746 Stellenangebote und Jobs CAD

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
75 585 76 746
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.09.2025 München

Regional Sales Manager für Süd-Bayern (m/w/d)

PolyTALENT GmbH
Benefits
Vollzeit
Attraktives Vergütungspaket: Fixgehalt plus leistungsorientierte Provision. Homeoffice-Möglichkeit. Repräsentativer Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung). Exklusives Vertriebsgebiet mit bestehendem Kundenstamm. Umfassende Einarbeitung und professionelle Produktschulungen. Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.polytalent.de
14.09.2025 01109 Dresden

CAD Designer (m/f/d)

DEAXO GmbH
Vollzeit
Unbefristet
You have a degree in process engineering, mechanical engineering, plant engineering or a comparable qualification. You are motivated and have a precise working style. You are comfortable working with design preferably AutoCAD.
mehrweniger
Quelle: www.deaxo.com
13.09.2025 12107 Berlin

CAD-Assistent (w/m/d)

Piening Personal
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als CAD erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.piening-personal.de
13.09.2025 85 Spencer Drive Unit A Wells

CAD Design Specialist

VELUX Greenwood LLC
Erfahrung
Vollzeit
Hybrid85 Spencer Drive Unit A WellsVollzeitposted onVor 9 Tagen ausgeschriebenjob requisition idR1069413The primary purpose of this position is to provide Sky System Design and AutoCAD support based on red lined drawings, Customer Specification and Calculation requirements to; OPM, Engineering, 3rd Party.
mehrweniger
Quelle: www.velux.de
13.09.2025

CAD Engineer (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als CAD ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.hess-timber.de
13.09.2025

Structural Engineering / CAD Intern (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als CAD erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.hess-timber.de
13.09.2025 Dresden

BIM/CAD Designer (m/w/d)

Exyte GmbH
Vollzeit
Unbefristet
BIM/CAD Designer (m/w/d) in Dresden, Germany. Ingenieurwesen at Exyte GmbH. Job. -. BIM/CAD Designer (m/w/d). Location: Dresden, Germany. Category: Ingenieurwesen. Job ID: 16893. undefined: Permanent. Speichern. Bewerben Sie sich jetzt.
mehrweniger
Quelle: www.exyte.net

Stellenangebote-Überblick: Berufsbezeichnung CAD-Spezialist (m/w/d)

Einleitung

Im Folgenden wird ein umfassender Überblick über verschiedene Stellenanzeigen für Positionen im Bereich CAD gegeben, basierend auf aktuellen Top-Angeboten aus verschiedenen Branchen. Die vielseitigen Tätigkeitsbereiche und lukrativen Perspektiven verdeutlichen, dass die Berufsbezeichnung CAD-Spezialist ein gefragtes, dynamisches und wachstumsorientiertes Berufsfeld darstellt. Von der Softwareentwicklung über Projektmanagement bis hin zur Kundenbetreuung zeigt sich eine breite Vielfalt an beruflichen Herausforderungen, Karrierechancen und lukrativen Konditionen.


Typische Anforderungen

Als CAD-Spezialist sollten Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die je nach Tätigkeitsschwerpunkt variieren können. Häufig genannte Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (z. B. Informatik, Maschinenbau, Architektur, Elektrotechnik, Holztechnik).
  • Berufserfahrung in CAD-, CAM- oder BIM-Systemen sowie in der Anwendung spezifischer Softwaretools wie AutoCAD, Revit, EPLAN oder Imos.
  • Gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. C###, C++, JavaScript).
  • Vertrautheit mit CAD-Standards, technischen Normen und Richtlinien.
  • Starke analytische und technische Fähigkeiten, kombiniert mit Kommunikationstalent.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit CAD-Systemen, Datenbanken und ERP-Tools.
  • Reisebereitschaft und teamorientierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines CAD-Spezialisten (m/w/d) variieren stark in Abhängigkeit des Einsatzbereiches und Arbeitgeberprofils. Zu den häufig genannten Tätigkeiten zählen:

  • Technische Zeichnungen und Konstruktionen:
    • Erstellung von 2D- und 3D-CAD-Zeichnungen, Modellen und Plänen.
    • Visualisierungen und Erstellung von technischen Dokumentationen.
  • Projektmanagement & Kundenbetreuung:
    • Betreuung und Einführung von CAD-Produktlösungen vor Ort.
    • Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei Softwareprojekten.
  • Entwicklung:
    • Entwicklung von 3D-Viewern, CAD-Plugins oder spezifischen Softwarelösungen.
    • Weiterentwicklung bestehender CAD/CAM-Funktionen.
  • Auftragsbearbeitung:
    • Zuschnitt-Optimierung, Programmierung für CNC-Maschinen und Produktionsplanung.
  • Qualitätskontrolle:
    • Sicherstellung der Planungsqualität und Überprüfung fertiger Konstruktionen.
  • Fachliche Führung:
    • Leitung von Teams und Training von Mitarbeiter*innen vor Ort oder online.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

CAD-Spezialisten profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die viele Arbeitgeber anbieten. Dazu gehören:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Leistungsorientierte Vergütung, Sonderzahlungen (Urlaubs- & Weihnachtsgeld).
    • Fahrtkostenzuschüsse, Dienstradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Arbeitsplatzgestaltung:
    • Flexibles Arbeiten (Homeoffice oder hybride Formate) und flexible Arbeitszeiten.
    • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und ergonomische Ausstattung.
  • Weiterbildung:
    • Umfangreiche fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
    • Schulungen, Mentoring-Programme und hausinterne Fortbildungen.
  • Sozialleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge, Unfallschutz und Gesundheitsprogramme.
  • Unternehmenskultur:
    • Team-Events, gemeinsame Betriebsausflüge und regelmäßige Firmenveranstaltungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach CAD-Spezialisten. Die Standorte erstrecken sich über Deutschland, Österreich und angrenzende Länder:

  • Deutschland: Bremen, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf, Dresden, Heidelberg, Hamburg u.a.
  • Österreich: Wien, Traun, Mäder u.a.
  • Flexible Arbeitsorte: Homeoffice oder Freelancer-Einsätze außerhalb fester Standorte.

Gehaltsinformationen

In manchen Stellenanzeigen werden konkrete Gehaltsangaben gemacht, während in anderen Verhandlungen üblich sind:

  • Einstufungen basieren teilweise auf dem Kollektivvertrag (z. B. Metallgewerbe in Österreich).
  • Durchschnittsgehälter variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Region.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie hervor, wie Ihre Erfahrung den Anforderungen einer spezifischen Rolle als CAD-Spezialist entspricht. Beispiel: "Als CAD-Spezialist mit fundierten Kenntnissen in AutoCAD und Revit konnte ich erfolgreich Projekte im Bauwesen optimieren."
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Projekte heraus, z. B. "Erstellung hochpräziser 3D-Modelle" oder "Betreuung mehrerer CAD-Projekte im Bereich Holztechnik und Produktionsplanung."
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Teamfähigkeit oder Kundenorientierung: "Durch eine klare Kommunikation und strukturierte Planung konnte ich in meiner bisherigen Tätigkeit erfolgreich Kundenanforderungen erfüllen."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und cesar.de/tarif, um Gehälter nachzuforschen.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Qualifikationen: "Mein umfangreiches Wissen in CAD-Softwares wie AutoCAD kombiniert mit meiner Erfahrung in der 3D-Modellierung bringt Ihrem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil."
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Benefits wie fachliche Weiterbildung, Homeoffice-Möglichkeiten und Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie Pay-Gaps und Regionen mit höherem Lohnniveau (z. B. München, Hamburg) anhand des Entgeltatlasses.

Mit dieser umfassenden Übersicht können Sie sich optimal auf Ihre Traumstelle als CAD-Spezialist (m/w/d) vorbereiten. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Auf dem Jobmarkt existieren diverse Stellenangebote für CAD-Spezialisten

Berufe im Bereich CAD gibt es von Ingenieursbüros über die Bau- und Elektrobranche bis hin zum Fahrzeugbau und zur Möbelherstellung

Die Zeiten, in denen Konstruktions- und Fertigungspläne aufwendig per Hand am Zeichenbrett erstellt wurden, sind schon seit einigen Jahrzehnten vorbei. Heutzutage wird im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau, im Bauwesen, in der Architektur, in der Zahnmedizin sowie im Modedesign mit CAD-Softwareprogrammen gearbeitet. Die aus dem Englischen stammende Abkürzung CAD steht dabei für Computer Aided Design – zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren. Aufgrund dieser Technologie für Konstruktion und technische Dokumentation trat an die Stelle des manuellen Zeichnens ein automatisierter Prozess, der sich mittlerweile bei fast allen technischen Produkten und Gebrauchsgegenständen durchgesetzt hat. Sei es bei der digitalen Planung von Häusern oder beim vernetztes Wohnen im Smarthome: Das technische Berechnen, Zeichnen und rechnerunterstützte Konstruieren von Gebäuden, Geräten und Anlagen erfolgt heute mithilfe von CAD. Aus diesem Grunde werden beispielsweise Ingenieur- und Planungsbüros, Konstruktionsbüros, Hersteller von Klima- und Heizungstechnik, Bauämter, Architekturbüros, Baufirmen sowie in der Möbelherstellung und in der Elektro-, Fahrzeug- und Metallbaubranche angesiedelte Unternehmen auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs im Bereich CAD, um sich die Expertise von technischen Systemplanern, Bauzeichnern, technischen Produktdesignern, bautechnischen Assistenten sowie von Architekten und Ingenieuren zu sichern, die den Umgang mit CAD aus dem Effeff beherrschen. Zum Repertoire dieser CAD-Experten gehören neben 2-D- auch 3-D-CAD-Programme wie AutoCAD oder AutoCAD LT.

An CAD-Spezialisten gerichtete Stellenangebote beziehen sich häufig an eine ganze Bandbreite an Berufsbildern. Sie arbeiten als Konstrukteur, Berater, Zeichner oder Ingenieur. Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind für das Bekleiden eines Jobs im Bereich CAD allerdings unerlässlich.

Einer der CAD-Spezialisten, an den sich Stellenangebote in den einschlägigen Jobbörsen explizit wenden, ist der technische Systemplaner. Dabei handelt es sich um einen 3,5 Jahre dauernden dualen Ausbildungsberuf, der in den Fachrichtungen elektrotechnische Systeme, Stahl- und Metallbautechnik sowie Versorgungs- und Ausrüstungstechnik existiert. Technische Produktdesigner arbeiten ebenfalls im beruflichen Alltag mit CAD-Programmen. Es handelt dabei ebenfalls um einen 3,5 Jahre dauernden dualen Ausbildungsberuf, der in den Fachrichtungen Produktgestaltung und -konstruktion sowie Maschinen- und Anlagenkonstruktion angeboten wird.

Weitere CAD-Experten sind Bauzeichner, die eine dreijährige duale Berufsausbildung absolvieren. Ihnen obliegt es, Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren umzusetzen und maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau sowie den Tief-, Straßen und Landschaftsbau zu erstellen. Bautechnische Assistenten hingegen durchlaufen eine 24 bis 39 Monate dauernde schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.

Zudem besteht noch die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung zur CAD-Fachkraft zu absolvieren. Eine CAD-Fachkraft unterstützt Ingenieure in der Konzeptions- und Entwurfsphase von beispielweise Geräten, Maschinen und Bauwerken, indem sie mittels CAD-Systemen die Konstruktionsvorgaben in Pläne und Zeichnungen umsetzt.

Auf Jobs, die explizit für Ingenieure ausgeschrieben werden, die das Programm 3-D CAD beherrschen, bewerben sich neben Absolventen der Energietechnik zudem Bauingenieure, Maschinenbauingenieure sowie Absolventen der Versorgungstechnik. Auch im akademischen Bereich richten sich somit Stellenangebote im CAD-Bereich an Absolventen unterschiedlicher Ingenieurswissenschaften.

Unternehmen werden auch in naher und ferner Zukunft ausreichend Stellenangebote für Jobs im Bereich CAD auf den gängigen Jobbörsen schalten. Somit werden CAD-Spezialisten weiterhin zu den begehrten Fachkräften auf dem Jobmarkt zählen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für CAD derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 746 offene Stellen für CAD verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf CAD in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 76 Teilzeitkräften für CAD.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für CAD?
Tagesaktuell werden 585 Vollzeitstellen für CAD angeboten.

Wie sieht das Angebot für CAD in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 193 Mitarbeitern für CAD.