224 Stellenangebote Bauabrechner

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.103,- € 10 197 23 224
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 35037 Marburg

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauabrechnung

FERCHAU GmbH Niederlassung Giessen
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Betriebliche Altersvorsorge. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 86633 Neuburg

Bauabrechner/in

Erdbausv GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zum Bauleiter, Kaufmännischen Mitarbeiter oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Erstellung von Bauakten, Prüfung und Abrechnung. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Kommunikationstalent.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 25335 Hamburg

Bauabrechner

Heinrich Uhl Straßen- und Tiefbau GmbH
Benefits
Vollzeit
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Bauunternehmen. Bezahlung nach dem Tarifvertrag Bauhauptgewerbe. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 6 Wochen Urlaub. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Moderne Arbeitsmittel. Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 15566 Schöneiche

Bauabrechner (m/w/d)

Arbeitsvermittlung und Personalvermittlung GS Company Standort Oranienburg
Vollzeit
Unbefristet
Bauabrechner (m/w/d). Bauzeichner (m/w/d). Bauleiter (m/w/d). Vermessungstechniker (m/w/d). Dipl. Wirtschaftsingenieur Bauwesen (FH) (m/w/d). Ingenieur - Bau (Stahl- und Metallbau) (m/w/d). Bauingenieur (m/w/d). Bautechniker (m/w/d). Kalkulator (m/w/d). Techniker (m/w/d). Baukalkulator Tiefbau (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.gs-company.de
24.10.2025 Langenau

Bauabrechner (m/w/d)

Holl
Benefits
Ohne Erfahrung
Tarifgerechte Bezahlung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, unbefristeter Arbeitsvertrag, Zuzahlung Vermögenswirksame Leistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstwagen, Handy. .
mehrweniger
Quelle: www.klaus-gruppe.de
24.10.2025 10249 Berlin

Kaufmännischer Assistent (m/w/d) Rechnungstellung/Rechnungsprüfung/ Bauabrechnung (Remote / Mobil möglich)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Benefits
Erfahrung
Prüfen der Bauabrechnung im Team der Bauüberwachung. Erstellen der Abrechnung von Ingenieurleistungen. Pflege von Abrechnungs- und Nachtragslisten, sowie entsprechenden Akten und Vertragsunterlagen. Koordination und Abstimmung mit dem internen Projektleiter, dem Auftraggeber, sowie internen und externen Projektbeteiligten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.10.2025 10553 Berlin

Kaufmännischer Sachbearbeiter / Bauabrechner (m/w/d)

Orizon GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Bauabrechner werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
21.10.2025 Deggingen

Vermesser/Bauabrechner

Kurt Gansloser GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Bauabrechner finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.kurt-gansloser.de

Übersicht zu Stellenangeboten für Bauabrechner (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsfeldanalyse von Stellenanzeigen für Bauabrechner (m/w/d) bietet einen umfassenden Marktüberblick über die aktuellen Top-Angebote in diesem Bereich. Von der Bauabrechnung über die Mengenermittlung bis hin zu spezifischen Aufgaben im Tief-, Straßen- und Hochbau zeigt sich die Bandbreite an Verantwortlichkeiten. Bauabrechner profitieren von attraktiven Gehaltsmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld. Verschiedene Regionen suchen Bauabrechner, die Expertise und Teamgeist mitbringen, um anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte zu begleiten.

Typische Anforderungen

Um als Bauabrechner (m/w/d) erfolgreich einzusteigen, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, oftmals Bauingenieur, Vermessungsingenieur, technischer Zeichner oder Bautechniker.
  • Fundierte Erfahrung in der Bau- oder Projektabrechnung, idealerweise mit neuen Technologien und Software wie RIB iTWO, AutoCAD oder MS Office.
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Bauordnung (z. B. VOB), Abrechnungssysteme und Kalkulationen.
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise.
  • Führerschein Klasse B sowie unternehmerisches Denken.
  • Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Bauabrechners (m/w/d) decken ein breites Spektrum ab und variieren je nach Einsatzbereich. Zu den Aufgaben gehören:

  • Erstellung und Bearbeitung von Aufmaßen und Mengenermittlungen.
  • Digitale Bauabrechnung und Soll-/Ist-Vergleiche von Baumaßnahmen.
  • Kostenkontrolle und Prognosen in Abstimmung mit der Projektleitung.
  • Prüfung und Dokumentation von Materialverbrauch und Aufmaße.
  • Nachtragsmanagement und Erstellung von Kalkulationsnachweisen.
  • Zusammenarbeit mit Bauleitern, Polieren und Kunden.
  • Einsatz modernster Vermessungs- und Softwaresysteme bei Projekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Positionen für Bauabrechner (m/w/d) bieten weitreichende Zusatzleistungen, die den Beruf attraktiver machen:

  • Unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung, teils übertariflich.
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Moderne Arbeitsgeräte, Firmenfahrzeuge zur privaten Nutzung und Ausstattung mit innovativer IT-Hardware.
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote und flexible Arbeitszeiten (z. B. Homeoffice).
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Teilnahme an externen Schulungsprogrammen.
  • Teamevents und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Bauabrechner (m/w/d) in vielen Regionen Deutschlands, darunter:

  • Lahr
  • Mannheim, Plankstadt, Fellbach
  • Schwäbisch Hall, Heidelberg
  • Osnabrück, Treis-Karden, München, Dortmund, Bad Waldsee
  • Paderborn, Bad Soden, Bad Wünnenberg

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben richten sich oft nach Qualifikation und Berufserfahrung. Häufig bieten Arbeitgeber:

  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen, angelehnt an Tarifverträge.
  • Leistungsabhängige Boni sowie 13. Monatsgehalt.
  • Individuell verhandelbare Gehaltspakete.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlung

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben: Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor, wenn Sie als erfahrener Bauabrechner (m/w/d) spezifische Aufgaben wie die Erstellung von Mengenermittlungen oder Abrechnungen durchgeführt haben.
  2. Lebenslauf optimieren: Zeigen Sie praktische Beispiele, wie Sie Herausforderungen wie EDV-gestützte Massenermittlungen oder Soll-/Ist-Vergleiche gemeistert haben.
  3. Hervorhebung von Soft Skills: Betonen Sie, wie Ihre Teamorientierung oder Kommunikationsfähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit in Projekten beigetragen hat.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche: Informieren Sie sich über Gehälter für Bauabrechner (m/w/d) auf Plattformen und berücksichtigen regionale Unterschiede.
  2. Klare Argumente: Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert, z. B. durch qualifizierte Softwarekenntnisse oder Erfahrung in spezialisierten Aufgabenfeldern.
  3. Zusatzleistungen: Handeln Sie auch über Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten oder betriebliche Altersvorsorge.
  4. Regionale Unterschiede: Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um spezifische Gehaltsperspektiven in Ihrer Region zu ermitteln.
  5. Flexibilität: Denken Sie in Gesamtkonzepten und wägen Sie zwischen monetärem Gehalt und anderen Leistungen wie Firmenfahrtzeugen oder Weiterbildungsmöglichkeiten ab.

Bauabrechner (m/w/d) erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen. Nutzen Sie diese Informationen, um bestens vorbereitet in Ihre nächste Bewerbung zu starten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bauabrechner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.776,- € bis 3.469,- €. Für Bauabrechner beträgt das mittlere Einkommen 3.103,- €.

Wie viele Stellen sind für Bauabrechner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 224 offene Stellen für Bauabrechner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bauabrechner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 23 Teilzeitkräften für Bauabrechner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bauabrechner?
Tagesaktuell werden 197 Vollzeitstellen für Bauabrechner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bauabrechner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 58 Mitarbeitern für Bauabrechner.