632 Stellenangebote Zerspanungstechniker

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
27 613 12 632
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 85080 Gaimersheim

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Zerspanungstechnik

HSP Schermer GmbH
Benefits
Vollzeit
Die HSP Schermer GmbH in Gaimersheim bei Ingolstadt ist ein mittelständisches Unternehmen der Metallbranche in den Zerspanungstechnologien Drehen, Fräsen und Schleifen. . Von der Gründung im Jahr 1984 bis heute erhöhte sich das Produktionsvolumen kontinuierlich und es wurden entsprechend großzügige Produktionshallen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Marchtrenk

Zerspanungstechniker CNC-Fräsen/CNC-Drehen im Tagesarbeitszeitmodell (m/w/d)

starlim und sterner
Benefits
Vollzeit
Sie fertigen selbstständig mechanische Bauteile für unsere Spritzgießwerkzeuge auf CNC-Zerspanungszentren mit Mehr-Achs-Bearbeitung an. Durch das eigenständige Rüsten von Maschinen, die ständige Abstimmung mit Ihren Kollegen/innen und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Fertigungsprozesse, sorgen Sie mit Ihrer zugeteilten Produktionsmaschine für einen reibungslosen Produktionsbetrieb.
mehrweniger
Quelle: www.starlim-sterner.com
28.10.2025 61440 Oberursel

Ausbildung 2026 zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Einsatzgebiet Zerspanungstechnik

Oberursel
Vollzeit
Unbefristet
Du hast großes Interesse an einer Ausbildung bei einem führenden Unternehmen der Luftfahrttechnik. Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und besitzt eine sorgfältige Arbeitsweise. Du arbeitest selbstständig und fühlst dich auch im Team wohl. Du besitzt Begeisterung für praktische und technische Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 1190 Wolfsberg

Zerspanungstechniker / CNC - Dreher (m/w/d) mit 3- Schichtbereitschaft

AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH
Benefits
Vollzeit
topmodernes Arbeitsumfeld. Dauerstelle mit dem Ziel der Direkteingliederung bei unserem Partnerbetrieb. Wertschätzender Umgang auf Augenhöhe. kostenfreier Parkplatz vor Ort. zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.akzente-personal.at
27.10.2025 21376 Gödenstorf

Zerspanungstechniker (m/w/d) CNC-Drehmaschinen

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Selbstständige Fertigung von Drehteilen nach technischen Zeichnungen. Bedienung, Einrichtung und Überwachung von CNC-Drehmaschinen. Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Qualität der gefertigten Teile. Durchführung der Wartung und Pflege der Maschinen. Optimierung der Bearbeitungsprozesse und enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Effizienzsteigerung.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
27.10.2025 Linz

Metalltechniker - Zerspanungstechnik Dreher (m/w/d)

Neuson Hydrotec
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Zerspanungstechniker ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.neuson-hydrotec.com
26.10.2025 Rothrist

CNC Zerspanungstechniker/-in

Tiefbohrbär GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/-in EFZ. Mehrjährige Berufserfahrung in der Zerspanung. Gute Kenntnisse der Heidenhain-Steuerung. CAM-Erfahrung von Vorteil, vorzugsweise Mastercam. «Hands-on-Mentalität», Leidenschaft für mechanische Problemlösungen und Motivation zur Vertiefung in einem Spezialgebiet.
mehrweniger
Quelle: www.tiefbohrbaer.ch
26.10.2025 59555 Lippstadt

Ausbilder im Bereich Metall - Zerspanungstechnik (m/w/d)

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH Werk Lippstadt
Erfahrung
Vollzeit
Auf Langfristigkeit ausgelegte Zusammenarbeit. Modernes Ausbildungszentrum mit hervorragenden Ausbildungsbedingungen. Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung durch ein Gleitzeitsystem mit Kernarbeitszeiten. Gute Work-Life-Balance durch eine 35-Stunden-Woche. Attraktive tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenmarkt für Zerspanungstechniker/-innen (m/w/d): Überblick und Analyse

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Zerspanungstechniker (m/w/d). Basierend auf aktuellen TOP Angeboten aus unterschiedlichen Branchen haben wir die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Gehaltsangaben strukturiert zusammengefasst. Die Bandbreite der Aufgaben und Qualifikationsprofile dieses Berufsfelds wird dabei deutlich aufgezeigt.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Zerspanungstechniker (m/w/d) variieren je nach Arbeitgeber. Die folgenden Qualifikationen werden häufig gefordert:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungstechniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Beruf (z. B. Werkzeugmacher/in).
  • Erfahrungen in CNC-Programmierung und der Bedienung von Steuerungen, z. B. Heidenhain, Siemens, Mazatrol oder Fanuc.
  • Kenntnisse in der Qualitätsprüfung und Sicherheitstechnik.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, z. B. 2-Schicht- oder 3-Schichtsystem.
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Präzision.
  • Gute Deutschkenntnisse, oftmals mindestens auf Niveau B1 oder C1.
  • Führungskompetenz bei Stellen im Bereich Team- oder Schichtleitung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zerspanungstechniker (m/w/d) übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die je nach Position und Unternehmen variieren. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • CNC-Programmierung, Einrichtung und Bedienung von Dreh- und Fräsmaschinen.
  • Fertigung, Bearbeitung und Optimierung von Präzisionsbauteilen und Einzelkomponenten.
  • Fehlerbehebung, Wartung und Pflege von Maschinen und Anlagen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Optimierung der Fertigungsprozesse zur Steigerung der Produktivität.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Konstruktion und Qualitätssicherung.
  • Führung von Teams oder Schichten bei leitenden Positionen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Zerspanungstechniker (m/w/d) profitieren oftmals von attraktiven Zusatzleistungen. Hierzu gehören:

  • Attraktives Gehalt mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.
  • Betriebsrestaurant, Kantine oder Essenszuschüsse.
  • Arbeitsbekleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA).
  • Kostenlose Parkplätze und gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten.
  • Gesundheitsprogramme, Betriebsfitness oder Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten (z. B. bei Unternehmen mit Schichtsystem).
  • Events und Prämien für herausragende Leistungen.

Arbeitsorte

Stellen für Zerspanungstechniker (m/w/d) werden in zahlreichen Städten und Regionen angeboten, darunter:

  • Wien, Linz und Graz in Österreich.
  • Papenburg, Kesseldorf und Wernstein in Deutschland.
  • Weitere internationale Standorte wie Dubai, USA oder Skandinavien bei Montagearbeiten.

Gehaltsinformationen

Abhängig von der Qualifikation und Erfahrung variieren die Gehälter für Zerspanungstechniker (m/w/d):

  • Gehaltsangaben beginnen beispielsweise bei einer Vergütung von 17,11 €/Stunde oder 2.372,19 € brutto/Monat.
  • Gehaltssprünge bei Berufserfahrung oder höherklassigere Aufgaben reichen bis zu 3.459 € brutto/Monat oder 55.000 € netto/Jahr.
  • Lehrlingsgehälter starten bei 932 € im ersten Lehrjahr.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Heben Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, z. B.: „Als erfahrene*r Zerspanungstechniker/in habe ich bereits erfolgreich CNC-Maschinen programmiert und Fertigungsprozesse optimiert…“

Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre Kenntnisse in der CNC-Programmierung und Erfahrungen wie präzises Fertigen oder Teamführung. Beispiel: „Erstellung und Optimierung von komplexen CNC-Programmen (Heidenhain, Siemens).“

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit: „Während meiner Tätigkeit als Zerspanungstechniker habe ich erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet und Projekte zur Optimierung der Produktionsabläufe geleitet.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über den Arbeitsmarkt, z. B. über lohnspiegel.de, stepstone.de und Kununu.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre praktischen Erfahrungen, z. B.: „Ich bringe fundierte Kompetenzen in der CNC-Programmierung (Siemens S7) und Prozessüberwachung mit.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sollten Sie auch Zusatzleistungen einbeziehen, wie Betriebsrestaurant, Weiterbildung oder Überstundenvergütung.

Regionale Unterschiede

Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für die Analyse lokaler Gehaltsunterschiede für Ihren Standort.

Flexibilität

Gehen Sie flexibel auf ein Gesamtpaket ein, das auch Aspekte wie die Arbeitszeitgestaltung mit berücksichtigt.

Dieser Überblick zeigt, dass Zerspanungstechniker (m/w/d) nicht nur wichtige Grundlagen mitbringen müssen, sondern auch durch Soft Skills und Prozessoptimierung den Mehrwert für Unternehmen steigern können. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Bewerbung zu verbessern und Gehaltsverhandlungen gezielt zu führen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Zerspanungstechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 632 offene Stellen für Zerspanungstechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zerspanungstechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Zerspanungstechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zerspanungstechniker?
Tagesaktuell werden 613 Vollzeitstellen für Zerspanungstechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zerspanungstechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 24 Mitarbeitern für Zerspanungstechniker.