1.361 Stellenangebote und Jobs Chemikant

- neu So. 17.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.175,- € 117 1.260 24 1.361
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.08.2025 Zielitz

Chemikant:in / Maschinenbediener:in / Anlagenfahrer:in in Schichtarbeit (m|w|d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Anlagenfahrer:in für den Bereich Trocknung / Granulierung der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz übernehmen Sie ab dem 01.10.2025 folgende Aufgaben:
mehrweniger
Quelle: www.kpluss.com
16.08.2025 Arbeitsort: Witten

Chemikant (m/w/d) Produktion

PEAG Personal GmbH NL Dortmund
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant (m/w/d), Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Staplerschein notwendig, Kranführerschein wünschenswert. Grundkenntnisse in MS-Office. Sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 50997 Arbeitsort: Köln

Produktionsfachkraft Chemie/ Chemikant (m/w/d)

Dahmen GmbH Köln
Vollzeit
Unbefristet
Sehr attraktive Vergütung: Equal Pay (Chemietarif) ab dem ersten Tag. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen tollen Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen. Möglichkeit der Übernahme. Ein nettes und kollegiales Arbeitsumfeld. Weiterbildung/ Qualifizierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 65929 Arbeitsort: Frankfurt am Main

Chemikant (m/w/d) – Unbefristet, ab 23 EUR pro Stunde + Zulagen

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Sie bedienen, steuern und überwachen Fertigungsprozesse für die Abfüllung steriler Lösungen nach Herstellungsanweisungen . Sie spülen und sterilisieren Formatteile . Sie sterilisieren Packmaterialien und sichern die Einhaltung des pharmazeutischen Prozesses . Sie arbeiten aktiv an Optimierungsprojekten mit .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 Arbeitsort: Leverkusen

Chemikant (m/w/d)

Hays Professional Solutions GmbH Standort Frankfurt
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung in der chemischen Produktion. Erfahrung in der Abfüllung flüssiger Produkte. Staplerführerschein sowie Maskentauglichkeit nach dem medizinischen Eignungstest G26 (Kranschein von Vorteil). Hohe Kompetenz in der Abwicklung anspruchsvoller Kundenaufträge. Saubere & Präzise Arbeitsweise. Gute Kenntnisse in logistischen Prozessen und dem Umgang mit gefährlichen Gütern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 26135 Arbeitsort: Oldenburg

Chemikant (m/w/d)

Office People GmbH Niederlassung Oldenburg Personaldienstleistungen
Vollzeit
Unbefristet
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 89343 Arbeitsort: Jettingen-Scheppach

Chemikant/-in (m/w/d)

tempster GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Herstellung von ständig wechselnden Zwischen- und Endprodukten mit einer Vielzahl an Rohstoffen. Präzises Wiegen der entsprechenden Komponenten. Abfüllen der Komponenten in die dafür vorgesehenen Behältnisse und Produktionsanlagen. Rühren, Erhitzen und Kühlen der Einzelbestandteile im jeweiligen Produktionsverfahren.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 48683 Arbeitsort: Ahaus

Chemikant/Pharmakant (m/w/d) gesucht!

Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Chemiefacharbeiter oder ähnlich. Erfahrung in der Kosmetik-, Arznei- oder Lebensmittelproduktion. Hohe Hygienestandards und Qualitätsbewusstsein (GMP, HACCP, IFS). Bereitschaft zur Schichtarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenmarktübersicht für Chemikant (m/w/d)

Einleitung

Der Beruf des Chemikanten (m/w/d) gehört zu den Schlüsselpositionen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Aktuell gibt es zahlreiche spannende Stellenangebote für Chemikanten, die von der Produktion chemischer Erzeugnisse bis zur Qualitätssicherung reichen. Dieser Marktüberblick bietet eine strukturierte Übersicht zu typischen Anforderungen, Aufgabenbereichen und den von Arbeitgebern gebotenen Benefits. Dafür wurden zahlreiche aktuelle Stellenanzeigen analysiert. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Arbeitgeber von Chemikanten erwarten und welche Vorteile Sie erwarten können.


Typische Anforderungen

Chemikanten (m/w/d) sollten eine breite Palette an Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, die in zahlreichen Jobangeboten gefordert werden.

  • Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Pharmakant, Produktionsfachkraft Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung: Vorteilhaft ist Erfahrung in der chemischen Produktion, idealerweise mit Kenntnissen in GLP, GMP und Prozessleittechnik.
  • EDV-Kenntnisse: Grundlegende Fertigkeiten in MS Office und optional Erfahrung mit SAP.
  • Technisches Verständnis: Wissen im Umgang mit moderner Prozessleittechnik und chemischen Maschinen.
  • Soft Skills: Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke.
  • Sprachkompetenz: Gute Deutschkenntnisse (idealerweise C1-Niveau), oft auch Englischkenntnisse.
  • Sonstiges: Bereitschaft zur Schichtarbeit, Masken- und Schichttauglichkeit, Führerschein von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeit eines Chemikanten (m/w/d) ist vielseitig und umfasst zahlreiche spannende Arbeitsfelder. Typische Aufgaben umfassen:

  • Produktionsüberwachung: Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen und Prozessen.
  • Qualitätssicherung: Entnehmen von Proben, Durchführung einfacher Analysen und Dokumentation von Produktionsdaten.
  • Wartung und Instandhaltung: Reinigung, Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen.
  • Hygiene und Sicherheit: Sicherstellung und Umsetzung von Hygienestandards.
  • Technische Arbeiten: Durchführung einfacher Reparaturen und Bedienung von Prozessleitsystemen.
  • Logistische Aufgaben: Be- und Entladen von Rohstoffen, Lagerarbeiten und Transportaufgaben.
  • Spezifische Produktionsschritte: Chemische Synthese, Granulierung, Abfüllung, Etikettierung und Konfektionierung von chemischen Produkten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Chemikanten (m/w/d) profitieren von attraktiven Vorteilen, die oft über das Gehalt hinausgehen. Dazu gehören insbesondere:

  • Finanzielle Vorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Branchenzuschläge, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexibilität & Freizeit: Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten, Sonderurlaubstage, Altersteilzeitoptionen.
  • Arbeitsumfeld: Kostenlose Arbeitskleidung, modernes Equipment, flache Hierarchien, gute Einarbeitungsprogramme.
  • Gesundheit: Fitnessangebote, präventive Physiotherapie, Gesundheitschecks.
  • Mobilität & Vergünstigungen: Jobrad, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Corporate Benefits.
  • Zusätzliche Unterstützung: Umzugskostenzuschüsse, Langzeitkonten, Kantinen und Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

Chemikanten (m/w/d) werden in zahlreichen Städten und Regionen deutschlandweit gesucht, wie z.B.:

  • Dreieich
  • Neuss
  • Marl
  • Wesseling
  • Gendorf (Burgkirchen an der Alz)
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Leuna
  • Berlin
  • Bonn

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben für Chemikanten (m/w/d) variieren je nach Region, Arbeitgeber und Qualifikation. Typischerweise bewegen sich die Stundenlöhne zwischen 18,00 € und 26,00 €, ergänzt durch Gehaltssteigerungen nach Tarif- oder Branchenvereinbarungen. Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Zuschüsse kommen hinzu.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Als erfahrener Chemikantin sollten Sie im Anschreiben Ihren Mehrwert hervorheben, etwa durch spezifische Kenntnisse über Produktionsprozesse, Erfahrung in GMP-Umgebungen oder technisches Know-how.

Lebenslauf optimieren

Betonen Sie praktische Erfahrungen, z.B.:

  • Steuerung von Prozessanlagen und Produktionsabläufen
  • Qualitätssicherung und Probenentnahmen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Ihre Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Kollegen erfolgreich einbringen konnten.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Gehaltsdaten, z.B. unter lohnspiegel.de, kununu oder im TVöD.

Klare Argumente

Nutzen Sie explizite Anforderungen wie:

  • Fachkenntnisse in GMP
  • Schichtbereitschaft
  • Fachwissen in Prozessleittechnik um Ihren Mehrwert für den Arbeitgeber darzustellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sollte auch auf Zusatzleistungen eingegangen werden, z.B. Altersvorsorge, Weiterbildung, Zuschüsse zum Deutschlandticket oder Corporate Benefits.

Regionale Unterschiede & Flexibilität

Informieren Sie sich vorab über regionale Unterschiede im Gehalt und seien Sie bereit, Gesamtpakete zu verhandeln. Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Nutzen Sie dieses Wissen, um erfolgreich durchzustarten und Ihre Karriere als Chemikant (m/w/d) auf die nächste Stufe zu bringen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Ohne ihn gäbe es keine Farben, Klebstoffe oder Waschmittel

Wie es der Name vermuten lässt, verdient der Chemikant in der chemischen Industrie seine Brötchen. Ob bei der Herstellung von Lacken oder Farben, Desinfektions- oder Pflanzenschutzmitteln, Klebstoffen oder Düngemitteln - er hat jedes Mal seine Hände mit im Spiel. Während einer dreieinhalbjährigen Lehrzeit wird das richtige Steuern und Überwachen derjenigen Maschinen und Anlagen erlernt, die benötigt werden, um chemische Erzeugnisse herzustellen, abzufüllen und zu verpacken. Rechnergestützte Maschinen und Fertigungsstraßen übernehmend das Gros der Arbeit, doch auch sie müssen richtig bedient, gewartet und eventuell auch repariert werden.

Damit auch wirklich nur die gewünschte Menge produziert wird, steht zunächst ein Abwiegen der gewünschten Rohstoffmenge auf dem Programm, die anschließend in entsprechend große Behälter gefüllt wird. Dann heißt es, die Maschinen einzurichten und anzufahren. Dank eines Bildschirmes, auf dem er jeden einzelnen Produktionsschritt exakt verfolgen kann, verliert der Chemikant dabei nie den Überblick über den Stand der Dinge. Während der Produktion müssen die Rohstoffe mitunter noch in einen anderen Aggregatzustand gebracht werden, bis das erwünschte Endprodukt gewonnen werden kann. Doch auch dieser komplizierte Prozess wird sicher und souverän gemeistert.

Kontrolle ist das A und O bei jeder Produktion

Im Verlaufe des Herstellungsprozesses werden regelmäßig Proben entnommen, um die Produktqualität zu überprüfen. Schließlich soll der Endverbraucher nur die beste Qualität vorfinden. Zudem werden regelmäßig mittels Sonden die Messwerte kontrolliert. So ist man stets über den Produktionsprozess im Bilde. Anschließend gilt es, die fertigen Produkte abzufüllen und die Behälter entsprechend zu beschriften. Dann muss nur noch der Fertigungsverlauf protokolliert werden. Auch daraus lassen sich Rückschlüsse für die nächste Produktion ziehen. Nach jeder Produktion steht erst einmal eine gründliche Reinigung aller Maschinen auf dem Programm. Natürlich müssen die Maschinen auch regelmäßig gewartet werden. Und sollte wirklich einmal eine Reparatur anstehen, weiß auch hier der Chemikant, wie er die Maschine wieder auf Touren bringt.  Damit die Maschinen richtig ausgelassen sind, dürfen sie natürlich nicht stillstehen. Daher sieht der Dienstplan Schichtarbeit vor.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Chemikant?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.664,- € bis 4.758,- €. Für Chemikant beträgt das mittlere Einkommen 4.175,- €.

Wie viele Stellen sind für Chemikant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.361 offene Stellen für Chemikant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Chemikant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 24 Teilzeitkräften für Chemikant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Chemikant?
Tagesaktuell werden 1.260 Vollzeitstellen für Chemikant angeboten.

Wie sieht das Angebot für Chemikant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 270 Mitarbeitern für Chemikant.