36 Stellenangebote Brauerei

- neu Mi. 1.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
0 30 6 36
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.09.2025 Berlin

Key Account Manager (m/w/d) - Brauerei

Michael Page
Benefits
Vollzeit
* Weil du hier nicht nur Umsatzziele erfüllst, sondern eine Marke mitgestaltest. Weil du Teil eines Teams wirst, das miteinander anpackt Firmenprofil Unser Kunde ist eine Brauerei mit Geschichte.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
18.09.2025 50667 Köln

Industrieelektroniker (m/w/d) Brauerei

Personalhaus Köln
Teilzeit
Unbefristet
Das dürfen Sie erwarten: . ✓ Branchenzuschläge und übertarifliche Zulagen . ✓ Volle Auszahlung des betriebsüblichen Referenzlohnes (Equal Pay) sowie Equal Treatment . ✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld . ✓ bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) . ✓ Elektronische Zeiterfassung.
mehrweniger
Quelle: www.personalhaus-gruppe.de
15.09.2025 21073 Hamburg

Lagerhelfer (m/w/d) für eine Brauerei

Personalhaus Hamburg Süd
Erfahrung
Teilzeit
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik ist wünschenswert. Sehr gute Deutschkenntnisse. Gültiger Staplerschein.
mehrweniger
Quelle: www.personalhaus-gruppe.de
15.09.2025 21079 Harburg

Kommissionierer (m/w/d) für eine Brauerei

Personalhaus Hamburg Süd
Teilzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Brauerei, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.personalhaus-gruppe.de
13.09.2025 35390 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

Berufskraftfahrer (m/w/d) für Biertreber-Transporte aus Brauereien in Mittelhessen gesucht

Kehr Biertreber GmbH
Vollzeit
Unbefristet
geregelte Arbeitszeiten in Vollzeit. überdurchschnittliche Vergütung (gewährleistet auch in Corona-Zeiten!) mit doppelter Spesenabrechnung. ein sympathisches Team von der Lkw-Disposition über den Geschäftsführer bis zur Buchhaltung. ein moderner VOLVO-Gliederzug aus 3-Achsen Führerfahrzeug + 2-Achsen-Drehschemel-Anhänger.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 80336 München

Staplerfahrer (m/w/d)

Lehmann Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Festanstellung. Übertarifliche Bezahlung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Interessante Tätigkeit. Persönliche Betreuung.
mehrweniger
Quelle: www.lmpm.de
04.09.2025 99310 Buchen

Brauerei Arnstadt Multitalent - Bankett, Rezeption, Service (m/w/d)

Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt GmbH
Benefits
Vollzeit
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Brauerei gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.hotelpark-arnstadt.de
04.09.2025 99310 Buchen

Brauerei Arnstadt Night Audit (m/w/d)

Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt GmbH
Benefits
Vollzeit
Was wir uns von Ihnen als Brauerei wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.hotelpark-arnstadt.de

Übersicht über Stellenangebote in der Brauereibranche

Einleitung:
Die Brauereibranche bietet eine breite Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten, von klassischen Tätigkeitsfeldern bis hin zu spezialisierten Aufgaben in verschiedenen Bereichen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für verschiedene Berufsbezeichnungen. Von administrativen Tätigkeiten über Fachkraft- und Ausbildungsberufe bis hin zu besonderen Nischenpositionen – hier finden Sie Informationen zu den Anforderungen, Aufgabenbereichen und weiteren Rahmenbedingungen der ausgeschriebenen Stellen.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet, die je nach Berufsbezeichnung variieren. Gemeinsam ist jedoch ein hoher Anspruch an fachliche sowie soziale Kompetenzen.

  • Für Sekretäre/Sekretärinnen (m/w/d):

    • Grundkenntnisse in EDV-Programmen.
    • Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Prioritätensetzung.
  • In der Gebäudereinigung:

    • Erfahrung in der Reinigung wünschenswert.
    • Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau.
    • Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Im Bereich Buchhaltung und Controlling:

    • Erfahrung in Buchhaltung und Controlling.
    • Sichere Softwarekenntnisse.
    • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsskills.
  • Für technische Berufe (z. B. Instandhaltung Elektrotechnik):

    • Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise Meisterabschluss.
    • SPS-Kenntnisse und technisches Verständnis.
    • Erfahrung in der Getränke- oder Lebensmittelindustrie von Vorteil.
  • Ausbildungsberufe: Fachoberschulreife oder Hochschulreife, technisches Verständnis oder Interesse an Produktionsprozessen, je nach Bereich.


Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und oft spezifisch auf die Stelle zugeschnitten. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Sekretariat:

    • Organisation von Arbeitsabläufen und Büroprozessen.
    • Meetingvorbereitung und Schreibarbeiten.
    • Erstellung von Dokumentationen und Statistiken.
  • Gebäudereinigung:

    • Reinigung von Büros, Empfangsbereichen und Sanitäranlagen.
    • Müllentsorgung und Pflege von (Glas-)Türen und Böden.
  • Buchhaltung und Controlling:

    • Verantwortung für Datenerfassung und -pflege.
    • Vor- und Nachbereitung des Jahresabschlusses.
    • Organisation von Personal, Lohn und Zeiterfassung.
  • Brauer und Mälzer (Ausbildung):

    • Bedienung und Überwachung von Maschinen im Produktionsprozess.
    • Qualitätskontrollen und Einhaltung von Rezepturen.
    • Teilnahme an theoretischem und praktischem Unterricht.
  • Technik/Instandhaltung Elektrotechnik:

    • Wartung, Reparatur und Fehlerbehebung elektrischer Anlagen.
    • Überwachung präventiver Instandhaltungsmaßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeitgeber bieten diverse Benefits, die die Attraktivität der Positionen erhöhen und spezifisch auf die Bedürfnisse der jeweiligen Berufsbezeichnung zugeschnitten sind:

  • Sekretär*innen: Übertarifliche Vergütung; unbefristete Verträge.
  • Reinigungskräfte: Pünktliche Tariflohnzahlung, kostenfreie Arbeitskleidung, Unterstützung durch Familienförderprogramme (z. B. für Nachhilfe).
  • Fachkräfte:
    • Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Haustrunkregelung (monatliche Freibiere).
    • Firmeninterne Veranstaltungen.

Arbeitsorte

Arbeitsplätze in der Brauereibranche befinden sich in zahlreichen deutschen Regionen:

  • Großstädte wie Berlin (z. B. Friedrichshain, Steglitz).
  • Ländliche oder spezifische Standorte wie Krostitz, Warstein, Rettenberg, Regensburg.
  • Abgedeckte Regionen umfassen Produktionsstätten, Büro- und Verwaltungsstandorte sowie spezielle Ausbildungsorte.

Gehaltsinformationen

Einige Positionen geben klare Hinweise auf die Entlohnung:

  • Reinigungskräfte: Tariflohn von 14,25 € pro Stunde.
  • Technische Fachkraft: Übertarifliche Bezahlung, z. B. nach IGZ-Tarif.
  • Viele Arbeitgeber führen zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld auf.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps

Eine überzeugende Bewerbung sollte die spezifischen Anforderungen der Berufe klar berücksichtigen:

  • Individuelles Anschreiben:
    Zeigen Sie Ihre Motivation, z. B. „Als erfahrene*r Sekretärin (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse in Büroorganisation und Meetingvorbereitung ein.“

  • Lebenslauf optimieren:
    Betonen Sie Erfahrungen mit konkreten Tätigkeiten, etwa Büroorganisation, technischer Wartung oder Buchhaltungsaufgaben.

  • Hervorhebung von Soft Skills:
    Verweisen Sie auf Beispiele, wie Sie Kommunikationsfähigkeit oder Teamgeist erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Eine gute Vorbereitung auf Gehaltsgespräche ist entscheidend:

  • Marktrecherche:
    Informieren Sie sich vorab über branchenübliche Gehälter in Portalen (z. B. lohnspiegel.de).

  • Klare Argumente:
    Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung und Qualifikation für die ausgeschriebene Position.

  • Zusatzleistungen verhandeln:
    Denken Sie an Vorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Haustrunkregelungen.

  • Regionale Unterschiede:
    Berücksichtigen Sie Gehaltsdifferenzen zwischen urbanen und ländlichen Gebieten (Entgeltatlas der Arbeitsagentur).


Diese Übersicht befasst sich mit einem breiten Spektrum der Stellenanzeigen in der Brauereibranche und ist auf Berufseinsteiger sowie erfahrene Fachkräfte ausgerichtet. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien für Ihre erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Brauerei derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 36 offene Stellen für Brauerei verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Brauerei in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Brauerei.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Brauerei?
Tagesaktuell werden 30 Vollzeitstellen für Brauerei angeboten.

Wie sieht das Angebot für Brauerei in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 8 Mitarbeitern für Brauerei.