8 Stellenangebote und Jobs Braumeister

- neu So. 17.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.501,- € 1 7 1 8
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.07.2025 93086 Wörth an der Donau

Brauer, Braumeister oder Lebensmitteltechniker (m/w/d) in Vollzeit

Getränke Rieder GmbH
Vollzeit
Unbefristet
-ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis . -eine übertarifliche, leistungsgerechte Bezahlung . -5-Tage-Woche Montag bis Freitag . -ein angenehmes Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen . -alkoholfreie Getränke während der Arbeitszeit . -Haustrunk sowie Berufskleidung . -flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.05.2025 92334 Neubau

Braumeister:in

Doemens Academy GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Willkommen beim Altstadthotel Brauerei Gasthof Winkler, einem spannenden. Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft! Wir sind ein familiengeführtes. Unternehmen im Herzen der Altstadt von Berching und stolz drauf, unsere Gäste. mit einzigartigen Bieren unserer Bärenbrauerei Winkler Berching zu präsentieren.
mehrweniger
Quelle: www.doemens.org
15.05.2025 57627 57627 Hachenburg

Braumeister

Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
WANTED! Wir sind eine dynamische und unabhängige. Privat-Brauerei mit ertragreichem Wachstum. Wir liegen im schönen Westerwald, nur. 20 Minuten von der A3, der A45 oder dem. ICE-Bahnhof in Montabaur entfernt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in. Vollzeit und unbefristet eine/n. Braumeister. (m/w/d). Wie üblich zahlen wir ordentlich,.
mehrweniger
Quelle: www.doemens.org
09.03.2025 Schlammersdorf

Braumeister

Püttner Bräu GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Braumeister: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.brauerei-puettner.de
14.11.2024 07422 Bad Blankenburg

Braumeister/in als technischen Leiter

WTS Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Prozessführung und Qualitätskontrolle: Verantwortlich für die Durchführung und Überwachung der Bierherstellung, einschließlich der Qualitätsprüfungen und der Dokumentation aller relevanten Prozesse. Teamarbeit und Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Instandhaltung und Qualität zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufs.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.03.2024 19322 Wittenberge

Braumeister (m/w/d) / Bierbrauer (m/w/d) gesucht

Genesis GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Für unser Restaurant „Brauhaus“ mit Schaubrauerei im Elbe Ressourt Alte Ölmühle in Wittenberge suchen wir zur sofortigen Einstellung einen Braumeister (m/w/d) / einen Bierbrauer (m/w/d). In dem 1878 erbauten Speicherteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Übersicht: Braumeister*in

Einleitung

Der folgende Text bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf der Braumeisterin in verschiedenen Regionen. Diese Rolle, die eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie darstellt, erfreut sich großer Nachfrage. Die aufgeführten Positionen versprechen abwechslungsreiche Tätigkeiten und bieten Einblicke in die Vielfalt des Braumeisterhandwerks. Mit Informationen zu Anforderungen, Aufgabenbereichen, Vorteilen und Bewerbungsstrategien richtet sich dieser Bericht sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Braumeisterinnen.


Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen für Braumeister*innen heben spezifische Qualifikationen und Eigenschaften hervor, die Bewerbende mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Braumeisterin oder Brauerin und Mälzer*in.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bierherstellung ist häufig notwendig.
  • Führungserfahrung und Teamfähigkeit werden oft vorausgesetzt.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine organisierte Arbeitsweise.
  • Technisches Verständnis, insbesondere im Umgang mit modernen Brauanlagen.
  • Begeisterung und Leidenschaft für Bier sowie kreative Ansätze bei der Entwicklung neuer Produkte.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Anforderungen an einen Braumeisterin variieren je nach Brauerei, umfassen jedoch häufig die folgenden Tätigkeiten:

  • Leitung des Brauprozesses: Von der Maische bis zur Abfüllung.
  • Qualitätskontrollen: Sicherstellen, dass Biere Standards erfüllen.
  • Rezeptentwicklung: Kreation neuer und spannender Biersorten.
  • Technische Instandhaltung: Wartung und Pflege von Brauereianlagen.
  • Budgetverantwortung: Kostenüberwachung und wirtschaftliche Brauprozessplanung.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Abdeckung administrativer und operativer Tätigkeiten.
  • Veranstaltungen: Teilnahme an Bierfestivals und Führungen für Besucher.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Braumeister*innen profitieren von attraktiven Zusatzangeboten:

  • Überdurchschnittliche Vergütung und soziale Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten oder geregelte Schichtsysteme.
  • Arbeiten in familiären oder teamorientierten Umfeldern.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei vermögenswirksamen Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl im fachlichen als auch im gesundheitlichen Bereich.
  • Oft wird ein Haustrunk oder ein Freikontingent für Bier angeboten.
  • Bereitstellung einer Braumeisterwohnung bei Bedarf.

Arbeitsorte

Stellen für Braumeister*innen finden sich sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen:

  • Berlin (z.B. Prenzlauer Berg)
  • Oberbayern (z.B. Maxlrain)
  • Saarland (z.B. Neunkirchen)
  • Berching (Oberpfalz)
  • Hachenburg (Westerwald)

Gehaltsinformationen

Gehälter für Braumeister*innen variieren je nach Region und Brauerei. Einige Stellen bieten attraktive Zusatzleistungen neben dem Grundgehalt, wie branchenübliche Sozialleistungen, Boni oder Firmenangebote. Konkrete Gehaltsangaben finden sich in den Stellenanzeigen jedoch eher selten.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die Erwartungen der Arbeitgeber ein, z.B.: „Als erfahrener Braumeisterin habe ich fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung und der Entwicklung innovativer Biersorten.“
  • Erklären Sie Ihre Leidenschaft für die Braukunst und warum die jeweilige Brauerei besonders interessant für Sie ist.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Leitung des Brauprozesses, Rezeptentwicklung oder Qualitätssicherung.
  • Präsentieren Sie technische Kenntnisse, wie den Umgang mit automatisierten Brauanlagen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Kommunikation und Führung: Nennen Sie Beispiele für erfolgreich geleitete Teams.
  • Kreativität: Hebt innovative Projekte hervor, wie die Entwicklung neuer Biersorten.
  • Belastbarkeit: Zeigen Sie Erfahrungen in intensiven Produktionsphasen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Erkundigen Sie sich über typische Gehälter auf Portalen wie Gehalt.de oder Lohnspiegel.de. Im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit können Sie die typische Vergütung für Braumeister*innen nach Standort filtern.
Klare Argumente
  • Präsentieren Sie Ihren Mehrwert basierend auf den geforderten Fähigkeiten in der Anzeige wie technischer Kompetenz und Qualitätsbewusstsein.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Achten Sie auf Zusatzangebote wie betriebliche Altersvorsorge oder Fortbildungsmöglichkeiten und berücksichtigen Sie diese in Ihrer Gehaltsverhandlung.
Regionale Unterschiede & Flexibilität
  • Gehälter können stark variieren. Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen.
  • Überlegen Sie, ob andere Gehaltspakete wie z.B. eine Dienstwohnung oder Freikontingente für Bier für Sie attraktiv sind.

Diese Übersicht der Stellenangebote für Braumeister*innen zeigt die Vielseitigkeit des Berufs, unterstreicht die gängigen Anforderungen und bietet nützliche Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung in der Bierbranche.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Braumeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.167,- € bis 3.869,- €. Für Braumeister beträgt das mittlere Einkommen 3.501,- €.

Wie viele Stellen sind für Braumeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 8 offene Stellen für Braumeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Braumeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Braumeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Braumeister?
Tagesaktuell werden 7 Vollzeitstellen für Braumeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Braumeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 0 Mitarbeitern für Braumeister.