575 Stellenangebote und Jobs Automation Engineer

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
66 542 14 575
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025 Geneva

Robotics Automation Engineer (BE-CEM-MRO-2025-246-LD)

CERN
Vollzeit
Unbefristet
Als Automation Engineer finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.cern.ch
22.11.2025 Heredia

Security Controls Automation Engineer - PIPELINE

Experian
Erfahrung
Vollzeit
5+ years of experience in automation development. A bachelor's degree in computer science, management information systems, relevant field, or equivalent demonstrable experience. Knowledge of security tooling (e.g. SIEM, Identity and Access Management platforms, DLP), cloud platforms (AWS, GCP, Azure), Infrastructure as Code (Terraform).
mehrweniger
Quelle: www.experian.de
22.11.2025 8588 Zihlschlacht

Automation Engineer

Roth Technik
Vollzeit
Unbefristet
Du.
mehrweniger
Quelle: www.rothtechnik.ch
22.11.2025 Wies

Senior AI & Automation Engineer

b.telligent
Benefits
Erfahrung
Use Cases finden & priorisieren: Du identifizierst Prozesse mit echtem Business-Impact und übersetzt sie in smarte Low/No Code-Agent-Lösungen. Architektur definieren: Du entwirfst Referenzarchitekturen in Azure - sicher, skalierbar, kostentransparent. Lösungen bauen: Du realisierst End-to-End-Workflows mit Copilot Studio, Power Automate und AI Builder - inkl. Integration.
mehrweniger
Quelle: www.btelligent.de
22.11.2025 10787 Berlin

IT Quality Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automation

Neo Temp GmbH NL Osnabrück
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Beispiel Betriebswirt/in (Hochschule), Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme, Informatiker/in (Hochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Programmierung und Testautomation (z.B. Gherkin/Cucumber, Selenium, Playwright, REST). Kenntnisse der relevanten Prinzipien für sauberen Code (DRY / SOLID / KISS).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 59269 Beckum

Senior Automation Engineer, SECTRO

beumer group
Erfahrung
Vollzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Automation Engineer erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.beumergroup.com
21.11.2025 Heredia

Security Controls Automation Engineer - PIPELINE

Experian
Erfahrung
Vollzeit
5+ years of experience in automation development. A bachelor's degree in computer science, management information systems, relevant field, or equivalent demonstrable experience. Knowledge of security tooling (e.g. SIEM, Identity and Access Management platforms, DLP), cloud platforms (AWS, GCP, Azure), Infrastructure as Code (Terraform).
mehrweniger
Quelle: www.experian.de
21.11.2025 59269 Beckum

Senior Automation Engineer, SECTRO

beumer group
Erfahrung
Vollzeit
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Automation Engineer gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.beumergroup.com

Stellenanzeigenanalyse - Automation Engineer

Einleitung

Dieser Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung „Automation Engineer“ zeigt die Bandbreite der Anforderungen, Aufgaben und Möglichkeiten in diesem Berufsfeld. Ob in der Softwareentwicklung, industriellen Automatisierung oder IT, „Automation Engineer“ spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen. Die nachfolgenden Rubriken verdeutlichen, was Arbeitgeber von einem Automation Engineer erwarten, welche spannenden Aufgaben warten, und welche Vorteile diese Position bereithält.


Typische Anforderungen

Als „Automation Engineer“ sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Bildung und Erfahrung:
    • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen.
    • Berufserfahrung, oft zwischen 2 und 5 Jahren, je nach Position.
    • Vertrautheit mit Automatisierungstools wie Ansible, Selenium, CI/CD oder ähnlichen Technologien.
  • Technische Kompetenzen:
    • Kenntnisse in der Programmierung (z. B. Python, Java, C###).
    • Erfahrung im Umgang mit cloud- oder containerbasierten Technologien wie Docker, Kubernetes, GCP oder AWS.
    • Erfahrung mit Automatisierungsstandards und SPS-Lösungen (z. B. TIA Portal, WinCC, CoDeSys).
  • Sprachkenntnisse:
    • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Aufgaben eines „Automation Engineer“ gehören:

  • Entwicklung und Optimierung
    • Entwicklung und Programmierung von Automatisierungslösungen, etwa in der Software- oder IT-Automation.
    • Entwerfen von Testplänen und -strategien, Durchführung von Tests und Überwachung der Prozesse.
    • Erstellung, Pflege und Optimierung von Deployment-Lösungen und Pipelines.
  • Analyse und Fehlerbehebung
    • Analyse von Fehlercodes und Ursachen, Behebung von Störungen.
    • Überwachung der Systemlandschaften und Protokollanalysen.
  • Kunden- und Teamarbeit
    • Zusammenarbeit mit Endkunden, Entwicklern und weiteren Teams.
    • Definition von Anforderungen mit Kunden sowie Schulung und Beratung.
  • Technische Dokumentation
    • Erstellen technischer Dokumentationen und Arbeitsanweisungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Automation Engineers profitieren oft von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Flexibles Arbeiten
    • Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit).
  • Weiterbildung:
    • Zugang zu internen Akademien, Kursen und Zertifizierungen.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Attraktive Vergütungsmodelle, Betriebsrenten und Vermögenswirksame Leistungen.
    • Boni, Firmenfahrzeuge sowie Jobtickets und Mitarbeiterrabatte.
  • Work-Life-Balance:
    • Sabbaticals, Zusatzurlaub und Gesundheitsangebote wie Sportabos.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach „Automation Engineers“, z. B.:

  • Deutschlandweit: Berlin, München, Dresden, Hamburg, u. v. m.
  • International: Arbeiten bei Firmen wie Hug Engineering in der Schweiz.
  • Häufig auch flexible und teils komplett ortsunabhängige Remote-Optionen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren stark je nach Branche und Standort. Für erfahrene Automation Engineers liegen Gehälter oft zwischen 60.000 und 95.000 € brutto jährlich. Zusätzliche Benefits und Boni können das Vergütungspaket erheblich steigern.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Automation Engineer mit fundiertem Wissen in [genannte Technologien] bringe ich umfangreiche Erfahrung in der Automatisierung und Optimierung von Prozessen mit...“.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Projekterfahrungen heraus, z. B.: „Entwicklung von CI/CD-Pipelines, Erstellung qualitativ hochwertiger Testautomatisierungen mit Selenium“.
  • Nutzen Sie Keywords aus der Stellenanzeige wie „SPS-Programmierung“ oder „Ansible Playbooks“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie analytisches Denken, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Beispiel: „Erfolgreiche Vermittlung komplexer technischer Prozesse an nichttechnische Partner.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu zur Gehaltsrecherche für Automation Engineers.
  • Prüfen Sie regionale Unterschiede mit dem Gehaltsatlas.
Argumentation
  • Betonen Sie, wie Ihre Erfahrung mit Technologien wie [„Typische Anforderungen“] einen Mehrwert bringt.
  • Vergessen Sie nicht, Zusatzleistungen wie Betriebsrenten oder Fortbildungen zu verhandeln!
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket, das Homeoffice, Weiterbildungen oder außergewöhnliche Leistungen beinhaltet.

Diese Übersicht gibt Ihnen eine klare Struktur, um sich optimal als Automation Engineer zu positionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Kennt sich mit Automatisierungstechnik bestens aus

Der Automation Engineer fühlt sich in der Prozessindustrie zuhause. Dort ist er in die Analyse, Entwicklung und Optimierung von Software-Tools, Konzepten und Arbeitsprozessen für die Planung der Automatisierungstechnik von großen Anlagen involviert. Dabei plant und realisiert er Automatisierungslösungen bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage. Er arbeitet dazu mit verschiedenen Ingenieurteams zusammen. Die Produktion zeichnet sich dabei durch zwei Komponente aus: neben der exzellenten Qualität kann schnell und kostengünstig produziert werden - der Automatisierung sei dank. Unter automatisieren versteht man von allein bzw. selbstständig. Je mehr der Grad an Automatisierung bei der Produktion zunimmt, desto weniger Mitarbeiter sind für die Fertigung der Erzeugnisse vonnöten. Durch eine effiziente Fertigung - begünstigt von automatisierten Produktionsanlagen - können sich Unternehmen von ihrer Konkurrenz absetzen und das bei der Produktion eingesparte Geld in anderen Bereichen investieren. Er strebt zudem eine fortlaufende Steigerung der Effizienz der Anlagen und ihres Automatisierungsgrades an. Dafür beteiligt er sich an der Weiterentwicklung der vorhandenen Technologien.

Der Automation Engineer optimiert den Workflow in der Produktion

Durch seine innovativen Ideen gelingt es ihm, die Arbeitsabläufe zu optimieren und zu straffen. Er versteht es zudem, die Zeitpläne der Produktentwicklung optimal an die Nachfrage der Kunden anzupassen. Ihm ist es zu verdanken, dass die Fließbänder immer laufen und die Anlagen immerzu einsatzbereit sind - rund um die Uhr. Nur effiziente und gestraffte Arbeitsprozesse sorgen schließlich dafür, dass die Produktionskosten so niedrig wie möglich gehalten werden können. Die Wartung und Instandhaltung der automatisierten Anlagen zählt ebenfalls zu seinen Routineaufgaben.

Große Freude bereitet ihm auch der direkte Kontakt mit den Kunden. Bei internationalen Projekten und Kunden kann er mit seinen verhandlungssicheren Englischkenntnisse auftrumpfen.
Ein Studium einer Ingenieurwissenschaft - im Bereich Verfahrenstechnik, Mechatronik, Fahrzeugbau, Elektrotechnik oder Maschinenbau - ist die Grundlage für diese Tätigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Automation Engineer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 575 offene Stellen für Automation Engineer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Automation Engineer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 14 Teilzeitkräften für Automation Engineer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Automation Engineer?
Tagesaktuell werden 542 Vollzeitstellen für Automation Engineer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Automation Engineer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 149 Mitarbeitern für Automation Engineer.