76 Stellenangebote Bestatter

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.790,- € 4 60 13 76
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.07.2025 10409 Berlin

Auslieferungsfahrer / Bestatter (m/w/d) in Vollzeit gesucht

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Wir suchen Sie als Bestatter: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
20.07.2025 Mank

Bestatter

deutschen Bestattungsgewerbes GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mank Serviette aus Airlaid - Zum Abschied, 33 x 33 cm, 50 Stück - Trauer Beerdigung ZUM ABSCHIED ist ein dezentes Tischdesign, dass sich für Trauerfeiern eignet. Unsere hochwertigen Servietten.
mehrweniger
Quelle: www.friedhof-bestatter.de
18.07.2025 71088 Holzgerlingen

Bestatter / Bestattungsgehilfe

Hiller GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Bestatter erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.07.2025 Osnabrück

Bestatter

deutschen Bestattungsgewerbes GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nein, man muss keinen Sarg beim Bestatter kaufen. Es besteht die Möglichkeit, einen Sarg auch von anderen Anbietern zu erwerben oder sogar selbst zu bauen, sofern er den gesetzlichen Anforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.friedhof-bestatter.de
12.07.2025 31832 Springe

Bestattungsfachkraft / geprüfte*r Bestatter*in / Bestattermeister*in (m/w/d) – Schwerpunkt Teamleitu

MYMORIA GmbH - Berlin
Benefits
Vollzeit
Du bist Teil unseres engagierten Teams in der Zweigniederlassung Aabacus Bestattungen und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung mit dem Ziel, perspektivisch eine leitende Rolle zu übernehmen. Dein Fokus liegt auf einer einfühlsamen Betreuung von Angehörigen und der Organisation von Bestattungen - von der Beratung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.07.2025 76135 Karlsruhe

Bestatter Helfer m/w/d

EURA Personalservice GmbH - Personalvermittlung -
Vollzeit
Unbefristet
An erster Stelle steht in diesem Einsatz, Mitgefühl und Empathie . Unbedingter Leistungswille und Teamplayer . Sie verfügen über ersten Kontakt im Bereich Bestattungen . Deutsch in Wort und Schrift . Führerschein und Fahrzeug.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.07.2025 04683 Naunhof bei Grimma

Bestatter/in (m/w/d) in Naunhof gesucht.

Thomas Hänsel
Vollzeit
Unbefristet
sorgfältige Einarbeitung / abwechselungsreicher Arbeitsalltag . unbefristeter Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz . Sachbezugskarte als Gehaltsextra (nach Ihrer Probezeit).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.06.2025 Dresden

Bestatter (m/w/d)

PAV Herzog
Vollzeit
Unbefristet
Abholung und Überführung von Verstorbenen . alle anfallenden Tätigkeiten rund um Beerdigungen (z.B. Trauergespräche mit Angehörigen, Organisation und Durchführung von Abschiednahmen) . Organisation und Begleitung von Trauerfeiern, Behördengänge und Kurierfahrten . Übernahme der betriebsnotwendigen Bereitschaftsdienste .
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de

Überblick über Stellenangebote für Bestatter

Einleitung

In der Welt der Bestattungsdienstleistungen spielen Bestatter eine zentrale Rolle, indem sie nicht nur organisatorische Aufgaben übernehmen, sondern auch einfühlsam Hinterbliebene begleiten. Die ausgewerteten Stellenanzeigen zeigen eine Bandbreite an Arbeitsfeldern, Anforderungen und Zusatzleistungen auf, die dieses Berufsfeld auszeichnen. Wir bieten Ihnen hier einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte: Qualifikationen, Tätigkeiten, Arbeitsorte, Benefits und aktuelle Gehaltsangaben sowie Bewerbungstipps.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bestatter variieren je nach Arbeitgeber, aber grundlegende Fähigkeiten und Eigenschaften sind in den Stellenausschreibungen häufig zu finden:

  • Fachkenntnisse und Erfahrung:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft oder erste Erfahrungen in der Bestattungsbranche
    • Führerschein Klasse B, in manchen Fällen auch höhere Klassen wie C1E oder CE
    • Kenntnisse in MS-Office und idealerweise SAP
    • Handwerkliches Geschick
  • Soft Skills:
    • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen
    • Psychische Belastbarkeit und Flexibilität
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Besondere Anforderungen:
    • Bereitschaft zu Bereitschafts- und Wochenenddiensten
    • Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Bestatters sind vielfältig und gestalten sich spezifisch je nach Stellenangebot:

  • Organisation und Verwaltung:
    • Dokumentation und Bearbeitung von Sterbefällen
    • Beratung in Bestattungsvorsorge und Durchführung von Behördengängen
    • Erstellung von Todesanzeigen, Angeboten und Kostenvoranschlägen
    • Koordination von Partnerunternehmen und Bestattungsabläufen
  • Begleitung von Hinterbliebenen:
    • Persönliche Betreuung bei Trauerfeiern und Beisetzungen
    • Einfühlsame Vorsorgeberatung
  • Praktische Tätigkeiten:
    • Hygienische Versorgung und Überführung von Verstorbenen
    • Vorbereitung und Begleitung von Trauerfeiern und Beisetzungen
    • Handwerkliche Arbeiten wie Ausschlagen von Särgen oder Dekorationstätigkeiten
    • Organisation von Transporten im In- und Ausland

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber wissen um die schwierige Natur des Berufs und bieten attraktive Benefits, um qualifizierte Bestatter zu gewinnen:

  • Finanzielle Zusatzleistungen:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Leistungsbezogene Prämien und Provisionen
    • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen:
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
    • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Angenehmes und unterstützendes Arbeitsklima
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Zuschüsse für Kinderbetreuung oder Job-Tickets
    • Kostenlose Getränke und Snacks
    • Mitarbeiter-Events und Freizeitangebote

Arbeitsorte

Die ausgeschriebenen Stellen decken verschiedene Regionen ab, darunter:

  • Deutschland: Hamburg, Stuttgart, Regensburg, Ellwangen
  • Österreich: Linz, Wien, Gießhübl
  • Andere Städte und Regionen: Dortmund, Mödling

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen finden sich konkrete Gehaltsangaben und Hinweise auf mögliche Zuschläge:

  • Einsteigergehälter: etwa 2.100–2.508 EUR brutto pro Monat
  • Mit Erfahrung: bis zu 2.508–2.800 EUR brutto mit der Möglichkeit zur Überzahlung
  • Nettoeinkommen: ca. 1.800 EUR bei Steuerklasse 1 für spezifische Stellen
  • Zusätzliche Benefits: monatliche Wertgutscheine bis zu 50 EUR und leistungsbezogene Bonuszahlungen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Arbeitsbereiche, z.B.: „Als erfahrener Bestatter habe ich umfassende Erfahrung in der Betreuung von Trauerfeiern und der Organisation von Bestattungsabläufen.“*
  • Heben Sie Ihre Sensibilität und Einfühlungsvermögen besonders hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie relevante Erfahrungen und Tätigkeiten stichpunktartig auf, z.B. Betreuung von Hinterbliebenen, Erstellung von Todesanzeigen oder Überführung von Verstorbenen.
  • Veranschaulichen Sie Ihre Erfolge, wie "verbesserte Ablaufstrukturen bei Trauerfeiern".
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Soft Skills durch Beispiele, wie z. B.: „In schwierigen Situationen fand ich stets den richtigen Ton zur Unterstützung der Angehörigen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über Gehaltsspannen unter lohnspiegel.de, gehalt.de oder in spezifischen TVöD-Tarifwerken.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z. B. Sensibilität im Umgang mit Hinterbliebenen, handwerkliches Geschick und Teamkompetenz.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie über Gehalt hinaus Benefits wie zusätzliche Urlaubstage, Zuschüsse oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regionale Unterschiede beachten: Nutzen Sie den Entgeltatlas der Studienagentur, um regionale Unterschiede in der Vergütung zu berücksichtigen.
  • Flexibilität bewahren: Denken Sie in Gesamtpaketlösungen, die Sie und den Arbeitgeber gleichermaßen zufriedenstellen.

Mit diesen detaillierten Einblicken in das Tätigkeitsfeld des Bestatters können Bewerber gezielt vorbereitet in den Bewerbungsprozess starten, während Unternehmen passende Talente ansprechen können.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bestatter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.524,- € bis 3.084,- €. Für Bestatter beträgt das mittlere Einkommen 2.790,- €.

Wie viele Stellen sind für Bestatter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 76 offene Stellen für Bestatter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bestatter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 13 Teilzeitkräften für Bestatter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bestatter?
Tagesaktuell werden 60 Vollzeitstellen für Bestatter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bestatter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Bestatter.