1.453 Stellenangebote und Jobs Arzthelferin

- neu Mi. 30.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
59 808 591 1.453
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 14552 Michendorf

MFA/Arzthelferin/Krankenschwester o.ä. auf 566 € Basis Minijob

Dipl. Med. U. Frenzel
Unbefristet
Minijob
Erfahrene, freundliche Arzthelferin/MFA von einem netten Team in einer Allgemeinarztpraxis mit freundlichen Patienten auf Minijob-Basis (556,00 €) gesucht. ([www.arztpraxis-frenzel.de](http://www.arztpraxis-frenzel.de)) Mitarbeiterinnen aller Altersgruppen sind geeignet, ausdrücklich auch gern Kolleginnen in Ruhestand.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 01069 Dresden

MFA oder Arzthelferin

Dr. med. Ulrike Bombach
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Arzthelferin haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 46147 Oberhausen

Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin (m/w/d)

GP Dr. med. H. Rudolphi / C. Duckheim
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Arzthelferin gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.mfajobs.de
29.04.2025 99096 Erfurt - Löbervorstadt

Arzthelfer (m/w/d)

Praxis für Augenheilkunde Wolfgang Eckler
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Arzthelferin ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 47608 Geldern

Ausbildung als einjährige Pflegefachkraft, Altenpflegehelfer:in

dsa Marketing AG
Benefits
Vollzeit
Beim gemeinsamen Frühstück während den Mitarbeiterbesprechungen können Sie Energie für den Tag aufladen, sich austauschen und den Zusammenhalt im Team genießen. Freuen Sie sich außerdem auf Mitarbeiterevents, eine betriebliche Altersvorsorge, leistungsbezogene Prämien und das betriebliche Gesundheitsmanagement. Das Unternehmen gewährt 24 Urlaubstage.
mehrweniger
Quelle: www.dsa-smart.de
27.04.2025 40212 Mönchengladbach

MFA / Arzthelferin (m/w/d) 37 Stunden p. W. in Mönchengladbach

MVZ Rheinarzt GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (Arzthelferin) erforderlich. Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich. Weitere Sprachen wie Türkisch, Arabisch, Kurdisch, Persisch, Russisch, Rumänisch von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.mfajobs.de
27.04.2025 82031 Grünwald

MFA/Arzthelferin für Privat-Augenarztpraxis in München-Grünwald (1600€/14h/Woche)

Augenarztpraxis Prof. Dr. med. habil. Marcus Kernt
Teilzeit
Unbefristet
Patientenannahme in der Praxis. Anlage und Heraussuchen von Patientenakten (analog und elektronisch). Führen des Terminkalenders. telefonische Terminvergabe. Patientenorganisation. ggf. Abrechnung. Durchführung von Voruntersuchungen und üblichen Tätigkeiten im Rahmen einer reinen Privatsprechstunde.
mehrweniger
Quelle: www.mfajobs.de
27.04.2025 65428 Rüsselsheim am Main

Arzthelfer/in in die Allgemeinmedizinische Praxis

Maria Pavlenko Arztpraxis
Teilzeit
Unbefristet
­ Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte. Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit. Motivation und Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären und aufgeschlossenen Team. Freude am Umgang mit Menschen. Ein freundliches und sicheres Auftreten im Sinne der Patientenorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Übersicht aktueller Stellenanzeigen: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d)

Die hier aufgelisteten Stellenangebote bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Angebote für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen. Sie verschaffen Einblicke in Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und Gehaltsinformationen. Der Text gibt zudem praktische Bewerbungstipps sowie gezielte Strategien zur Gehaltsverhandlung in diesem Berufsfeld.


Typische Anforderungen

Als Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (MFA) sollten Interessenten die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin
  • Idealerweise Berufserfahrung, z.B. in Bereichen wie Endoskopie, Onkologie, Verwaltung oder Labor
  • Technisches Verständnis im Umgang mit medizinischer Praxissoftware und moderner IT wie MS-Office
  • Kompetenzen in EBM/GOÄ-Abrechnung und medizinischer Dokumentation
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer MFA gehören unter anderem:

  • Empfang und Patientenmanagement:
    • Anmeldung, Telefonbetreuung, Terminplanung, Dokumentationsmanagement
  • Medizintechnische Assistenz:
    • Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und medizinischen Eingriffen
    • Blutabnahmen, Infusionen und Labortätigkeiten
  • Verwaltungsaufgaben:
    • Patientenaktenführung, Abrechnung nach EBM/GOÄ, organisatorische Tätigkeiten
  • Spezielle medizinische Fachbereiche:
    • Assistenz in der Endoskopie, Onkologie, Gynäkologie oder Gastroenterologie
  • Qualitäts- und Hygienemanagement:
    • Sicherstellung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften
  • Support im OP-Bereich oder Diagnostik:
    • Vorbereitung von Patienten und Praxisräumen, teilweise spezialisierte Tätigkeiten wie minimal-invasive Eingriffe oder diagnostische Tests

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Medizinische Fachangestellte profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Tarifliche oder leistungsgerechte Vergütung, Jahresbonus, Quartalsboni
    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
    • Zuschüsse für Fachliteratur, Fitnessstudio, Jobtickets oder Kinderbetreuung
    • Firmenkreditkarte, Tankkarte oder Fahrrad-Leasing
  • Work-Life-Balance:
    • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit-Option, Sabbatjahr-Möglichkeiten
  • Fachliche Entwicklung:
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, teils mit Kostenübernahme
    • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren-Programmen
  • Soziale Benefits:
    • Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, E-Bike-Leasing, Mitarbeiterevents
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Praxen in zentraler Lage mit attraktiver Arbeitsatmosphäre

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Zu den genannten Arbeitsorten gehören:

  • Berlin, Frankfurt, München, Nürnberg, Koblenz
  • Weilheim in Oberbayern, Hausham, Duisburg
  • Pirna, Kahla, Wanzleben, Detmold, Markranstädt

Gehaltsinformationen

Genaue Gehaltsangaben variieren stark je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung. Viele Anzeigen bieten tarifliche Bezahlung (z.B. TVöD), zusätzliche Boni und Sachzuwendungen. Beispiele umfassen:

  • Gehaltsmodelle im öffentlichen Dienst mit Altersvorsorge und leistungsbezogenen Zahlungen
  • Quartalsweise Sonderzahlungen oder Jahresboni
  • Überdurchschnittliche Vergütungen in familien- und mitarbeiterfreundlichen Unternehmen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Gestalten Sie ein Anschreiben, das Ihre Qualifikationen konkret auf die ausgeschriebene Stelle abstimmt. Beispiel: „Als erfahrene Arzthelferin bringe ich spezifische Kenntnisse in der Endoskopie und Patientenverwaltung mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre beruflichen Erfahrungen hervor, z.B. durch detaillierte Beispiele aus Aufgabenbereichen wie Patientenmanagement, Gesundheitsförderung und medizinische Assistenz.

Hervorhebung von Soft Skills

Schildern Sie, wie Sie Kommunikation und Teamwork erfolgreich genutzt haben, z.B.: „Durch empathische Betreuung habe ich als MFA das Vertrauen meiner Patienten nachhaltig gestärkt.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Gehälter für Medizinische Fachangestellte z.B. bei Lohnspiegel.de oder Gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Schildern Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z.B. „Sicherer Umgang mit moderner Praxissoftware und Erfahrung in der EBM-Abrechnung können Ihre Praxis entlasten.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie über Benefits wie Fahrtkostenzuschüsse, Fortbildungskostenübernahme, Firmenlaptops oder flexible Arbeitszeiten.

Flexibilität zeigen

Bereiten Sie sich auf einen Kompromiss vor, indem Sie Gehalt und Zusatzleistungen als Gesamtpaket betrachten.

Insgesamt zeigt sich, dass der Beruf der Medizinischen Fachangestellten vielseitige Herausforderungen und Chancen bietet. Eine gezielte Bewerbung mit strategischer Vorbereitung kann den Weg zu einer überaus lohnenden und erfüllenden Karriere ebnen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km


Medizinische Fachangestellte - Der klassische Frauenberuf in der Arztpraxis

Zum 01. August 2006 wurde die frühere Berufsbezeichnung Arzthelferin durch den Begriff medizinische Fachangestellte ersetzt. Dieser dreijährige Ausbildungsberuf steht ganz oben auf der Wunschliste junger Haupt- und Realschülerinnen, woraus folgt, dass dieser Beruf fest in Frauenhand ist.

Tätig sind sie in Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens (z. B. Pflegeeinrichtungen).

Die Arbeit einer medizinischen Fachangestellten ist sehr vielseitig. Das Betreuen der Patienten vor, während und nach der Behandlung steht dabei meistens im Mittelpunkt ihres Schaffens. Am Empfang ist sie erste Ansprechpartnerin der Patienten, zieht von Kassenpatienten die Praxisgebühr ein, führt den Terminkalender und sorgt für einen reibungslosen Praxisablauf.

In den Behandlungsräumen assistiert sie dem Arzt/ der Ärztin bei Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen und bereitet diese vor.

Zudem nimmt sie Blut für Laboruntersuchungen ab, bereitet Spritzen vor, wechselt Verbände und pflegt medizinische Instrumente und Geräte.

Im Back-Office ist sie für das Abrechnungswesen mit Krankenkassen und Privatpatienten zuständig. Doch auch Blutuntersuchungen im Labor zählen zu ihren Aufgaben. 

Aus der Arzthelferin wurde die medizinische Fachangestellte

Für diesen Beruf ist geeignet, wer gut mit Menschen umgehen kann, seinem Chef/ seiner Chefin stets eine freundliche Assistenz ist und auch bei einem brechend vollen Wartezimmer weder die Übersicht noch die Geduld verliert.

Durch den demografischen Wandel werden in Zukunft immer mehr ältere Menschen medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Somit ist der Beruf der medizinischen Fachangestellten ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten. Eine Weiterbildung zur Arztfachhelferin bzw. ein Studium zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen für (Fach-)Abiturientinnen sind mögliche Aufstiegschancen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arzthelferin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.453 offene Stellen für Arzthelferin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arzthelferin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 591 Teilzeitkräften für Arzthelferin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arzthelferin?
Tagesaktuell werden 808 Vollzeitstellen für Arzthelferin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arzthelferin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 652 Mitarbeitern für Arzthelferin.