175 Stellenangebote Eisenbahn

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 167 5 175
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport - Fachrichtung Güterverkehr (m/w/d)

BASF SE
Benefits
Vollzeit
eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Albert-Einstein-Schule in Ettlingen. maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten. du startest mit über 1.147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld,.
mehrweniger
Quelle: www.basf.de
10.09.2025 Wolken

Eisenbahner - Zugverkehrssteuerung (m/w/d)

Johannes Rauch
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Eisenbahn bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.mein-ausbildungskompass.de
09.09.2025 Schkopau

Ausbildung Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) - MEG, Schkopau

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Du wirst die Realschule mit sehr guten bis guten Ergebnissen abschließen. Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst Du die Ruhe und behältst den Überblich. Gern übernimmst Du Verantwortung und arbeitest konzentriert. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Dich.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
09.09.2025 06237 Arbeitsort: Leuna

Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer und Transport

TVS Personalservice GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung erhalten die Sozialleistungen eines stetig wachsenden Unternehmens. Wir pflegen engen Kontakt zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, so dass Sie sich auf eine zuverlässige und gute Betreuung durch uns verlassen können. Zur ordnungsgemäßen Ausübung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 31303 31303 Burgdorf

Eisenbahner/in

BBS Burgdorf
Vollzeit
Unbefristet
Typische Aufgaben, wie z.B.:Überwachung und Steuerung des Zugverkehrs von Stellwerken ausSicherstellung der Einhaltung von Fahrplänen und reibungslosem BetriebsablaufBedienung von Signal- und Sicherungssystemen zur Leitung des ZugverkehrsÜberwachung und Steuerung von Weichen.
mehrweniger
Quelle: www.bbs-burgdorf.de
08.09.2025 31303 Zug

Eisenbahner/in im Betriebsdienst (EiB) - Lokführer und Transport (L/T)

BBS Burgdorf
Vollzeit
Unbefristet
Typische Aufgaben, wie z.B.:Führen von Zügen im Personen- und GüterverkehrÜberwachen des Fahrbetriebs und Einhalten des FahrplansBedienen und Überwachen der technischen Einrichtungen der Triebfahrzeuge (z.B. Lokomotiven)Kommunikation mit Leitstellen, Zugpersonal und FahrdienstleiternDurchführen.
mehrweniger
Quelle: www.bbs-burgdorf.de
08.09.2025 38302 Wolfenbüttel

Consultant / Berater für sicherheitsrelevante Systeme im Bereich Eisenbahn (m/w/d)

Personal Service PSH
Vollzeit
Unbefristet
Beratung und Unterstützung der Kunden bei Veränderungen im Bereich funktionale Sicherheit im Bahnumfeld. Anforderungsanalyse und -dokumentation sowie zielgenaue Kommunikation. Durchführung und Moderation von Sicherheitsanalysen beim Kunden. Durchführung von Gap-Analysen (Soll-Ist-Abgleich), Aufzeigen der Verbesserungspotentiale und Ableiten von Maßnahmen, angepasst an die individuellen Kundenbedürfnisse.
mehrweniger
Quelle: www.personal-holding.de
06.09.2025 71334 Rudersberg

Instandhalter für Schienenfahrzeuge (w/m/d)

Württembergische Eisenbahn GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung mit Fachrichtung Elektrik oder Mechanik. Idealerweise Erfahrung in der Instandhaltung von Schienen- oder Nutzfahrzeugen. Weiterbildung zum Techniker oder Meister ist wünschenswert aber kein Muss. Turnusmäßiger Bereitschaftsdienst. Teamfähig, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative.
mehrweniger
Quelle: www.weg-bahn.de

Marktüberblick: Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)

Die Berufsbezeichnung Eisenbahner im Betriebsdienst umfasst diverse Tätigkeiten im Schienenverkehr, die für einen reibungslosen Ablauf von Personen- und Gütertransporten essenziell sind. Die vorgestellten Stellenanzeigen bieten eine breite Palette an Einblicken, Anforderungen und Arbeitsorten, die für angehende oder erfahrene Eisenbahner im Betriebsdienst relevant sind. Von der Ausbildung bis hin zu Führungsrollen wie der Laborleitung im Eisenbahnbereich – es gibt vielseitige Karrierechancen in einem dynamischen Arbeitsmarkt.


Typische Anforderungen

Als Eisenbahner im Betriebsdienst sollten Sie einige grundlegende Qualifikationen und Voraussetzungen mitbringen. Folgende Anforderungen schildern die Stellenanzeigen:

  • Schulabschluss:
    • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Realschulabschluss
    • Mindestalter von 18 Jahren zum Ausbildungsstart (in einigen Stellen)
  • Technisches Verständnis:
    • Interesse an Fahrzeugsystemen, Infrastruktur und Bahntechnik
    • Kenntnisse über Sicherheitseinrichtungen und moderne Technologien
  • Soft Skills:
    • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
    • Konzentrationsfähigkeit und Flexibilität
    • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Zusätzliche Fähigkeiten:
    • Führerschein Klasse B (wünschenswert in einigen Positionen)
    • Bereitschaft zu Schichtdiensten und ggf. deutschlandweiter Einsatzbereitschaft
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau bei spezifischen Tätigkeiten)
    • Tauglichkeit durch gesundheitliche und psychologische Eignungsprüfung

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Eisenbahner im Betriebsdienst gehören:

  • Fahrzeugbetrieb:
    • Steuern von Triebfahrzeugen und Zügen, auch unter Störungsbedingungen
    • Durchführung von Zug- und Rangierfahrten
    • Bremsproben, Sicherung und Betrieb von Fahrzeugbewegungen
  • Infrastruktur:
    • Organisation von Oberbauprojekten sowie Betreuung von Streckenabschnitten
    • Einführungsmaßnahmen und Bauüberwachung
    • Stellwerksbetrieb und Zugverkehrssteuerung
  • Technik und Wartung:
    • Prüfung und Herstellung der Betriebssicherheit an Triebfahrzeugen und Zügen
    • Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Lehr- und Forschungsaktivitäten (bei spezifischen Stellen):
    • Aufbau und Leitung von Laborstandorten
    • Forschung im Bereich Eisenbahninfrastruktur und Oberbaumaterialien
  • Planungs- und Verwaltungsaufgaben:
    • Koordination von Transportaufgaben, Erstellen von Betriebsanweisungen, Kundenkommunikation

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Eisenbahner im Betriebsdienst profitieren von einer Vielzahl an Arbeitgeberleistungen:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit Übernahmegarantie bei abgeschlossener Ausbildung
  • Tarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, z.B.:
    • Jahressonderzahlungen
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Pensionskassen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Internationale Weiterbildung
    • Aufstiegschancen z. B. zum Ausbilder oder Teamleiter
  • Arbeitszeitregelungen:
    • Flexible Arbeitszeiten, Schichtsymmetrie, Homeoffice-Option
    • Bezahlte Mittagspausen in bestimmten Unternehmen
  • Zusatzleistungen:
    • Job-Ticket, BahnCard-Kostenübernahme
    • Bonus- und Rabattprogramme
    • Gesundheitsmanagement und Sportprogramme
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Eisenbahner im Betriebsdienst:

  • Deutschlandweit, mit Schwerpunkten z. B. in:
    • Jöhstadt, Espenhain, Lübbenau, Rügen
    • Süddeutschland: Augsburg, Stuttgart
    • Ruhrgebiet: Herne, Moers
  • Österreich, insbesondere an der TU Graz
  • Berufsschulen befinden sich meist zentral, z. B. Schkeuditz oder andere regionale Standorte

Gehaltsinformationen

Die Gehaltaussichten für Eisenbahner im Betriebsdienst sind attraktiv, wobei in manchen Stellenanzeigen genaue Zahlen genannt werden:

  • Ausbildungsvergütung:
      1. Ausbildungsjahr: ab 1.043 €
      1. Ausbildungsjahr: ab 1.093 €
      1. Ausbildungsjahr: ab 1.139 €
  • Einstiegsgehalt (nach Übernahme):
    • Durchschnittlich 4.100 € brutto monatlich inkl. Zulagen (ca. 50.000 € Jahresgehalt)
  • Bei qualifizierten, spezialisierten Positionen: ≥ 69.000 € Jahresbruttogehalt (beispielsweise in Führungsrollen)

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Berücksichtigen Sie Qualifikationen und spezifische Anforderungen. Beispiel: „Als zukünftige*r Eisenbahner im Betriebsdienst bringe ich technisches Know-how und Führungsverantwortung mit...“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor, z. B. „Planung und Mitarbeit an Zugverkehrssteuerprojekten“ oder „Führung von Triebfahrzeugen im Regelbetrieb und bei Sonderfällen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele wie Teamarbeit oder den erfolgreichen Umgang mit Sicherheitsvorkehrungen und potenziellen Störungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche:
    • Nutzen Sie Seiten wie gehalt.de, kununu oder den TVöD-Tarifrechner.
  • Klare Argumente:
    • Nennen Sie Anforderungen aus den Stellenbeschreibungen wie Prüfstandserfahrung oder technische Verantwortung.
  • Zusatzleistungen:
    • Verhandeln Sie auch Vorteile wie Zusatzpensionen, Weiterbildung oder einen Fahrtkostenzuschuss.
  • Regionale Unterschiede:
    • Prüfen Sie Gehaltsunterschiede urbaner und ländlicher Regionen.
  • Flexibilität:
    • Betonen Sie Ihren Mehrwert, z. B. „Bereitschaft für überregionale Einsätze mit Schichtdienst.“

Mit einer klar strukturierten Bewerbung sowie Verhandlungsgeschick eröffnen sich für angehende und erfahrene Eisenbahner im Betriebsdienst spannende Berufsperspektiven in einem facettenreichen Feld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Eisenbahn derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 175 offene Stellen für Eisenbahn verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Eisenbahn in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Eisenbahn.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Eisenbahn?
Tagesaktuell werden 167 Vollzeitstellen für Eisenbahn angeboten.

Wie sieht das Angebot für Eisenbahn in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 40 Mitarbeitern für Eisenbahn.