64 Stellenangebote Windkraft

- neu Di. 21.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7 51 2 64
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.10.2025 Paderborn

HSE Freelancer (m/w/d)

Bureau Veritas
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossenes relevantes Studium oder technische Ausbildung und anschließende Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder zum Meister (m/w/d). abgeschlossene Ausbildungen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) FaSi oder Sicherheitsfachkraft (w/m/d) SiFa oder Sicherheitsingenieur (m/w/d). gern Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) (m/w/d) oder NEBOSH Diplom.
mehrweniger
Quelle: www.bureauveritas.com
10.10.2025 27472 Cuxhaven

Fertigungsmitarbeiter (Mechaniker) für die Windkraft (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis: bei uns erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, unabhängig vom Projektzeitraum beim Kunden. Übertarifliche Bezahlung: bei uns erhalten Sie eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation, aber definitiv übertariflich! (ab 19,23€ - 28,28€). Kulinarisches Highlight: bei unserem Kunden ist die Nutzung der betriebseigenen Kantine.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
08.10.2025 Wiesbaden

Praktikant (m/w/d) Projektentwicklung Windkraft / PV Deutschland (ab Februar 2026)

ABO Energy
Vollzeit
Führung
studierst Geografie, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien oder Vergleichbares. verfügst über gute Kenntnisse in MS-Office und GIS-Programmen. hast sehr gute Deutschkenntnisse (C-Level). arbeitest gründlich und zielorientiert. bist teamfähig und eine gute Kommunikationsfähigkeit zeichnet dich aus.
mehrweniger
Quelle: www.aboenergy.com
07.10.2025 27472 Cuxhaven

Lagerkraft Bereich Windkraft / 17,50€ - 19,23€/h (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis: bei uns erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, unabhängig vom Projektzeitraum beim Kunden. Übertarifliche Bezahlung: bei uns erhalten Sie eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation, aber definitiv übertariflich. Kulinarisches Highlight: bei unserem Kunden ist die Nutzung der betriebseigenen Kantine zu Mitarbeiterkonditionen selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
07.10.2025 27472 Cuxhaven

Kranfahrer (m/w/d) für die Windkraft

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis: bei uns erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, unabhängig vom Projektzeitraum beim Kunden. Übertarifliche Bezahlung: bei uns erhalten Sie eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation, aber definitiv übertariflich (ab 19,23€ bis 28,28€ Stundenlohn möglich).
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
22.09.2025 24783 Osterrönfeld

Firmenkundenberatung EE, Windkraft und PV (m/w/d)

VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG
Benefits
Vollzeit
Flexible Arbeitszeiten: Bei uns kannst Du sowohl im Büro als auch mobil von zu Hause aus arbeiten - ganz wie es für Dich passt. Attraktive Vergütung: Neben 30 festen Urlaubstagen bieten wir Dir die Möglichkeit durch Geld-in-Zeit, Dir bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage.
mehrweniger
Quelle: www.vr-karriere.de
16.09.2025 21079 Paderborn

HSE Freelancer (m/w/d) Windkraft

Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossenes relevantes Studium oder technische Ausbildung und anschließende Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder zum Meister (m/w/d). abgeschlossene Ausbildungen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) FaSi oder Sicherheitsfachkraft (w/m/d) SiFa oder Sicherheitsingenieur (m/w/d). gern Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) (m/w/d) oder NEBOSH Diplom.
mehrweniger
Quelle: www.bureauveritas.de
10.09.2025 27474 Cuxhaven

Kranführer (m/w/d) für die Windkraft

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Windkraft

Einleitung

Die Nachfrage nach Fachkräften in der Windkraft wächst stetig. Zahlreiche Unternehmen suchen nach talentierten Experten, die in den verschiedensten Bereichen der Windkraft tätig sein wollen. Dieser Überblick fasst aktuelle Top-Stellenangebote für Berufe in der Windkraft zusammen. Ob Sie Ingenieur, Projektmanager oder Betriebsingenieur im Bereich Windkraft sind, hier finden Sie die neuesten Informationen und Anforderungen für Ihre Karriere.


Typische Anforderungen

Für Berufe in der Windkraft werden branchenübergreifende Qualifikationen und Fähigkeiten vorausgesetzt. Hier die am häufigsten genannten Anforderungen:

  • Bildungsabschluss: Technik- oder Ingenieurstudiengänge in Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik o. ä.
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse in Projektmanagement, Konstruktion, Planung und Genehmigungen.
  • Software: Erfahrung mit Tools wie MS Office, AutoCAD, GIS oder speziellen Planungssoftwares.
  • Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre in der Windenergiebranche (je nach Rolle auch Einsteigerpositionen möglich).
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Kommunikationsstärke.
  • Spezialqualifikationen: Führerschein, Höhentauglichkeit und technikbezogene Zusatzausbildungen sind oft wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenprofile der verschiedenen Stellen in der Windkraft sind vielfältig. Unabhängig davon, ob Sie als Ingenieur, Projektleiter oder Fertigungsmechaniker arbeiten, umfassen die Tätigkeiten:

  • Projektmanagement: Zeitplanung, Koordination und Überwachung von Due-Diligence-Projekten.
  • Technische Planung: Konstruktion und Entwicklung technischer Komponenten für Windkraftanlagen.
  • Genehmigungen: Vorbereitung, Einreichung und Verfolgung von Genehmigungsprozessen.
  • Instandhaltung: Wartung und Optimierung von Windpark-Betriebsdaten.
  • Verkauf/Support: Erstellung von Machbarkeitsstudien, Dokumentation für Projekte und Angebotserstellung.
  • Bauleitung: Qualitätskontrolle und Überwachung der Baustellenorganisation und -ergebnisse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Angestellte in der Windkraft können von zahlreichen Benefits profitieren, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen.
  • Überdurchschnittliche Gehälter, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Mobilität (z. B. Job-Tickets, E-Bike-Leasing).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, internes Mentoring und Entwicklungschancen.
  • Familienfreundliche Regelungen wie zusätzliche Urlaubstage.
  • Zugang zu Kantinen und Gesundheitsprogrammen.
  • Firmenevents zur Stärkung der Teamkultur.

Arbeitsorte

In der Windkraft werden Fachkräfte insbesondere in ganz Deutschland und teilweise international gesucht:

  • Deutschlandweite Hauptstandorte: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
  • Internationale Standorte: Positionen mit Reisetätigkeiten oder Auslandseinsätzen werden ebenfalls oft angeboten.

Gehaltsinformationen

Das Gehalt in der Windkraft variiert je nach Position, Erfahrung und Region, liegt aber häufig:

  • Berufsanfänger: 40.000 – 50.000 Euro brutto/Jahr.
  • Erfahrene Fachkräfte: Über 60.000 Euro brutto/Jahr.
  • Gehälter sind oft mit Boni oder tariflichen Sonderzahlungen ergänzt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeigen ein.
  • Beispiel: „Als erfahrener Projektleiter in der Windkraft bringe ich fundierte Kenntnisse in Projektkoordination und technischer Planung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorheben konkreter Erfahrungen mit Windprojekten wie Genehmigungsplanung, Wartungsaufgaben und Projektorganisation.
  • Verwenden Sie Schlagworte wie „Windkraftanlagen“, „GIS-Software“ oder „BIM“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie Situationen, in denen Sie Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit bewiesen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, kununu oder lohnspiegel.de, um marktübliche Gehälter zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Stellen Sie spezifische Qualifikationen heraus, wie beispielsweise den sicheren Umgang mit fachspezifischen Tools.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Vereinbaren Sie Benefits wie Weiterbildungsprogramme, E-Bike-Leasing oder Homeoffice-Optionen.
Regionale Unterschiede
  • Prüfen Sie das Lohnniveau in Ihrer Region, z. B. mit Hilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität zeigen
  • Zeigen Sie Bereitschaft, Themen wie Boni oder Provision vertraglich individuell auszuarbeiten.

In jedem dieser Schritte können Sie gezielt herausarbeiten, wie Ihre Arbeitserfahrung in der Windkraft sowie Ihre Fähigkeiten den Unternehmen nützen. Nutzen Sie diesen Marktüberblick für Ihre Karriere und positionieren Sie sich optimal!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Windkraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 64 offene Stellen für Windkraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Windkraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Windkraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Windkraft?
Tagesaktuell werden 51 Vollzeitstellen für Windkraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Windkraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Windkraft.