331 Stellenangebote Werbetechniker
- neu Sa. 16.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.158,- € | 13 | 275 | 50 | 331 |
Werbetechniker/ Carwrapping (m/w/d) zur Direktvermittlung
Werbetechniker (m/w/d)
Werbetechniker (m/w/d)
Werbetechniker (m/w/d)
Werbetechniker oder Folienmonteure (m/w/d)
Werbetechniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werbetechniker / Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)
Werbetechniker (m/w/d)
Werbetechniker*in (m/w/d)
Fahrzeugfolierer / Werbetechniker (m/w/d) ab 15,50 €/h
Job-Marktanalyse: Werbetechniker (m/w/d)
Dieser Beitrag bietet eine umfangreiche Zusammenfassung und Analyse aktueller Stellenanzeigen für Werbetechniker (m/w/d). Es werden sowohl die typischen Anforderungen und Aufgabenbereiche als auch die gebotenen Benefits, mögliche Arbeitsorte und Gehaltsinformationen dargestellt. Zudem enthält dieser Überblick Tipps zur optimalen Bewerbung und für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen im Berufsfeld des Werbetechnikers.
Einleitung
Werbetechniker (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Herstellung hochwertiger Werbemittel, von Fahrzeugfolierungen über Schilder bis zu Lichtwerbung. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist groß, wie zahlreiche Stellenangebote aus unterschiedlichsten Regionen und Unternehmen zeigen. Dieser Artikel gibt Ihnen eine detaillierte Marktanalyse und bietet Ihnen wertvolle Informationen, wie Sie sich optimal auf eine Position als Werbetechniker (m/w/d) vorbereiten können.
Typische Anforderungen
Stellenanzeigen für Werbetechniker (m/w/d) heben häufig spezifische Qualifikationen hervor. Diese umfassen Fachkenntnisse, handwerkliches Geschick und oft auch technisches Verständnis.
- Abgeschlossene Ausbildung als Werbetechniker/in, Schilder- und Lichtreklamehersteller/in oder in einem verwandten Bereich
- Berufserfahrung in der Werbetechnik, Folientechnik, Drucktechnik oder Kunststoffverarbeitung
- Gute Kenntnisse in Grafiksoftware (z. B. CorelDraw, Adobe Illustrator, Photoshop)
- Technisches Verständnis für CNC-Fräsen, Druckmaschinen oder Plottertechnologien
- Handwerkliches Geschick und ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Führerschein Klasse B, teilweise auch für Montagetätigkeiten erforderlich
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie eine präzise und eigenständige Arbeitsweise
- Kreatives Denken und ein Sinn für Organisation und Ordnung
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten von Werbetechnikern sind vielfältig. Je nach Unternehmen können die Schwerpunkte variieren, was die Attraktivität des Berufs erhöht:
- Folierung und Fahrzeugfolierung: Verklebung und Kaschierung von Fahrzeugen und Großformatdrucken
- Schilderherstellung und -montage: Gestaltung, Druck und Zusammenbau von Schildern und Lichtwerbung
- Montagearbeiten: Aufbau von Werbeanlagen, Schildern und Leuchtkästen beim Kunden vor Ort
- Maschinenbedienung: Arbeit mit Digitaldruckern, Schneideplottern und Laminiergeräten
- Kunststoffverarbeitung: Herstellung von Lichtwerbeanlagen oder Leuchtbuchstaben
- Grafische Arbeiten: Datenvorbereitung, Klischeeerstellung und Kontrolle von Druckaufträgen
- Projektmanagement: Selbstständige Auftragsabwicklung, Planung und Terminkoordination
- Kundenkontakt und Beratung
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Werbetechniker (m/w/d) profitieren in den Stellenanzeigen oft von attraktiven Zusatzleistungen, die die Positionen besonders ansprechend machen.
- Finanzielle Benefits: Faire und leistungsorientierte Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitszeitmodelle: Möglichkeit zur Teilzeit, Flexibilität durch Stundensysteme
- Arbeitsplatzausstattung: Modernste Technik und hochwertige Arbeitskleidung
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Schulungen und Fortbildungen zu neuen Technologien
- Zusätzliche Leistungen: Zuschüsse, wie z. B. für Fahrtkosten oder E-Bike-Leasing
- Arbeitsumfeld: Familiäres Klima, flache Hierarchien, Teamevents und Chill-out-Bereiche
Arbeitsorte
Werbetechniker (m/w/d) werden in verschiedenen Städten und Regionen gesucht. Beispiele:
- Hamburg
- Graz/Pöllau bei Hartberg (Österreich)
- Dreieich, nahe Frankfurt
- Leipzig
- Bad Bentheim
- Lübeck
- München und viele weitere Standorte
Viele Unternehmen bieten flexible Arbeitsmodelle nahe der Wohnorte an, um Fachkräfte regional zu binden.
Gehaltsinformationen
Die genauen Gehälter für Werbetechniker (m/w/d) schwanken je nach Region, Betrieb und Qualifikation. Einige Stellenanzeigen erwähnen konkrete Zahlen:
- Stundenlohn: Ab 22 € brutto
- Monatsgehalt: Zwischen 2.124 € und 4.000 € brutto
- Jahresgehalt für Führungskräfte (Leiter Werbetechnik): 43.500 € bis 56.000 € brutto
Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Boni kommen oft hinzu.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich auf die Stellenanforderungen und erwähnen Sie Ihre Stärken als Werbetechniker, z.B.: „Als erfahrener Werbetechnikerin mit Expertise in der Fahrzeugfolierung bringe ich die notwendigen Fähigkeiten mit, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.“
Lebenslauf optimieren:
- Heben Sie Ihre berufliche Erfahrung hervor, zum Beispiel in Bereichen wie Fahrzeugfolierung, Drucktechnik oder Montagearbeiten.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Nennen Sie Soft Skills wie Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kundenorientierung, die besonders bei Tätigkeiten vor Ort wichtig sind.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Informieren Sie sich über die Gehälter von Werbetechniker (m/w/d), etwa über lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
- Betonen Sie Ihre Erfahrung und Fähigkeiten, wie technische Kenntnisse oder Spezialwissen im Bereich Folierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder ein Firmenfahrzeug.
Regionale Unterschiede und Flexibilität:
- Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen verschiedenen Regionen und Großstädten.
Fazit
Der Beruf des Werbetechnikers (m/w/d) bietet eine spannende Mischung aus handwerklicher Präzision, kreativer Gestaltung und technischer Umsetzung. Die Stellenanzeigen zeigen, dass qualifizierte Fachkräfte in nahezu allen Regionen gefragt sind. Mit den hier gegebenen Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen können Sie sich optimal auf Ihre Traumstelle als Werbetechniker (m/w/d) vorbereiten.