540 Stellenangebote und Jobs Begleitservice

- neu Mi. 17.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
33 321 192 540
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 74523 Hall

Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) – Pflegen, begleiten, beraten!

Augenheilkunde MVZ Schwäbisch Hall
Vollzeit
Unbefristet
* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Optiker:in. Berufserfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Freundlicher Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen, sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke. Sicherer Umgang mit dem PC.
mehrweniger
Quelle: www.pflegia.de
13.09.2025 Basel

Mitarbeiter/in Begleitung, Räume und Aktivitaten

Stiftung WBZ, Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte
Vollzeit
Unbefristet
Was bietet die Stelle sonst noch: *Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen, sozial engagierten Unternehmen . *Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen . *Wir schätzen dich und fördern deine persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung . *Ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Wert auf Innovation und Kreativität.
mehrweniger
Quelle: www.wbz.ch
13.09.2025 Basel

Mitarbeiter/in Begleitung, Räume und Aktivitaten

Stiftung WBZ, Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte
Vollzeit
Unbefristet
*Planung, Organisation und Begleitung von internen und externen teilhabe orientierten Einzel- und Gruppenangeboten . *Förderung der Selbstbestimmung der Bewohner/innen durch Mitgestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsbeteiligung . *Sie unterstützen die Bewohner/innen dabei, ihre Fähigkeiten und Interessen aktiv einzubringen und Teilhabe am Gemeinschaftsleben zu.
mehrweniger
Quelle: www.wbz.ch
13.09.2025 95326 Kulmbach

Begleit-Fahrer in der Jugend-Werkstatt (m/w/d)

Diakonisches Werk der Dekanate Kulmbach und Thurnau e. v.
Teilzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Begleitservice besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie-kulmbach.de
12.09.2025 Potsdam

Bereichsleitung (gn*) Assistenz und Begleitung

Schule am Norberthaus gGmbH
Benefits
Vollzeit
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften (z. B. Psychologie, Soziale Arbeit, Pädagogik, Heilpädagogik) auf Master-/Diplomniveau oder vergleichbarer Abschluss; alternativ Bachelorabschluss mit einschlägiger Berufs- und Leitungserfahrung. Sie haben mehrjährige Leitungserfahrung sowie ausgeprägte Kompetenz in der Führung und Entwicklung multiprofessioneller Teams.
mehrweniger
Quelle: www.schule-am-norberthaus.de
12.09.2025 Elmshorn

Pädagogische und pflegerische Begleitung für einen Jungen, der ein neues Zuhause braucht

Wegweiser Ambulante Erziehungshilfen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
100 % Mobilität - auf uns: Wir übernehmen dein Deutschlandticket - für klimafreundliche Mobilität, privat wie beruflich. Gesund bleiben - ganz individuell: Mit dem R+V Gesundheitsbudget stehen dir jährlich bis zu 600 € für deine Gesundheit zur Verfügung - z. B. für Brillen,.
mehrweniger
Quelle: www.wegweiser-erziehungshilfen.de
12.09.2025 Unterschleißheim

Wertpapiertechnische Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen (m/w/d)

Baader Bank AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
die wertpapiertechnische Begleitung von Kapitalmaßnahmen (u.a. Börsengänge, Kapitalerhöhungen mit und ohne Bezugsrechte, Kapitalherabsetzungen, Anleiheemissionen, Scrip Dividends, Squeeze-Outs). die Begleitung der Börsenzulassungs- und Listingprozesse für Wertpapiere im Eigen- und Fremdkapitalbereich (u.a. Aktien, Anleihen, ETPs).
mehrweniger
Quelle: www.baaderbank.de
11.09.2025 12057 12057 Berlin

Sozialpädagogische Begleitung der Mitarbeiter*innen

VfJ Werkstätten GmbH
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Rehabilitationspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Anwendungsbereite Kenntnisse des SGB IX, XII. Wertschätzende, bedürfnisorientierte und die Selbstwirksamkeit Ihrer Klient*innen stärkende Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.vfj-berlin.de

Stellenanzeigen für Pädagogische Fachkräfte – Überblick aus aktuellen Angeboten

In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Stellenanzeigen für Pädagogische Fachkräfte. Dabei wurden zahlreiche aktuelle Ausschreibungen analysiert, um die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Zusatzleistungen zu erläutern. Ziel ist es, Ihnen eine Orientierungshilfe für die Bewerbung als Pädagogische Fachkraft zu geben.


Einleitung

Stellenanzeigen für Pädagogische Fachkräfte zeichnen sich durch eine breite Vielfalt an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen aus. Die Berufsfelder reichen von der sozialpädagogischen Begleitung in Schulen bis zur Unterstützung in Kitas oder Förderprogrammen. Angeboten werden Teilzeit- und Vollzeitstellen mit attraktiven Benefits und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, um Sie auf dem aktuellen Arbeitsmarkt gut zu informieren und optimal auf eine Bewerbung vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Um erfolgreich als Pädagogische Fachkraft tätig zu sein, legen Arbeitgeber auf folgende Qualifikationen und Fähigkeiten Wert:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik oder vergleichbaren Disziplinen.
  • Anerkennung oder Zertifizierungen (z. B. staatliche Anerkennung, Registrierungen in Gesundheitsberuferegistern etc.).
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Kindern oder spezifischen Gruppen wie Migranten.
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz.
  • Motivation zur Fort- und Weiterbildung.
  • Führerschein (oft wünschenswert).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Pädagogischen Fachkraft sind sehr vielseitig. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung, speziell von Schüler:innen, Familien oder sozial benachteiligten Gruppen.
  • Gestaltung und Leitung von Gruppenprozessen sowie individuellen Förderplänen.
  • Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams und mit externen Kooperationspartnern.
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten in Kitas, Schulen oder Jugendzentren.
  • Dokumentation und Berichtswesen.
  • Schulung von Soft Skills wie Teamfähigkeit und Pünktlichkeit bei betreuten Gruppen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Pädagogische Fachkräfte profitieren von zahlreichen Vorteilen, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Attraktive Gehaltsmodelle, meist tariflich geregelt (z. B. KDO E9 oder TVöD-SuE S14).
  • Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub und oftmals zusätzliche freie Tage (z. B. an Heiligabend/Silvester).
  • Förderung durch umfangreiche Weiterbildungsprogramme und Supervisionen.
  • Mobilitätstickets, Jobräder oder günstige Parkmöglichkeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und kostenfreie Getränke.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Arbeitsorte

Pädagogische Fachkräfte werden bundesweit in verschiedenen Städten und Regionen gesucht, darunter:

  • Frankfurt am Main
  • Berlin (Lichtenberg)
  • Butzbach/Nieder-Weisel
  • Bad Oldesloe
  • Celle
  • Hemsbach
  • München
  • St. Corona am Schöpfl
  • Dormagen-Zons

Diese regionale Verteilung bietet Bewerber:innen die Möglichkeit, eine Stelle in ihrer bevorzugten Umgebung zu finden.


Gehaltsinformationen

Zu den explizit genannten Gehaltsangaben gehören:

  • Dynamisch steigende Gehälter nach Tarifregelungen (z. B. TVöD oder KDO).
  • Spezifische Einstiegsgehälter ab 2.907,40 € brutto monatlich.
  • Studienvergütung für duale Studiengänge, z. B. 1.000 € monatlich.
  • Sonderzahlungen, z. B. ein 13. Monatsgehalt oder eine jährliche Zahlung im November.

Hinweise auf regionale Anpassungen und Zusatzleistungen sind ebenfalls häufig vertreten.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Wie Sie Ihre Chancen als Pädagogische Fachkraft verbessern und Ihre Gehaltsvorstellungen selbstbewusst verhandeln.

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Reagieren Sie gezielt auf die in den Anzeigen geforderten Anforderungen und Tätigkeiten. Beispiel: „Als erfahrene*r Pädagogische Fachkraft mit Expertise in der Beratung von Jugendlichen bringe ich…“.
  • Lebenslauf optimieren: Präsentieren Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten mit Bezug auf Aufgaben wie Beratung, Soft-Skill-Trainings oder Gruppenarbeiten.
  • Soft Skills hervorheben: Verdeutlichen Sie durch konkrete Beispiele Ihre Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsinformationen für Pädagogische Fachkräfte einzuholen.
  • Klare Argumente: Legen Sie den Fokus auf Ihre Qualifikationen (z. B. ein abgeschlossenes Studium), Ihre Erfahrungen und die in den Aufgaben gefragten Soft Skills.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie auch über Benefits wie Fahrkostenzuschüsse, Altersvorsorge oder Weiterbildungen.
  • Regionale Unterschiede beachten: Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede anhand Ihres Wunsch-Arbeitsortes.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um als Pädagogische Fachkraft erfolgreich durchzustarten und auf die kommenden Herausforderungen professionell zu reagieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Begleitservice derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 540 offene Stellen für Begleitservice verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Begleitservice in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 192 Teilzeitkräften für Begleitservice.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Begleitservice?
Tagesaktuell werden 321 Vollzeitstellen für Begleitservice angeboten.

Wie sieht das Angebot für Begleitservice in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 114 Mitarbeitern für Begleitservice.