71 Stellenangebote Bestatter

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.790,- € 5 58 6 71
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.10.2025 17094 Neubrandenburg

Bestatter (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Betreuung vor Ort Ihr Gehalt 14,53 € bis 17,14 € pro Stunde Ihre Aufgaben Beratung von Angehörigen Anforderungen an den Job Bestattungsvorsorge. Trauer-, Beisetzungsfeiern durchführen. Trauergespräch. Deutsch (A1-A2 / Grundkenntnisse).
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
21.10.2025 1230 Gießhübl

Kundenberater Bestattung (m/w/d)

Naturbestattung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Kundenberater Bestattung (m/w/d) Arbeitsort: 1190 Wien Döbling Zentrale: 2372 Gießhübl Einschulung in 2372 Gießhübl Naturbestattung GmbH Wir sind ein familiengeführtes Bestattungsunternehmen und möchten unser Team erweitern. Wenn Sie an dieser Tätigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.naturbestattung.at
21.10.2025 44797 Bochum

Bestatter

Reininghaus Seifert
Vollzeit
Unbefristet
Aktuelles - Reininghaus Seifert - Bestattungen, Schreinerei & Restauration. Aktuelles. Aktuelles. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Neuigkeiten vor. Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns auch auf.
mehrweniger
Quelle: www.reininghaus-seifert.de
15.10.2025 33602 Bielefeld

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Handwerkskammer Ostwestfalen- Lippe zu Bielefeld
Vollzeit
Unbefristet
Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Verantwortungsbewusstsein, psychische und physische Belastbarkeit. Freundliches und gepflegtes Auftreten. Gute Allgemeinbildung und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Freude am Lernen sowie grundlegende Computerkenntnisse. Führerschein Klasse B (wünschenswert, nicht zwingend zum Ausbildungsstart).
mehrweniger
Quelle: www.handwerk-owl.de
12.10.2025 9020 KLAGENFURT

Kremationstechniker:in

Energie Klagenfurt GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Bestatter suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.stw.at
10.10.2025 99867 Abend

Bestatter - Aushilfe Minijob (m/w/d)

Gothaer Bestattungsinstitut GmbH
Benefits
Unbefristet
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, respektvolles Auftreten. gepflegte Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Psychische und physische Belastbarkeit. Fähigkeit zur Teamarbeit. Eigeninitiative, Flexibilität sowie handwerkliches und technisches Geschick. Fremdsprachenkenntnisse oder Berufserfahrung in der Bestatterbranche von Vorteil jedoch nicht Bedingung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 17192 Waren

Bestatter (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Leistungsgerechte Bezahlung. Direkte Einstellung durch unseren Kunden. Rabatte bei über 200 namhaften Anbietern Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Öffnung und Schließung von Erd- und Urnengräberm. Fuhrpark- und Grundstückpflege. Rufbereitschaft (Bereitschaftsdienste auch am Wochenende). Abholung, Versorgung und Überführung der Verstorbenen.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
02.10.2025 9500 Villach

Bestatter:in / Kremationstechniker:in

STW Stadtwerke Klagenfurt AG
Benefits
Erfahrung
Erstannahme, Bearbeitung und Koordination von Bestattungsaufträgen: Sie sind die erste Ansprechperson für Angehörige und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stellen wie der Totenbeschau, der Polizei sowie weiteren Institutionen. Organisation und Durchführung von Überführungen: Sie holen Verstorbene vom Sterbeort ab, sorgen für eine fachgerechte Einbettung.
mehrweniger
Quelle: www.stw.at

Überblick über Stellenangebote für Bestatter

Einleitung

In der Welt der Bestattungsdienstleistungen spielen Bestatter eine zentrale Rolle, indem sie nicht nur organisatorische Aufgaben übernehmen, sondern auch einfühlsam Hinterbliebene begleiten. Die ausgewerteten Stellenanzeigen zeigen eine Bandbreite an Arbeitsfeldern, Anforderungen und Zusatzleistungen auf, die dieses Berufsfeld auszeichnen. Wir bieten Ihnen hier einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte: Qualifikationen, Tätigkeiten, Arbeitsorte, Benefits und aktuelle Gehaltsangaben sowie Bewerbungstipps.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bestatter variieren je nach Arbeitgeber, aber grundlegende Fähigkeiten und Eigenschaften sind in den Stellenausschreibungen häufig zu finden:

  • Fachkenntnisse und Erfahrung:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft oder erste Erfahrungen in der Bestattungsbranche
    • Führerschein Klasse B, in manchen Fällen auch höhere Klassen wie C1E oder CE
    • Kenntnisse in MS-Office und idealerweise SAP
    • Handwerkliches Geschick
  • Soft Skills:
    • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen
    • Psychische Belastbarkeit und Flexibilität
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Besondere Anforderungen:
    • Bereitschaft zu Bereitschafts- und Wochenenddiensten
    • Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Bestatters sind vielfältig und gestalten sich spezifisch je nach Stellenangebot:

  • Organisation und Verwaltung:
    • Dokumentation und Bearbeitung von Sterbefällen
    • Beratung in Bestattungsvorsorge und Durchführung von Behördengängen
    • Erstellung von Todesanzeigen, Angeboten und Kostenvoranschlägen
    • Koordination von Partnerunternehmen und Bestattungsabläufen
  • Begleitung von Hinterbliebenen:
    • Persönliche Betreuung bei Trauerfeiern und Beisetzungen
    • Einfühlsame Vorsorgeberatung
  • Praktische Tätigkeiten:
    • Hygienische Versorgung und Überführung von Verstorbenen
    • Vorbereitung und Begleitung von Trauerfeiern und Beisetzungen
    • Handwerkliche Arbeiten wie Ausschlagen von Särgen oder Dekorationstätigkeiten
    • Organisation von Transporten im In- und Ausland

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber wissen um die schwierige Natur des Berufs und bieten attraktive Benefits, um qualifizierte Bestatter zu gewinnen:

  • Finanzielle Zusatzleistungen:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Leistungsbezogene Prämien und Provisionen
    • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen:
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
    • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Angenehmes und unterstützendes Arbeitsklima
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Zuschüsse für Kinderbetreuung oder Job-Tickets
    • Kostenlose Getränke und Snacks
    • Mitarbeiter-Events und Freizeitangebote

Arbeitsorte

Die ausgeschriebenen Stellen decken verschiedene Regionen ab, darunter:

  • Deutschland: Hamburg, Stuttgart, Regensburg, Ellwangen
  • Österreich: Linz, Wien, Gießhübl
  • Andere Städte und Regionen: Dortmund, Mödling

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen finden sich konkrete Gehaltsangaben und Hinweise auf mögliche Zuschläge:

  • Einsteigergehälter: etwa 2.100–2.508 EUR brutto pro Monat
  • Mit Erfahrung: bis zu 2.508–2.800 EUR brutto mit der Möglichkeit zur Überzahlung
  • Nettoeinkommen: ca. 1.800 EUR bei Steuerklasse 1 für spezifische Stellen
  • Zusätzliche Benefits: monatliche Wertgutscheine bis zu 50 EUR und leistungsbezogene Bonuszahlungen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Arbeitsbereiche, z.B.: „Als erfahrener Bestatter habe ich umfassende Erfahrung in der Betreuung von Trauerfeiern und der Organisation von Bestattungsabläufen.“*
  • Heben Sie Ihre Sensibilität und Einfühlungsvermögen besonders hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie relevante Erfahrungen und Tätigkeiten stichpunktartig auf, z.B. Betreuung von Hinterbliebenen, Erstellung von Todesanzeigen oder Überführung von Verstorbenen.
  • Veranschaulichen Sie Ihre Erfolge, wie "verbesserte Ablaufstrukturen bei Trauerfeiern".
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Soft Skills durch Beispiele, wie z. B.: „In schwierigen Situationen fand ich stets den richtigen Ton zur Unterstützung der Angehörigen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über Gehaltsspannen unter lohnspiegel.de, gehalt.de oder in spezifischen TVöD-Tarifwerken.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z. B. Sensibilität im Umgang mit Hinterbliebenen, handwerkliches Geschick und Teamkompetenz.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie über Gehalt hinaus Benefits wie zusätzliche Urlaubstage, Zuschüsse oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regionale Unterschiede beachten: Nutzen Sie den Entgeltatlas der Studienagentur, um regionale Unterschiede in der Vergütung zu berücksichtigen.
  • Flexibilität bewahren: Denken Sie in Gesamtpaketlösungen, die Sie und den Arbeitgeber gleichermaßen zufriedenstellen.

Mit diesen detaillierten Einblicken in das Tätigkeitsfeld des Bestatters können Bewerber gezielt vorbereitet in den Bewerbungsprozess starten, während Unternehmen passende Talente ansprechen können.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bestatter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.524,- € bis 3.084,- €. Für Bestatter beträgt das mittlere Einkommen 2.790,- €.

Wie viele Stellen sind für Bestatter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 71 offene Stellen für Bestatter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bestatter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Bestatter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bestatter?
Tagesaktuell werden 58 Vollzeitstellen für Bestatter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bestatter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 14 Mitarbeitern für Bestatter.