138 Stellenangebote Baukalkulator

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7 125 9 138
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.09.2025 70173 Arbeitsort: Stuttgart

Baukalkulator (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Mobility
Vollzeit
Unbefristet
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen. Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt. Vielfältige Weiterbildungsprogramme. Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.09.2025 Osnabrück

Bauabrechner / Baukalkulator (m/w/d) Tiefbau

Hapeko
Erfahrung
Vollzeit
Unser Mandant, mit Sitz an mehreren Standorten im Land Brandenburg (Havelland und Prignitz), ist ein etabliertes, mittelständisches Bauunternehmen und verfügt über langjährige Erfahrung rund um den Bereich Tiefbau. Als verlässlicher Partner vor allem für öffentliche Auftraggeber hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten.
mehrweniger
Quelle: www.hapeko.de
06.09.2025 65388 Arbeitsort: Schlangenbad

Baukalkulator/in

Theo Demant GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Im Idealfall basiert Ihr Wissen und Können auf einer handwerklichen Ausbildung mit anschließender Weiterbildung zum Technikerin oder Diplom-Ingenieurin, oder Sie haben bereits Erfahrungen als Bauleiter*in gesammelt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 09111 Chemnitz

Baukalkulator - Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Felgner Personal + Arbeit
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Chemnitz. Ihre Aufgaben im Überblick: . Erstellung von Leistungsverzeichnungen . Sie kalkulieren anhand von Entwürfen, Ausführungsplänen, statischen Berechnungen und Leistungsverzeichnissen Kosten für Bauvorhaben im Bereich Hochbau und Wohnraumsanierung. . Einholung von Nachunternehmerangeboten, speziell im Bereich Ausbau.
mehrweniger
Quelle: www.felgnerpersonal.de
05.09.2025 58099 Hagen

Baukalkulator (m/w/d)

Thalia Bücher GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Fundierte Erfahrung im Projektmanagement als Projektleiter - idealerweise im Einzelhandel oder Innenausbau. Ausgeprägte Organisationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein gutes technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.thalia.de
05.09.2025 Halle

Baukalkulator (m/w/d)

AKKODIS
Benefits
Vollzeit
Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten). Teamspirit und Diversität. Work-Life-Balance. Attraktive Vergütung. Sozialleistungen. Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Team- und Sportevents.
mehrweniger
Quelle: www.akkodis.com
04.09.2025 28309 Bremen

Baukalkulator (m/w/d) in Bremen

BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Kalkulation von Angeboten. Erstellen von Arbeitskalkulationen. Nachtragserkennung und -gestaltung. Abrechnung der erbrachten Leistungen. Kontrolle des Bauablaufs und Durchführen der Baustellenergebniskontrolle. Aufbau und Weiterentwicklung der Kalkulationsabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.seier-gruppe.de
04.09.2025 28309 Bremen

Baukalkulator (m/w/d) in Bremen

BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Berufserfahrung als Kalkulator oder Abrechner in der Baubranche. Idealerweise abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung als Rohrnetzmeister, Bautechniker, oder ähnliches. selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise. Einsatzbereitschaft und Teamgeist.
mehrweniger
Quelle: www.bhk-rohrbau.de

TOP Stellenangebote für Baukalkulator (m/w/d) – Ein Marktüberblick

Im Bereich Baukalkulation eröffnen viele Unternehmen spannende Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Herausforderungen. Ob Sie bereits erfahren sind oder am Beginn Ihrer Karriere stehen, die Stellenanzeigen bieten vielseitige Chancen, in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen. In diesem Beitrag haben wir aktuelle Stellenangebote für Baukalkulator:innen untersucht und die wichtigsten Informationen zusammengetragen.


Typische Anforderungen an Baukalkulator:innen

In den Stellenangeboten wird besonderes Augenmerk auf spezifische Qualifikationen und Kompetenzen gelegt. Als Baukalkulator:in sollten Sie:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine technische/kaufmännische Berufsausbildung haben.
  • Alternativ mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation von Bauprojekten vorweisen können.
  • Sicher mit Kalkulationssoftware wie iTWO, ORCA oder MS Office umgehen.
  • Analytisches Denken und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise zeigen.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick besitzen.
  • Kenntnisse in baurelevanten Normen (VOB, HOAI) und ggf. CAD-Anwendungen mitbringen.
  • Führerschein der Klasse B wird bei vielen Stellen vorausgesetzt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Baukalkulator:in sind vielseitig und umfassen:

  • Erstellung von Arbeitskalkulationen, Angebotserstellung und Nachtragskalkulationen.
  • Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen sowie Erarbeitung von Sondervorschlägen.
  • Organisation und Überwachung der Kostenkontrolle während der Bauprojekte.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wie Architekten, Bauleitern und Subunternehmern.
  • Pflege und Aktualisierung der Kalkulationsdatenbank und Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
  • Unterstützung in der Projektleitung, z.B. durch technische Klärungen und Dokumentationserstellungen.
  • Teilnahme an Verhandlungen mit Auftraggebern und Subunternehmern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Baukalkulator:innen erwartet oft ein attraktives Gesamtpaket an Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge mit 30 Urlaubstagen und 13. Monatsgehalt.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung, oder Jobrad-Leasing.
  • Gesundheitsfördernde Programme und präventive Privatklinik-Checks.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven.
  • Moderne Arbeitsausstattung und angenehme Büroatmosphäre.

Arbeitsorte für Baukalkulator:innen

Unternehmen suchen Baukalkulator:innen deutschlandweit, darunter in:

  • Hamburg, Berlin, Nürnberg, und Hannover.
  • Chemnitz, Frankfurt am Main und Ziethen bei Joachimsthal.
  • Weitere regionale und überregionale Standorte, häufig mit gut vernetzter Infrastruktur.

Gehaltsinformationen

Die angebotenen Gehälter können variieren. In einzelnen Angeboten wurde ein Gehalt von ca. 5.041,56 € brutto im Monat genannt. Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld bieten zusätzliche finanzielle Anreize.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Ihre Erfahrungen gezielt:

  • Beispiel: „Als erfahrene*r Baukalkulator:in in der Hochbaukalkulation bringe ich umfassende Kenntnisse in iTWO und VOB mit.“
Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre Erfahrungen mit relevanten Projekten hervor:

  • Beispiel: „Eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Kostenkalkulationen für Hochbauprojekte.“
Hervorhebung von Soft Skills

Illustrieren Sie Ihre Fähigkeiten am besten an realen Situationen:

  • Beispiel: „In Teamprojekten habe ich stets strukturiert gearbeitet und erfolgreich Verhandlungen mit Subunternehmern geführt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Gehälter und Berechnungstools wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.

Klare Argumente

Stellen Sie dar, wie Ihre Fähigkeiten, z.B. Ihre Erfahrung mit Kalkulationsprogrammen oder in Projektmanagement, Mehrwert schaffen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Bedenken Sie mögliche Zusatzleistungen wie betrieblich geförderte Altersvorsorge, Weiterbildungen oder Gesundheitsangebote.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas: Diese helfen Ihnen zu entscheiden, ob ein Gehaltsvorschlag angemessen ist.

Flexibilität

Clustern Sie Ihre Wünsche in "must-haves" und "nice-to-haves", um innerhalb eines Gesamtpakets Verhandlungsspielraum zu schaffen.


Mit diesen zusammengefassten Informationen erhalten angehende und erfahrene Baukalkulator:innen einen idealen Überblick über Stellenanforderungen, Benefits und Strategien für eine erfolgreiche Jobsuche. Planen Sie Ihre Bewerbung sorgfältig – und nutzen Sie die aktuellen attraktiven Möglichkeiten im Berufsumfeld Baukalkulation!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Baukalkulator derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 138 offene Stellen für Baukalkulator verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baukalkulator in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Baukalkulator.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baukalkulator?
Tagesaktuell werden 125 Vollzeitstellen für Baukalkulator angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baukalkulator in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 44 Mitarbeitern für Baukalkulator.