169 Stellenangebote und Jobs Bäckermeister

- neu So. 9.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.013,- € 11 140 23 169
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.11.2025 Wustermark

Bäckermeister Schichtleitung (m/w/d)

SYNERGIE Personal Deutschland GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Persönliche Betreuung und Begleitung während des Bewerbungsprozesses. Mit einer Bewerbung unkompliziert mehrere Stellenangebote erhalten. Kontakte zu vielen Firmen. Eine offene Tür zu Deinem Wunscharbeitgeber.
mehrweniger
Quelle: www.synergie.de
04.11.2025 50939 Köln

Bäckermeister*in (m/w/d)

JwK
Erfahrung
Vollzeit
Das Jugendwerk Köln ist mehr als nur ein Arbeitsplatz - es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Mitgestaltung. Unser Team arbeitet mitten in Köln in modernisierten Werkstätten, offenen Gemeinschaftsräumen und kreativen Projektflächen.
mehrweniger
Quelle: www.jwk-koeln.de
02.11.2025 50769 Köln

Ausbildung als Bäcker/ Bäckermeister

Bäckerei Kraus GmbH
Benefits
Vollzeit
Herstellung von verschiedenen Brot- und Backwaren nach traditionellen und bewährten Rezepturen. Bedienung von Backöfen und Maschinen zur Teigverarbeitung. Überwachung des Backprozesses, um die Qualität und Frische unserer Produkte sicherzustellen. Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
mehrweniger
Quelle: www.unwiderstehlich-gut.de
02.11.2025 80939 München

Bäckermeister / Bäckergeselle in Vollzeit (w/m/d)

Privat Bäckerei Wimmer GmbH & Co. KG.
Benefits
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bäcker oder Konditor ist zwingend erforderlich, gerne mit weiterführender Qualifikation z.B.: Bäckerin / Bäckermeister / Bäckermeisterin / Bäcker Geselle / Bäcker Gesellin / Bäckergeselle / Bäckergesellin / Mischer / Mischerin / Teigmischer / Teigmischerin / Tourierer / Konditor.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 80939 München

Bäckermeister (w/m/d)

Privat Bäckerei Wimmer GmbH & Co. KG.
Benefits
Erfahrung
Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung. Beteiligung am Erfolg des Unternehmens über ein monatliches Prämiensystem. 40% Mitarbeiterrabatt auf unsere Backwaren. Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Betriebliche Altersvorsorge/ Bäckerrente i.H.v. 440,00 € ab einem Jahr Zugehörigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.11.2025 32361 Preußisch Oldendorf

Bäckermeister (m/w/d)

Karl Schmidt GmbH
Benefits
Vollzeit
Leitung und Organisation der Backstube. Fachliche Führung des Teams. Herstellung unserer Backwaren nach Rezepturen und Qualitätsstandards. Verantwortung für Produktionsplanung, Rohstoffeinsatz und Hygienerichtlinien. Anleitung, Schulung und Motivation unserer Mitarbeiterenden und Auszubildenden. Mitwirkung bei Produktentwicklung und Sortimentsgestaltung.
mehrweniger
Quelle: www.baeckerei-schmidt.de
29.10.2025 28215 Bremen

Wir suchen Bäckermeister/in

Mourad Saidi
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Bäckermeister ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 87527 Sonthofen

Bäckermeister (m/w/d)

Bäckerei Konditorei Münzel KG
Vollzeit
Unbefristet
Herstellung von hochwertigen Backwaren aller Art gemäß höchsten Qualitätsstandards. Kreative Integration aktueller Trends in die Produktentwicklung. Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden. Sicherstellung der reibungslosen Betriebsabläufe und Einhaltung von Hygienemaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick und Stellenbewertungen für Bäckermeister (m/w/d)

Einleitung

Bäckermeister (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Lebensmittelproduktion und vereinen traditionelles Handwerk mit technologischer Innovation. Diese Marktübersicht fasst aktuelle Stellenangebote zusammen, bietet eine Übersicht über Anforderungen, Aufgaben und Vorteile der Positionen und gibt wertvolle Tipps für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.


Typische Anforderungen

Als Bäckermeister (m/w/d) sollten Sie ein hohes Maß an Fachkompetenz, Leidenschaft und Organisationstalent mitbringen. Die Stellenanzeigen nennen spezielle Anforderungen:

  • Qualifikationen:
    • Abgeschlossene Ausbildung als Bäckermeister (m/w/d)
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Backhandwerk oder in produzierenden Lebensmittelunternehmen
    • Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene und im HACCP-Konzept
  • Skills:
    • Führungserfahrung und Kommunikative Fähigkeiten
    • Analytische und prozessorientierte Denkweise
    • Leidenschaft für das Handwerk und Innovationsfähigkeit
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Flexibilität bezüglich Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Bäckermeisters (m/w/d) sind vielfältig und reichen von der Produktion bis zur Personalverantwortung. Typische Tätigkeitsfelder umfassen:

  • Sicherstellung von Qualität und Effizienz in der Produktion
  • Entwicklung neuer Produkte und Rezepturen
  • Überwachung und Optimierung von Produktionsabläufen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Pflege von Rezeptdaten und Dokumentationen
  • Teamleitung, Personalentwicklung und Einsatzplanung
  • Bedienung moderner Anlagen und Geräte
  • Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards
  • Kundenberatung und Entwicklung neuer Präsentationsideen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Bäckermeister (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen genannt werden:

  • Wettbewerbsfähige Gehälter, z. T. zzgl. Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Mitarbeiterrabatte und kostenfreie Verpflegung
  • Flexible Arbeitszeiten und langfristige Dienstpläne
  • Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Geregelte Arbeitszeiten in modernen Arbeitsumgebungen
  • Gesundheitsmanagement und Jobrad-Leasing
  • Gute Erreichbarkeit und Parkplatzmöglichkeiten

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Bäckermeister (m/w/d) in verschiedenen Städten und Regionen, darunter:

  • Lübeck
  • München
  • Bleicherode
  • Gersthofen
  • Polch
  • Münster
  • Bochum
  • Altheim
  • Grafing bei München

Gehaltsinformationen

In einigen Anzeigen wird ein Gehalt zwischen 15,10 € - 17,25 €/Stunde bzw. ein Jahresgehalt von 50.000 EUR Brutto/Jahr angegeben. Ergänzend werden Sonderleistungen wie Zuschläge und Jahressonderzahlungen angeboten.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlung

Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrene*r Bäckermeister (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in der Qualitätskontrolle und Produktionsleitung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Verweisen Sie auf Ihre Tätigkeiten wie Teigzubereitung, Qualitätskontrollen und Führungserfahrungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Ihre Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit als Bäckermeister (m/w/d).
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehaltsbenchmarks auf Websites wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihre Gehaltsvorstellung mit Ihrer Erfahrung und Kompetenzen, z. B.: „Ich habe umfangreiche Erfahrungen im Produktionsmanagement und in der Prozessoptimierung gesammelt.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungen und Mitarbeiterrabatte.
Regionale Unterschiede
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Unterschiede nach Region zu berücksichtigen.
Flexibilität
  • Denken Sie an das Gesamtpaket und führen Sie alternative Vergütungsbestandteile in die Verhandlung ein, zum Beispiel Zuschüsse für Mobilität oder Verpflegung.

Diese klare Übersicht über Stellenanforderungen und Bewerbungstipps bietet eine nützliche Basis für Ihre Karriere als Bäckermeister (m/w/d). Wir wünschen Ihnen auf Ihrem beruflichen Weg viel Erfolg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Beruf rund ums Backen

Auf eines unserer ältesten Grundnahrungsmittel - das Brot - wollen die Kunden nur ungern verzichten, nicht einmal am Wochenende. Während das Gros der Bevölkerung noch ruhig schläft, sind Bäcker in kleineren Backstuben oder Großbäckereien bereits dabei, Brot, Brötchen und Vergleichbares zu backen, damit die Kunden zum Frühstück in den Bäckereien frisch Gebackenes kaufen können. Während einer dreijährigen Ausbildung lernen die Bäcker von morgen, wie Teig richtig zubereitet und geknetet wird, bevor er gebacken wird. Früh lernen sie, Vorsicht beim Umgang mit heißen Öfen und heißen Backblechen walten zu lassen. Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre verzaubern sie die Kunden mit ihrem handwerklichen Geschick in Form von knackigen Brötchen, Brot, Feinbackwaren und Keksen. Bei der Arbeit sind zudem strenge Hygienevorschriften einzuhalten. Eine Mehlstauballergie dürfen Azubis auf keinen Fall haben.

Der Bäckermeister hat in der Backstube das Sagen

Wer eine eigene Bäckerei gründen oder Führungsaufgaben in einer Großbäckerei wahrnehmen möchte, muss dafür die Meisterprüfung erfolgreich ablegen. In kleineren Backstuben stehen Bäckermeister weiterhin selbst in der Backstube und geben ihre wertvolle Erfahrung an jüngere Kollegen weiter. In Großbäckereien sind sie vor allem mit dem Delegieren der Arbeiten an die Mitarbeiter, deren Einsatzplanung und der Überwachung der Arbeitsprozesse zuständig. Die Einhaltung der Qualitätsstandards fällt ebenfalls in ihren Verantwortungsbereich. Sie lernen neue Mitarbeiter an und sind für die Ausbildung der Lehrlinge verantwortlich. Zudem übernehmen sie Verhandlungen mit Kunden, berechnen Angebote und sorgen dafür, dass alle bestellten Waren zum vereinbarten Zeitpunkt auch wirklich fertig sind.

Ein selbstständiger Bäckermeister mit eigener Backstube ist zudem für Investitionen wie zum Beispiel die Anschaffung neuer Maschinen zuständig. Zudem ist er sich auch nicht zu fein, seine Kundschaft in den Verkaufsräumen persönlich zu bedienen und zu beraten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bäckermeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.726,- € bis 3.330,- €. Für Bäckermeister beträgt das mittlere Einkommen 3.013,- €.

Wie viele Stellen sind für Bäckermeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 169 offene Stellen für Bäckermeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bäckermeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 23 Teilzeitkräften für Bäckermeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bäckermeister?
Tagesaktuell werden 140 Vollzeitstellen für Bäckermeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bäckermeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 35 Mitarbeitern für Bäckermeister.