861 Stellenangebote Messe

- neu Do. 20.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
54 683 77 861
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 21107 Hamburg

Mess- und Regeltechniker (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Dauerhafte Vollzeitanstellung mit einem individuellen Vergütungspaket, das regelmäßige tarifliche Gehaltserhöhungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld umfasst. Außerdem genießen Sie geregelte Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und 30 Tage Erholungsurlaub. Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch E-Learning und verschiedene Fortbildungsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
18.11.2025 20357 Hamburg

Büffetkraft (m/w/d) Messe am 25.11.2025

power people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Gute Deutschkenntnisse. Berufserfahrung als Büffetkraft ist wünschenswert. Arbeitszeit zwischen 16.30 Uhr bis 23 Uhr. Selbständige Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.power-people.eu
18.11.2025 Ludwigshafen am Rhein

Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
mindestens eine gute Mittlere Reife. logisches und strukturiertes Denken und Spaß beim Analysieren technischer Probleme. Begeisterung für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld. freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation.
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
17.11.2025 Ludwigshafen am Rhein

Mechatroniker:in (m/w/d)

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
mindestens eine gute Mittlere Reife. sicheres Farbsehvermögen. Grundkenntnisse in Englisch zum Verstehen von technischen Dokumenten. Interesse an Mathematik, Physik und EDV, Spaß an technisch-handwerklichem Arbeiten sowie am Lösen komplexer Probleme. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
17.11.2025 Ludwigshafen am Rhein

Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in (m/w/d)

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Verarbeiten von Kunststoffgranulaten mit Hilfe von Spritzguss-Maschinen. Umrüsten von Produktionsmaschinen entsprechend des Produktionsauftrags. Warten von Anlagen und gegebenenfalls Beheben von auftretenden Störungen. Erwerben von umfassenden Kenntnissen über den gesamten Produktionsprozess.
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
17.11.2025 Ludwigshafen am Rhein

Chemikant:in (m/w/d)

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erlernen der industriellen Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse und Produkte. Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen und des Produktionsablaufes. Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte. Durchführen von Wartungsarbeiten. Entnahme von Produktproben und Untersuchung im Labor.
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
17.11.2025 Ludwigshafen am Rhein

Biologielaborant:in (m/w/d)

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
mindestens eine gute Mittlere Reife. Spaß am Untersuchen, Beobachten, Messen und Rechnen. sicheres Farbsehvermögen und keine Allergien gegenüber tierischen und pflanzlichen Bestandteilen. exaktes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Bereitschaft zur Durchführung von Tierversuchen unter Einhaltung des Tierschutzgesetzes.
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
17.11.2025 90471 Nürnberg

Fachkraft für Mess- und Prüftechnik in der Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Vollzeitbeschäftigung. Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung. Angenehmes Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen. Eine fundierte, praxisbezogene Einarbeitung. Eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Technikerinnen und Ingenieurinnen im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)

Einleitung

Die Übersicht bietet einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für Technikerinnen und Ingenieurinnen im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR). Die analysierten Ausschreibungen stammen aus verschiedenen Branchen wie Energieversorgung, Automotive, Gebäudetechnik, Softwareentwicklung und Gastronomie. Diese Vielfalt zeigt die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für Fachkräfte in diesem Bereich. Es werden typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits sowie Arbeitsorte und Gehaltsinformationen dargelegt, um berufliche Perspektiven und Einstiegschancen darzustellen.

Typische Anforderungen

Für die Position als Technikerin oder Ingenieurin im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) sind folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig gefordert:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlicher Fachrichtung, alternativ eine Ausbildung als Technikerin oder Meisterin.
  • Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Hydraulik oder Steuerungstechnik.
  • Erfahrung mit Software-Entwicklungstools wie LabVIEW, C###, oder CAD-Systemen.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Reisebereitschaft.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenstellungen variieren branchenspezifisch. Zu den geforderten Tätigkeiten gehören:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Mess- und Prüfprozessen.
  • Entwicklung und Optimierung von Prüf- und Messtechniklösungen.
  • Erstellung von elektrischen Schaltplänen, Prüfstrategien sowie Projektunterlagen.
  • Inbetriebnahme von Systemen und Geräten sowie der Aufbau von Test-Setups.
  • Implementierung von IoT-Systemen und energietechnischen Lösungen.
  • Analyse und Behebung technischer Störungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Technikerinnen und Ingenieurinnen im Bereich MSR vielfältige Vorteile, um qualifizierte Fachkräfte an sich zu binden. Dazu zählen:

  • Attraktive Vergütungen inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelungen und Möglichkeiten für Home-Office.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsangebote.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungsprogramme.
  • Anerkennung und Förderung durch Überstundenvergütung und Prämien.
  • Mitarbeiterevents, kostenlose Verpflegung und Betriebssportangebote.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik häufig an folgenden Orten:

  • Böblingen, Leipzig, Stuttgart und Dresden in Deutschland.
  • Wien und Graz in Österreich.
  • Bad Soden am Taunus für internationale Projekte.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben schwanken je nach Region, Unternehmen und Aufgabenumfang. Beispiele:

  • Ein Bruttomonatsgehalt von mindestens 2.885,37 € für Messtechniker*innen in Wien.
  • Tarifliche Vergütung gemäß AVEU-Vertrag in Leipzig.
  • Jahressonderzahlungen und Bonusoptionen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Um als erfahrener Technikerin oder Ingenieur*in im Bereich MSR aufzufallen, sollte Ihr Anschreiben individuell auf die ausgeschriebene Stelle eingehen, z.B.: „Als erfahrener Ingenieur im Bereich MSR verfüge ich über umfassende Kenntnisse in der Erstellung und Optimierung von Systemen.“

Lebenslauf optimieren

Listen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit konkreten Beispielen, z.B. „Erfahrung in der Entwicklung von Prüf- und Diagnosesystemen sowie in der Implementierung von IoT-Technologien.“

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Ihre Teamfähigkeit oder Problemlösungskompetenz dazu beitrugen, Projekte erfolgreich abzuschließen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter und Ergänzungsleistungen für die Position im Bereich MSR. Portale wie Gehalt.de und Lohnspiegel.de bieten wertvolle Einblicke.

Klare Argumente

Heben Sie Ihren Mehrwert hervor, z.B. Ihre Spezialkenntnisse mit bestimmten Steuerungssystemen oder Softwareentwicklungswerkzeugen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie attraktive Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.

Regionale Unterschiede

Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsunterschiede je nach Region in Erfahrung zu bringen.

Flexibilität

Stellen Sie sich auf verschiedene Gehaltsbestandteile ein, z.B. variable Prämien oder betriebliche Altersvorsorgen.

Diese Zusammenstellung zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten und Anforderungen für eine Karriere im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und bietet wertvolle Orientierungshilfen für Ihre Bewerbung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Messe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 861 offene Stellen für Messe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Messe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 77 Teilzeitkräften für Messe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Messe?
Tagesaktuell werden 683 Vollzeitstellen für Messe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Messe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 247 Mitarbeitern für Messe.