814 Stellenangebote Werkstoffprüfer
- neu So. 6.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.166,- € | 80 | 778 | 22 | 814 |
Werkstoffprüfer Stahlbau (gn)
Werkstoffprüfer Materiallabor (m/w/d)
Werkstoffprüfer Materiallabor (m/w/d)
Werkstoffprüfer (m/w/d) Simmerath
Mechanischer Werkstoffprüfer (m/w/d)
Werkstoffprüfer/ Werkstofftechniker (m/w/d)
Werkstoffprüfer/ -techniker (m/w/d)
Messtechniker (m/w/d) / Werkstoffprüfer (m/w/d)
Werkstoffprüferin ZfP (m/w/d)
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Stellenbeschreibung für Werkstoffprüfer (m/w/d)
Einleitung
Die Berufsbezeichnung Werkstoffprüfer (m/w/d) deckt ein umfangreiches Berufsfeld ab, das sich durch vielseitige Aufgaben, spezifische Anforderungen und attraktive Benefits auszeichnet. Basierend auf einer Analyse aktueller Stellenanzeigen bieten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Gehaltsangaben, die mit dieser Position verbunden sind.Werkstoffprüfer werden in verschiedenen Branchen gebraucht, unter anderem in der Materialprüfung, Qualitätssicherung, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik. Lassen Sie uns die wichtigsten Informationen strukturieren und zusammenfassen.
Typische Anforderungen
Als Werkstoffprüfer (m/w/d) sollten Sie eine starke Aus- und Weiterbildung im Bereich Werkstoffkunde oder ähnlichen Disziplinen vorweisen können.
- Berufsausbildung: Abschluss als Werkstoffprüfer, Techniker, Ingenieur oder in verwandten Fachrichtungen wie Metallurgie, Maschinenbau oder Kunststofftechnik.
- Zertifikate: Kenntnisse und Zertifizierungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren nach DIN EN ISO 9712 (z.B. UT, MT, RT, PT, VT).
- Erfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der Werkstoffprüfung, idealerweise in spezialisierten Untersuchungsmethoden und Qualitätsmanagement.
- Soft Skills: Eigenverantwortliches, präzises und gewissenhaftes Arbeiten; hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Prüfgeräten, sowie EDV-Anwendungen wie MS Office, SAP oder spezifischen Labor-Softwares.
- Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse, Englisch erwünscht.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer Werkstoffprüfer (m/w/d) sind breit gefächert und umfassen sowohl manuelle Prüfungen als auch Analysen und Dokumentationen.
- Prüfverfahren anwenden: Durchführung von zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfungen (z.B. Ultraschall, Magnetpulver, Durchstrahlungs- und Sichtprüfung).
- Materialanalyse: Bestimmung von Materialzusammensetzungen, Defekten oder Eigenschaften mit Techniken wie Spektralanalyse, Metallographie und Härtemessung.
- Qualitätskontrolle: Sicherstellung der Materialqualität durch Dokumentation, Berichterstellung und Bewertung von Prüfergebnissen.
- Kundenprojekte: Technische Klärung und Betreuung der Kundenprojekte sowie Erstellung von Angeboten.
- Projektleitung: Übernahme von organisatorischen Aufgaben wie Probenvorbereitung, Prüfstelle-Management und Entwicklung von Prüfverfahren.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Werkstoffprüfer (m/w/d) profitieren in der Regel von zahlreichen Zusatzleistungen und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zeiterfassung und Freizeitausgleich.
- Vergütung und Sicherheit: Attraktive Gehälter, übertarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Aufstiegschancen.
- Arbeitsumfeld: Moderne Testgeräte, ergonomische Arbeitsplätze, firmeneigene Kantinen.
- Zusatzleistungen: Zuschüsse zu Mobilität wie E-Bike-Leasing/Tickets, Betriebskindergärten, Gesundheitskurse und Betriebsarzt.
Arbeitsorte
Das Berufsfeld Werkstoffprüfung bietet Chancen in nahezu allen Regionen Deutschlands und darüber hinaus.
- Deutschlandweit: Häufig nachgefragte Standorte sind Metropolen wie Hamburg, München oder Stuttgart sowie kleinere Städte wie Donauwörth und Petersaurach.
- International: Unternehmen mit Akkreditierung und in spezifischen Branchen wie Luft- und Raumfahrt oder Chemieindustrie bieten globale Karrieremöglichkeiten.
Gehaltsinformationen
Jedoch stark abhängig von Erfahrung und Branche, liegt das Gehalt regelmäßig über Tarif. In Stellenanzeigen wurde insbesondere in Großunternehmen ein Stundenlohn zwischen 26 und 28 EUR (z.B. im BASF Ludwigshafen) angegeben, während dies in kleineren Betrieben und für Berufseinsteiger variabel bleibt.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Betonen Sie Ihre Stärken und Qualifikationen als Werkstoffprüfer und gehen Sie spezifisch auf die ausgeschriebenen Anforderungen ein. Zum Beispiel: „In meiner bisherigen Tätigkeit als zertifizierter Werkstoffprüfer UT habe ich erfolgreich Prüfmethoden wie <Ultraschallprüfung, Durchstrahlungsprüfung> angewandt und Verbesserungsprozesse etabliert.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie relevante Berufserfahrungen hervor, wie die Durchführung zerstörender Prüfungen, oder Kenntnisse im Qualitätsmanagement, um Ihre Expertise zu verdeutlichen.
Hervorhebung von Soft Skills
Geben Sie Beispiele, wie Sie Teamfähigkeit, präzises Arbeiten und Problemlösungsfähigkeiten in Ihren Projekten als Werkstoffprüfer (m/w/d) eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie Durchschnittsgehälter für Werkstoffprüfer auf Plattformen wie gehalt.de, um eine fundierte Vorstellung Ihrer Verdienstmöglichkeiten zu bekommen.
Klare Argumente
Stellen Sie dar, welchen Mehrwert Sie durch Ihre spezifischen Qualifikationen für den zukünftigen Arbeitgeber bieten. Verweisen Sie auf geforderte Qualifikationen wie Normenkenntnissen oder Zertifikate.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Sprechen Sie neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen an wie Altersvorsorge, Weiterbildung und andere Benefits, die von Unternehmen für Werkstoffprüfer bereitgestellt werden.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen Gebieten und großen Städten.
Flexibilität
Denken Sie an eine Gesamtvergütung einschließlich Zusatzleistungen, wie z.B. Weiterbildungen und flexible Arbeitszeiten.
Dieser Überblick hebt die wesentlichen Aspekte der Stellenausschreibungen für Werkstoffprüfer (m/w/d) hervor und gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur erfolgreichen Bewerbung und Karriereplanung.