2.751 Stellenangebote und Jobs Elektrotechniker

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.596,- € 193 2.485 169 2.751
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 Bad Salzuflen

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Elektrotechniker (m/w/d)

hse Steuerungstechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Kalkulation, Angebotserstellung und Materialbeschaffung. Teamleitung sowie Koordinierung von Baustellen und Projekten. Schaltplanerstellung. Aufbau und Sicherstellung von reibungslosen Arbeitsprozessen. Entwicklung von system- und kundenspezifischen Automatisierungslösungen.
mehrweniger
Quelle: www.hse-steuerung.de
30.10.2025 Rottenmann

Ausbildung zum Elektrotechniker - Schwerpunkt Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)

DAIKIN AIRCONDITIONING CENTRAL EUROPE HandelsgmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Elektrotechniker erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.daikin.at
30.10.2025 Donauwörth

Elektrotechniker (m/w/d)

AERO HighProfessionals GmbH
Erfahrung
Vollzeit
das Integrieren von Komponenten und Systemen in einer Metall-Struktur. das Integrieren von Komponenten und Systemen in einer Composite-Struktur. das Bearbeiten von Bauteilen aus Metall und Composite. das Anheften von metallischen Teilen. das Abdichten von Teilen für die Luftfahrt. das Anpassen von metallischen Werkstoffen.
mehrweniger
Quelle: www.aero-hp.com
30.10.2025 3435 3435 zwentendorf an der donau

Elektrotechniker für Instandhaltung (m/w/d)

Temp Champ
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mess- und Regeltechnik. 2-5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Fundiertes technisches Verständnis. Kenntnisse in SPS-Steuerungen und idealerweise PCS7. Selbstständige, lösungsorientierte und präzise Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.tempchamp.at
30.10.2025 - Würzburg

Elektrotechniker Fernwirktechnik Direktvermarktung (m/w/d)

WVV GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen Beitrag.
mehrweniger
Quelle: www.wvv.de
30.10.2025 01587 Riesa

Ausbildung als Elektrotechniker

WT Energiesysteme GmbH
Benefits
Vollzeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, auf Grund unseres Kundenprofils benötigen wir Sprachkenntnisse von mindestens B2Erste Berufserfahrung mit InbetriebnahmenErste Kenntnisse mit Sekundärprüfgeraten (z.B. Omicron) und SchutzrelaisErste Erfahrungen in der Fernwirk-, Stationsleit- oder Automatisierungstechnik sowie erste Berührungspunkte mit Mittel- oder HochspannungReisebereitschaft innerhalb DeutschlandsPkw- Führerschein.
mehrweniger
Quelle: www.wt-energiesysteme.de
30.10.2025 34123 Kassel

Servicetechniker / Elektrotechniker / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

vision-tec
Benefits
Vollzeit
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik. Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B bzw. 3. eine Weiterbildung zum Techniker ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Reisebereitschaft unter der Woche, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum. Affinität für innovative Technik.
mehrweniger
Quelle: www.vision-tec.de
30.10.2025 99834 Gerstungen

Elektromeister/ Elektrotechniker

Gemeinde Gerstungen
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement sämtlicher elektrotechnischer Anlagen in kommunalen Gebäuden verantwortlich. Dabei überwachen und überprüfen Sie die Anlagen und führen Wartungs- und Inspektionsarbeiten soweit möglich selbst durch. Sollte die Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen erforderlich sein, führen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.gerstungen.de

Elektrotechniker (m/w/d) – Marktüberblick über offene Stellen

Einleitung

In den aktuellen Stellenangeboten für Elektrotechniker (m/w/d) zeigt sich eine breite Palette an Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Regionen. Unternehmen bieten attraktive Karrierechancen, von Montage- und Wartungstätigkeiten bis hin zu leitenden Aufgaben in der Planung und Elektronikentwicklung. Die Stellenanzeigen verdeutlichen, dass Elektrotechniker eine entscheidende Rolle in Projekten der erneuerbaren Energien, im Facility Management oder im Bereich der Messtechnik spielen. Mit einer Vielzahl von Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten sind diese Positionen sowohl für Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte interessant.


Typische Anforderungen

Neben spezifischen Qualifikationen unterscheiden sich die Anforderungen an Elektrotechniker (m/w/d) je nach Schwerpunkt und Unternehmen. Zu den häufigsten Anforderungen zählen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Projektmanagement oder Automatisierung wünschenswert.
  • Kenntnisse im Umgang mit Schaltplänen, Steuerungssystemen und technischen Unterlagen.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind oft von Vorteil.
  • PKW-Führerschein (Klasse B).
  • Technische Problemlösungsfähigkeiten, Eigeninitiative, Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Elektrotechnikers (m/w/d) variieren je nach Branche und umfassen unter anderem:

  • Montage und Inbetriebnahme von Systemen, Anlagen und Schaltschränken.
  • Erstellung und Durchführung von Prüfanweisungen, Funktionstests und Qualitätskontrollen.
  • Planung, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen (u.a. in Photovoltaik, Gebäudetechnik und Automatisierung).
  • Analyse von Fehlern an Baugruppen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Projektkoordination und Kundenberatung im Bereich erneuerbaren Energien oder industrieller Elektrotechnik.
  • Dokumentationsaufgaben nach gültigen Standards.
  • Betreuung und Ergänzung in der Entwicklung und der Produktoptimierung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektrotechniker (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen und Zusatzleistungen, darunter:

  • Finanzielle Leistungen: Attraktive Vergütungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlungen, Fahrtkostenzuschüsse und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexibilität: Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeitmodelle, 4,5-Tage-Wochen.
  • Freizeit: Bis zu 30 Tage Urlaub und Events wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
  • Gesundheit: Dienstrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Sportmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitsumfeld: Hochwertige Ausstattung, moderne Arbeitsplätze, Weiterentwicklungsangebote und eine wertschätzende Unternehmenskultur.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Elektrotechniker (m/w/d). Diese Positionen werden u.a. in folgenden Städten und Regionen angeboten:

  • Augsburg, Stuttgart, Nürnberg, München, Memmingen, Frankfurt, Berlin, Weilheim an der Teck.
  • Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg oder bundesweite Einsätze.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenanzeigen variieren die Gehaltsangaben. Einige Arbeitgeber gewähren eine Vergütung bis 18 €/Stunde, plus Zuschläge und leistungsbezogene Gehaltsmodelle. Häufig nennen die Anzeigen zusätzliche Bestandteile wie Einstiegsprämien (bis 2.000 €) oder regelmäßige Gehaltsanpassungen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Nennen Sie Ihre Qualifikationen und Ihre Begeisterung, z. B. „Als erfahrener Elektrotechniker mit Interesse an erneuerbaren Energien…“.
  • Beziehen Sie sich konkret auf die in der Ausschreibung genannten Anforderungen und Aufgaben.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie spezifische Tätigkeiten aus Ihrer bisherigen Erfahrung auf, z. B. „Erledigung der elektrotechnischen Endprüfung oder Fehlerbehebung an Anlagen“.
  • Erwähnen Sie Kenntnisse wie den Umgang mit Schaltplänen oder Anforderungen aus Ihrem letzten Projekt.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Ihre Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten durch Beispiele: „In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich komplexe Störungen selbstständig behoben.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich vorab über regionale Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de, kununu oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Betonen Sie, wie Ihre Erfahrung und Qualifikationen (z. B. Kenntnisse in elektrotechnischen Prüfungen) zur Wertsteigerung des Unternehmens beitragen können.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Prüfen Sie, inwieweit Benefits wie Bike-Leasing, betriebliche Gesundheitsförderung oder flexible Arbeitszeiten für Sie wichtig sind.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen Ballungszentren wie München und ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Überlegen Sie, ob statt eines höheren Gehalts z. B. eine zusätzliche Urlaubswoche oder Homeoffice-Optionen für Sie Vorteile bringen könnten.

Mit einer klaren Strategie und einem individuell abgestimmten Bewerbungsprozess haben Sie beste Chancen, Ihren Wunschjob als Elektrotechniker (m/w/d) zu ergattern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Elektro-Fachmann

Im Auftrag von Unternehmen der Elektroindustrie zeichnen Elektrotechniker für die Planung elektrotechnischer Anlagen, Geräte und Systeme verantwortlich. Während einer zweijährigen Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik wird das Handwerkszeug vermittelt: vom Entwerfen über das Berechnen bis hin zum Messen und zum Prüfen. So ist es denn nicht sonderlich verwunderlich, dass im Anschluss technische Aufgaben in Unternehmen auf sie warten. Während die einen in den Bereichen Planung, Entwicklung, Produktion sowie Konstruktion Fuß fassen, spezialisieren sich andere auf Wartung, Reparatur sowie Qualitätsmanagement. Mitarbeiter mit innovativen Einfällen kommen dabei in den Entwicklungsabteilungen unter, Mitarbeiter mit der Gabe, Fehlerquellen schnell aufzuspüren eher in der Reparatur. Da Elektrotechniker zudem über organisatorische Fertigkeiten verfügen, werden sie auch mit Aufgaben im Projektmanagement betraut. Ihr technisches Know-how wird des Weiteren in kaufmännischen Positionen benötigt, so im Einkauf und im Vertrieb. Schließlich warten noch Aufgaben in der Kundenbetreuung und in der Mitarbeiterschulung.

Ob Installation, Wartung oder Inspektion - für den Elektrotechniker reine Routine

Ob Installation, Wartung oder Inspektion beim Kunden vor Ort - für den Elektrotechnik-Fachmann ist das reine Routine. Ob im Außendienst oder im firmeneigenen Repair-Center, der Kunde ist immer König und das Problem wird umgehend behoben. Dank seiner guten Englischkenntnisse fällt die Lektüre englischer Schaltpläne leicht. Für staatlich geprüfte Techniker im Bereich Elektrotechnik bietet sich noch die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk an, um auf der Karriereleiter ganz noch oben zu klettern.  

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektrotechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.211,- € bis 4.026,- €. Für Elektrotechniker beträgt das mittlere Einkommen 3.596,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektrotechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.751 offene Stellen für Elektrotechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektrotechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 169 Teilzeitkräften für Elektrotechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektrotechniker?
Tagesaktuell werden 2.485 Vollzeitstellen für Elektrotechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektrotechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 442 Mitarbeitern für Elektrotechniker.