197 Stellenangebote Anästhesiepfleger
- neu So. 6.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 8 | 101 | 90 | 197 |
Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Anästhesiepflege
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester / zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensiv-/ Anästhesiepflege
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege
GKP / ATA / Fachkraft für Anästhesiepflege (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP)/ Anästhesietechnischer Assistent (ATA)/ Fachkraft für Anästhesiepflege oder MFA (m/w/d)
Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF (m/w/d) Operationsbereich 60-90%
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesiepflege
Anästhesiepfleger (m/w/d)
Anästhesiepfleger (m/w/d)
Überblick zu aktuellen Stellenangeboten: Pflegefachkraft Anästhesiepflege / ATA (m/w/d)
Einleitung
Die Pflegefachkraft Anästhesiepflege oder Anästhesietechnische Assistenz (ATA) ist eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung und wird in zahlreichen Einrichtungen im deutschsprachigen Raum stark nachgefragt. Aus Stellenanzeigen ergibt sich ein umfassendes Bild zu typischen Anforderungen, Aufgabenbereichen, gebotenen Benefits sowie regionalen Besonderheiten für diese Berufsgruppe. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Vielseitigkeit der offenen Stellenangebote und enthält nützliche Informationen und Tipps für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.
Typische Anforderungen
Als Pflegefachkraft Anästhesiepflege oder Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft oder ATA.
- Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege wird häufig gewünscht oder unterstützend angeboten.
- Berufserfahrung in der Anästhesiepflege oder Intensivmedizin ist von Vorteil.
- Hohe fachliche und soziale Kompetenzen, insbesondere in verantwortungsvollen und stressigen Situationen.
- Verlässlichkeit und Teamfähigkeit, ergänzt durch Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
- Gültige Zertifikate, etwa Impf- und Immunitätsnachweise gemäß gesetzlichen Vorgaben.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Pflegefachkraft Anästhesiepflege oder ATA gehören:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Anästhesieverfahren.
- Betreuung und Überwachung von Patient:innen vor, während und nach Narkosen.
- Fachgerechte Bedienung und Pflege von Anästhesiegeräten sowie Monitoring des Patientenzustands.
- Assistenz bei operativen Eingriffen und medizintechnischen Maßnahmen.
- Dokumentation von Pflege- und Anästhesievorgängen.
- Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften.
- Teilnahme an Rufbereitschafts- und Notfallmaßnahmen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Pflegefachkräfte Anästhesiepflege können von diversen Vorteilen profitieren:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicheres Einkommen.
- Attraktive Vergütungsmodelle, häufig tarifgebunden inklusive Sonderzahlungen.
- Flexibilität und Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, z.B. Teilzeit- oder flexible Schichtsysteme.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, oft mit Kostenbeteiligung des Arbeitgebers.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. E-Bike-Leasing oder Sportangebote.
- Altersvorsorge und andere Sozialleistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse.
- Mitarbeitervergünstigungen in Kantinen oder bei Kooperationspartnern.
Arbeitsorte
Stellenangebote für Pflegefachkräfte Anästhesiepflege finden sich deutschlandweit sowie in der Schweiz und Österreich. Häufige Regionen und Städte:
- St. Gallen, Region Wil und Linthgebiet (Schweiz)
- München, Wien, Berlin, Duisburg, Bottrop und Aachen (Deutschland/Österreich)
- Helios Kliniken deutschlandweit, inklusive Hünfeld und Jerichower Land.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben variieren stark, abhängig von Region, Erfahrung und Arbeitgeber. Einige Beispiele:
- Überdurchschnittliche Gehälter, z.B. ab 36€/Std. bei Personaldienstleistern in Berlin.
- Tarifliche Vergütung (BAT-KF, TVöD-K) mit Zusatzleistungen.
- Flexible Gehaltsmodelle mit Sonderzahlungen und Zulagen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Greife die Anforderungen und Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf.
- Verwende Formulierungen wie „Als erfahrene Pflegefachkraft Anästhesiepflege habe ich…“.
Lebenslauf optimieren
- Stelle deine Berufserfahrung anhand konkreter Beispiele heraus, wie z.B. „Überwachung von Patienten während operativer Eingriffe“ oder „fachgerechte Pflege und Bedienung von Anästhesiegeräten“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Bringe Beispiele, wie deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit die Arbeit als Pflegefachkraft Anästhesiepflege bereichern.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informiere dich auf Gehaltsportalen wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Verdeutliche deine Mehrwerte, z.B. hohe Verantwortung und Teamfähigkeit.
- Begründe, wie deine Qualifikationen wie „Fachweiterbildung in Anästhesiepflege“ den Arbeitsplatz bereichern.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandele Zusatzleistungen wie Fortbildungen, Altersvorsorge und Dienstfahrzeuge.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Berücksichtige regionale Schwankungen der Gehälter und verweise auf verfügbare Quellen wie https://www.stepstone.de/gehalt/.
Flexibilität
- Denke über Verhandlungen eines Gesamtpakets nach: Gehalt, Zusatzleistungen und Arbeitszeiten kombinieren.
Dieser Überblick zeigt, dass Pflegefachkräfte Anästhesiepflege vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben. Strategische Bewerbungen und Verhandlungen können dir zu deinem Traumberuf verhelfen. Nutze dafür die oben zusammengefassten Informationen optimal!