitarbeiterrabatte auf über 800 Markenprodukte und Dienstleistungen. Persönliche und fortlaufende Betreuung während des Kundeneinsatzes. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.10.2025 Erfurt

Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) Gleisbau

PORR GmbH & Co. KGaA
Erfahrung
Vollzeit
Du hast Bock auf Bahn und Bau? Dann bist du bei uns richtig! . Die KNAPE BAHNBAU GmbH ist ein smartes Bauunternehmen in der PORR Gruppe! Wir stehen für langjährige Erfahrungen und innovative Lösungen im Bahnbau. Durch Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 21339 Lüneburg

Vermessungstechniker/in - Vermessung (m/w/d)

Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.berry2b.de
28.10.2025 890xx Ulm

Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Ulm
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Vermessungstechnik werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.ulm.de
28.10.2025 890xx Tiergarten

Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Ulm
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Neuerstellung und Fortführung der Datenbestände inkl. Karten. "IuK"- und Anwendungsbetreuung der Hard- und Software im Zuständigkeitsbereich der Hauptabteilung. Internetredaktion und Anwenderunterstützung. Aufbereitung und Bereitstellung der (hoheitlichen) Daten entsprechend der Kunden-Anforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.ulm.de
28.10.2025 Hannover

Leipzig Vermessungstechniker im Außendienst (m/w/d)

TRIGIS NET GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Vermessungstechnik besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.trigis.de
28.10.2025 07554 Korbußen

Vermessungstechniker (m/w/d)

TRIGIS GeoServices GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Vermessungstechnik bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.trigis.de
28.10.2025 07554 Korbußen

Vermessungstechniker (m/w/d)

TRIGIS GeoServices GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Vermessungstechnik erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.trigis.de

Stellenüberprüfung: Vermessungstechniker/Vermessungsingenieur (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbezeichnung „Vermessungstechniker“ oder „Vermessungsingenieur“ (m/w/d) bildet die Grundlage einer Vielzahl von Stellenanzeigen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Hoch-, Tief- und Straßenbau, Infrastrukturprojekte, Gebäudedokumentationen, und Geoinformation. Hier bieten wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Angebote aktueller TOP-Stellenangebote in diesem vielfältigen Berufsfeld, um Ihnen die Suche nach dem idealen Job zu erleichtern.


Typische Anforderungen

Als Vermessungstechniker/Vermessungsingenieur (m/w/d) sollten Bewerber über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder entsprechendes Studium im Bereich Geodäsie oder Vermessungsingenieurwesen.
  • Berufserfahrungen in der Bauvermessung oder der Kartografie sind von Vorteil.
  • Kenntnis und sicherer Umgang mit CAD-Programmen (AutoCAD, Civil 3D, ProVI, iTWO).
  • Erfahrungen mit modernen Vermessungsgeräten wie Tachymeter, GPS oder Laserscanner.
  • Technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Sicherheit im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) und Vermessungssoftware.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Führerschein der Klasse B.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Vermessungstechnikerin oder eines Vermessungstechnikers (m/w/d) gehören:

  • Durchführung von Grundlagen-, Bestands- und baubegleitenden Vermessungen im Innen- und Außendienst.
  • Erstellung von Lage- und Höhenplänen, Bestandsunterlagen sowie 3D-Modellen.
  • Einrichten und Programmieren von Maschinensteuerungen mit GPS.
  • Massenermittlungen, Mengenermittlungen und Abrechnungen.
  • Vermessungsdaten erfassen, auswerten und in CAD-Programme überführen.
  • Durchführung von Vermessungsflügen mittels Drohnen und UAV.
  • Qualitätssicherung und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Betreuung und Kontrolle von Bauprojekten wie Straßen-, Gleisbau- und Infrastrukturprojekten.
  • Beratung und Kommunikation mit Behörden, Bauherren und Ingenieuren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Vermessungstechniker (m/w/d) profitieren von vielfältigen Benefits und Zusatzleistungen:

  • Sichere und unbefristete Arbeitsplätze mit attraktivem Gehalt.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld, Prämien sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten im technologischen Bereich.
  • Firmenwagen, häufig auch für private Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
  • Zuschüsse zu Fitnessstudios, Business-Bike-Leasing, Firmenfahrräder.
  • Kostenfreie Getränke, Obst und subventionierte Kantinenangebote.
  • Mitarbeiterrabatte und Teambuilding-Events.
  • Innovativer Einsatz modernster Technologie und Tools.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Vermessungstechnikern/Vermessungsingenieuren (m/w/d). Zu den angegebenen Standorten gehören:

  • Hamburg, München, Oldenburg, Freiburg, Wolfsburg, Leipzig.
  • Ländliche Regionen wie Poggersdorf (Kärnten), Mosbach oder Stemwede.
  • Mehrere bundesweite und internationale Standorte, abhängig von spezifischen Projekten.

Gehaltsinformationen

In Stellenanzeigen explizit genannte Gehaltsangaben für Vermessungstechniker umfassen:

  • Einstiegsgehälter in Ausbildungsstellen, z.B. nach TVöD: 1.218 € im ersten Lehrjahr.
  • Jahresgehälter für Festanstellungen: 40.000 bis 50.000 €, oft inklusive Zusatzleitungen wie Prämien.
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sind häufig üblich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginnen Sie mit einem auf die ausgeschriebene Stelle bezogenen Anschreiben: „Als erfahrener Vermessungstechniker (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in der Datenauswertung und Plandokumentation mit AutoCAD in Ihr Team ein.“
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie relevante Berufserfahrung im Berufsfeld Vermessungstechniker auf, beispielsweise: „Durchführung von Bestandsvermessungen im Tiefbau und Erstellung digitaler Geländemodelle.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie, wie Sie Soft Skills erfolgreich eingesetzt haben, z.B. „Mit meinem strukturierten Arbeitsansatz habe ich fristgerecht präzise Ergebnisse geliefert, auch unter engen Deadlines bei Vermessungsprojekten im Straßenbau.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Bereiten Sie sich mit Gehaltsbenchmarks durch Portale vor (z.B. lohnspiegel.de, gehalt.de).
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit geforderten Kompetenzen wie Kenntnissen in GPS-gesteuerter Maschinensteuerung und CAD-Software, um Ihren Mehrwert darzustellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Gehalt sind Vorteile wie Firmenwagen, Weiterbildungsangebote und flexible Arbeitszeiten oft verhandelbar. Verweisen Sie auf „Von Arbeitgebern gewährte Benefits“.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen. Flexibilität bei Zusatzleistungen schafft weitere Verhandlungsmöglichkeiten.

Mit diesen zusammengestellten Informationen und Strategien bieten Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen als Vermessungstechniker/Vermessungsingenieur (m/w/d) optimal an und erhöhen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Vermessungstechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.117,- € bis 2.747,- €. Für Vermessungstechnik beträgt das mittlere Einkommen 2.411,- €.

Wie viele Stellen sind für Vermessungstechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.329 offene Stellen für Vermessungstechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Vermessungstechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 108 Teilzeitkräften für Vermessungstechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Vermessungstechnik?
Tagesaktuell werden 1.182 Vollzeitstellen für Vermessungstechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Vermessungstechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 259 Mitarbeitern für Vermessungstechnik.