175 Stellenangebote und Jobs Baukaufmann

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
16 145 12 175
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.09.2025 4320 PERG

Senior Baukaufmann:frau (m/w/d)

HABAU Hoch- und Tiefbau
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Baukaufmann, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.habau.at
15.09.2025 1220 St. Pölten

Baukaufmann:Baukauffrau

STRABAG AG
Benefits
Ohne Erfahrung
Kaufmännische:r Angestellte:r. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. " /. wählen. EN. Karrierewebsite STRABAG. Zur Jobübersicht. Land wählen. EN. Karrierewebsite STRABAG. © Christoph Ernst. Kaufmännische:r Angestellte:r. STRABAG AG.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.at
13.09.2025 4030 Linz

Senior Baukaufmann:frau (m/w/d)

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.
Erfahrung
Vollzeit
Inhaltliche, vertragliche, rechnerische Prüfung und Bearbeitung von Auftragnehmerleistungen. evtl. Mitwirkung im Projekteinkauf. Rechnungsprüfung und Freigabe. Erstellung der monatlichen Erfolgsrechnung und Prognose. Baustellencontrolling: Soll-/Ist Vergleiche, Erstellung von Baustellenberichten. Unterstützung der Bauleitung bei der Feststellung des Materialbedarfs.
mehrweniger
Quelle: www.habau.at
11.09.2025

Baukaufmann/frau

Duswald Bau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Baukaufmann suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.wir-swietelskys.at
11.09.2025 80033 München

Baukaufmann (m/w/d) beim Marktführer in der Bauwerkserhaltung

HWP Handwerkspartner GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du suchst einen sicheren Job mit Sinn und langfristiger Perspektive? Dann bist du bei uns genau richtig! . Bei uns zählen Motivation, Teamgeist und der Wille, gemeinsam Großes zu bewegen. .
mehrweniger
Quelle: www.hwp-handwerkspartner.de
11.09.2025 20354 Arbeitsort: Hamburg

Controller/Baukaufmann (m/w/d)

Implenia Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Aufgaben - mit Weitblick und Verantwortung Sie übernehmen eigenständig kaufmännische Aufgaben und unterstützen dabei direkt den kaufmännischen Niederlassungsleiter. In enger Zusammenarbeit mit dem Technischen Innendienst leisten Sie wertvolle kaufmännische Zuarbeit bei der Angebotskalkulation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 München

Baukaufmann / Baukauffrau (w/m/d)

ZECH Bau SE
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Baukaufmann erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.zechbau.de
09.09.2025 04158 Leipzig

Projektkaufmann:frau / Baukaufmann:frau Pipelinebau (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Kostenverantwortung gemeinsam mit der technischen Projektleitung (inkl. Rechnungsprüfung und kaufmännische Freigabe). Kostenerfassung und -verteilung zur verursachungsgerechten Budgetverfolgung. Monatliche Meldung des kaufmännischen Status des Projektes. Verwaltung und Organisation der Personal- und Geräteverrechnung (insbesondere bei ARGEn).
mehrweniger
Quelle: www.pipelinesystems.com

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Baukaufmann (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Baukaufmann (m/w/d) bieten eine detaillierte Übersicht über die Ansprüche und Angebote in diesem Berufsfeld. Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen präsentieren vielseitige Aufgaben, klare Anforderungen und diverse Benefits. Von kaufmännischer Betreuung von Bauprojekten über Zusammenarbeit mit Projektteams bis hin zur Kosten- und Rechnungsprüfung reichen die vielfältigen Tätigkeitsbereiche eines Baukaufmanns.

Typische Anforderungen

Als Baukaufmann (m/w/d) sollten Sie fundierte kaufmännische und branchenspezifische Kenntnisse mitbringen. Arbeitgeber wünschen sich idealerweise Erfahrungen in der Baubranche, eine selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamkompetenz.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung und Kostenkalkulation, idealerweise in Bauunternehmen
  • Fundierte Kenntnisse mit MS Office, speziell Excel; Kenntnisse in SAP oder anderen branchenspezifischen Tools wie Nevaris und iTWO
  • Hohe Affinität zu Zahlen und analytisches Denken
  • Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
  • Unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Handeln
  • Reisebereitschaft, wenn erforderlich

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den wesentlichen Tätigkeiten eines Baukaufmann (m/w/d) gehören:

  • Kostenüberwachung und Liquiditätsplanung für Bauprojekte
  • Prüfung und Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
  • Unterstützung im Forderungsmanagement und Mahnwesen
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Analyse von Kostenstrukturen und Erstellung von Abweichungsanalysen
  • Verwaltung von Mitarbeiterwohnungen und Organisation von Vertragsabwicklungen
  • Unterstützung bei der Materialbeschaffung und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
  • Mitarbeit im Projektberichts- und Risikomanagement

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Baukaufleute können von einer Vielzahl von Vorteilen profitieren, die von Zusatzleistungen bis zur persönlichen Weiterentwicklung reichen:

  • Attraktive Vergütungsmodelle inkl. Urlaubsgeld und Bonuszahlungen
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
  • Zuschüsse für Mobilität (JobRad, ÖPNV-Tickets, Tankkarten)
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Schulungs- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung für Fitness und Gesundheit (z.B. Mitgliedschaftsbezuschussung)
  • Kostenlose Getränke, Obst und Snacks am Arbeitsplatz
  • Kollegiale und offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents
  • Zusatzversicherungen oder spezielle Unterstützungen in Notfällen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Baukaufleuten (m/w/d). Eine breite Auswahl an Städten und Standorten verdeutlicht die Nachfrage:

  • München
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Oldenburg
  • Tostedt / Ittlingen
  • Haiming bei Burghausen
  • Nürnberg
  • Nünchritz
  • Essen
  • Magdeburg

Gehaltsinformationen

Konkret genannte Gehaltszahlen sind selten in Stellenanzeigen zu finden, jedoch wird häufig leistungsgerechte oder tariforientierte Bezahlung sowie Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld angekündigt. Einige Stellenangebote betonten die Verhandlungsmöglichkeit und Transparenz bei Gehaltsvorstellungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Verweisen Sie in Ihrem Anschreiben gezielt auf Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen als Baukaufmann (m/w/d). Betonen Sie, wie Sie zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen, wie Kostenplanung oder Vertragsmanagement, beigetragen haben.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre bisherige Erfahrung als Baukaufmann (m/w/d) hervor und belegen Sie diese mit anschaulichen Beispielen aus den Bereichen, wie Rechnungsprüfung, Liquiditätsüberwachung oder Projektcontrolling.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Ihre Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und Organisationstalent. Geben Sie Beispiele, wie Sie Zusammenarbeit im Team gefördert und wirtschaftliche Erfolge gesichert haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über die Durchschnittswerte für Baukaufmänner (m/w/d) auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Für den öffentlichen Sektor gibt der TVöD konkrete Angaben.

Klare Argumente

Bringen Sie klar zum Ausdruck, welchen Mehrwert Ihre spezifischen Qualifikationen (z.B. Kenntnisse mit SAP) für den Arbeitgeber haben können.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben einem fairen Gehalt sollten auch Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme oder Weiterbildungsangebote Teil der Vereinbarung sein.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede, indem Sie auf den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zurückgreifen.

Flexibilität

Priorisieren Sie Ihren Gehaltswunsch und zusätzliche Vergütungen. Denken Sie an ein Gesamtpaket, das Ihren finanziellen und beruflichen Zielen entspricht.

Mit diesen Informationen sind Ihre Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung als Baukaufmann (m/w/d) gewährleistet. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten und bereiten Sie sich optimal auf den Bewerbungsprozess vor!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Baukaufmann – Jobs für Kaufmänner in der Baubranche

Die Bauindustrie bietet Stellenangebote für die rechte Hand des Bauleiters

Über 320 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Die duale Ausbildung zum Baukaufmannes (Baukauffrau) gibt es bislang noch nicht. Dabei sind Unternehmen der Baubranche auf seine Expertise angewiesen und schalten in den einschlägigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs als Baukaufleute. Um den Job des Baukaufmannes ausführen zu können, ist zunächst eine kaufmännische oder technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Baukaufmann erforderlich.

Im Rahmen dieser Weiterbildung werden alle speziell für die Bauindustrie erforderlichen kaufmännischen Belange erworben. Als Baukaufmann ist man für alle anfallenden kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeit innerhalb eines Bauunternehmens verantwortlich. Bauprozesse sind sehr vielschichtig und häufig überschreiten Bauprojekte die vorher kalkulierten Kosten um ein Vielfaches. Als rechte Hand des Bauleiters arbeitet der Baukaufmann auch verstärkt vor Ort auf den Baustellen. Wichtigste Aufgabe dieses Jobs ist es, dafür zu sorgen, dass die Kosten auf dem Bau nicht aus dem Ruder laufen und somit die Rentabilität des Bauprojektes gewährleistet ist. Als Vertreter der Geschäftsführung auf der Baustelle übernimmt der Baukaufmann aber nicht nur verwaltende und kontrollierende Aufgaben. Als Führungskraft obliegt ihm ferner die Durchführung steuernder und unterstützender Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich. Dabei arbeitet er stets eng mit der Bauleitung vor Ort und der Geschäftsführung zusammen. Stellenangebote für Jobs als Baukaufleute zeichnen sich durch ein besonders breites Aufgabenspektrum aus. Das Arbeitengebiet des Baukaufmannes umfasst unter anderem die Organisation des Rechungswesens, das Personalmanagement, die Organisation des Einkaufs, des Lagers sowie der Materialwirtschaft. Er unterstützt die Kernprozesse des Bauprojektes mit seinem betriebwirtschaftlichen Know-how von der Auftragsgewinnung über die Auftragsabwicklung bis zur Übergabe des fertigen Bauwerks an den Auftraggeber. Der Baukaufmann ist in sämtliche Projektabschnitte involviert und übernimmt eine Vielzahl an kaufmännischen Aufgaben im Verlaufe der Projektabwicklung. So prüft er zu Beginn eines jeden Projektes das vom Auftraggeber vorgelegte Angebot und den mit dem Bauherrn zu schließenden Vertrag sorgfältig. Zudem übernimmt der Baukaufmann die Voraus- und Nachkalkulation der Bauprojekte. Er holt von Subunternehmern Angebote ein und sorgt für die Maschinen- und Fahrzeugdisposition. Er zeichnet für die Personaleinteilung auf der Baustelle ebenso verantwortlich wie für die Abrechnungen. Der Baukaufmann fungiert ferner als Schnittstelle und Ansprechpartner zu den Bauherren. Neben der Rechnungsprüfung und Kontierung der Eingangsrechnungen übernimmt er die Erstellung von Ausgangsrechnungen und verwaltet die offenen Posten. Zudem übernimmt er den Einkauf von Materialien und das Erstellen monatlicher Berichte. Auf der Baustelle tritt er Kunden und Mitarbeitern sicher und kompetent auf. Ihn zeichnet ein ausgeprägtes Organisationsvermögen, eine ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise und Durchsetzungskraft, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus. Bei internationalen Bauprojekten überzeugt der Baukaufmann ferner mit sehr guten Kenntnissen der englischen Sprache in Wort und Schrift.

Da Baukaufleute durch ihre Arbeit einen wesentlichen Anteil zum wirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens leisten, sind sie auf dem Stellenmarkt begehrte Fach- und Führungskräfte. Schließlich sind sie auf Baustellen ebenso unverzichtbar wie die Bauleiter. Das spiegelt sich auch in der großen Anzahl von Stellenanzeigen in den einschlägigen Jobbörsen wider.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Baukaufmann derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 175 offene Stellen für Baukaufmann verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baukaufmann in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Baukaufmann.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baukaufmann?
Tagesaktuell werden 145 Vollzeitstellen für Baukaufmann angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baukaufmann in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 61 Mitarbeitern für Baukaufmann.