191 Stellenangebote Eisenbahn

- neu Mi. 29.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
16 176 11 191
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 Dormagen

2026 Chemion - Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) am Standort Dormagen

Chemion Logistik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast min. die Fachoberschulreife erreicht oder strebst diese an. Befriedigende Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik. Du bringst ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mit. Deine ausgeprägtes technisches Verständnis zeichnet sich bereits in der Schule oder in deiner Freizeit aus.
mehrweniger
Quelle: www.chemion.de
29.10.2025 51373 Leverkusen

2026 Chemion - Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) am Standort Leverkusen

CURRENTA GmbH & Co. OHG
Vollzeit
Unbefristet
Du hast min. die Fachoberschulreife erreicht oder strebst diese an. Befriedigende Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik. Du bringst ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mit. Deine ausgeprägtes technisches Verständnis zeichnet sich bereits in der Schule oder in deiner Freizeit aus.Wir bieten: Eine.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Leverkusen

2026 Chemion - Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) am Standort Leverkusen

Chemion Logistik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine attraktive Ausbildungsvergütung. sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Fahrtkostenübernahme (Wohnort - Berufsschule). Möglichkeit der Kantinennutzung der Bayer Gastronomie. Kostenübernahme der Schulbücher. Moderne Sozialleistung (Urlaubsgeld, Jahresleistung).
mehrweniger
Quelle: www.chemion.de
28.10.2025 Krefeld

2026 Chemion - Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) am Standort Krefeld-Uerdingen

Chemion Logistik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Zusammenstellen von Zügen. Durchführen von Rangier- und Zugfahrten. Prüfen, Bedienen und Führen von Triebfahrzeugen. Leiten von Zügen im Regelbetrieb. Prüfen von Bremseinrichtungen. Planen, Durchführen und Bewerten von Verkehrsleistungen. Annahme und Auslieferung von Gütern bzw. Gefahrgütern.
mehrweniger
Quelle: www.chemion.de
28.10.2025 50672 Köln

Fachbereichsleiter Ressourcenmanagement Eisenbahn (m/w/d)

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV e.V.
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom/Magister) oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise verbunden mit beruflicher Erfahrung im Bereich Eisenbahnverkehr bzw. Verkehrspolitik. Erfahrung im strategischen und fachübergreifenden Agieren. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte fachlich fundiert und gleichzeitig verständlich darzustellen.
mehrweniger
Quelle: www.vdv.de
25.10.2025 00000 Berlin

Eisenbahner*in (m/w/d)

Transdev Hannover GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive. Betreuung durch einen festen Ausbilder. Tarifliches Entgelt sowie Weihnachtsgeld und Schichtzulagen. Ein partnerschaftlich orientiertes Lernklima in einem motivierten Team. Übernahmegarantie nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.sbahn-hannover.de
25.10.2025 47441 Moers

Referent (m/w/d) Sicherheitsmanagement Eisenbahn (Remote / Mobil möglich)

Rhenus SE & CO. KG
Benefits
Erfahrung
Als Referent betreiben Sie unser Eisenbahn-Sicherheitsmanagementsystem (SMS) inkl. Methoden der Überwachung (Monitoring) und ständiger Verbesserung. Sie übernehmen Verantwortung für die Durchführung eines Risikomanagement. Zudem koordinieren Sie die anforderungsgerechte Einrichtung, Gestaltung, Weiterentwicklung, Umsetzung und Kontrolle des Sicherheitsmanagementsystems im Bereich Eisenbahnsicherheit sowie die Koordination der Integration.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 34117 Kassel

Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst (w/m/d)

cantus Verkehrsgesellschaft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Mindestalter 17 Jahre (zum Ausbildungsbeginn). (absehbarer) Realschulabschluss oder höherwertig. Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift, mind. Sprachniveau B2).
mehrweniger
Quelle: www.cantus-bahn.de

Marktüberblick: Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)

Die Berufsbezeichnung Eisenbahner im Betriebsdienst umfasst diverse Tätigkeiten im Schienenverkehr, die für einen reibungslosen Ablauf von Personen- und Gütertransporten essenziell sind. Die vorgestellten Stellenanzeigen bieten eine breite Palette an Einblicken, Anforderungen und Arbeitsorten, die für angehende oder erfahrene Eisenbahner im Betriebsdienst relevant sind. Von der Ausbildung bis hin zu Führungsrollen wie der Laborleitung im Eisenbahnbereich – es gibt vielseitige Karrierechancen in einem dynamischen Arbeitsmarkt.


Typische Anforderungen

Als Eisenbahner im Betriebsdienst sollten Sie einige grundlegende Qualifikationen und Voraussetzungen mitbringen. Folgende Anforderungen schildern die Stellenanzeigen:

  • Schulabschluss:
    • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Realschulabschluss
    • Mindestalter von 18 Jahren zum Ausbildungsstart (in einigen Stellen)
  • Technisches Verständnis:
    • Interesse an Fahrzeugsystemen, Infrastruktur und Bahntechnik
    • Kenntnisse über Sicherheitseinrichtungen und moderne Technologien
  • Soft Skills:
    • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
    • Konzentrationsfähigkeit und Flexibilität
    • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Zusätzliche Fähigkeiten:
    • Führerschein Klasse B (wünschenswert in einigen Positionen)
    • Bereitschaft zu Schichtdiensten und ggf. deutschlandweiter Einsatzbereitschaft
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau bei spezifischen Tätigkeiten)
    • Tauglichkeit durch gesundheitliche und psychologische Eignungsprüfung

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Eisenbahner im Betriebsdienst gehören:

  • Fahrzeugbetrieb:
    • Steuern von Triebfahrzeugen und Zügen, auch unter Störungsbedingungen
    • Durchführung von Zug- und Rangierfahrten
    • Bremsproben, Sicherung und Betrieb von Fahrzeugbewegungen
  • Infrastruktur:
    • Organisation von Oberbauprojekten sowie Betreuung von Streckenabschnitten
    • Einführungsmaßnahmen und Bauüberwachung
    • Stellwerksbetrieb und Zugverkehrssteuerung
  • Technik und Wartung:
    • Prüfung und Herstellung der Betriebssicherheit an Triebfahrzeugen und Zügen
    • Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Lehr- und Forschungsaktivitäten (bei spezifischen Stellen):
    • Aufbau und Leitung von Laborstandorten
    • Forschung im Bereich Eisenbahninfrastruktur und Oberbaumaterialien
  • Planungs- und Verwaltungsaufgaben:
    • Koordination von Transportaufgaben, Erstellen von Betriebsanweisungen, Kundenkommunikation

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Eisenbahner im Betriebsdienst profitieren von einer Vielzahl an Arbeitgeberleistungen:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit Übernahmegarantie bei abgeschlossener Ausbildung
  • Tarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, z.B.:
    • Jahressonderzahlungen
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Pensionskassen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Internationale Weiterbildung
    • Aufstiegschancen z. B. zum Ausbilder oder Teamleiter
  • Arbeitszeitregelungen:
    • Flexible Arbeitszeiten, Schichtsymmetrie, Homeoffice-Option
    • Bezahlte Mittagspausen in bestimmten Unternehmen
  • Zusatzleistungen:
    • Job-Ticket, BahnCard-Kostenübernahme
    • Bonus- und Rabattprogramme
    • Gesundheitsmanagement und Sportprogramme
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Eisenbahner im Betriebsdienst:

  • Deutschlandweit, mit Schwerpunkten z. B. in:
    • Jöhstadt, Espenhain, Lübbenau, Rügen
    • Süddeutschland: Augsburg, Stuttgart
    • Ruhrgebiet: Herne, Moers
  • Österreich, insbesondere an der TU Graz
  • Berufsschulen befinden sich meist zentral, z. B. Schkeuditz oder andere regionale Standorte

Gehaltsinformationen

Die Gehaltaussichten für Eisenbahner im Betriebsdienst sind attraktiv, wobei in manchen Stellenanzeigen genaue Zahlen genannt werden:

  • Ausbildungsvergütung:
      1. Ausbildungsjahr: ab 1.043 €
      1. Ausbildungsjahr: ab 1.093 €
      1. Ausbildungsjahr: ab 1.139 €
  • Einstiegsgehalt (nach Übernahme):
    • Durchschnittlich 4.100 € brutto monatlich inkl. Zulagen (ca. 50.000 € Jahresgehalt)
  • Bei qualifizierten, spezialisierten Positionen: ≥ 69.000 € Jahresbruttogehalt (beispielsweise in Führungsrollen)

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Berücksichtigen Sie Qualifikationen und spezifische Anforderungen. Beispiel: „Als zukünftige*r Eisenbahner im Betriebsdienst bringe ich technisches Know-how und Führungsverantwortung mit...“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor, z. B. „Planung und Mitarbeit an Zugverkehrssteuerprojekten“ oder „Führung von Triebfahrzeugen im Regelbetrieb und bei Sonderfällen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele wie Teamarbeit oder den erfolgreichen Umgang mit Sicherheitsvorkehrungen und potenziellen Störungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche:
    • Nutzen Sie Seiten wie gehalt.de, kununu oder den TVöD-Tarifrechner.
  • Klare Argumente:
    • Nennen Sie Anforderungen aus den Stellenbeschreibungen wie Prüfstandserfahrung oder technische Verantwortung.
  • Zusatzleistungen:
    • Verhandeln Sie auch Vorteile wie Zusatzpensionen, Weiterbildung oder einen Fahrtkostenzuschuss.
  • Regionale Unterschiede:
    • Prüfen Sie Gehaltsunterschiede urbaner und ländlicher Regionen.
  • Flexibilität:
    • Betonen Sie Ihren Mehrwert, z. B. „Bereitschaft für überregionale Einsätze mit Schichtdienst.“

Mit einer klar strukturierten Bewerbung sowie Verhandlungsgeschick eröffnen sich für angehende und erfahrene Eisenbahner im Betriebsdienst spannende Berufsperspektiven in einem facettenreichen Feld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Eisenbahn derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 191 offene Stellen für Eisenbahn verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Eisenbahn in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Eisenbahn.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Eisenbahn?
Tagesaktuell werden 176 Vollzeitstellen für Eisenbahn angeboten.

Wie sieht das Angebot für Eisenbahn in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 45 Mitarbeitern für Eisenbahn.