239 Stellenangebote Betriebselektroniker
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14 | 221 | 11 | 239 |
Betriebselektroniker (m/w/d)
Betriebselektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Betriebselektroniker (m/w/d)
Betriebselektroniker (m/w/d/x)
Betriebselektroniker (m/w/d)
Betriebselektriker / Betriebselektroniker (w/m/d)
Betriebselektroniker (m/w/d)
Betriebselektroniker (m/w/d)
Stellenangebot Betriebselektroniker (m/w/d) Schichtarbeit in Aschaffenburg
Stellenangebot Betriebselektroniker (m/w/d) in Frankfurt am Main
Übersicht zu Stellenangeboten für Betriebselektroniker (m/w/d)
Einleitung
Betriebselektroniker (m/w/d) sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Industriebereichen, von der Lebensmittelproduktion bis hin zur Energiewirtschaft und Luftfahrt. Unternehmen in ganz Deutschland suchen qualifizierte Bewerber und bieten attraktive Arbeitsbedingungen. Dieser Marktüberblick fasst die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Standorte aktueller Stellenangebote zusammen und gibt wichtige Bewerbungstipps.
Typische Anforderungen
Stellenangebote für Betriebselektroniker (m/w/d) fordern in der Regel spezifische fachliche Qualifikationen und Soft Skills. Bewerber sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung: z. B. als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: zumeist wünschenswert, besonders in der Instandhaltung.
- Technische Kenntnisse:
- SPS-Programmierung (z. B. Siemens S7, TIA-Portal).
- Grundkenntnisse in Hydraulik/Pneumatik und Steuerungstechnik.
- Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität und Eigeninitiative.
- IT-Kenntnisse (MS Office, SAP von Vorteil).
- Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Rufbereitschaft.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den Aufgaben eines Betriebselektronikers (m/w/d) gehören die Wartung und Reparatur technischer Anlagen bis hin zur technischen Optimierung der Produktionsprozesse:
- Wartung und Instandhaltung: Maschinen, Produktionsanlagen und Gebäudetechnik.
- Fehlersuche und Störungsbehebung: Analyse und Behebung von elektrischen und mechanischen Störungen.
- Projektarbeit: Unterstützung bei Anlagenumbauten, Steuerungsbau und Inbetriebnahme neuer Systeme.
- Energieversorgung: Zuständig für den Betrieb der Energieanlagen, z. B. Strom und Heizung.
- Dokumentation: Protokollierung und Erstellung von Wartungsplänen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Betriebselektroniker (m/w/d) profitieren von vielen Vorteilen, die Arbeitgeber in verschiedenen Regionen anbieten, z. B.:
- Arbeitsbedingungen:
- Unbefristete Verträge.
- Langfristige Perspektiven und Übernahmemöglichkeiten.
- Finanzielle Zusatzleistungen:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Bonusprogramme (z. B. Jobrad-Leasing).
- Weiterbildung: Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Homeoffice).
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Extras:
- Betriebskantinen, freie Getränke und Firmenevents.
- Kostenlose Schutzausrüstung.
Arbeitsorte
Möglichkeiten für Betriebselektroniker (m/w/d) gibt es bundesweit, oft in Produktions- und Industriezentren:
- Regionale Beispiele:
- Wackersdorf, Fürth, Kelheim.
- Nottuln, Breuna, Obermarchtal.
- Mainz, Bremen, Darmstadt.
- Bopfingen, Neunkirchen und Laupheim.
Gehaltsinformationen
Gehälter für Betriebselektroniker (m/w/d) variieren je nach Region, Unternehmen und Erfahrung:
- Stundenlöhne: 18 € bis 30,54 €.
- Monats- oder Jahresgehälter: z. B. 45.000 € bis 60.000 € jährlich (abhängig von Qualifikation und Erfahrung).
- Zusatzverdienste: Oft kombinierbar mit Branchenzuschlägen oder Schichtzulagen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Verdeutliche deine Erfahrung als Betriebselektroniker (m/w/d) und beziehe dich auf die Anforderungen aus der jeweiligen Stellenanzeige.
- Beispiel: „Als erfahrener Betriebselektroniker bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen mit.“
Lebenslauf optimieren
- Erwähne konkrete Projekte und Tätigkeiten, z. B.: „Optimierung der Produktionsanlagen durch SPS-Programmierung (Siemens S7)“.
- Hebe Berufserfahrungen hervor, die mit den Aufgaben des Berufsfeldes übereinstimmen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeige, wie Du im Rahmen deiner Tätigkeit Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
- Beispiel: „Durch strukturierte Fehlerdiagnosen im Team konnten wir Produktionsausfälle minimieren.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informiere dich über Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de und kununu.
- Nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Unterschiede nach Region zu prüfen.
Klare Argumente
- Betone deine Erfahrung und Qualifikationen: „Ich bringe umfassende Kenntnisse in SPS-Steuerungen und Steuerungstechnik mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandele neben dem Gehalt auch über Zusatzleistungen wie:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Jobrad oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Prüfe Gehaltsunterschiede in städtischen und ländlichen Regionen.
- Stelle vorab fest, welche Bestandteile des Gehaltspakets Dir wichtig sind.
Mit diesen Informationen und Tipps bist du optimal aufgestellt, um dich als Betriebselektroniker (m/w/d) erfolgreich zu bewerben und die nächste Karrierestufe zu erreichen.