62 Stellenangebote und Jobs Autor

- neu Fr. 15.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.378,- € 0 56 5 62
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.07.2025 Hannover

Autor:innenzentrum Hannover

innenzentrum - Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.
Erfahrung
Teilzeit
Entwicklung von Projekten und Ausarbeitung von Anträgen, Erstellung von Verwendungsnachweisen. Planung und organisatorische Betreuung von Vereinsprojekten (Workshops, Netzwerktreffen, Veranstaltungen, Aufbau eines überregionalen Netzwerks) in Absprache mit dem Vereinsvorstand und der zweiten Geschäftsführung.
mehrweniger
Quelle: www.soziokultur-niedersachsen.de
21.07.2025 64295 Darmstadt

Autor:in (m/w/d) zur Lehrmittelerstellung – Bauwesen im Fachgebiet Stahlbau

Wilhelm Büchner Hochschule
Vollzeit
Unbefristet
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben. . Die Themengebiete für die Tätigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.wb-fernstudium.de
20.07.2025 10719 Berlin

Freiberuflicher Kurator & Autor (m/w/d) E-Learning-Weiterbildung Digital Marketing Manager

XDi - Experience Design Institut GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Marketing, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft, Medien, Design). Idealerweise aktive Tätigkeit als Dozent, Professor oder Trainer im Bereich Digital Marketing oder angrenzenden Disziplinen. Nachweisbare praktische Erfahrung im digitalen Marketing, idealerweise in leitender Funktion oder als Berater.
mehrweniger
Quelle: www.xd-i.com
20.07.2025 10719 Berlin

Freiberuflicher Kurator & Autor für E-Learning-Weiterbildung Produkt- und Projektmanagement

XDi - Experience Design Institut GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein tolles und kompetentes Team, das dich bei deiner Arbeit unterstützt. Großer Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung und Optimierung der Weiterbildungsinhalte. Eigenverantwortliche Erstellung hochwertiger Lernmaterialien, einschließlich Texte, Quiz und interaktiver Aufgaben. Flexibles und kreatives Arbeiten an praxisnahen Weiterbildungskonzepten im Bereich Produkt- und Projektmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.xd-i.com
20.07.2025 München

Autorinnen

Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Autor bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.derma.de
16.07.2025 49084 Osnabrück

Technischer Redakteur / Autor / Technische Schreibkraft in der IT (m/w/d) in Osnabrück

Piepenbrock Unternehmensgruppe
Benefits
Vollzeit
Erstellen von Dokumentation zu bestehenden und neuen Prozessen im Helpdesk, der Administration und der Softwareentwicklung. Schreiben von Arbeitsanweisungen. Dokumentation von IT interne Verfahren und Abläufen. Erstellen von Lösungshilfen für eine Knowledge Base. Überarbeitung, Erweiterung und Neuerstellung von Dokumenten zur ISO 27001.
mehrweniger
Quelle: www.piepenbrock.de
16.07.2025 49084 Osnabrück

Technischer Redakteur / Autor / Technische Schreibkraft in der IT (m/w/d)

Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Facility Management Dienstleister Deutschlands. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Eine umfassende und passgenaue Einarbeitung. Spannende Aufgaben in denen Ihnen Verantwortung übertragen wird. Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in unserem hauseigenen Schulungscenter.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.07.2025 Köln

Redakteur / Autor (m/w/d) stern TV

LEONINE Licensing
Benefits
Vollzeit
LEONINE Studios ist ein unabhängiges deutsches Medienunternehmen. Der Fokus liegt darauf, Zuschauer durch hochwertige Inhalte zu begeistern und Wegbegleiter für kreative Talente zu sein.
mehrweniger
Quelle: www.tmg.de

Autor:in – Marktüberblick und Stellensuche

Einleitung

Die Stellenanzeigen umfassen verschiedene Rollen als Autor:in in den Bereichen Lehre, Bildung, E-Learning, Technik, und anderen Nischen. Alle Positionen haben das Ziel, qualitativ hochwertigen Content für spezifische Zielgruppen zu entwickeln – sei es für Studienhefte, digitale Kurse, Lehrbücher oder Trainingsunterlagen. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Themenfeldern wie Medienpädagogik, Psychologie, Medizin, Technik oder Lifestyle bieten die Anzeigen eine breite Palette an beruflichen Perspektiven für Autor:innen in festen Anstellungen oder freiberuflich.

Typische Anforderungen

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Autor:in sollten spezifische Qualifikationsanforderungen erfüllt werden:

  • Fachlich:
    • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen (z. B. Medienpädagogik, Psychologie, Technik oder Gesundheitswesen).
    • Branchenrelevante Fachkenntnisse und Erfahrungen, auch in wissenschaftlichem Arbeiten.
    • Kenntnisse in SEO, Online-Redaktion oder mediengestalterischem Bereich sind von Vorteil.
  • Didaktische und kreative Fähigkeiten:
    • Expertise im Erstellen von Lernmaterialien und multimedialen Inhalten (E-Books, Videos, Lehrtexte).
    • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und didaktisches Denken.
    • Vertrautheit mit Technologien für E-Learning-Systeme.
  • Persönliche Eigenschaften:
    • Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Flexibilität.
    • Zeitliche Verfügbarkeit für regelmäßige Meetings oder Bearbeitungsfristen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die spezifischen Tätigkeiten differieren je nach Arbeitgeber und Zielgruppe. Zu den zentralen Aufgaben einer Autor:in zählen:

  • Strukturieren und Verfassen von Content, wie Studienmaterialien oder digitalen Kursinhalten.
  • Didaktische Gestaltung und Umsetzung von Lernmaterialien, darunter interaktive Formate und Videoskripte.
  • Recherchearbeit und Quellenvalidierung.
  • Mitarbeit in der Curriculum- und Produktentwicklung.
  • Eigenständige Projektleitung und Koordination gemeinsam mit Fachabteilungen.
  • Spezifische Inhalte wie wissenschaftliche Texte, technische Dokumentationen oder kreativ gestaltete Blogbeiträge.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Autor:innen eine Reihe von Vorteilen und Unterstützungsleistungen:

  • Unterstützung während des Schreibens:
    • Leitfäden und Formatvorlagen.
    • Redaktionelle und organisatorische Hilfeleistungen.
  • Flexible Arbeitsmodelle:
    • Home-Office-Optionen und zeitliche Flexibilität.
    • Freiberufliche sowie festangestellte Möglichkeiten.
  • Karriere- und Entwicklungsförderung:
    • Netzwerkmöglichkeiten mit Branchenexperten.
    • Zugang zu internen Weiterbildungsprogrammen.
    • Beteiligung an innovativen Projekten und Langzeitkooperationen.

Arbeitsorte

Positionen für Autor:innen werden in diversen Regionen und auch remote angeboten:

  • Städte und Hauptstandorte:
    • Lokale Präsenzen in Städten wie Winterthur, Basel, München, Mannheim, und Donauwörth.
    • Internationale Zusammenarbeit bei Unternehmen wie Airbus.
  • Remote-Arbeit spielt in vielen Fällen eine zentrale Rolle, wodurch geografische Einschränkungen minimal sind.

Gehaltsinformationen

  • Freelance-Gehälter: Zahlung pro Wort (0,5 bis 4 Cent) oder Projektvergütungen (z. B. 2.500–3.900 Euro für Reader von 50–70 Seiten).
  • TV-L Kollektivverträge: im Fall von public-service-orientierten Stellen wie an Universitäten.
  • Zusatzleistungen: Altersvorsorge, attraktive Pauschalen für Masterbetreuungen und Honorare.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Wecke das Interesse, indem Du Deine Erfahrung mit der Erstellung multimedialer Inhalte betonst, z. B. „Als erfahrene:r Autor:in für digitale Inhalte…“.

Lebenslauf optimieren:

  • Betonung von Erfahrung mit Aufgaben wie: Erstellung von Skripten, digitaler Kursentwicklung oder Projektleitung.
  • Liste konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit.

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Zeige Deine Kompetenzen wie Teamarbeit, Flexibilität, oder Kreativität. Beispiel: „Durch meine Organisation und Eigenverantwortung habe ich innerhalb kurzer Zeit umfangreiche Lernmodule entwickelt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:

  • Informiere Dich über Gehälter für Autor:innen auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur. Speziell für akademische Bereiche auch den Tarifvertrag TVöD überprüfen.

Klare Argumente:

  • Betone Deine Kenntnisse und nenne explizit geforderte Qualifikationen wie: „fundierte Fachkenntnisse“ oder „Erfahrung in der Lehrmittelentwicklung“.

Zusatzleistungen berücksichtigen:

  • Frage nach redaktioneller Unterstützung bei der Content-Erstellung oder langfristiger Projektbeteiligung – beides motivierende Vorteile für Autor:innen.

Regional- und Tätigkeitsbasierte Differenzierung:

  • Berücksichtige regionale Unterschiede und Art der Anstellung (Freelancer vs. Festanstellung).

Flexibel verhandeln:

  • Stelle ein individuelles Angebotspaket aus Vergütung und Benefits (z. B. Remote-Arbeit oder Zusatzvergütung für Video-Content) zusammen.

Dieser Überblick bietet nicht nur eine Orientierung im Berufsfeld „Autor:in“, sondern auch eine Hilfestellung zur optimalen Vorbereitung und Bewerbung. Mit etwas Fleiß beim Recherchieren und strategischem Vorgehen lassen sich die Wünsche vieler Arbeitgeber ideal erfüllen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Meister des Schreibens

Bei berühmten Autoren fallen einem sofort so klangvolle Namen wie John Grisham, Astrid Lindgren oder Joanne K. Rowling, deren Werke diverse Bücherregale füllen. Unter einem Autor versteht man einen Urheber beziehungsweise einen Verfasser. Aber was bedarf es, um als Autor erfolgreich zu sein? Zunächst einmal bedarf es Schreibtalent – und somit die Fähigkeit, seine Leser mit seinen Werken zu fesseln. Ob Werke für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Sachbücher, oder Science-Fiction-Romane oder Krimis – die Leserschaft stellt mittlerweile hohe Anforderungen an die Autoren. Aber wir wird man Autor? Einer der klassischen Wege ist sicherlich ein Studium der Germanistik an einer Universität. Dort lernt man sicher das professionelle Schreiben im Rahmen von Seminaren und Hausarbeiten. Zudem bieten diverse Fernschule Lehrgänge im Bereich „Kreatives Schreiben“, „Autoren-Werkstätte“ sowie Lehrgänge zum „Kinder- und Jugendbuchautor“ sowie „Drehbuchautor“ an. Natürlich müssen vor allem Neueinsteiger, die sich noch keinen Namen erschrieben haben, den Verlagslektor, der ihr Manuskript betreut, überzeugen. Schließlich will jeder Verlag auch Geld mit den Werker seiner Autoren verdienen. Und die Buchhändler wollen nicht auf ihren Büchern sitzen bleiben.

Autoren kommen auch für Schulbuchverlage und Fernschulen zum Einsatz

Aber natürlich gibt es noch viele weitere Schaffensgebiete für Autoren. Schulbuchverlage suchen immer wieder Autoren, um neue Bücher konzipieren zu können – und zwar vom Biologiebuch bis hin zum Grammatikheft für den Spanischunterricht. Fernschulen sind zudem auf die Sachkenntnis und das schriftliche Ausdrucksvermögen von Autoren angewiesen, um neue Studienhefte für Fernlehrgänge aufzulegen. Vor allem Fernkurse, die per E-Learning absolviert werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Lernenden. Somit sind auch dort die Nachfrage an Autoren. Vor allem das Internet bietet vielen jungen Nachwuchsautoren viel Raum, ihre neuesten Werke zu veröffentlichen. Hier kann kein Chefredakteur einen Beitrag zurückweisen mit dem Hinweis, das Blatt sei voll. Doch vor allem im Internet kommt es oft zum Diebstahl geistigen Eigentums, wenn Werke anderer Autoren einfach kopiert und als die eigenen ausgegeben werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Autor?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.044,- € bis 3.749,- €. Für Autor beträgt das mittlere Einkommen 3.378,- €.

Wie viele Stellen sind für Autor derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 62 offene Stellen für Autor verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Autor in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Autor.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Autor?
Tagesaktuell werden 56 Vollzeitstellen für Autor angeboten.

Wie sieht das Angebot für Autor in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Autor.