189 Stellenangebote Brauer

- neu Mo. 18.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
13 172 9 189
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 Brüttisellen

Lehrstelle als Brau- und Getränketechnologe/-in EFZ Getränke in Brüttisellen (m/w/d)

Coca-Cola HBC
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Bist du bereit eine spannende und vielseitige Ausbildung bei Coca-Cola HBC Schweiz AG zu starten und denkst du, du hast die geheime Zutat? Starte erfrischend ins Berufsleben Wir suchen dich Aufgaben,.
mehrweniger
Quelle: www.coca-colahellenic.com
15.08.2025 Vals

Lehrstelle als Brau- und Getränketechnologe/-in EFZ Getränke in Vals (m/w/d)

Coca-Cola HBC
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Bist du bereit eine spannende und vielseitige Ausbildung bei Coca-Cola HBC Schweiz AG zu starten und denkst du, du hast die geheime Zutat? Starte erfrischend ins Berufsleben Wir suchen dich an denen du wächst Natürlich,.
mehrweniger
Quelle: www.coca-colahellenic.com
15.08.2025 88400 Arbeitsort: Biberach an der Riß

Produktionsfachkraft (m/w/d) Brauer (m/w/d)

agento PersonalManagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Biofacharbeiterin, Produktionsfachkraft für Biotechnik/Chemie, Pharmakantin, Chemikantin, Brauerin, Mälzerin bzw. Molkereifachleute, Bäckerin, Fachkraft für Fruchtsafttechnik, Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation. Gute Arbeitsorganisation und Fähigkeit komplexe Arbeitsinhalte zielgerichtet abzuarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 07586 Arbeitsort: Bad Köstritz

- Brauer/in und Mälzer/in (m|w|d)

Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH
Benefits
Vollzeit
Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr: 1.053 €/Monat, im 2. Jahr: 1.188 €/Monat und im 3. Jahr: 1.319 €/Monat. Zusatzleistungen: Jahressondervergütung, Urlaubsgeld. Haustrunk. moderne Arbeitsplätze. Weiterbildung. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Vergünstigungen in zahlreichen Onlineshops.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.08.2025 18573 Rambin

Brauer-in (m/w/d)

Rügener Insel-Brauerei GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Dir als Brauer:: • Einen unbefristeten Arbeitsplatz • Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung • Direkte Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter • Haustrunk - monatliches Bier-Kontingent und Mitarbeiterrabatte • Arbeiten in einer der beliebtesten Urlaubsregionen - am Meer,.
mehrweniger
Quelle: www.vlb-berlin.org
12.08.2025 68723 Arbeitsort: Plankstadt

Brauer*in und Mälzer*in (m/w/d)

Weldebräu GmbH & Co.KG
Vollzeit
Unbefristet
Die Tätigkeit im Überblick: . Brauer/innen und Mälzer/innen gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen sie Biermischgetränke und alkoholfreie her.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.08.2025 90471 Bodenwöhr

Brauer Mälzer (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Verantwortung für den Brauprozess und die Malzherstellung von der Rohstoffannahme bis zum fertigen Produkt. Überwachung und Steuerung der Produktionsanlagen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards. Analyse und Optimierung der Produktionsabläufe zur Sicherstellung höchster Produktqualität.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
09.08.2025 - Rosenheim

Brauer (m/w/d)

Auerbräu GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Brauer und Mälzer. Erste Berufserfahrung in einer Brauerei. Technisches Verständnis sowie hohes Qualitätsbewusstsein. Grundkenntnisse im Umgang mit Chemikalien sowie von Hygieneanforderungen. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.paulaner.de

Marktüberblick: Karriere als Brauer und Mälzer (m/w/d)

Die Berufsbezeichnung Brauer und Mälzer (m/w/d) steht für eine abwechslungsreiche, traditionelle und zugleich technisch anspruchsvolle Tätigkeit. Dieser Überblick fasst wesentliche Inhalte aktueller Stellenanzeigen in Deutschland zusammen, von Ausbildungen über Festanstellungen bis hin zu Weiterbildungsangeboten. Entdecken Sie die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Gehaltsinformationen sowie Bewerbungstipps für Ihre Karriere als Brauer und Mälzer.


Einleitung: Warum eine Karriere als Brauer und Mälzer?

Eine Stelle als Brauer und Mälzer bietet die Möglichkeit, aktiv an der Herstellung verschiedenster Bierspezialitäten mitzuwirken. Ob in familiengeführten Traditionsbrauereien, in modernen Produktionsstätten oder in Craft-Beer-Brauereien: Der Beruf vereint technisches Können, Innovation und Handwerk. Diese Übersicht wertet aktuelle Stellenbeschreibungen aus und gibt Ihnen wertvolle Einblicke sowie Tipps für Ihre Bewerbung und Karriere.


Typische Anforderungen

Als Brauer und Mälzer sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den Anforderungen der Arbeitgeber zu entsprechen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Brauer/in und Mälzer/in oder artverwandte Abschlüsse (z. B. Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Produktionsfachkraft Biotechnik)
  • Technisches Verständnis zur Bedienung moderner Maschinen und Prozesssteuerungen
  • Ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit und flexiblem Einsatz
  • Erfahrung in der Herstellung ober- und untergäriger Biere (von Vorteil)
  • Grundkenntnisse in MS Office; gute Deutschkenntnisse (z. B. C1)
  • Körperliche Belastbarkeit und ein sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Brauers und Mälzers gehören vielseitige Tätigkeiten, die von der Produktion bis zur Qualitätskontrolle reichen:

  • Steuerung und Überwachung von Brauprozessen (z. B. Sudhaus, Gär- und Lagerkeller)
  • Reinigung und Wartung von Anlagen und Tanks
  • Abfüllung und Etikettierung in Flaschen, Fässer und Dosen
  • Filtration des Bieres und Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Initiierung von Reparaturmaßnahmen und Maschinenwartung
  • Dokumentation von Prozessen und Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Kreation neuer Biervarianten (besonders in Craft-Brauereien)
  • Annahme, Einlagerung und Verarbeitung von Rohstoffen wie Hopfen und Malz

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Brauer und Mälzer profitieren von zahlreichen Vorteilen, die über das reine Gehalt hinausgehen. Diese Benefits wurden in vielen Stellenanzeigen betont:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz in traditionellen oder expandierenden Unternehmen
  • Haustrunk (monatlicher Biergenuss für Mitarbeitende)
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen, Zuschläge für Nachtschichten und Schichturlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Freigetränke und Mitarbeitervergünstigungen (z. B. bei Corporate Benefits)
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hoher Teamzusammenhalt und familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Zusätzlicher Urlaub und ein repräsentativer Arbeitsplatz

Arbeitsorte: Wo werden Brauer und Mälzer gesucht?

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach talentierten Brauern und Mälzern:

  • Großstädte wie Freiburg, Hamburg und München (z. B. Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan)
  • Historische Brauerei-Standorte wie Rosenheim, Neuzelle, Holzkirchen und Ingolstadt
  • Ländliche Gebiete mit stark regionalem Fokus, wie Sinn-Fleisbach, Ochsenfurt oder Biberach

Gehaltsinformationen

Die in den Artikeln gefundenen Gehälter variieren je nach Unternehmen, Region und Erfahrung:

  • Stundenlohn von 23,69 € zzgl. Zulagen im Schnitt (ca. 53.000 € Bruttojahresgehalt bei Vollzeit)
  • Gehaltserhöhungen und Sonderleistungen wie Schichtzuschläge teilweise garantiert

Bewerbungstipps für Brauer und Mälzer

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen:

  • „Als erfahrene*r Brauer und Mälzer habe ich umfangreiche Erfahrung in der Überwachung und Steuerung moderner Brauprozesse...“
Lebenslauf optimieren

Berücksichtigen Sie Ihre Aufgabenbereiche:

  • Zeigen Sie Beispiele aus den Bereichen wie Sudhausarbeiten, Abfüllung und Qualitätskontrolle.
Hervorhebung von Soft Skills

Nennen Sie konkrete Beispiele, bei denen Sie Soft Skills wie Teamfähigkeit und Präzision erfolgreich eingesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie gängige Gehaltsdaten für Brauer und Mälzer auf Plattformen wie:

  • lohnspiegel.de
  • gehalt.de
  • Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit
Klare Argumente

Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung und Ihren Fähigkeiten, z. B.:

  • „Meine Zertifikate in Qualitätskontrolle und Prozesstechnik decken sich mit den Anforderungen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie Haustrunk, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung oder Schichtzulagen.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Nutzen Sie regionale Gehaltsunterschiede oder verhandeln Sie Gehaltspakete.


Fazit

Der Beruf des Brauer und Mälzer bietet vielfältige Möglichkeiten in einem traditionsreichen und zugleich modernen Umfeld. Mit gut vorbereiteten Bewerbungsunterlagen und einer Strategie für Gehaltsverhandlungen können Sie Ihre Chancen auf eine Stelle in diesem spannenden Berufsfeld erheblich verbessern.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Brauer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 189 offene Stellen für Brauer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Brauer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Brauer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Brauer?
Tagesaktuell werden 172 Vollzeitstellen für Brauer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Brauer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 27 Mitarbeitern für Brauer.