2.393 Stellenangebote Bäcker
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.475,- € | 97 | 1.970 | 360 | 2.393 |
Bäcker-Konditor (m/w)
Bäcker(m/w/d)
Bäcker/in (m/w/d)
Praktikum möglich ***Bäcker (m/w/d)
Bäcker (m/w/d)
Bäcker (m/w/d)
Bar Back - East Ridge, TN
Bäcker (m/w/d)
Lehrstelle - Bäcker (m/w/d)
Bäcker (m/w/d)
Marktüberblick und Auswertung: Stellenanzeigen für Bäcker (m/w/d)
Die vorliegenden Stellenanzeigen bieten einen detaillierten Marktüberblick über aktuelle Jobangebote für Bäcker (m/w/d). Die Stellen umfassen spannende Aufgabenbereiche, vielseitige Anforderungen, eine attraktive geografische Vielfalt und umfangreiche Benefits. Diese Analyse fasst die wichtigsten Informationen zusammen, um Bewerbern wie Unternehmen eine klare Orientierung zu geben und aktuelle Trends im Berufsbild des Bäckers (m/w/d) aufzuzeigen.
Einleitung
Als Bäcker (m/w/d) stehen Sie im Mittelpunkt eines traditionsreichen Handwerks, das mit moderner Technik kombiniert wird. Die analysierten Stellenanzeigen spiegeln die Vielfalt des Berufsbilds wider, angefangen von handwerklicher Produktion über Führungsaufgaben bis hin zur Arbeit in industriellen Produktionsstätten. Neben einem breiten Aufgabenbereich bieten viele Unternehmen attraktive Zusatzleistungen sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die Anzeigen verdeutlichen, dass Bäcker (m/w/d) aktuell in nahezu allen Regionen Deutschlands gesucht werden.
Typische Anforderungen für Bäcker (m/w/d)
Als Bäcker (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die in den Anzeigen häufig genannt werden:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker oder in einem verwandten Beruf (z. B. Konditor oder Koch).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Backhandwerk oder in der Lebensmittelbranche.
- Gute Kenntnisse in Teigführung, Maschinenbedienung und Backtechnologie.
- Schichtbereitschaft, auch nachts, sowie Flexibilität und Belastbarkeit.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und eine gewissenhafte Arbeitsweise.
- Erfahrung mit Hygienevorschriften, wie HACCP.
- Kreativität und ein hoher Qualitätsanspruch.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung neuer Produkte.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer Bäckerin/eines Bäckers variieren stark je nach Unternehmen, aber es gibt einige wiederkehrende Tätigkeiten:
- Herstellung von Teigen und Rohstoffen nach Rezepturen.
- Bedienen und Überwachen von Produktionsmaschinen wie Knetmaschinen, Teigteilern und Öfen.
- Überwachung von Gär- und Backprozessen, einschließlich Qualitätskontrollen.
- Kreative Elementen wie die Veredelung und Entwicklung neuer Produkte.
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
- Organisation des Arbeitsalltags durch Bestellungen von Rohstoffen und Planung von Abläufen.
- Unterstützung bei der Reinigung der Arbeitsflächen und Maschinen.
Einige Stellen bieten zusätzlich Führungsaufgaben, wie das Erstellen von Urlaubsplänen oder die Weiterentwicklung von Mitarbeitern.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Bäcker (m/w/d) profitieren von verschiedenen Zusatzleistungen, die Arbeitgeber zur Verfügung stellen, um Stellen attraktiver zu gestalten:
- Sichere Arbeitsplätze in familiengeführten oder expandierenden Unternehmen.
- Attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Flexibilität bei Arbeitszeiten, selten Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierewege, z. B. Aufstieg zum Meister.
- Mitarbeiterrabatte (oft auf Backwaren und Produkte des Unternehmens).
- Kostenlose Arbeitskleidung und Zuschüsse, z. B. für Kinderbetreuung oder Sportprogramme.
- Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten und bis zu 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Zusätzliche Vergünstigungen wie Unterstützung bei Fahrten (Deutschlandticket), Gesundheitsmanagement und Firmenevents.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Bäckern (m/w/d). Zu den Standorten gehören unter anderem:
- Rostock, Lübeck, Salzkotten, Baunatal, Dinslaken, Rathenow, Freilassing, Idar-Oberstein, Tönisvorst, Tuttlingen und Waghäusel-Wiesental.
- Groß- und Mittelstädte sowie ländliche Gegenden bieten vielfältige Möglichkeiten.
Gehaltsinformationen
Auf Basis der Stellenanzeigen variieren die Gehaltsangaben und werden z. T. explizit genannt:
- Vergütung zwischen 15,10 € bis 17,25 €/Std. zzgl. Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Angaben zu monatlichem Ausbildungsgehalt: 1. Jahr = 1.250 €, 2. Jahr = 1.350 €, 3. Jahr = 1.480 €.
- Langfristige Bindungen bieten manchmal zusätzliche Jahressonderzuwendungen und Prämien.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgabenbereiche: "Als erfahrene*r Bäcker (m/w/d) bringe ich umfangreiche Praxiserfahrungen in ... mit."
- Heben Sie hervor, wie Ihr Können den zukünftigen Arbeitgeber bereichert, z. B. durch Ihre Expertise in Backtechnik und Qualitätskontrollen.
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie konkrete Beispiele Ihrer Berufserfahrung heraus, z. B. die Entwicklung neuer Rezepte oder die Führung eines Produktionsteams.
- Präsentieren Sie Ihre Fachkenntnisse, wie z. B. Handhabung von Maschinen, und Ihre Erfahrung mit Hygienevorschriften.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiel: "Im Team schätze ich den Austausch und konnte durch mein Engagement die Effizienz der Produktionsabläufe steigern."
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über regionale Unterschiede und Durchschnittsgehälter auf Portalen wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Zeigen Sie auf, wie Ihre Fähigkeiten aus den Bereichen Teigführung, Qualitätsmanagement und Maschinenbedienung den Betrieb bereichern können.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben dem Gehalt könnten Benefits, wie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Parkplatz oder längerer Urlaub, zusätzliche Anreize sein.
Flexibilität
- Denken Sie in Gesamtpaketen: Auch Arbeitszeitmodelle oder Weiterentwicklungsoptionen können wertvolle Bestandteile der Verhandlung sein.
Mit diesen Informationen und Tipps können Sie sich bestens auf Ihren nächsten Karriereschritt im Berufsfeld Bäcker (m/w/d) vorbereiten und erfolgreich durchstarten!