61 Stellenangebote Windkraft

- neu Mi. 17.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4 57 2 61
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 27474 Cuxhaven

Kranführer (m/w/d) für die Windkraft

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
10.09.2025 27474 Cuxhaven

Industriemechaniker (m/w/d) für die Windkraft

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung ausgewählter Montageschritte anhand detaillierter Anleitungen, wie Checklisten, bebilderten Anweisungen und ausführlichen Arbeitsanweisungen. Bei auftretenden Störungen den Arbeitsprozess unterbrechen, diese melden und gemäß detaillierter Anleitung durch einfache Handgriffe beheben.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 27472 Cuxhaven

Mitarbeiter - Windkraft (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du verfügst über handwerkliches Geschick. Du hast eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung von min. 2 Jahren. Du bist qualitäts- und sicherheitsbewusst.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 27474 Cuxhaven

Fachkräfte (m/w/d) für die Windkraft ab 22€ Std.

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 27474 Cuxhaven

Mitarbeiter (m/w/d) in der Windkraft

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Durchführung ausgewählter Montageschritte anhand detaillierter Anleitungen, wie Checklisten, bebilderten Anweisungen und ausführlichen Arbeitsanweisungen. Bei auftretenden Störungen den Arbeitsprozess unterbrechen, diese melden und gemäß detaillierter Anleitung durch einfache Handgriffe beheben.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 Wien

Projektentwickler:in Windkraft (m/w/d)

Energiewerkstatt Consulting GmbH
Benefits
Erfahrung
Du hast deine Ausbildung (Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltmanagement, Raumplanung, Landschaftsplanung o.ä.) erfolgreich abgeschlossen. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Projektentwicklung von Windkraftanlagen oder in einem verwandten Bereich der erneuerbaren Energien mit, idealerweise mit Bezug zu alpinen oder herausfordernden Standorten.
mehrweniger
Quelle: www.igwindkraft.at
09.09.2025 Ernstbrunn

Mitarbeiter*in Reinigung

Windkraft Simonsfeld AG
Benefits
Teilzeit
Freie Wochenenden und familienfreundliche Arbeitszeiten. Fitnesstrainer & Massage. Persönliche Entwicklung. Gestützte vegetarische Betriebsküche. E-Fahrzeuge, auch zur privaten Nutzung. Schrittweise Erhöhung des Urlaubsanspruchs bis zur 6. Urlaubswoche. Teamevents. & vieles mehr.
mehrweniger
Quelle: www.igwindkraft.at
09.09.2025 2120 Obersdorf

Expert:in Elektrotechnik Windkraft

ÖKOENERGIE Management GmbH
Benefits
Erfahrung
Du analysierst Betriebsdaten hauptsächlich von Windkraft-, aber auch wenigen PV- und einer Wasserkraftanlagen - mit dem Ziel, Erträge zu optimieren und Instandhaltungsmaßnahmen effizient zu planen. Du kümmerst dich um die technische Datenaufbereitung und stimmst dich mit Netzbetreibern, Stromvermarktern, TÜV & Co.
mehrweniger
Quelle: www.igwindkraft.at

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Windkraft

Einleitung

Die Nachfrage nach Fachkräften in der Windkraft wächst stetig. Zahlreiche Unternehmen suchen nach talentierten Experten, die in den verschiedensten Bereichen der Windkraft tätig sein wollen. Dieser Überblick fasst aktuelle Top-Stellenangebote für Berufe in der Windkraft zusammen. Ob Sie Ingenieur, Projektmanager oder Betriebsingenieur im Bereich Windkraft sind, hier finden Sie die neuesten Informationen und Anforderungen für Ihre Karriere.


Typische Anforderungen

Für Berufe in der Windkraft werden branchenübergreifende Qualifikationen und Fähigkeiten vorausgesetzt. Hier die am häufigsten genannten Anforderungen:

  • Bildungsabschluss: Technik- oder Ingenieurstudiengänge in Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik o. ä.
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse in Projektmanagement, Konstruktion, Planung und Genehmigungen.
  • Software: Erfahrung mit Tools wie MS Office, AutoCAD, GIS oder speziellen Planungssoftwares.
  • Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre in der Windenergiebranche (je nach Rolle auch Einsteigerpositionen möglich).
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Kommunikationsstärke.
  • Spezialqualifikationen: Führerschein, Höhentauglichkeit und technikbezogene Zusatzausbildungen sind oft wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenprofile der verschiedenen Stellen in der Windkraft sind vielfältig. Unabhängig davon, ob Sie als Ingenieur, Projektleiter oder Fertigungsmechaniker arbeiten, umfassen die Tätigkeiten:

  • Projektmanagement: Zeitplanung, Koordination und Überwachung von Due-Diligence-Projekten.
  • Technische Planung: Konstruktion und Entwicklung technischer Komponenten für Windkraftanlagen.
  • Genehmigungen: Vorbereitung, Einreichung und Verfolgung von Genehmigungsprozessen.
  • Instandhaltung: Wartung und Optimierung von Windpark-Betriebsdaten.
  • Verkauf/Support: Erstellung von Machbarkeitsstudien, Dokumentation für Projekte und Angebotserstellung.
  • Bauleitung: Qualitätskontrolle und Überwachung der Baustellenorganisation und -ergebnisse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Angestellte in der Windkraft können von zahlreichen Benefits profitieren, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen.
  • Überdurchschnittliche Gehälter, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Mobilität (z. B. Job-Tickets, E-Bike-Leasing).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, internes Mentoring und Entwicklungschancen.
  • Familienfreundliche Regelungen wie zusätzliche Urlaubstage.
  • Zugang zu Kantinen und Gesundheitsprogrammen.
  • Firmenevents zur Stärkung der Teamkultur.

Arbeitsorte

In der Windkraft werden Fachkräfte insbesondere in ganz Deutschland und teilweise international gesucht:

  • Deutschlandweite Hauptstandorte: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
  • Internationale Standorte: Positionen mit Reisetätigkeiten oder Auslandseinsätzen werden ebenfalls oft angeboten.

Gehaltsinformationen

Das Gehalt in der Windkraft variiert je nach Position, Erfahrung und Region, liegt aber häufig:

  • Berufsanfänger: 40.000 – 50.000 Euro brutto/Jahr.
  • Erfahrene Fachkräfte: Über 60.000 Euro brutto/Jahr.
  • Gehälter sind oft mit Boni oder tariflichen Sonderzahlungen ergänzt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeigen ein.
  • Beispiel: „Als erfahrener Projektleiter in der Windkraft bringe ich fundierte Kenntnisse in Projektkoordination und technischer Planung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorheben konkreter Erfahrungen mit Windprojekten wie Genehmigungsplanung, Wartungsaufgaben und Projektorganisation.
  • Verwenden Sie Schlagworte wie „Windkraftanlagen“, „GIS-Software“ oder „BIM“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie Situationen, in denen Sie Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit bewiesen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, kununu oder lohnspiegel.de, um marktübliche Gehälter zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Stellen Sie spezifische Qualifikationen heraus, wie beispielsweise den sicheren Umgang mit fachspezifischen Tools.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Vereinbaren Sie Benefits wie Weiterbildungsprogramme, E-Bike-Leasing oder Homeoffice-Optionen.
Regionale Unterschiede
  • Prüfen Sie das Lohnniveau in Ihrer Region, z. B. mit Hilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität zeigen
  • Zeigen Sie Bereitschaft, Themen wie Boni oder Provision vertraglich individuell auszuarbeiten.

In jedem dieser Schritte können Sie gezielt herausarbeiten, wie Ihre Arbeitserfahrung in der Windkraft sowie Ihre Fähigkeiten den Unternehmen nützen. Nutzen Sie diesen Marktüberblick für Ihre Karriere und positionieren Sie sich optimal!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Windkraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 61 offene Stellen für Windkraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Windkraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Windkraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Windkraft?
Tagesaktuell werden 57 Vollzeitstellen für Windkraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Windkraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5 Mitarbeitern für Windkraft.