9.633 Stellenangebote und Jobs Zerspanungsmechaniker

- neu Di. 1.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.415,- € 683 9.281 148 9.633
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.06.2025 73271 Karlsruhe

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lang Technik GmbH
Benefits
Erfahrung
Deine Aufgaben als Zerspanungsmechaniker: umfassen im Wesentlichen: → Technische Beratung von Produkten aus der Spann- und Automatisierungstechnik. → Technische Ausarbeitung von Angeboten. → Ausbau und Pflege des Kundenstamms in deinem Vertriebsgebiet (PLZ 66, 722, 75, 76, 77, 78, 79). → Unterstützung des Vertriebsteams auf Fachmessen.
mehrweniger
Quelle: www.lang-technik.de
30.06.2025 Buch

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Putsch
Vollzeit
Unbefristet
Wo gefräst wird, da fallen ordentlich Späne. Metallspäne, um genau zu sein, denn mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in Frästechnik wirst du Experte für die Bearbeitung von Werkstücken aus Stahl. Dein Einsatzgebiet sind Fräsmaschinensysteme, mit denen du Präzessionsbauteile aus Metall anfertigst. Mit.
mehrweniger
Quelle: www.putsch.com
30.06.2025 57072 Siegen

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Zerspanungsmechaniker in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
30.06.2025 Hamburg

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026

STILL Gesellschaft mit beschränkter Haftung (STILL-D)
Vollzeit
Unbefristet
Als Zerspanungsmechaniker lernst Du mit modernsten CNC-Maschinen und effizienter Steuerungstechnik zu arbeiten. Alles, was Du dafür wissen musst, lernst Du bei uns.
mehrweniger
Quelle: www.still.de
30.06.2025 42929 Wermelskirchen

CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

W.I.R Wirtschafts- und Industrie Reserve GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation . Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Motivation und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab . Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift . Schichtbereitschaft: es wird Früh- und Spätschicht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.06.2025 66709 Weiskirchen

Zerspanungsmechaniker (gn) Vollzeit

Manpower Personaldienstl. GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Stundenlohn bis 20EUR/Stunde brutto. Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit. Umfangreiche Sozialleistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sehr gute Übernahmechance beim Kunden. Exklusive Mitarbeiterrabatte bis zu 30% bei Unternehmen wie Adidas, WMF, Apollo etc.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.06.2025 12159 Berlin

CNC Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Potsdam
Vollzeit
Unbefristet
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Interessanten Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Sie erhalten hochwertige Arbeitskleidung. Mitarbeit in einem renommierten und zukunftsorientierten Innovationsunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.06.2025 12159 Berlin

CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Potsdam
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung im zerspanungstechnischen Bereich z.B. CNC-Fräser/in, Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik, Industriemechaniker/in oder CNC Fachkraft. Idealerweise Kenntnisse der CNC Steuerung SINUMERIK 840 D. Erste Erfahrung in der Bearbeitung von Aluminium von Vorteil. Selbständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Zerspanungsmechaniker – eine span(n)ende Tätigkeit

Ist Experte im Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen mit CNC-Werkzeugmaschinen

Auf einen Zerspanungsmechaniker warten tagtäglich span(n)ende Tätigkeiten bei der Herstellung von Maschinen und Präzisionsbauteilen für Kolben, Zylinder, Turbinen, Generatoren oder Gewinde aus Stahl, Leichtmetall oder Kunststoff. Dabei wird heutzutage aber immer seltener manuell gearbeitet. Die spanenden Bearbeitungsverfahren wie das Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen übernehmen in der Regel computergesteuerte Werkzeugmaschinen. Diese sogenannten CNC-Werkzeugmaschinen – auf Englisch „Computerized Numerical Control“ – zu Deutsch „computergestützte numerische Steuerung“ – müssen natürlich entsprechend eingefahren, ausgerichtet, kontrolliert, bedient, gewartet und programmiert werden. Und dafür zeichnet der Zerspanungsmechaniker verantwortlich. Mithilfe der CNC-Werkzeugmaschinen und diverser Programme gelingt es ihm in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten, beispielsweise metallene Einzelkomponente für diverse Stahl- und Metallprodukte herzustellen wie Zahnräder, Uhrengehäuse, Motorenteile und Radnaben. Bei seiner Tätigkeit muss er für größte Genauigkeit und Sorgfalt sorgen. Schließlich trägt er die Verantwortung dafür, dass die bestellten Teile in den richtigen Maßen gefertigt werden – bis auf den hundertstel Millimeter genau. Nur so lassen sich Einzelkomponente in Baugruppen integrieren.

Doch wie wird beispielsweise aus einem Metallklotz am Ende ein fertiges Teil? Nach Erhalt des Fertigungsauftrags macht er sich umgehend an die Planung des Produktionsprozesses. Damit ein Präzisionswerkstück wie gewünscht gefertigt werden kann, muss der Zerspanungsmechaniker zuerst die CNC-Werkzeugmaschine genau programmieren. Nach dem fachmännischen Einspannen des zu bearbeitenden Metallstücks kann die Maschine gestartet werden, wobei der Zerspanungsmechaniker den Fertigungsprozess zu überwachen hat. Bei dieser Tätigkeit ist überaus sorgfältiges Arbeiten notwendig. Sollte wirklich einmal etwas im Herstellungsprozess misslingen, so bessert er die Fehler sofort aus. Dafür sind Zwischenmessungen unerlässlich. So wird gewährleistet, dass die Maschine richtig eingestellt ist. Neben der Konfiguration und Wartung der Werkzeugmaschine und der Kontrolle des Maschinenlaufs steht das Prüfen der Qualität der gefertigten Komponenten auf dem Plan. Auch in seinem Job wird Qualitätskontrolle großgeschrieben. Der Lohn der Arbeit folgt am Ende des Fertigungsprozesses, wenn das produzierte Werkstück in Händen gehalten werden kann.

Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf, der dreieinhalb Jahre dauert. Um diese Tätigkeit erfolgreich ausführen zu können, ist vor allem technisches Know-how gefragt sowie die ausgeprägte Fähigkeit zum räumlichen Denken. Dank seiner sehr guten mathematischen Kenntnisse kann er problemlos Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel berechnen. Auf seine guten physikalischen Kenntnisse kann er zurückgreifen, um Materialeigenschaften wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit bestimmen zu können.

Anstellung findet er zumeist in Handwerks- und Industrieunternehmen, die Metall und Kunststoff verarbeiten – beispielsweise im Maschinen- und Leichmetallbau, in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik.

Zerspanung nennt man im Übrigen ein Bearbeitungsverfahren, in dessen Verlauf Späne als Abfallprodukt bei der Herstellung von Bauteilen aus verschiedenen Materialien anfallen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Zerspanungsmechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.061,- € bis 3.810,- €. Für Zerspanungsmechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.415,- €.

Wie viele Stellen sind für Zerspanungsmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.633 offene Stellen für Zerspanungsmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zerspanungsmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 148 Teilzeitkräften für Zerspanungsmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zerspanungsmechaniker?
Tagesaktuell werden 9.281 Vollzeitstellen für Zerspanungsmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zerspanungsmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.120 Mitarbeitern für Zerspanungsmechaniker.