2.032 Stellenangebote Bürokauffrau
- neu Sa. 5.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.827,- € | 129 | 1.510 | 469 | 2.032 |
Bürokauffrau / Bürokaufmann (w/m/d) - Buchhaltung (Remote / Mobil möglich)
Bürokauffrau, kaufmännische Angestellte (m/w/d)
Bürokauffrau (Innendienst/Vollzeit) (m/w/d)
Sachbearbeiter / Bürokauffrau (m/w/d) in Teilzeit (flex.)
Kaufmännischer Sachbearbeiter/-in / Bürokauffrau-/mann / Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) mit Sc
Bürokauffrau (m/w/d)
Bürokauffrau in einem Autohaus in Stuttgart Feuerbach
Bürokauffrau/-mann /Mitarbeiter*in im Innendienst (all genders)
Kaufmännische(r) Sachbearbeiter(in) / Bürokauffrau (m/w/d) in Teilzeit
Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) im Raum Fulda
Bürokauffrau (m/w/d): Marktüberblick Stellenangebote
Einleitung
Die Berufswelt der Bürokauffrau (m/w/d) präsentiert ein breites Spektrum an Stellenangeboten mit zahlreichen Verantwortungsbereichen, Qualifikationsanforderungen und Vorteilen. Als Bürokauffrau trägt man wesentlich zur Organisation und Struktur in Unternehmen bei, sei es in der Verwaltung, der Buchhaltung oder im Kundenservice. Die gesuchten Fähigkeiten und Aufgaben variieren dabei je nach Branche und Arbeitgeber, bieten jedoch vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen für Bürokauffrauen (m/w/d) orientieren sich sowohl an fachlichen Qualifikationen als auch an Soft Skills:
-
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau für Büromanagement)
- Berufserfahrung, idealerweise in spezifischen Bereichen wie Buchhaltung oder Assistenzfunktionen
- Sicherer Umgang mit MS Office und häufig auch mit SAP oder DATEV
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse oft von Vorteil
- Kenntnisse in Buchhaltung, Finanzwesen und Büroorganisation
-
Soft Skills:
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Diskretion und Belastbarkeit in stressigen Situationen
- Serviceorientierung und ein höfliches Auftreten
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Bürokauffrauen (m/w/d) übernehmen zahlreiche Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen. Typische Aufgaben umfassen:
- Verwaltung und Organisation:
- Termin- und Reiseplanung
- Büroorganisation und Materialbeschaffung
- Empfangsmanagement und Besucherbetreuung
- Buchhaltung und Finanzen:
- Bearbeiten von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Reisekosten- und Lohnabrechnung
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen
- Mahnwesen und Bearbeitung von offenen Posten
- Kunden- und Kollegensupport:
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Kunden und Partnern
- Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen
- Unterstützung in der Projektsteuerung
- Assistenz der Geschäftsleitung
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Für Bürokauffrauen (m/w/d) bieten Arbeitgeber attraktive Benefits, um die Stelle noch interessanter zu gestalten:
-
Vergütung:
- Übertarifliche oder leistungsgerechte Bezahlung
- Zusätzliche finanzielle Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Option auf Gehaltssteigerungen durch tarifliche Branchenzuschläge
-
Arbeitsbedingungen:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
- Unbefristete Arbeitsverträge und wohnortnahe Arbeitsplätze
- Regelmäßige Teamevents und angenehme Arbeitsatmosphäre
-
Weiterbildung und Zusatzleistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karriereförderung
- Gesundheitsmanagement und Zugang zu Fitnessangeboten
Arbeitsorte
In diversen Städten und Regionen Deutschlands und Österreichs suchen Unternehmen Bürokauffrauen (m/w/d), darunter:
- Esslingen, Essen, Dresden, Düsseldorf, Halle, Weimar
- Heidenheim, Krefeld, Taucha, Wien (Österreich)
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für Bürokauffrauen (m/w/d) sind vom individuellen Arbeitgeber abhängig, oft mit einer Bandbreite zwischen 2.600 € und 3.500 € brutto monatlich in Vollzeit, abhängig von Erfahrung und Qualifikation. In Ausbildungsbetrieben starten Azubis oft bei etwa 880 € brutto monatlich im ersten Lehrjahr.
Bewerbungstipps für Bürokauffrauen (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
- Stimmen Sie das Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen ab, z. B.: „Als erfahrene Bürokauffrau habe ich umfangreiche Kenntnisse in Büroorganisation und Finanzwesen…“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre Berufserfahrungen mit konkreten Beispielen hervor, z. B.: „Organisation von Terminen, Erstellung von Statistiken, unterstützende Tätigkeiten in der Lohnabrechnung.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie Herausforderungen im Team gemeistert oder Kunden kompetent betreut haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter unter Portalen wie Gehalt.de oder TVöD.
Klare Argumente
- Argumentieren Sie mit Ihrer Berufserfahrung und den geforderten Kompetenzen, z. B. Ihrem sicheren Umgang mit MS Office oder Ihren Englischkenntnissen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Benefits, wie Home-Office-Optionen oder Weiterbildungen, um ein attraktives Gesamtpaket zu erhalten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Gehaltsunterschiede zwischen Regionen könnten bei Verhandlungen ein zentrales Thema sein. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur, um dies zu belegen.
Flexibilität
- Seien Sie offen für ein Gesamtpaket mit zusätzlichen Leistungen wie Zeitkonten oder Sonderzahlungen.
Mit der richtigen Vorbereitung und individuellen Anpassungen überzeugen Sie als Bürokauffrau (m/w/d) im Bewerbungsprozess.