846 Stellenangebote Werkstoffprüfer

- neu Fr. 7.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.166,- € 79 794 31 846
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.11.2025 47226 Duisburg

Werkstoffprüfer (m/w/d) Turbinenkomponenten

Piening Personal
Erfahrung
Vollzeit
Wir suchen Sie als Werkstoffprüfer: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.piening-personal.de
06.11.2025 45473 Mülheim an der Ruhr

Werkstoffprüfer (m/w/d) Turbinenkomponenten

Piening GmbH (Duisburg SB)
Erfahrung
Vollzeit
Deine Aufgaben als Werkstoffprüfer: als Werkstoffprüfer (m/w/d) . Durchführung von Zug- und Kerbschlagversuchen . Arbeiten mit servohydraulischen Prüfmaschinen . Durchführung von zyklischen Ermüdungsversuchen (LCF) . Auswertung und Dokumentation der Prüfergebnisse nach geltenden Normen und Kundenspezifikationen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.11.2025 29221 Celle

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Piening Personal
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker oder vergleichbar. Ausbildung und Zertifikate in RT-F und RT-D Stufe 2 nach EN ISO 9712 sind wünschenswert. Erfahrung in der Bedienung der Software für Steuerung der Röntgenanlage.
mehrweniger
Quelle: www.piening-personal.de
05.11.2025 58135 Hagen

Werkstoffprüfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Teilnahme an der Aktion "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" durch Prämienzahlung. Übertarifliche Bezahlung. Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP). Freundliche und sympathische Kollegen/innen vor Ort. Abschlagszahlungen Ihre Aufgaben Prüfung von Werkstoffen und Bauteilen. Freigabe der Bauteile nach erfolgreicher Prüfung mit Messmitteln.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 06237 Aschersleben

Werkstoffprüfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übertarifliche Bezahlung. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Personalrabatte Ihre Aufgaben umfassen Prüfung von Werkstoffen und Bauteilen. Freigabe der Bauteile nach erfolgreicher Prüfung mit Messmitteln. Auswertung von Versuchsreihen und Dokumentation Anforderungen an diesen Job Röntgentechnik (Werkstoffprüfung, Restauration).
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 38239 38239 Salzgitter

Auszubildender Werkstoffprüfer (gn)

Oerlikon
Vollzeit
Unbefristet
Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 11.800 Mitarbeitern aus über 93 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 38 Ländern und 207 Standorten weltweit wider. .
mehrweniger
Quelle: www.oerlikon.com
05.11.2025 Augsburg

Während deiner Ausbildung zum Werkstoffprüfer* erwartet dich außerdem

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Bearbeitung von Proben für unterschiedlichste UntersuchungenPrüfung und Bestimmung von WerkstoffeigenschaftenAuswertung und Dokumentation von Arbeitsabläufen, Messwerten und ErgebnissenEinstellung und Überwachung von automatisierten Analyse- und UntersuchungsabläufenUntersuchung von fehlerhaften Teilen und Ermittlung von FehlerursachenPflege und Wartung von Werkzeugen, Mess- und Laborgeräten sowie WärmbehandlungsanlagenStandorte.
mehrweniger
Quelle: www.manes.com
05.11.2025 79331 Teningen

Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d)

KLARO
Benefits
Vollzeit
Praxistag bei GRAF. Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni. 30 Urlaubstage. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hansefit, Team-Ausflüge und Sport-Aktionen. Deutschland-Ticket Jugend BW. Willkommenstag zu Beginn. Individuelle Ausbildungsplanung. Eigenverantwortliche Projekte.
mehrweniger
Quelle: www.graf.info

Stellenbeschreibung für Werkstoffprüfer (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbezeichnung Werkstoffprüfer (m/w/d) deckt ein umfangreiches Berufsfeld ab, das sich durch vielseitige Aufgaben, spezifische Anforderungen und attraktive Benefits auszeichnet. Basierend auf einer Analyse aktueller Stellenanzeigen bieten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Gehaltsangaben, die mit dieser Position verbunden sind.Werkstoffprüfer werden in verschiedenen Branchen gebraucht, unter anderem in der Materialprüfung, Qualitätssicherung, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik. Lassen Sie uns die wichtigsten Informationen strukturieren und zusammenfassen.


Typische Anforderungen

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) sollten Sie eine starke Aus- und Weiterbildung im Bereich Werkstoffkunde oder ähnlichen Disziplinen vorweisen können.

  • Berufsausbildung: Abschluss als Werkstoffprüfer, Techniker, Ingenieur oder in verwandten Fachrichtungen wie Metallurgie, Maschinenbau oder Kunststofftechnik.
  • Zertifikate: Kenntnisse und Zertifizierungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren nach DIN EN ISO 9712 (z.B. UT, MT, RT, PT, VT).
  • Erfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der Werkstoffprüfung, idealerweise in spezialisierten Untersuchungsmethoden und Qualitätsmanagement.
  • Soft Skills: Eigenverantwortliches, präzises und gewissenhaftes Arbeiten; hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Prüfgeräten, sowie EDV-Anwendungen wie MS Office, SAP oder spezifischen Labor-Softwares.
  • Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse, Englisch erwünscht.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Werkstoffprüfer (m/w/d) sind breit gefächert und umfassen sowohl manuelle Prüfungen als auch Analysen und Dokumentationen.

  • Prüfverfahren anwenden: Durchführung von zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfungen (z.B. Ultraschall, Magnetpulver, Durchstrahlungs- und Sichtprüfung).
  • Materialanalyse: Bestimmung von Materialzusammensetzungen, Defekten oder Eigenschaften mit Techniken wie Spektralanalyse, Metallographie und Härtemessung.
  • Qualitätskontrolle: Sicherstellung der Materialqualität durch Dokumentation, Berichterstellung und Bewertung von Prüfergebnissen.
  • Kundenprojekte: Technische Klärung und Betreuung der Kundenprojekte sowie Erstellung von Angeboten.
  • Projektleitung: Übernahme von organisatorischen Aufgaben wie Probenvorbereitung, Prüfstelle-Management und Entwicklung von Prüfverfahren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkstoffprüfer (m/w/d) profitieren in der Regel von zahlreichen Zusatzleistungen und attraktiven Arbeitsbedingungen.

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zeiterfassung und Freizeitausgleich.
  • Vergütung und Sicherheit: Attraktive Gehälter, übertarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Aufstiegschancen.
  • Arbeitsumfeld: Moderne Testgeräte, ergonomische Arbeitsplätze, firmeneigene Kantinen.
  • Zusatzleistungen: Zuschüsse zu Mobilität wie E-Bike-Leasing/Tickets, Betriebskindergärten, Gesundheitskurse und Betriebsarzt.

Arbeitsorte

Das Berufsfeld Werkstoffprüfung bietet Chancen in nahezu allen Regionen Deutschlands und darüber hinaus.

  • Deutschlandweit: Häufig nachgefragte Standorte sind Metropolen wie Hamburg, München oder Stuttgart sowie kleinere Städte wie Donauwörth und Petersaurach.
  • International: Unternehmen mit Akkreditierung und in spezifischen Branchen wie Luft- und Raumfahrt oder Chemieindustrie bieten globale Karrieremöglichkeiten.

Gehaltsinformationen

Jedoch stark abhängig von Erfahrung und Branche, liegt das Gehalt regelmäßig über Tarif. In Stellenanzeigen wurde insbesondere in Großunternehmen ein Stundenlohn zwischen 26 und 28 EUR (z.B. im BASF Ludwigshafen) angegeben, während dies in kleineren Betrieben und für Berufseinsteiger variabel bleibt.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre Stärken und Qualifikationen als Werkstoffprüfer und gehen Sie spezifisch auf die ausgeschriebenen Anforderungen ein. Zum Beispiel: „In meiner bisherigen Tätigkeit als zertifizierter Werkstoffprüfer UT habe ich erfolgreich Prüfmethoden wie <Ultraschallprüfung, Durchstrahlungsprüfung> angewandt und Verbesserungsprozesse etabliert.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Berufserfahrungen hervor, wie die Durchführung zerstörender Prüfungen, oder Kenntnisse im Qualitätsmanagement, um Ihre Expertise zu verdeutlichen.

Hervorhebung von Soft Skills

Geben Sie Beispiele, wie Sie Teamfähigkeit, präzises Arbeiten und Problemlösungsfähigkeiten in Ihren Projekten als Werkstoffprüfer (m/w/d) eingesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Durchschnittsgehälter für Werkstoffprüfer auf Plattformen wie gehalt.de, um eine fundierte Vorstellung Ihrer Verdienstmöglichkeiten zu bekommen.

Klare Argumente

Stellen Sie dar, welchen Mehrwert Sie durch Ihre spezifischen Qualifikationen für den zukünftigen Arbeitgeber bieten. Verweisen Sie auf geforderte Qualifikationen wie Normenkenntnissen oder Zertifikate.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Sprechen Sie neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen an wie Altersvorsorge, Weiterbildung und andere Benefits, die von Unternehmen für Werkstoffprüfer bereitgestellt werden.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen Gebieten und großen Städten.

Flexibilität

Denken Sie an eine Gesamtvergütung einschließlich Zusatzleistungen, wie z.B. Weiterbildungen und flexible Arbeitszeiten.


Dieser Überblick hebt die wesentlichen Aspekte der Stellenausschreibungen für Werkstoffprüfer (m/w/d) hervor und gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur erfolgreichen Bewerbung und Karriereplanung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Werkstoffprüfer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.779,- € bis 3.607,- €. Für Werkstoffprüfer beträgt das mittlere Einkommen 3.166,- €.

Wie viele Stellen sind für Werkstoffprüfer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 846 offene Stellen für Werkstoffprüfer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Werkstoffprüfer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 31 Teilzeitkräften für Werkstoffprüfer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Werkstoffprüfer?
Tagesaktuell werden 794 Vollzeitstellen für Werkstoffprüfer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Werkstoffprüfer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 145 Mitarbeitern für Werkstoffprüfer.