48 Stellenangebote und Jobs Ingenieur Fahrzeugtechnik

- neu Di. 16.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.860,- € 3 18 27 48
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.09.2025 27612 Loxstedt

Ingenieur (m/w/d)

LABCO
Benefits
Vollzeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Ingenieur Fahrzeugtechnik haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.labco.de
02.09.2025 68159 Arbeitsort: Mannheim

Ingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d)

Brunel GmbH NL Mannheim
Vollzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die Betreuung von Fahrzeugdauerläufen und Motorprüfstandsläufen. Zudem sind Sie in der Konstruktion tätig, um Produkte zu entwerfen und Fertigungsmöglichkeiten darzustellen. Die Katalysatorvermessungen zur Sauerstoffspeicherfähigkeit im Fahrzeug, sowie Mess-, Versuchs- und Erprobungsfahrten auf Straße und Testgelände gehören zu Ihren Tätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.08.2025 24118 Arbeitsort: Kiel

Techniker / Ingenieur (m/w/d) Instandhaltungsplanung Fahrzeugtechnik

FERCHAU GmbH Niederlassung Kiel
Benefits
Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum:zur staatlich geprüften Techniker:in im Bereich Maschinentechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation. Erste oder mehrjährige Erfahrung in der Wartung, Instandsetzung bzw. Instandhaltungsplanung von Fahrzeugen, Sonderfahrzeugen, Flugzeugen oder vergleichbaren Gesamtsystemen (z. B. als Zeitsoldat:in).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.08.2025 49080 Arbeitsort: Osnabrück

Ingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Osnabrück
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Betriebliche Altersvorsorge. Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Vielfältige Weiterbildungsprogramme. Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.08.2025 Köln

Ingenieur (m/w/d)

softgarden e-recruiting GmbH
Benefits
Erfahrung
Analyse technischer Störungen unserer Schienenfahrzeuge und Definition von Verbesserungsmaßnahmen. Weiterentwicklung unseres Instandhaltungsprogramms mit dem Ziel technischer, betrieblicher- und wirtschaftlicher Optimierung. Vorbereitung technischer Nachrüstungen und Weiterentwicklungen an Fahrzeugen.
mehrweniger
Quelle: www.nationalexpress.de
21.08.2025 26129 Arbeitsort: Oldenburg

Ingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Oldenburg
Erfahrung
Vollzeit
Womit du uns überzeugst . *Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare technische Qualifikation . *Fundierte Erfahrung in der 3-D-Konstruktion von Fahrzeugkomponenten mit Tools wie CATIA V5 oder Creo . *Idealerweise erste Berührungspunkte mit Nutzfahrzeugen, Sonderfahrzeugen oder Agrartechnik .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.08.2025 Frankfurt Am Main

Ingenieur Werkstoffanalyse und Fahrzeugtechnik (all gender)

Alten GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Talent Management - wir entwickeln deine Karriere. Work Life Balance - flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich. Fit and relaxed - mit EGYM Wellpass. Enjoy biking - immer on tour mit Dienstradleasing. Green Mobility - mit uns bist du vergünstigt unterwegs.
mehrweniger
Quelle: www.alten-germany.de
04.07.2025 24939 Flensburg

Ingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d) im technischen Support in direkter Festanstellung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. 4½-Tage-Woche mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung gemäß TzBfG. Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit (Arbeitsbeginn zwischen 5:45 und 8:30 Uhr) und Arbeitszeitkonto.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Marktüberblick: Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik

Die Berufsbezeichnung Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik ist vielfältig und gefragt. Die aktuellen Stellenanzeigen bieten spannende Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben und Benefits dieses Berufsfeldes. Unternehmen suchen qualifizierte Fachkräfte, sowohl erfahrene Professionals als auch Young Professionals, für verschiedene Aufgabenbereiche in der Fahrzeugtechnik, wie z.B. Wasserdichtheitssysteme oder Spracherkennung. Auch die Gehälter und die Zusatzleistungen variieren je nach Arbeitgeber, Arbeitsregion und spezifischen Anforderungen.

Typische Anforderungen

Als Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung.
  • Kenntnisse im Exterieurbereich (wie Frontend, Türen, Dächer) sowie technische Erfahrung im Bereich Wasserdichtheitsanforderungen.
  • Praxis in der Fahrzeugentwicklung und sicherer Umgang mit Qualitäts- und Absicherungsmethoden.
  • Erfahrung mit CAD-Systemen und anderen technischen Tools.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Reisebereitschaft & Teamfähigkeit sowie hohe Kommunikationsfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik gehören:

  • Sicherstellung produktionstechnischer Anforderungen und Qualität bei Konzept- und Produktentwicklungen.
  • Analyse und funktionale Absicherung der Wasserdichtheit und weiterer Funktionen.
  • Dokumentation und Validierung von Testergebnissen.
  • Leitung interdisziplinärer Teams zur Absicherung von Fahrzeugkonzepten.
  • Unterstützung bei internationalen Projekten zur Fahrzeugentwicklung.
  • Entwicklung neuer Tests und Einsatz moderner Technologien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Ingenieur/innen - Fahrzeugtechnik profitieren bei vielen Unternehmen von attraktiven Benefits:

  • Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobilarbeit.
  • 30 Urlaubstage und zusätzliche Freizeitmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Hochwertige Verpflegung in Betriebsrestaurants.
  • Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits.
  • Kinderbetreuung und Familienunterstützung.
  • Onboarding-Programme für neue Mitarbeitende.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Ingenieur/innen der Fahrzeugtechnik, beispielsweise in Städten wie München, Ulm oder Rüsselsheim. Auch internationale Einsatzmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter sind häufig von der Qualifikation und der Region abhängig. Zusätzlich zum Grundgehalt werden oftmals attraktive Zusatzleistungen angeboten. Die expliziten Angaben variieren zwischen den Stellenanzeigen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Inserate. Ein Beispiel: „Als erfahrene*r Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wasserdichtheitssystemanalyse sowie den Umgang mit CAD-Tools mit.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Erfahrungen wie die funktionale Absicherung von Fahrzeugkonzepten oder die Leitung interdisziplinärer Teams hervor. Konkrete Projekterfahrungen und technisches Know-how steigern Ihre Attraktivität.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie teamorientierte Führungserfahrungen und Kommunikationsfähigkeit, z.B.: „Ich habe erfolgreich ein internationales Absicherungsteam geleitet und dabei die Zusammenarbeit optimiert.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder cesar.de/tarif, um aktuelle Gehälter für Ingenieur/innen - Fahrzeugtechnik zu recherchieren. Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Führen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen ins Feld, z.B. Praxiserfahrung mit qualitativen Absicherungstools und Ihre Fähigkeit zur Teamleitung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Auch Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten sind in Verhandlungen ein Thema. Der Fokus auf die Gesamtvergütung kann von Vorteil sein.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsunterschiede in verschiedenen Bundesländern oder Städten zu verstehen und entsprechend zu verhandeln.

Flexibilität

Seien Sie offen für Gehaltsmodelle, die Zusatzleistungen wie Kinderbetreuung oder Weiterbildung berücksichtigen. Denken Sie an ein Gesamtpaket, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Dieser Marktüberblick zeigt, dass der Beruf Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik sowohl spannende technische Aufgaben als auch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bietet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Ingenieur Fahrzeugtechnik - der Garant für den Automobil-Standort Deutschland

Kaum eine Branche genießt eine derart große Lobby in Deutschland wie die Automobilbranche. Das ist kein Wunder. Schließlich gilt Deutschland weltweit als Top-Standort in der Automobilbranche. Damit Deutschland diese Spitzenposition im internationalen Konkurrenzkampf auch in Zukunft behaupten kann, braucht das Land hoch qualifizierte Mitarbeiter - wie der Ingenieur der Fahrzeugtechnik. Er ist für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung neuer Fahrzeuge zuständig. Voraussetzung ist dafür ein Ingenieurstudium in Fahrzeugtechnik. Das Studium vermittelt das nötige Rüstzeug für einen reibungslosen Direkteinstieg und vermittelt umfassende Kenntnisse in den Fächern allgemeiner Maschinenbau, Elektronik und Mechatronik, bevor die Spezialisierung in "Fahrzeugtechnik" ansteht. Dieses breite Basiswissen ist auch vonnöten, denn die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen - sei es die serienmäßige Ausstattung von Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb oder die Verminderung des CO2-Ausstoßes. Dementsprechend gut sind auch die Einstellungschancen junger Absolventen bei der Automobilindustrie oder der Zulieferindustrie. Ihr Know-how ist gefragt und wird es auch in Zukunft sein.

Ingenieur für Fahrzeugtechnik - Entwicklung von Konstruktion und Karosserieelementen

Computergestützte Berechnungs- und Fertigungsverfahren werden bei der täglichen Arbeit immer wichtiger. Anhand der Berechnungsergebnisse werden Konstruktionsstände analysiert, bewertet, verglichen und schließlich optimiert. Vor allem im Premium-Segment, in dem Deutschland unangefochten zur weltweiten Spitzengruppe gehört, sind die Ansprüche und Erwartungen der Kunden enorm. Fragen der Umwelt- und Sicherheitstechnik stehen zudem ganz oben auf der Agenda. Die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor der Automobilbranche nicht halt, die sich den neuen Herausforderungen stellt. Zudem gilt es, die entwickelten Konzepte in die Serienproduktion umzusetzen. International ist die Arbeitssprache in Projekten und Präsentation oft Englisch.

Grundvoraussetzungen für die Tätigkeit des Ingenieur für Fahrzeugtechnik sind ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Zusammenhängen und Fragestellungen. Zudem ist ein Gespür für Kundenwünsche, Kostenbewusstsein und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vonnöten. 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Ingenieur Fahrzeugtechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.359,- € bis 5.419,- €. Für Ingenieur Fahrzeugtechnik beträgt das mittlere Einkommen 4.860,- €.

Wie viele Stellen sind für Ingenieur Fahrzeugtechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 48 offene Stellen für Ingenieur Fahrzeugtechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ingenieur Fahrzeugtechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 27 Teilzeitkräften für Ingenieur Fahrzeugtechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ingenieur Fahrzeugtechnik?
Tagesaktuell werden 18 Vollzeitstellen für Ingenieur Fahrzeugtechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ingenieur Fahrzeugtechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Ingenieur Fahrzeugtechnik.