226 Stellenangebote Bahnbau

- neu Sa. 22.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
28 181 5 226
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 50679 50679 Köln

Nachtragsmanager:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Operative Nachtragsbearbeitung bei komplexen Projekten im Bahnbau. Aufstellung und Nachverfolgung des bauvertraglichen Schriftverkehrs. Ausarbeitung, Verfolgung und Durchsetzung von baubetrieblichen und technischen Nachtragssachverhalten. Aufstellung und Prüfung von Nachträgen bei Leistungsänderung und Bauablaufstörung.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
18.11.2025 81671 München

Immissionsschutzbeauftragte*r im U-Bahnbau (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat
Benefits
Vollzeit
Erfahrung in der Anwendung einschlägiger Normen, Richtlinien und Verordnungen wie TA-Lärm, AVV Baulärm, DIN 4150, DIN 45660, DIN 18005, 16., 24. und 26. BImschV.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.11.2025 80335 München

Immissionsschutzbeauftragte*r im U-Bahnbau (w/m/d)

Landeshauptstadt München
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs. eine unbefristete Einstellung in EGr. 12 (je nach Erfahrungsstufe von €4.295,43 bis €6.712,24 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit). Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob.
mehrweniger
Quelle: www.muenchen.de
17.11.2025 10115 Berlin

Bauingenieur als Oberbauleiter im Bahnbau (m/​w/​d)

Brunel GmbH NL Berlin
Vollzeit
Unbefristet
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 50679 Köln

Projektleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Bahnbau

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Projektleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Bahnbau. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. " /. wählen. EN. Karrierewebsite STRABAG. Zur Jobübersicht. Land wählen. EN. Karrierewebsite STRABAG. © Rudolf Froese.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
11.11.2025 Basel

Bauleiter*in Bahnbau

Aegerter & Bosshardt AG
Vollzeit
Unbefristet
Örtliche Bauleitung von grösseren und anspruchsvollen Projekten im Bahnbau. Begleitung der Realisierung komplexer Infrastrukturprojekte. Koordination der Bauabläufe sowie Kontrolle von Ausführungsqualität, Terminen, Baukosten, Ausmassen und Rapportwesen. Mitwirkung bei Verhandlungen mit Auftraggebern, Behörden und Bauunternehmungen.
mehrweniger
Quelle: www.aebo.ch
11.11.2025 50679 50679 Köln

Werkstudent:in (m/w/d) zur Projektleitungsassistenz im Bahnbau

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Du bist aktuell in einem Studiengang der Wirtschafts-/ oder Ingenieurwissenschaften (vorzugsweise Bauingenieurwesen) immatrikuliert. Vorzugsweise hast du bereits erste Praxiserfahrung im Bauwesen gesammelt. IT-Affinität und gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Excel, Word, Power Point) setzen wir ebenso voraus wie sichere Deutschkenntnisse in Wort.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
10.11.2025 50679 50679 Köln

Baukaufmann:frau (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Wir bieten als Bahnbau:ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Auf Sie warten eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage sowie ein innovatives Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge. In unserem Konzern profitieren Sie.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen im Bereich Bahnbau

Dieser Überblick bietet eine Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen aus dem Bereich des Bahnbaus. Es wird die Bandbreite der Anforderungen, Aufgaben und Vorteile beleuchtet, um potenziellen Bewerbern die Orientierung im Markt zu erleichtern. Dabei wurden Informationen für Positionen wie Projektingenieur, Bauleiter, Abrechner, Elektriker und weitere spezialisierte Tätigkeitsfelder im Bahnbau strukturiert zusammengefasst.


Einleitung

Im Berufsfeld Bahnbau bieten zahlreiche Arbeitgeber interessante Möglichkeiten für Ingenieure, Bauleiter, und Facharbeiter in verschiedenen Bereichen, wie Schienenbau, Gleisbau, Kabelbau, und mehr. Die Stellenanzeigen heben attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebungen hervor. Dieser Überblick dient als Unterstützung, die passende Position mit optimalen Karrierevoraussetzungen zu finden.


Typische Anforderungen

Um im Bahnbau erfolgreich zu arbeiten, sind bestimmte Voraussetzungen unerlässlich:

  • Notwendige Qualifikationen:
    • Studium im Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung oder verwandten Bereichen
    • Alternativ sind technische Ausbildungen (z. B. als Techniker, Polier oder Facharbeiter) ebenfalls gefragt
  • Berufserfahrung:
    • Kenntnisse in den Bereichen Bahnbau, Tiefbau oder einer verwandten Sparte
    • Erfahrung mit gängigen Tools wie AutoCAD, BIM, RIB iTWO
  • Kompetenzen und Fähigkeiten:
    • Exzellentes Projektmanagement und Koordinationsfähigkeiten
    • Technisches Verständnis und wirtschaftlich-strategisches Denken
    • Kenntnisse in VOB, HOAI und digitalen Planungsmethoden

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten im Bahnbau sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Planung und Steuerung von Bahnbaumaßnahmen (leistungsphasenbezogen)
  • Eigenständige Kalkulation und Nachkalkulation von Projekten
  • Leitung von Baustellen und Koordination von Teams sowie Nachunternehmern
  • Nutzung moderner Technologien wie BIM und digitaler Arbeitsmethoden
  • Sicherstellung von Qualität, Projektergebnissen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Arbeiten im Bereich Sicherungstechnik, wie z. B. Wartung oder Instandhaltung
  • Operative Tätigkeiten, wie das Bedienen von Baugeräten und Ausführung technischer Arbeiten

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Bahnbau werben mit attraktiven Zusatzleistungen:

  • Karriere und Entwicklung:
    • Anspruchsvolle Projekte und Weiterbildungen durch firmeneigene Akademien
    • Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
    • Unterstützung für Aufstiegs- und Zusatzqualifikationen
  • Finanzielle Vorteile:
    • Leistungsgerechte Vergütungen, 13. Monatsgehalt und Sonderzahlungen
    • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 30 Tage Urlaub
    • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Moderne Arbeitsbedingungen:
    • Moderne Technik und hoch ausgestattete Arbeitsplätze
    • Ergonomische Einrichtung und digitale Planungs-Infrastruktur

Arbeitsorte

Im Bahnbau gibt es deutschlandweit, sowie im Ausland, zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:

  • Deutschland: Mannheim, Frankfurt, Zwickau, Ettlingen, Dresden, Berlin, Halle, uvm.
  • International: Österreich (z. B. Bregenz) und Schweiz
  • Viele Arbeitgeber setzen auf regionalen Bezug und nachhaltige Mobilitätslösungen.

Gehaltsinformationen

  • Unternehmen bieten oft überdurchschnittliche Verdienste, die individuell verhandelt werden können.
  • Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Tarifregelungen (z.B. Bauwirtschaftstarif) sind häufig.
  • Konkrete Gehaltsspannen bei Facharbeiterpositionen wie „Elektriker Bahnbau“: ab ca. 3.000 € brutto monatlich (lt. Kollektivvertrag, Österreich).

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Bezug auf die spezifische Stelle und Anforderungen.
    • Beispiel: „Mit meiner Erfahrung als Projektingenieur im Bahnbau bringe ich die notwendigen Fähigkeiten für Ihre Projekte mit.“
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Schwerpunkte auf spezifische Erfahrungen, z. B. Termin-, Personal- und Baustellenkoordination.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Beispiele nennen, wie Teamfähigkeit oder Problemlösungsstrategien genutzt wurden.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Nutzung von Gehaltsportalen wie gehalt.de, TVöD-Rechner oder Stepstone.
  2. Klare Argumente:
    • Qualitäten wie fundierte Kenntnisse in HOAI, RIB iTWO oder VOB hervorheben.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Im Vertrag auch Benefits wie Gesundheitsförderung und Weiterbildung gestalten.
  4. Regionale Gehaltsunterschiede berücksichtigen:
    • Z. B. kann ein Projektleiter in Frankfurt mehr verdienen als in ländlichen Regionen.

Fazit: Stellenanzeigen im Bahnbau heben sich durch hohe Qualität und langfristige Perspektiven hervor. Bewerber können sich durch fundierte Kenntnisse, technische Kompetenz und Verhandlungsgeschick optimal positionieren, um attraktive Opportunitäten zu erschließen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Bahnbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 226 offene Stellen für Bahnbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bahnbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Bahnbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bahnbau?
Tagesaktuell werden 181 Vollzeitstellen für Bahnbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bahnbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 109 Mitarbeitern für Bahnbau.