2.152 Stellenangebote Bäcker

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.475,- € 97 1.779 326 2.152
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 41836 Hückelhoven

Bäcker/in

Norbert Sieberichs
Vollzeit
Unbefristet
mindestens den Hauptschulabschluss. Sinn für Sauberkeit und Hygiene. Gespür für Ästhetik und technisches Verständnis. Teamfähigkeit. Lust auf frühes Aufstehen und tägliches Aktiv sein.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 37696 Marienmünster

Bäcker (m/w/d)

Krome GmbH
Vollzeit
Unbefristet
5-Tage-Arbeitswoche. einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsgerichteten Unternehmen. einen Personalrabatt in Höhe von 45 %. 500,00€ Mitarbeiterempfehlungsprämie „Kromis werben Kromis“. Corporate Benefits (Vergünstigungen bei ausgewählten Online-Shops). Sonderurlaub am Geburtstag. kostenlose Arbeitskleidung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 Güstrow

Bäcker/in (M/W/D)

W&F Service24 Inh. S. Wojewoda
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Bäcker ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 25884 Viöl

Bäcker/in (m/w/d)

Jes-Christian Hansen
Teilzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Bäcker erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 41238 Mönchengladbach

Bäcker/in

Rossini Gastronomie GmbH Back Café Hannen
Erfahrung
Teilzeit
Arbeit in der Backstube. Herstellen von Brot, Brötchen etc. Arbeiten nach Rezeptur. Teig herstellen. Ofenarbeiten. Gewährleistung von Sauberkeit und Durchführung der Hygienestandards in der Backstube, den Kühlhäusern und Lagerräumen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 86441 Zusmarshausen

Bäcker (m/w/d)

Gottwald GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie sind flexibel und belastbar. Eine Infektionsschutzbelehrung nach § 43 wäre von Vorteil (kannaber auch kurzfristig über uns gemacht werden). Sie sollten gerne im Team arbeiten. Sie verfügen über eine selbständige, ziel- undqualitätsorientierte Arbeitsweise. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (w/m/d) mitBerufserfahrung wäre wünschenswert bzw. vergleichbare Erfahrungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 01936 Laußnitz

Bäcker/in (m/w/d)

Tobias Haase
Erfahrung
Vollzeit
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld. die Möglichkeit in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten. Faire Bezahlung und Zuschläge für Früh- bzw. Wochenendarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 12209 Berlin

Azubi Bäcker/in

Bäcker Walf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Von unserem neuen Auszubildenden (m/w) erwarten wir einen erweiterten Hauptschulabschluss: Im Abschlussjahr solltest du mindestens die Note 3 in Mathematik und Deutsch vorweisen können. Außerdem solltest du Zuverlässigkeit, ein Grundverständnis im Umgang mit Lebensmitteln, freundliches Auftreten, Durchhaltevermögen, hohe Lernbereitschaft und sehr gute Deutschkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.baecker-walf.de

Marktüberblick und Auswertung: Stellenanzeigen für Bäcker (m/w/d)

Die vorliegenden Stellenanzeigen bieten einen detaillierten Marktüberblick über aktuelle Jobangebote für Bäcker (m/w/d). Die Stellen umfassen spannende Aufgabenbereiche, vielseitige Anforderungen, eine attraktive geografische Vielfalt und umfangreiche Benefits. Diese Analyse fasst die wichtigsten Informationen zusammen, um Bewerbern wie Unternehmen eine klare Orientierung zu geben und aktuelle Trends im Berufsbild des Bäckers (m/w/d) aufzuzeigen.


Einleitung

Als Bäcker (m/w/d) stehen Sie im Mittelpunkt eines traditionsreichen Handwerks, das mit moderner Technik kombiniert wird. Die analysierten Stellenanzeigen spiegeln die Vielfalt des Berufsbilds wider, angefangen von handwerklicher Produktion über Führungsaufgaben bis hin zur Arbeit in industriellen Produktionsstätten. Neben einem breiten Aufgabenbereich bieten viele Unternehmen attraktive Zusatzleistungen sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die Anzeigen verdeutlichen, dass Bäcker (m/w/d) aktuell in nahezu allen Regionen Deutschlands gesucht werden.


Typische Anforderungen für Bäcker (m/w/d)

Als Bäcker (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die in den Anzeigen häufig genannt werden:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker oder in einem verwandten Beruf (z. B. Konditor oder Koch).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Backhandwerk oder in der Lebensmittelbranche.
  • Gute Kenntnisse in Teigführung, Maschinenbedienung und Backtechnologie.
  • Schichtbereitschaft, auch nachts, sowie Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und eine gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Erfahrung mit Hygienevorschriften, wie HACCP.
  • Kreativität und ein hoher Qualitätsanspruch.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung neuer Produkte.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Bäckerin/eines Bäckers variieren stark je nach Unternehmen, aber es gibt einige wiederkehrende Tätigkeiten:

  • Herstellung von Teigen und Rohstoffen nach Rezepturen.
  • Bedienen und Überwachen von Produktionsmaschinen wie Knetmaschinen, Teigteilern und Öfen.
  • Überwachung von Gär- und Backprozessen, einschließlich Qualitätskontrollen.
  • Kreative Elementen wie die Veredelung und Entwicklung neuer Produkte.
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
  • Organisation des Arbeitsalltags durch Bestellungen von Rohstoffen und Planung von Abläufen.
  • Unterstützung bei der Reinigung der Arbeitsflächen und Maschinen.

Einige Stellen bieten zusätzlich Führungsaufgaben, wie das Erstellen von Urlaubsplänen oder die Weiterentwicklung von Mitarbeitern.


Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Bäcker (m/w/d) profitieren von verschiedenen Zusatzleistungen, die Arbeitgeber zur Verfügung stellen, um Stellen attraktiver zu gestalten:

  • Sichere Arbeitsplätze in familiengeführten oder expandierenden Unternehmen.
  • Attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten, selten Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierewege, z. B. Aufstieg zum Meister.
  • Mitarbeiterrabatte (oft auf Backwaren und Produkte des Unternehmens).
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Zuschüsse, z. B. für Kinderbetreuung oder Sportprogramme.
  • Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten und bis zu 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Zusätzliche Vergünstigungen wie Unterstützung bei Fahrten (Deutschlandticket), Gesundheitsmanagement und Firmenevents.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Bäckern (m/w/d). Zu den Standorten gehören unter anderem:

  • Rostock, Lübeck, Salzkotten, Baunatal, Dinslaken, Rathenow, Freilassing, Idar-Oberstein, Tönisvorst, Tuttlingen und Waghäusel-Wiesental.
  • Groß- und Mittelstädte sowie ländliche Gegenden bieten vielfältige Möglichkeiten.

Gehaltsinformationen

Auf Basis der Stellenanzeigen variieren die Gehaltsangaben und werden z. T. explizit genannt:

  • Vergütung zwischen 15,10 € bis 17,25 €/Std. zzgl. Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
  • Angaben zu monatlichem Ausbildungsgehalt: 1. Jahr = 1.250 €, 2. Jahr = 1.350 €, 3. Jahr = 1.480 €.
  • Langfristige Bindungen bieten manchmal zusätzliche Jahressonderzuwendungen und Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgabenbereiche: "Als erfahrene*r Bäcker (m/w/d) bringe ich umfangreiche Praxiserfahrungen in ... mit."
  • Heben Sie hervor, wie Ihr Können den zukünftigen Arbeitgeber bereichert, z. B. durch Ihre Expertise in Backtechnik und Qualitätskontrollen.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie konkrete Beispiele Ihrer Berufserfahrung heraus, z. B. die Entwicklung neuer Rezepte oder die Führung eines Produktionsteams.
  • Präsentieren Sie Ihre Fachkenntnisse, wie z. B. Handhabung von Maschinen, und Ihre Erfahrung mit Hygienevorschriften.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiel: "Im Team schätze ich den Austausch und konnte durch mein Engagement die Effizienz der Produktionsabläufe steigern."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über regionale Unterschiede und Durchschnittsgehälter auf Portalen wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Zeigen Sie auf, wie Ihre Fähigkeiten aus den Bereichen Teigführung, Qualitätsmanagement und Maschinenbedienung den Betrieb bereichern können.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Gehalt könnten Benefits, wie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Parkplatz oder längerer Urlaub, zusätzliche Anreize sein.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen: Auch Arbeitszeitmodelle oder Weiterentwicklungsoptionen können wertvolle Bestandteile der Verhandlung sein.

Mit diesen Informationen und Tipps können Sie sich bestens auf Ihren nächsten Karriereschritt im Berufsfeld Bäcker (m/w/d) vorbereiten und erfolgreich durchstarten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bäcker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.239,- € bis 2.736,- €. Für Bäcker beträgt das mittlere Einkommen 2.475,- €.

Wie viele Stellen sind für Bäcker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.152 offene Stellen für Bäcker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bäcker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 326 Teilzeitkräften für Bäcker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bäcker?
Tagesaktuell werden 1.779 Vollzeitstellen für Bäcker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bäcker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 243 Mitarbeitern für Bäcker.