532 Stellenangebote und Jobs Begleitservice

- neu Sa. 15.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
41 319 173 532
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.11.2025 Singen

Fachkraft für Trauerberatung und -begleitung (m/w/d).

Horizont - Ökumenisches Hospiz- und Palliativzentrum im Landkreis Konstanz gemeinnützige
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Begleitservice besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.horizont-hospizzentrum.de
14.11.2025 78224 Köln

Fachkraft für Trauerberatung und -begleitung (m/w/d)

Horizont - Ökumenisches Hospiz- und Palliativzentrum im Landkreis Konstanz gemeinnützige
Benefits
Vollzeit
Als Fachkraft für die Beratung und Begleitung von Trauernden leiten Sie Trauergruppen und koordinieren die ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen sowie das Angebot Trauer Café. Sie entwickeln neue . Angebote und Konzepte für Trauerbegleitung.
mehrweniger
Quelle: www.horizont-hospizzentrum.de
14.11.2025 49377 Vechta

Menschen helfen, bewegen, begleiten – Dein Job als Physiotherapeut (m/w/d)

personal 360 GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Befundaufnahme und Erstellen des Behandlungsplans. Einzel- und Gruppenbehandlung. Organisation und Patientendokumentation. Beratung und ggf. Unterstützung unserer Patienten bei der Anwendung von Hilfsmitteln.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 Erfurt

Begleiter:in

Radio F.R.E.I.
Vollzeit
Befristet
Als Begleitservice finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.radio-frei.de
13.11.2025 - Wien

Persönliche Betreuung und Begleitung im Alltag (m*w*d) (JH 1210)

Verein LOK Leben ohne Krankenhaus
Benefits
Teilzeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Begleitservice haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.lok.at
13.11.2025 - Wien

Fallweise Beschäftigte*r (Springer*in) für Betreuung und Begleitung in Wohngemeinschaft

Verein LOK Leben ohne Krankenhaus
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Begleitservice gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.lok.at
13.11.2025 1120 Wien

Fallweise*r Beschäftigte*r (Springer*in) für Betreuung und Begleitung Kinder- und Jugend WG (CE 1120)

Verein LOK Leben ohne Krankenhaus
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Begleitservice ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.lok.at
12.11.2025 42109 Wuppertal

Pflegefachkraft / Altenpflegefachkraft (w/m/d) Begleitung Delir gefährdeter und/oder dementiell veränderter Patient:innen

AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Begleitservice erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.hs-gesundheit.de

Stellenanzeigen für Pädagogische Fachkräfte – Überblick aus aktuellen Angeboten

In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Stellenanzeigen für Pädagogische Fachkräfte. Dabei wurden zahlreiche aktuelle Ausschreibungen analysiert, um die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Zusatzleistungen zu erläutern. Ziel ist es, Ihnen eine Orientierungshilfe für die Bewerbung als Pädagogische Fachkraft zu geben.


Einleitung

Stellenanzeigen für Pädagogische Fachkräfte zeichnen sich durch eine breite Vielfalt an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen aus. Die Berufsfelder reichen von der sozialpädagogischen Begleitung in Schulen bis zur Unterstützung in Kitas oder Förderprogrammen. Angeboten werden Teilzeit- und Vollzeitstellen mit attraktiven Benefits und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, um Sie auf dem aktuellen Arbeitsmarkt gut zu informieren und optimal auf eine Bewerbung vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Um erfolgreich als Pädagogische Fachkraft tätig zu sein, legen Arbeitgeber auf folgende Qualifikationen und Fähigkeiten Wert:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik oder vergleichbaren Disziplinen.
  • Anerkennung oder Zertifizierungen (z. B. staatliche Anerkennung, Registrierungen in Gesundheitsberuferegistern etc.).
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Kindern oder spezifischen Gruppen wie Migranten.
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz.
  • Motivation zur Fort- und Weiterbildung.
  • Führerschein (oft wünschenswert).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Pädagogischen Fachkraft sind sehr vielseitig. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung, speziell von Schüler:innen, Familien oder sozial benachteiligten Gruppen.
  • Gestaltung und Leitung von Gruppenprozessen sowie individuellen Förderplänen.
  • Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams und mit externen Kooperationspartnern.
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten in Kitas, Schulen oder Jugendzentren.
  • Dokumentation und Berichtswesen.
  • Schulung von Soft Skills wie Teamfähigkeit und Pünktlichkeit bei betreuten Gruppen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Pädagogische Fachkräfte profitieren von zahlreichen Vorteilen, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Attraktive Gehaltsmodelle, meist tariflich geregelt (z. B. KDO E9 oder TVöD-SuE S14).
  • Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub und oftmals zusätzliche freie Tage (z. B. an Heiligabend/Silvester).
  • Förderung durch umfangreiche Weiterbildungsprogramme und Supervisionen.
  • Mobilitätstickets, Jobräder oder günstige Parkmöglichkeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und kostenfreie Getränke.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Arbeitsorte

Pädagogische Fachkräfte werden bundesweit in verschiedenen Städten und Regionen gesucht, darunter:

  • Frankfurt am Main
  • Berlin (Lichtenberg)
  • Butzbach/Nieder-Weisel
  • Bad Oldesloe
  • Celle
  • Hemsbach
  • München
  • St. Corona am Schöpfl
  • Dormagen-Zons

Diese regionale Verteilung bietet Bewerber:innen die Möglichkeit, eine Stelle in ihrer bevorzugten Umgebung zu finden.


Gehaltsinformationen

Zu den explizit genannten Gehaltsangaben gehören:

  • Dynamisch steigende Gehälter nach Tarifregelungen (z. B. TVöD oder KDO).
  • Spezifische Einstiegsgehälter ab 2.907,40 € brutto monatlich.
  • Studienvergütung für duale Studiengänge, z. B. 1.000 € monatlich.
  • Sonderzahlungen, z. B. ein 13. Monatsgehalt oder eine jährliche Zahlung im November.

Hinweise auf regionale Anpassungen und Zusatzleistungen sind ebenfalls häufig vertreten.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Wie Sie Ihre Chancen als Pädagogische Fachkraft verbessern und Ihre Gehaltsvorstellungen selbstbewusst verhandeln.

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Reagieren Sie gezielt auf die in den Anzeigen geforderten Anforderungen und Tätigkeiten. Beispiel: „Als erfahrene*r Pädagogische Fachkraft mit Expertise in der Beratung von Jugendlichen bringe ich…“.
  • Lebenslauf optimieren: Präsentieren Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten mit Bezug auf Aufgaben wie Beratung, Soft-Skill-Trainings oder Gruppenarbeiten.
  • Soft Skills hervorheben: Verdeutlichen Sie durch konkrete Beispiele Ihre Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsinformationen für Pädagogische Fachkräfte einzuholen.
  • Klare Argumente: Legen Sie den Fokus auf Ihre Qualifikationen (z. B. ein abgeschlossenes Studium), Ihre Erfahrungen und die in den Aufgaben gefragten Soft Skills.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie auch über Benefits wie Fahrkostenzuschüsse, Altersvorsorge oder Weiterbildungen.
  • Regionale Unterschiede beachten: Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede anhand Ihres Wunsch-Arbeitsortes.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um als Pädagogische Fachkraft erfolgreich durchzustarten und auf die kommenden Herausforderungen professionell zu reagieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Begleitservice derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 532 offene Stellen für Begleitservice verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Begleitservice in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 173 Teilzeitkräften für Begleitservice.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Begleitservice?
Tagesaktuell werden 319 Vollzeitstellen für Begleitservice angeboten.

Wie sieht das Angebot für Begleitservice in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 120 Mitarbeitern für Begleitservice.