132 Stellenangebote Wohnungswirtschaft

- neu So. 20.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
18 86 25 132
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.07.2025 06108 Halle

Mitarbeiter Wohnungswirtschaft (w/m/d)

BWG Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Neu- und Nachvermietung der zu verantwortenden Bestände. Akquise von Mietinteressenten und Erstellung von individuellen Wohnungsangeboten. eigenverantwortliche Durchführung des ganzheitlichen Vermietungsprozesses, inkl. Erstellung von Nutzungs- und Mietverträgen. Durchführung von Beratungsgespräche mit Mietinteressenten sowie Wohnungsbesichtigungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.07.2025 Leipzig

Buchhalter für wohnungswirtschaftliche ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG
Erfahrung
Teilzeit
Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und Buchführung, möglichst in der Wohnungs- oder Immobilienwirtschaft. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium, z.B. mit einem kaufmännischen oder immobilienwirtschaftlichen Schwerpunkt und verfügst optimalerweise über eine Zertifizierung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter.
mehrweniger
Quelle: www.hypoport.de
13.07.2025 38875 Elbingerode

Mitarbeiter Wohnungswirtschaft (m/w/d)

Wohunungsbau GmbH
Teilzeit
Unbefristet
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. eine fachgerechte Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin. ein offenes, ein soziales und gutes Arbeitsklima. Einstellung in Vollzeit, Vereinbarung Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich. Vergütung auf Basis des Tarifes des Öffentlichen Dienst, die Eingruppierung erfolgt nach vorhandenen persönlichen Voraussetzungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.07.2025 40629 Düsseldorf - Knittkuhl

Kaufmann/-frau - Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Mietverwaltung

Victor Diergarten & Söhne GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben sichere Umgangsformen, hohe Einsatzbereitschaft, ein freundliches Wesen. . Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Loyalität, Seriosität, Engagement und Teamfähigkeit zählen Sie zu Ihren Stärken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.07.2025 60318 Frankfurt

Mitarbeiter (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine sichere Arbeit. Sie arbeiten jede Woche 37 Stunden. Es ist eine Vollzeit-Stelle. Sie bekommen gutes Geld für Ihre Arbeit. Das Geld ist passend zu Ihrer Leistung. Das regelt ein besonderer Vertrag. Der Vertrag ist für Leute, die in der Wohnungswirtschaft.
mehrweniger
Quelle: www.gsw-ffm.de
12.07.2025 60318 Frankfurt

Buchhalter (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erfassung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen im Bereich Kreditorenbuchhaltung und Banken. - Sie müssen Rechnungen und Bankvorgänge aufschreiben. - Sie sollen dafür sorgen, dass alles richtig im Buch steht. Sicherstellung automatisierter Zahlungsvorgängen, insbesondere BK01. - Sie sollen darauf achten, dass Zahlungen von alleine laufen.
mehrweniger
Quelle: www.gsw-ffm.de
12.07.2025 60318 Frankfurt

Teamleiter (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Danach haben Sie eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter gemacht. Oder Sie haben eine ähnliche Ausbildung. Sie haben viel Erfahrung in der Buchhaltung. Sie haben schon andere Leute bei der Arbeit angeleitet. Sie kennen sich gut aus mit dem Rechnungswesen.
mehrweniger
Quelle: www.gsw-ffm.de
12.07.2025 60318 Frankfurt Am Main

Mitarbeiter (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine sichere Anstellung in Vollzeit mit 37 Wochenstunden 30 Tage Urlaub im Jahr Zentrale Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung. Bei Fragen zu dieser Position erreichen Sie Frau Lisa Schnaus unter Tel. 069-1544-233. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
mehrweniger
Quelle: www.gsw-ffm.de

Stellenanzeigen für die Wohnungswirtschaft: Ein Überblick

Im folgenden Artikel werden Stellenanzeigen aus der Wohnungswirtschaft analysiert und zusammengefasst. Es handelt sich um einen tiefen Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die für Fachkräfte in diesem Bereich angeboten werden. Die hier präsentierten Informationen bieten eine umfassende Übersicht aktueller Stellenangebote für verschiedene Berufsbilder in der Wohnungswirtschaft.


Einleitung

Die Wohnungswirtschaft bietet diverse Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Buchhaltung, Teamleitung, Management und technischer Betreuung. Die unten stehenden Informationen wurden aus aktuellen Stellenanzeigen extrahiert und stellen eine Marktübersicht dar. Vom Key Account Manager über die Verwaltung bis hin zu Führungspositionen – die Wohnungswirtschaft deckt eine breite Palette an Angeboten, beruflichen Aufgaben und Vorteilen ab. Ob es um die Verwaltung von Immobilienbeständen, Kundenberatung oder den Umgang mit Finanzprozessen geht – diese Branche bietet spannende Herausforderungen.


Typische Anforderungen

Als Fachkraft in der Wohnungswirtschaft sollten Kandidaten über spezifische fachliche sowie persönliche Kompetenzen verfügen:

  • Berufsausbildung oder Studium: Kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung im Bereich Immobilien oder ein Studium – zum Beispiel im Immobilienmanagement, Finanzen oder Nachhaltigkeit.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in der Immobilienverwaltung, im Vertrieb oder in der wohnungswirtschaftlichen Projektarbeit.
  • Fachwissen und technische Kompetenz: Gute Kenntnisse in Mietrecht, Heizkostenabrechnungen oder ERP-Systemen wie Wodis Yuneo.
  • Persönliche Fähigkeiten: Kommunikationsstärke, Verhandlungsfähigkeit, Empathie, Teamfähigkeit sowie strukturiertes und eigenständiges Arbeiten.
  • Flexibilität: Reisebereitschaft, Mobilität sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Fachkraft in der Wohnungswirtschaft sind ebenso vielfältig wie die Branche selbst:

  • Technischer Fokus: Erstellung von Energie- und Treibhausgasbilanzen, technische Objektkontrollen, Instandhaltungsplanung.
  • Kaufmännische Tätigkeiten: Verwaltung von Immobilien, Erstellung von Monats- oder Jahresabschlüssen, Buchhaltung (z. B. Kreditorenbuchhaltung).
  • Vertrieb & Kommunikation: Kundenakquise, Netzwerkaufbau, Organisation von Besichtigungen, Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten.
  • Beratung und Projekte: Unterstützung bei Nachhaltigkeitsberichterstattung, Steuerung von ERP-Einführungen und Durchführung von Workshops.
  • Führung: Leitung von Teams, Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Optimierung von Abläufen und Prozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen der Wohnungswirtschaft stellen attraktive Zusatzleistungen bereit:

  • Finanzielle Vorteile: Leistungsorientierte Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten und hybride Modelle.
  • Weiterbildung: Vielfältige Fortbildungsangebote, strukturierte Onboarding-Programme und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zusätzliche Vergünstigungen: Zuschüsse für E-Bike-Leasing, Fitnessprogramme, Mitgliedschaften in Sportclubs sowie Firmenveranstaltungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands werden Fachkräfte in der Wohnungswirtschaft gesucht. Zu den Arbeitsorten gehören:

  • Berlin
  • Potsdam
  • Leipzig
  • Frankfurt am Main
  • München
  • Hannover
  • Freital
  • Koblenz

Gehaltsinformationen

Viele Stellenanzeigen erwähnen ein attraktives Gehalt, orientiert am Tarifvertrag für die Wohnungswirtschaft (TVW). Konkrete Zahlen lassen sich aus der Recherche über Portale wie gehalt.de oder Kununu ermitteln. Hinzu kommen oft Zusatzvergütungen wie Prämien oder leistungsbezogene Boni.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen und Aufgaben der gewünschten Position. Beispiel: „Als erfahrener Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft bringe ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Kundenbetreuung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung heraus, z. B. „Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB“, „Leitung von Kundenprojekten in der Wohnungswirtschaft“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie auf, wie Sie z. B. Kommunikationsstärke oder Verhandlungsgeschick erfolgreich bei der Bewältigung von Aufgaben eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehälter auf Portalen wie lohnspiegel.de oder über den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, wo spezifische Gehälter nach Region und Position für die Wohnungswirtschaft abrufbar sind.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre berufliche Erfahrung und spefische Qualifikationen hervor, z. B. Fachwissen in Mietrecht oder Führungserfahrung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über Zusatzleistungen wie Homeoffice-Möglichkeiten, Altersvorsorge oder Weiterbildung.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie regionale Differenzen, beispielsweise zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Nutzen Sie den Entgeltatlas oder Gehaltsreports für gezielte Informationen.
Flexibilität
  • Seien Sie offen für Verhandlungspunkte wie Fortbildungsgelder oder flexible Arbeitszeiten.

Die Wohnungswirtschaft bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten und wird durch interessante Aufgaben, attraktive Arbeitsbedingungen und wertschätzende Zusatzleistungen besonders reizvoll. Nutzen Sie die Bewerbungs- und Verhandlungstipps, um Ihre nächste Position optimal zu gestalten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Wohnungswirtschaft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 132 offene Stellen für Wohnungswirtschaft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wohnungswirtschaft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für Wohnungswirtschaft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wohnungswirtschaft?
Tagesaktuell werden 86 Vollzeitstellen für Wohnungswirtschaft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wohnungswirtschaft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 64 Mitarbeitern für Wohnungswirtschaft.