436 Stellenangebote Windenergie

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
32 390 31 436
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 20097 Hamburg

Servicetechniker Windenergie (d/w/m)

Frielingsdorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (d/m/w) oder Elektroniker(d/m/w) (z.B. Elektroniker für Betriebstechnik (d/m/w), Mechatroniker (d/m/w), etc.). Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit ist wünschenswert. Sie sind Höhentauglich. Führerschein der Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.frielingsdorf-group.de
12.09.2025 31675 Bückeburg

Servicetechniker Elektrotechnik Windenergie (d/w/m)

Frielingsdorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Stabilität: Eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsweisenden und innovativen Unternehmen der Industrie. Ein Jahresgehalt von bis zu 48.000 € zzgl. attraktiver Zuschläge. 30 Urlaubstage - damit Ihre Erholung nicht zu kurz kommt. Eine individuell auf Sie abgestimmte Einarbeitung über unsere firmeneigene Akademie.
mehrweniger
Quelle: www.frielingsdorf-group.de
12.09.2025 39444 Hecklingen

Serviceelektriker mit Schwerpunkt Windenergie (m/w/d)

Frielingsdorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (d/m/w) oder Elektroniker für Betriebstechnik (d/m/w). Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit ist wünschenswert. Sie sind Höhentauglich. Führerschein der Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.frielingsdorf-group.de
12.09.2025 20097 Alzey

Servicetechniker Windenergie Mechanik (m/w/d)

Frielingsdorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mechanische Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen - auf modernstem technischen Niveau. Diagnose und Behebung technischer Störungen (mechanisch). Sicherstellung der Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen.
mehrweniger
Quelle: www.frielingsdorf-group.de
11.09.2025 24103 Düren

Servicemonteur Windenergie (d/m/w)

Frielingsdorf Nord GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker(d/m/w) oder Elektroniker (d/m/w) (z.B. Elektroniker für Betriebstechnik (d/m/w), Mechatroniker (d/m/w), EFK (d/m/w), etc.). Ein Führerschein der Klasse B. Berufserfahrung ist bei uns kein Muss - wir unterstützen Dich durch gezielte Fortbildungen für einen reibungslosen Start in den Arbeitsalltag.
mehrweniger
Quelle: www.frielingsdorf-nord-group.de
11.09.2025 27474 Arbeitsort: Cuxhaven

Anlagenmechaniker (m/w/d) Windenergie

Office People Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Aufgrund unserer jahrelangen Expertise bringen wir täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetz zusammen. Derzeit beschäftigen wir über 9.000 Mitarbeiter* innen an über 130 Standorten deutschlandweit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 55286 Wörrstadt

Elektroniker (m/w/d) Windenergie

WindPersonal
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Windenergie besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.windpersonal.de

Stellenanzeigen für Windenergie-Experten: Ein umfassender Überblick

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Berufe im Bereich Windenergie bieten spannende Karrierechancen für Fachkräfte in einem stark wachsenden Sektor der erneuerbaren Energien. Von der Projektentwicklung über die technische Planung bis hin zur Betriebsführung oder wirtschaftlichen Analyse – das Berufsfeld der Windenergie zeichnet sich durch vielseitige und relevante Aufgaben aus. Diese Übersicht fasst aktuelle Jobangebote und die damit verbundenen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Arbeitsorte zusammen, damit Sie als zukünftiger Windenergie-Expertin optimal informiert sind.


Typische Anforderungen

Berufe in der Windenergie erfordern spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten. Die typischen Anforderungen umfassen insbesondere:

  • Akademischer Hintergrund:
    • Abschlüsse in Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Geographie, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen.
    • Erfahrung mit Software-Tools wie AutoCAD, GIS oder Windpro.
  • Berufserfahrung:
    • Idealerweise 2–3 Jahre in der Windenergiebranche.
    • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (Planungs- und Genehmigungsverfahren, EEG).
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
    • Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit.
  • Technische Kenntnisse:
    • Erfahrung mit technischen Analysen und Wirtschaftsberechnungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Stellenangebote verdeutlichen die Vielseitigkeit der Aufgaben, die eine Rolle in der Windenergie mit sich bringt:

  • Projektmanagement:
    • Planung, Steuerung und Monitoring von Projekten von der Akquise bis zur Fertigstellung.
  • Verhandlungen:
    • Kommunikation mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Behörden.
  • Technische Planung:
    • Erstellung und Optimierung von Windparklayouts mit moderner Software.
  • Wirtschaftliche Analyse:
    • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Risikobetrachtungen.
  • Betrieb und Wartung:
    • Überwachung von Anlagen, Störungsbeseitigung und Optimierung von Betriebsabläufen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Bereich Windenergie bieten attraktive Zusatzleistungen, um Fachkräfte langfristig zu binden:

  • Flexible Arbeitsmodelle:
    • Hybrides Arbeiten, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Monetäre Leistungen:
    • Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld.
    • Zuschüsse zum Deutschlandticket oder Bike-Leasing-Modelle.
  • Gesundheitsförderung:
    • Zugang zu Fitnessprogrammen, Gesundheitsbudgets und ergonomischen Arbeitsplätzen.
  • Karriereentwicklung:
    • Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen.
    • Mitarbeiterbeteiligungsformate sowie interne Mitgestaltung.
  • Work-Life-Balance:
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr und Kindergartenzuschüsse.

Arbeitsorte

Jobs in der Windenergie werden in ganzen Deutschland ausgeschrieben, oft mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten:

  • Städte wie Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Stuttgart und Freiburg.
  • Ländliche Regionen wie Niedersachsen oder Brandenburg.
  • Option für Remote-Arbeiten in vielen Stellen.

Gehaltsinformationen

  • Die Stellenanzeigen erwähnen leistungsgerechte Gehälter.
  • Zusätzliche variable Vergütungsbestandteile wie Boni und Provisionen.
  • Regionale Unterschiede in Gehaltsniveaus, abhängig von Unternehmensstandort.

Bewerbungstipps

1. Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein persönliches Anschreiben, das auf die Aufgabe und die Windenergie-Branche zugeschnitten ist – z.B. "Als erfahrener Projektentwicklerin im Bereich Windenergie bringe ich fundierte Expertise in rechtlichen und technischen Fragestellungen mit."

2. Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante berufliche Erfahrungen hervor, z.B.:

  • Technische Planung von Windparks mit Tools wie AutoCAD oder GIS.
  • Erfolgreiche Verhandlungen mit Stakeholdern.
3. Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Ihre Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit maßgeblich zum Erfolg Ihrer bisherigen Projekte beigetragen haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

1. Marktrecherche

Recherchieren Sie typische Gehälter für Windenergie-Berufe auf Plattformen wie gehalt.de, PayScale oder im Entgeltatlas der BA.

2. Klare Argumente
  • Verweisen Sie auf Ihre branchenrelevante Qualifikation wie ein ingenieurwissenschaftliches Studium oder spezifische Softwarekenntnisse.
3. Zusatzleistungen verhandeln:
  • Besprechen Sie gezielt Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Hybrid-Arbeiten als Teil des Gesamtvergütungspakets.
4. Regionale Unterschiede berücksichtigen
  • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede, z.B. zwischen ländlichen und urbanen Regionen.

Möchten Sie Teil des Windenergie-Sektors werden? Nutzen Sie diese Insights, um sich erfolgreich in einem dynamischen Zukunftsfeld zu positionieren und mit Begeisterung die Energiewende voranzutreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Windenergie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 436 offene Stellen für Windenergie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Windenergie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 31 Teilzeitkräften für Windenergie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Windenergie?
Tagesaktuell werden 390 Vollzeitstellen für Windenergie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Windenergie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 118 Mitarbeitern für Windenergie.