3.341 Stellenangebote und Jobs Automatisierungstechnik

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
212 3.020 141 3.341
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 35392 Arbeitsort: Gießen

Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Giessen
Benefits
Vollzeit
Spannende und herausfordernde Tätigkeiten im Automatisierungstechnikumfeld. Erstellung kompletter Maschinen- und Anlagenautomatisierungskonzepte. Planung und Umsetzung der Automation verschiedener Maschinen und Anlagen - von der Projektphase über die Auftragsabwicklung bis zur Inbetriebnahme. Definition der einzusetzenden elektronischen Bauteilkomponenten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 06108 Arbeitsort: Halle

Stellendetails zu: Elektriker für Automatisierungstechnik

Office People GmbH Niederlassung Halle Personaldienstleistungen
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Industrielektroniker, Elektriker von Automatisierungstechnik,Mechatroniker,Verfahrensmechaniker/Beschichtungs-mechanikern oder vergleichbare Ausbildung. Erfahrungen als Anlagenwart/Anlagenführer im industriellen Umfeld von Vorteil. Fachkenntnisse und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 60329 Arbeitsort: Frankfurt am Main

SPS-Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Frankfurt
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung und Anpassung von SPS-Programmen für automatisierte Anlagen und Maschinen. Inbetriebnahme von Steuerungssystemen sowie Durchführung von Funktionstests vor Ort und im Haus. Analyse und Optimierung bestehender Automatisierungslösungen im Hinblick auf Effizienz und Prozesssicherheit. Erstellung technischer Dokumentationen und Unterstützung bei der Schulung von Bedien- und Wartungspersonal.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 06792 Arbeitsort: Sandersdorf

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

AlphaConsult Premium KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Sie verügen über erste Berufserfahrung als Programmierer, Inbetriebnehmer oder Servicetechniker. Sie bringen ein fundiertes Fachwissen im Bereich Netzwerk-, Regelungs- und Antriebstechnik mit, und sind sicher im Umgang mit PCS7,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 20097 Arbeitsort: Hamburg

Ausbildung zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab August 2026

Ingredion Germany GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betriebliche Altersvorsorge: Wir kümmern uns um deine Zukunft und bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge an, damit du auch im Ruhestand abgesichert bist.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 38871 Arbeitsort: Ilsenburg

Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/divers) - Start August 2026

thyssenkrupp Dynamic Components GmbH
Vollzeit
Unbefristet
thyssenkrupp Dynamic Components ist einer der weltweit führenden Hersteller und Entwicklungspartner hochkomplexer Antriebstechnologien für modernste Verbrennungs- und Elektromotoren in der Automobilindustrie. Jährlich produzieren 3.800 Mitarbeitende an weltweit 10 Standorten über 25 Millionen Antriebskomponenten. Das Produktportfolio umfasst Nockenwellen und Zylinderkopfhauben für den Ventiltrieb.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 84544 Arbeitsort: Aschau am Inn

Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik

Actief Personalmanagement GmbH Neuötting
Vollzeit
Unbefristet
Installation, Wartung und Instandhaltung von automatisierten Anlagen und Steuerungen. Fehlersuche und Reparatur an elektrischen und elektronischen Komponenten. Inbetriebnahme und Optimierung von Automatisierungssystemen. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 12307 Arbeitsort: Berlin

Mitarbeiter/in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Geyer Umformtechnik GmbH
Benefits
Vollzeit
technischer Berufsausbildung. Branchenerfahrung in der Automatisierungstechnik, technischem Verständnis (z. B. Zeichnungslesen, räumliches Vorstellungsvermögen). Kontinuierliche Verbesserung der eingesetzten Technologien sowie aktive Mitgestaltung neuer Standards. Eigenverantwortliche, vorausschauende und lösungsorientierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Analyse: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Einleitung

Im Berufsfeld Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bieten zahlreiche Unternehmen deutschlandweit spannende Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege. Diese Analyse fasst die wesentlichen Inhalte aus aktuellen Stellenanzeigen zusammen. Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) können in unterschiedlichsten Branchen tätig sein, von der chemischen Industrie bis hin zum Anlagenbau und der Energieversorgung. Die Bandbreite der Aufgaben, Anforderungen und Vorteile ist breit gefächert, sodass Bewerber eine klare Perspektive für ihren Karriereschritt erhalten.

Typische Anforderungen

Für die Position als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig gefordert:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z. B. Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker oder Prozessleitelektroniker.
  • Weiterbildung zum Techniker oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik von Vorteil.
  • Erfahrung in der SPS-Programmierung und gängigen Steuerungs- und Visualisierungssystemen (z. B. Siemens TIA Portal, S7, WinCC).
  • Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR).
  • Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Problemlösungsfähigkeit.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Reise- und Schichtbereitschaft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) haben eine vielseitige Rolle in vielen technischen Bereichen:

  • Installation und Inbetriebnahme: Installieren, Parametrieren und Konfigurieren von Maschinen, Anlagen und Automatisierungssystemen.
  • Fehleranalyse und Wartung: Erkennung, Analyse und Behebung von Störungen und technischen Fehlern.
  • SPS-Programmierung: Entwicklung und Optimierung von Steuerungsprogrammen und Visualisierungen.
  • Prüfungen und Instandhaltung: Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Dokumentation: Erstellen von Bedienungsanleitungen und technischen Dokumentationen.
  • Projektbetreuung: Planung, Umsetzung und Übergabe von Kundenprojekten, einschließlich der Schulung der Anwender.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen bieten Elektronikern für Automatisierungstechnik (m/w/d) zahlreiche Vorteile:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Attraktive Vergütung, oft mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsmanagement.
  • Firmenwagen, teilweise zur privaten Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karriereförderung.
  • Vorteilspakete: z. B. Dienstrad-Leasing, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Schutzausrüstung.
  • Betriebskantine, Fitnessstudios und Events zur Förderung des Teamgeists.

Arbeitsorte

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht, z. B.:

  • Regionale Schwerpunkte: Köln, Berlin-Brandenburg, Leipzig, Hagen, Bitterfeld und Emsdetten.
  • Ländliche und urbane Gegenden: Von Großstädten wie Nürnberg bis hin zu mittelständischen Unternehmen in Regionen Bodensee-Oberschwaben oder Kronach.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Qualifikation und Arbeitsort:

  • Stundenlohn: 20-25 EUR pro Stunde.
  • Monatliches Gehalt: 3.800 bis 4.200 EUR.
  • Zusatzvergütungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, tarifliche Branchenzuschläge, Prämien und Sonderzahlungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein zielgerichtetes Anschreiben, das auf die Anforderungen eingeht, ist zentral. Beispiel: „Als erfahrener Elektronikerin für Automatisierungstechnik habe ich umfangreiche Erfahrung in der Inbetriebnahme komplexer EMSR-Anlagen gesammelt.“

Lebenslauf optimieren

Betone Erfahrungen in relevanten Aufgabenbereichen wie:

  • SPS-Programmierung und Inbetriebnahme.
  • Wartungsarbeiten in der Prozessleittechnik.
  • Fehlerdiagnose und Dokumentation.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige im Lebenslauf oder im Interview Soft Skills, die im Berufsfeld Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) wichtig sind:

  • Problemlösungsfähigkeit während Inbetriebnahmen.
  • Teamarbeit bei komplexen Projekten.
  • Kommunikationsfähigkeit bei Kundenbetreuung und Schulungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere dich vorab zu marktüblichen Gehältern auf Plattformen wie:

  • Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder für TVöD-Anstellungen auf cesar.de/tarif.
Klare Argumente

Nenne spezifische Qualifikationen aus den Anzeigen wie:

  • Sicherer Umgang mit TIA Portal oder S7.
  • Erfahrung mit Normen und Regelwerken.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Fokussiere dich auch auf Zusatzleistungen wie:

  • Altersvorsorge, Zuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Dienstrad-Leasing und Homeoffice-Optionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Ermittle regionale Gehaltsbandbreiten mithilfe des Entgeltatlasses: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.

Flexibilität in der Verhandlung

Sei bereit, deine Wünsche anzupassen, und betrachte das Gesamtpaket, z. B. flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mit diesen Informationen und Tipps können Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) optimal ihre berufliche Entwicklung im technischen Bereich vorantreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Automatisierungstechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.341 offene Stellen für Automatisierungstechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Automatisierungstechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 141 Teilzeitkräften für Automatisierungstechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Automatisierungstechnik?
Tagesaktuell werden 3.020 Vollzeitstellen für Automatisierungstechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Automatisierungstechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 690 Mitarbeitern für Automatisierungstechnik.