771 Stellenangebote und Jobs Automation Engineer

- neu So. 16.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
70 728 20 771
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 Berlin

Senior Site Reliability Engineer - Automation Platform (x/f/m)

DOCTOLIB
Erfahrung
Vollzeit
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Automation Engineer besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.doctolib.de
15.11.2025 Kiel

Automation Technician/ Junior Automation Engineer (m/w/d)

Ferring GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit und Unterstützung im laufenden Produktionsbetrieb. Fehlersuche, Störungsbehebung und Reparaturen an Produktionsmaschinen und -anlagen. Mitarbeit bei Rüst- und Formatumstellungen, Wartung und Kalibrierung von Prozessequipment. Analyse, Optimierung und Dokumentation von Prozess- und Automatisierungssystemen.
mehrweniger
Quelle: www.ferring.at
15.11.2025 jersey city

QA Automation Engineer

Korn Ferry
Erfahrung
Vollzeit
Was wir uns von Ihnen als Automation Engineer wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.kornferry.com
15.11.2025 Lübeck

Automation Software Engineer

F & G Verwaltungs GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Automation Engineer: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.baader.com
15.11.2025

Test Automation Engineer

Capture Consulting und IT Services GmbH
Erfahrung
Vollzeit
At least 4 years of experience in test automation (C and .NET-no problem if you don't have experience with it, but being open to learning is key). Experience in API testing and an understanding of related concepts (mocking, contract testing). An OOP mindset, embracing the SOLID.
mehrweniger
Quelle: www.capture.eu
15.11.2025 Gaimersheim

Senior Software Engineer Defence - Test Automation (w/m/d)

Capgemini
Erfahrung
Vollzeit
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern.
mehrweniger
Quelle: www.capgemini.com
15.11.2025 Wien

Junior Test Automation Engineer (m/w/d)

PKE Holding AG
Benefits
Ohne Erfahrung
Die PKE Gruppe gehört zu den führenden europäischen Anbietern für nahtlos integrierte Sicherheits-, Verkehrs-, Kommunikations- sowie Medientechnik. Des Weiteren umfasst das Produktportfolio Gebäudetechnik, Building Systems, Parking Systems, Software Solutions und Facility Management, mit welchem wir eine Vielzahl renommierter Immobilienprojekte weltweit.
mehrweniger
Quelle: www.pke.at
15.11.2025 13629 Berlin

Test Automation Engineer (m/w/d)

iSK GmbH Personaldienstleistungen
Erfahrung
Vollzeit
Implementierung automatisierter Testsuiten für FPGA-Entwürfe mit VHDL, die sowohl Funktions- als auch Leistungstests umfassen. Integration der automatisierten Tests in die CI/CD-Pipeline mittels Tools wie GitHub Actions oder GitLab CI/CD. Entwicklung von Test-Harnessen und Frameworks, um effiziente und skalierbare FPGA-Tests mit VHDL und VUnit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenanalyse - Automation Engineer

Einleitung

Dieser Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung „Automation Engineer“ zeigt die Bandbreite der Anforderungen, Aufgaben und Möglichkeiten in diesem Berufsfeld. Ob in der Softwareentwicklung, industriellen Automatisierung oder IT, „Automation Engineer“ spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen. Die nachfolgenden Rubriken verdeutlichen, was Arbeitgeber von einem Automation Engineer erwarten, welche spannenden Aufgaben warten, und welche Vorteile diese Position bereithält.


Typische Anforderungen

Als „Automation Engineer“ sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Bildung und Erfahrung:
    • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen.
    • Berufserfahrung, oft zwischen 2 und 5 Jahren, je nach Position.
    • Vertrautheit mit Automatisierungstools wie Ansible, Selenium, CI/CD oder ähnlichen Technologien.
  • Technische Kompetenzen:
    • Kenntnisse in der Programmierung (z. B. Python, Java, C###).
    • Erfahrung im Umgang mit cloud- oder containerbasierten Technologien wie Docker, Kubernetes, GCP oder AWS.
    • Erfahrung mit Automatisierungsstandards und SPS-Lösungen (z. B. TIA Portal, WinCC, CoDeSys).
  • Sprachkenntnisse:
    • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Aufgaben eines „Automation Engineer“ gehören:

  • Entwicklung und Optimierung
    • Entwicklung und Programmierung von Automatisierungslösungen, etwa in der Software- oder IT-Automation.
    • Entwerfen von Testplänen und -strategien, Durchführung von Tests und Überwachung der Prozesse.
    • Erstellung, Pflege und Optimierung von Deployment-Lösungen und Pipelines.
  • Analyse und Fehlerbehebung
    • Analyse von Fehlercodes und Ursachen, Behebung von Störungen.
    • Überwachung der Systemlandschaften und Protokollanalysen.
  • Kunden- und Teamarbeit
    • Zusammenarbeit mit Endkunden, Entwicklern und weiteren Teams.
    • Definition von Anforderungen mit Kunden sowie Schulung und Beratung.
  • Technische Dokumentation
    • Erstellen technischer Dokumentationen und Arbeitsanweisungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Automation Engineers profitieren oft von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Flexibles Arbeiten
    • Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit).
  • Weiterbildung:
    • Zugang zu internen Akademien, Kursen und Zertifizierungen.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Attraktive Vergütungsmodelle, Betriebsrenten und Vermögenswirksame Leistungen.
    • Boni, Firmenfahrzeuge sowie Jobtickets und Mitarbeiterrabatte.
  • Work-Life-Balance:
    • Sabbaticals, Zusatzurlaub und Gesundheitsangebote wie Sportabos.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach „Automation Engineers“, z. B.:

  • Deutschlandweit: Berlin, München, Dresden, Hamburg, u. v. m.
  • International: Arbeiten bei Firmen wie Hug Engineering in der Schweiz.
  • Häufig auch flexible und teils komplett ortsunabhängige Remote-Optionen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren stark je nach Branche und Standort. Für erfahrene Automation Engineers liegen Gehälter oft zwischen 60.000 und 95.000 € brutto jährlich. Zusätzliche Benefits und Boni können das Vergütungspaket erheblich steigern.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Automation Engineer mit fundiertem Wissen in [genannte Technologien] bringe ich umfangreiche Erfahrung in der Automatisierung und Optimierung von Prozessen mit...“.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Projekterfahrungen heraus, z. B.: „Entwicklung von CI/CD-Pipelines, Erstellung qualitativ hochwertiger Testautomatisierungen mit Selenium“.
  • Nutzen Sie Keywords aus der Stellenanzeige wie „SPS-Programmierung“ oder „Ansible Playbooks“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie analytisches Denken, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Beispiel: „Erfolgreiche Vermittlung komplexer technischer Prozesse an nichttechnische Partner.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu zur Gehaltsrecherche für Automation Engineers.
  • Prüfen Sie regionale Unterschiede mit dem Gehaltsatlas.
Argumentation
  • Betonen Sie, wie Ihre Erfahrung mit Technologien wie [„Typische Anforderungen“] einen Mehrwert bringt.
  • Vergessen Sie nicht, Zusatzleistungen wie Betriebsrenten oder Fortbildungen zu verhandeln!
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket, das Homeoffice, Weiterbildungen oder außergewöhnliche Leistungen beinhaltet.

Diese Übersicht gibt Ihnen eine klare Struktur, um sich optimal als Automation Engineer zu positionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Kennt sich mit Automatisierungstechnik bestens aus

Der Automation Engineer fühlt sich in der Prozessindustrie zuhause. Dort ist er in die Analyse, Entwicklung und Optimierung von Software-Tools, Konzepten und Arbeitsprozessen für die Planung der Automatisierungstechnik von großen Anlagen involviert. Dabei plant und realisiert er Automatisierungslösungen bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage. Er arbeitet dazu mit verschiedenen Ingenieurteams zusammen. Die Produktion zeichnet sich dabei durch zwei Komponente aus: neben der exzellenten Qualität kann schnell und kostengünstig produziert werden - der Automatisierung sei dank. Unter automatisieren versteht man von allein bzw. selbstständig. Je mehr der Grad an Automatisierung bei der Produktion zunimmt, desto weniger Mitarbeiter sind für die Fertigung der Erzeugnisse vonnöten. Durch eine effiziente Fertigung - begünstigt von automatisierten Produktionsanlagen - können sich Unternehmen von ihrer Konkurrenz absetzen und das bei der Produktion eingesparte Geld in anderen Bereichen investieren. Er strebt zudem eine fortlaufende Steigerung der Effizienz der Anlagen und ihres Automatisierungsgrades an. Dafür beteiligt er sich an der Weiterentwicklung der vorhandenen Technologien.

Der Automation Engineer optimiert den Workflow in der Produktion

Durch seine innovativen Ideen gelingt es ihm, die Arbeitsabläufe zu optimieren und zu straffen. Er versteht es zudem, die Zeitpläne der Produktentwicklung optimal an die Nachfrage der Kunden anzupassen. Ihm ist es zu verdanken, dass die Fließbänder immer laufen und die Anlagen immerzu einsatzbereit sind - rund um die Uhr. Nur effiziente und gestraffte Arbeitsprozesse sorgen schließlich dafür, dass die Produktionskosten so niedrig wie möglich gehalten werden können. Die Wartung und Instandhaltung der automatisierten Anlagen zählt ebenfalls zu seinen Routineaufgaben.

Große Freude bereitet ihm auch der direkte Kontakt mit den Kunden. Bei internationalen Projekten und Kunden kann er mit seinen verhandlungssicheren Englischkenntnisse auftrumpfen.
Ein Studium einer Ingenieurwissenschaft - im Bereich Verfahrenstechnik, Mechatronik, Fahrzeugbau, Elektrotechnik oder Maschinenbau - ist die Grundlage für diese Tätigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Automation Engineer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 771 offene Stellen für Automation Engineer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Automation Engineer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 20 Teilzeitkräften für Automation Engineer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Automation Engineer?
Tagesaktuell werden 728 Vollzeitstellen für Automation Engineer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Automation Engineer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 222 Mitarbeitern für Automation Engineer.