335 Stellenangebote Büroassistent
- neu Do. 31.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.775,- € | 29 | 221 | 100 | 335 |
Stellenangebot: Büroassistent*in (m/w/d)
Büroassistent:in (m/w/d)
Büroassistent/in des Direktors / Minijob
Büroassistentin (m/w/d)
Büroassistent m/w/d in Zeitarbeit München gesucht-Jobnr:1702
Büroassistentin m/w/d im Großraum München gesucht-Jobnr:1835
Büroassistent (w/d/m) gesucht
BüroassistentIn (m/w/d)
Büroassistent (m/w/d)
Büroassistent/in
Stellenangebot-Analyse und Überblick: Büroassistent/Büroassistentin (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Büroassistentinnen (m/w/d) bieten einen spannenden Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Ob in Ingenieurgesellschaften, sozialen Einrichtungen oder Medienunternehmen – als Büroassistentin leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Organisation und Strukturierung von Aufgaben. Die Anzeigen umfassen Tätigkeiten von allgemeiner Büroorganisation über Kundensupport bis hin zu Aufgaben in Spezialbereichen wie medizinische Terminplanung oder Bau- und Immobilienprojekte.
Typische Anforderungen
Als Büroassistent*in (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um die täglichen Herausforderungen zu meistern. Hier die typischen Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann).
- Erste Berufserfahrung in Büroorganisation, Sekretariat oder Assistenz.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, Outlook).
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, oft ergänzt durch gute Englischkenntnisse.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Organisationstalent und Fähigkeit zu eigenständigem, strukturiertem Arbeiten.
- Verhandlungsgeschick und Serviceorientierung.
- Kenntnisse in Spezialsoftware, wie SAP oder Kommunikationssysteme, sind häufig von Vorteil.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten einer Büroassistent*in (m/w/d) sind vielfältig und sektorenübergreifend. Nachfolgend eine Liste der typischen Aufgaben:
- Organisatorische und administrative Unterstützung:
- Allgemeine Büroorganisation, Scannen, Ablage und Digitalisierung.
- Terminmanagement:
- Koordination von Besprechungen und Terminüberwachung.
- Kommunikation und Kundenservice:
- Unterstützung der Kundenbetreuung, Korrespondenz und Telefonmanagement.
- Finanz- und Verwaltungsaufgaben:
- Prüfung und Buchung von Rechnungen (häufig SAP), vorbereitende Buchhaltung.
- Spezialisierte Tätigkeiten:
- Unterstützung bei Bau- und Immobilienprojekten, medizinischen Verwaltungsaufgaben oder Redaktionstätigkeiten in Medienkontexten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Büroassistent*innen (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die Arbeitgeber bieten, um die Zufriedenheit und Leistung der Mitarbeitenden zu fördern. Dazu gehören:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Attraktive Vergütungsmodelle:
- Tarifliches Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Bonuszahlungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung.
- Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Entwicklung.
- Rabatte und Zusatzleistungen:
- Mitarbeiterrabatte, Bikeleasing, Corporate Benefits.
- Gesundheit und Wohlbefinden:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze.
- Verpflegung:
- Kostenlose Getränke, Obst und Zuschüsse etwa zum Mittagessen.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Büroassistent*innen in urbanen, regionalen und internationalen Standorten. Hier nur einige der in den Anzeigen erwähnten Arbeitsorte:
- Deutschlandweit: Hamburg, Hannover, Braunschweig, Heilbronn, Jena, Alzenau.
- Österreich: Wien.
- Weitere Städte: Bad Krozingen, Langenselbold, Burghausen.
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen enthalten teilweise Gehaltsangaben oder Hinweise auf Vergütungsarten:
- Tarifgebundene Modelle (IGZ, VKKH) und Gehälter nach öffentlichem Dienst.
- Monatliche Bruttogehaltsangaben, z.B. 2.152 EUR (für Vollzeit) in Österreich.
- Leistungen wie Überstundenzuschläge, Weihnachtsgeld oder Überzahlungen bei Qualifikation.
Bewerbungstipps
Nutzen Sie diese Bewerbungstipps, um Ihre Chancen auf den Job als Büroassistent*in (m/w/d) zu maximieren:
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie hervor, dass Sie die erforderlichen Qualifikationen erfüllen, z.B. „Als erfahrener Büroassistentin bringe ich fundierte Kenntnisse in MS Office und Organisationstalent mit.“.
- Beziehen Sie sich auf spezifische Tätigkeiten aus den Anzeigen, z.B. die Bearbeitung von Rechnungen oder die Unterstützung bei Projekten.
Lebenslauf optimieren
- Fügen Sie konkrete Beispiele für relevante Aufgaben hinzu, z.B. „Erstellung von Präsentationen und Führung der Projektkommunikation“.
- Strukturieren Sie Ihre Erfahrungen klar und heben Sie Ihre Expertise im kaufmännischen Bereich hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Ihre Teamfähigkeit und Serviceorientierung zu Erfolg geführt haben, z.B.: „Erfolgreich Kommunikation zwischen internen Abteilungen und Kunden koordiniert.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Eine durchdachte Gehaltsverhandlung ist ein wichtiger Schritt in der Bewerbung als Büroassistent*in (m/w/d). Beachten Sie folgende Strategien:
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter für Büroassistent*innen (TVöD, lohnspiegel.de, Kununu).
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Ihre Qualifikationen und Berufserfahrung. Nennen Sie Fähigkeiten, die explizit in den Stellenanzeigen gefordert werden, z.B. „fundierte Kenntnis von SAP“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Handeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung oder Zusatzversicherungen aus.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Bereiten Sie sich auf regionale Unterschiede bei Gehältern vor, z.B. höhere Gehälter in Großstädten im Vergleich zu ländlichen Regionen.
Flexibilität
- Definieren Sie vorab Ihre Verhandlungsstrategie und bieten Sie Alternativpakete an, die auch Zusatzleistungen integrieren.
Mit diesen Ratschlägen und Informationen sind Sie bestens gerüstet, sich erfolgreich als Büroassistent*in (m/w/d) zu bewerben und die passende Stelle zu finden.