24 Stellenangebote Eisenbahnbetriebsleiter
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 7.386,- € | 3 | 21 | 2 | 24 |
Örtliche:r Eisenbahnbetriebsleiter:in (m/w/d)
Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)
Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)
Eisenbahnbetriebsleiter / Sicherheitsmanager (m/w/d)
Anschlussbahnleiter / Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)
Anschlussbahnleiter / Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)
Eisenbahnbetriebsleiter / Ingenieur für Schienenfahrzeuge (m/w/d)
Referent (w/m/*) Sicherheitsmanagement im Eisenbahnbetrieb
Eisenbahnbetriebsleiter (EBL)
Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenanzeigen für "Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)"
Die Stellenangebote für Eisenbahnbetriebsleiter bieten vielseitige Möglichkeiten für Fachkräfte in der Eisenbahnbranche. Arbeitgeber legen besonderen Wert auf die Qualifikation gemäß der Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfungsverordnung (EBPV) und bieten attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und Dienstwagen. In spannenden Arbeitsregionen wie Brandenburg, Hamburg und Bremen können Eisenbahnbetriebsleiter anspruchsvolle Aufgaben übernehmen, die von der Leitung des Eisenbahnbetriebs bis hin zur Entwicklung von Sicherheitsmanagementsystemen reichen.
Typische Anforderungen an einen Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d)
Eisenbahnbetriebsleiter benötigen spezifische Voraussetzungskriterien, um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Berufsausbildung mit relevanter Weiterbildung
- Prüfung zum Eisenbahnbetriebsleiter gemäß EBPV
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eisenbahnbetrieb, vorzugsweise im Güter- oder Personenverkehr
- Kompetenzen wie eigenverantwortliches Arbeiten, analytisches Denken und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in Sicherheitsmanagementsystemen und Regelwerken
- Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office, Planungstools) und rechtlichen Grundlagen
- Reisebereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Bandbreite der Aufgabenbereiche für einen Eisenbahnbetriebsleiter
Der Aufgabenbereich eines Eisenbahnbetriebsleiters umfasst eine Vielzahl verantwortungsvoller Tätigkeiten:
- Leitung und Entwicklung der Betriebsprozesse entsprechend dem Sicherheitsmanagementsystem
- Überwachung der Technik und Betriebspersonale
- Zusammenarbeit mit Behörden wie der Eisenbahnaufsicht (z. B. ERA, EBA)
- Weiterentwicklung von Regelwerken und Prozessen
- Durchführung von internen Audits und Erstellung von Sicherheitsberichten
- Organisation und Leitung von Aus- und Weiterbildungen
- Budgetplanung und Fördermaßnahmen im Rahmen von Infrastrukturprojekten
- Notfallmanagement und Verantwortlichkeit für betriebsinterne Sicherheitsmaßnahmen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Eisenbahnbetriebsleiter
Die attraktiven Zusatzleistungen machen die Position als Eisenbahnbetriebsleiter noch spannender:
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich mögliche Erholungsbeihilfen
- Bereitstellung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Vorteile wie Bikeleasing, vermögenswirksame Leistungen (VWL), Gesundheitsmanagement
- Gehalt gemäß TV-N (Tarifvertrag Nahverkehr) oder mit leistungsbezogenen Bonuszahlungen
Arbeitsorte für Eisenbahnbetriebsleiter
Eisenbahnbetriebsleiter werden in verschiedenen Regionen Deutschlands gesucht. Zum Beispiel:
- Putlitz/Meyenburg in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
- Hamburg
- Weyhe bei Bremen
- Frankfurt am Main
- Bitterfeld-Wolfen
Gehaltsinformationen für Eisenbahnbetriebsleiter
Gehaltsangaben orientieren sich an der Relevanz der Position und oft am TV-N. Zusätzlich bestehen Möglichkeiten von Bonuszahlungen nach Vereinbarung. Flexible Verhandlungen ermöglichen die Einbeziehung von Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder Mobilitätsoptionen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Verweisen Sie im Anschreiben auf Ihre relevanten Qualifikationen und beruflichen Erfolge. Beispiel: „Mit meiner Erfahrung als Eisenbahnbetriebsleiter im Bereich Sicherheitsmanagementsysteme kann ich entscheidend zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.“
Lebenslauf optimieren
Betonen Sie Erfahrungen wie:
- Entwicklung und Übernahme der Betriebsleitung
- Überwachung von Technik sowie Betriebspersonalen
- Implementierung und Monitoring von Sicherheitsmanagementsystemen
Soft Skills hervorheben
Machen Sie deutlich, wie Sie durch Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken Ihre Aufgaben als Eisenbahnbetriebsleiter erfolgreich umgesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien für Eisenbahnbetriebsleiter
Marktrecherche
Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de, kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale und branchenspezifische Gehaltsunterschiede zu recherchieren.
Klare Argumente
Bereiten Sie Argumente vor, die Ihre Eignung hervorheben:
- Qualifikationen wie die Prüfung nach EBPV
- Langjährige Erfahrung und konkrete Ergebnisse
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen wie:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Dienstwagen oder Job-Leasing
Regionale Gehaltsunterschiede
Ein Eisenbahnbetriebsleiter in Hamburg verdient möglicherweise abweichend von einem Kollegen in Brandenburg. Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas, um dies zu berücksichtigen.
Flexibilität
Betrachten Sie die Vergütung als Gesamtpaket und priorisieren Sie Ihre wichtigsten Leistungsbestandteile.
Mit diesen Tipps und einer präzisen Vorbereitung können Sie als Eisenbahnbetriebsleiter das Beste aus Ihrer Bewerbung herausholen und zu erfolgreichen Verhandlungen beitragen.