4.091 Stellenangebote Elektroinstallateur

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.200,- € 220 3.873 160 4.091
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 Bad Salzuflen

Elektroinstallateur (m/w/d)

hse Steuerungstechnik GmbH
Erfahrung
Vollzeit
[. Zurück zu Jobs Obwohl es hse schon viele Jahre gibt, sind wir ein junges und stark wachsendes Unternehmen. Im Bereich der Systemsteuerung und der Antriebstechnik entwickeln wir anspruchsvolle Lösungen, die von großen und namhaften Unternehmen eingesetzt werden. Zur technischen Umsetzung unserer Konzepte.
mehrweniger
Quelle: www.hse-steuerung.de
30.10.2025 Bad Salzuflen

Elektroinstallateur (m/w/d)

hse Steuerungstechnik GmbH
Erfahrung
Vollzeit
eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik. idealerweise einige Jahre Berufserfahrung (keine Bedingung). Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.hse-steuerung.de
30.10.2025 01189 Dresden

Elektroinstallateur – Halbleiterindustrie (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Flexible Arbeitszeiten. Sehr gute Übernahmechancen. Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen. Personalrabatte Ihre persönlichen Stärken Auffassungsfähigkeit/-gabe. Belastbarkeit. Motivation/Leistungsbereitschaft. Zuverlässigkeit Diese Tätigkeiten erwarten Sie Installation und Inbetriebnahme von haustechnischen und anlagentechnischen Systemen innerhalb von Reinräumen der Halbleiterproduktion.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
30.10.2025 18184 Rostock

Elektriker- Elektroniker-Elektroinstallateur (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unterkunft. Verpflegungsmehraufwand. Abschlagszahlungen Außerdem wartet eine Vergütung von 17,14 € pro Stunde auf Sie! Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Montage (Elektrotechnik) Ihr Profil Elektronik. Energie-, Leistungselektronik. Geräteelektronik. Deutsch (B1-B2 / Erweiterte Kenntnisse). Mit Berufserfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
30.10.2025 4653 4653 Eberstalzell

Elektriker - Elektroinstallateur Facharbeiter oder Fachhelfer für den Holz-Modulbau (m/w)

pod bau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fixe Tagesarbeitszeiten - Jeden zweiten Freitag frei. Kostenlose Kalt-Getränke. Mitarbeiterverpflegung um EUR 4,00/Mahlzeit. Ein familiäres, offenes Betriebsklima und nette Kollegen. Keine Montagefahrten - Sämtliche Tätigkeiten werden in unserer Produktionshalle und somit wetterunabhängig durchgeführt.
mehrweniger
Quelle: www.pod-bau.at
30.10.2025 Halle (Saale)

Elektroinstallateur/in, Halle (Saale)

SPICHER
Vollzeit
Unbefristet
Elektroinstallateur/in oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung wünschenswert. selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Zuverlässigkeit. Führerschein der Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.spicher-gmbh.de
30.10.2025 Leipzig

Elektroinstallateur/in, Leipzig

SPICHER
Vollzeit
Unbefristet
Elektroinstallateur/in oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung wünschenswert. selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Zuverlässigkeit. Führerschein der Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.spicher-gmbh.de
30.10.2025 Frankfurt am Main

Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) / Elektroinstallateur*in (m/w/d)

NEUBERGER Gebäudeautomation - Weishaupt Gruppe
Benefits
Vollzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub sowie flexiblen Arbeitszeiten. Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Firmenwagen mit Privatnutzung. Mobiles Arbeiten möglich. Zukunftssicheres, wachsendes Unternehmen in einer innovativen Branche. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. in unserem hausinternen Schulungszentrum sowie ein jährlich stattfindendes individuelles Entwicklungsgespräch.
mehrweniger
Quelle: www.neuberger.net

Marktüberblick und Analyse aktueller Stellenanzeigen für Elektroinstallateure (m/w/d)

Einleitung

Die aktuellen Stellenanzeigen verdeutlichen die zahlreichen Karrieremöglichkeiten als Elektroinstallateur (m/w/d) in ganz Deutschland. Firmen aus verschiedenen Branchen suchen qualifizierte Kandidat:innen, die elektrische Anlagen installieren, warten und modernisieren können. Es zeigt sich, dass Berufe in diesem Feld nicht nur technische Kompetenzen erfordern, sondern auch von den angebotenen Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Unternehmen profitieren. Von Photovoltaikanlagen über IT-Systeme bis hin zum Gebäudemanagement – die Bandbreite der beruflichen Aufgaben und Möglichkeiten als Elektroinstallateur (m/w/d) ist immens.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen für Elektroinstallateure (m/w/d) variieren je nach Arbeitgeber und Tätigkeitsbereich, umfassen aber häufig die folgenden Punkte:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Ausbildung als Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung: Idealerweise erste oder mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Montage, Wartung und Störungssuche.
  • Führerschein: Klasse B ist oft erforderlich, insbesondere bei Tätigkeiten mit Reisebereitschaft.
  • Technische Kenntnisse: Kenntnisse in Schaltplänen, Normen wie VDE-Vorschriften und IT-Schnittstellen.
  • Sprachliche Fähigkeiten: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Kundenorientierung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Elektroinstallateur (m/w/d) werden vielfältige Aufgaben verlangt, je nach Spezialisierung und Unternehmen:

  • Elektrische Arbeiten: Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Systemen.
  • IT und Netzwerktechnik: Integration und Verkabelung moderner IT-Systeme, insbesondere in Gebäudetechnik.
  • Baustellenarbeiten: Aufbau und Montage elektrischer Anlagen im Neu- und Altbau.
  • Prüfarbeiten: Erstellung von Prüf- und Messprotokollen, Tests und Abnahmen.
  • Diagnose und Störungsbeseitigung: Identifikation und Behebung elektrischer Fehler.
  • Schaltpläne: Zeichnen und Lesen von technischen Zeichnungen und Systemprogrammierungen.
  • Spezialprojekte: Montage von Photovoltaikanlagen, Schaltschrankbau oder Mitarbeit bei Blockheizkraftwerken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Verschiedene Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen und Benefits für Elektroinstallateure (m/w/d):

  • Monetäre Vorteile:

    • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung, teilweise übertariflich.
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Zuschüsse zur Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
    • Vermögenswirksame Leistungen und Tagesspesen.
  • Arbeitsbedingungen:

    • Unbefristete und sichere Anstellungen.
    • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen.
    • Hochwertige Werkzeuge und Arbeitskleidung.
  • Zusätzliche Vergünstigungen:

    • Jobtickets, Zuschüsse fürs Pendeln, und Firmenwagen mit privater Nutzung.
    • Gesundheitsmanagement, Fitnessstudio-Zugänge und Dienstrad-Leasing.
    • Weiterbildungsangebote und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Elektroinstallateure (m/w/d) in ganz Deutschland. Die Regionen reichen von urbanen Zentren bis hin zu spezifischen Projektstandorten:

  • Großstädte: Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Düsseldorf.
  • Regionen: Kassel und Bochum, Leipzig, Magdeburg.
  • Projekteinsätze: Industrieparks und überregionale Reiseeinsätze.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind nicht in allen Anzeigen vorhanden. Dennoch werden oft attraktive Gehaltspakete mit Zuschlägen, Prämien und Sozialleistungen versprochen. Arbeitgeber erwähnen zusätzliche Vergünstigungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Übernahme von Reisekosten, die das finanzielle Angebot abrunden.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Beziehen Sie sich auf spezifische Aufgaben aus Stellenaufgeboten, z. B.: „Als erfahrener Elektroinstallateur habe ich bereits Projekte wie umgesetzt.“
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Verdeutlichen Sie Erfahrungen in relevanten Bereichen wie der „Wartung elektrischer Anlagen“ oder „IT-Netzwerkintegration“.
    • Listen Sie Weiterbildungen und relevante Zertifikate auf.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Geben Sie Beispiele, bei denen Kreativität, Teamfähigkeit oder Kundenzufriedenheit im Vordergrund standen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Vergleichen Sie Gehaltsspiegel für Elektroinstallateure z. B. über Lohnspiegel oder Kununu.
  2. Klare Argumente:
    • Betonen Sie Ihr technisches Know-how (z. B.: Kenntnisse in VDE-Vorschriften).
    • Heben Sie Ihre Stärken hervor, die spezifisch in den Stellenanzeigen gefragt sind, etwa „Führungs- und Organisationserfahrungen auf Baustellen“.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie „Weiterbildungsmöglichkeiten“ oder „Jobticket“ im Rahmen des Gesamtgehaltspakets.
  4. Regionale Unterschiede:
    • Nutzen Sie Gehaltsdatenbank-Tools, um Gehaltsunterschiede nach Regionen zu evaluieren und entsprechend zu argumentieren.
  5. Flexibilität:
    • Denken Sie in Paketen, inklusive Sachleistungen wie hochwertiger Arbeitsausrüstung oder moderner Büroräume.

Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf des Elektroinstallateurs (m/w/d) nicht nur abwechslungsreiche Aufgabenfelder bietet, sondern auch durch attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten eine zukunftssichere Karriereoption darstellt.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektroinstallateur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.858,- € bis 3.583,- €. Für Elektroinstallateur beträgt das mittlere Einkommen 3.200,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektroinstallateur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 4.091 offene Stellen für Elektroinstallateur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektroinstallateur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 160 Teilzeitkräften für Elektroinstallateur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektroinstallateur?
Tagesaktuell werden 3.873 Vollzeitstellen für Elektroinstallateur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektroinstallateur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 719 Mitarbeitern für Elektroinstallateur.