3.065 Stellenangebote und Jobs CNC-Dreher

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.521,- € 187 2.948 70 3.065
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 82054 Arbeitsort: Sauerlach

Maschineneinrichter / CNC-Dreher (m/w/d) mit Metallerfahrung

Formel Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Selbständiges Einrichten von Schalttellermaschinen mit Siemens-Steuerung und Langdrehautomaten mit FANUC-Steuerung. Laufende Qualitätskontrolle und -sicherung. Maschinenbedienung und -überwachung. Wartung und Pflege der Maschinen und Automaten. Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Berlin

CNC-Dreher (m/w/d)

AlphaConsult KG - Treptow
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als CNC-Dreher/Fräser/Schleifer(m/w/d) oder ähnlich. erste Berufserfahrung von Vorteil. Technisches & Handwerkliches Verständnis. gute Deutschkenntnisse zur besseren Unternehmenskommunikation. Schichtbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 66386 Arbeitsort: St. Ingbert

CNC-Dreher (m/w/d)

Sofitex GmbH NL Neunkirchen
Vollzeit
Unbefristet
Firmenbeschreibung. Sofitex, Leih- und Zeitarbeit-Agentur sowie Personalvermittlung für befristete und unbefristete Jobs . Die SOFITEX GmbH ist ein zertifizierter Personaldienstleister aus dem Saarland, der qualifiziertes Personal schnell und effizient überlässt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Mitarbeiterschulungen, Gesundheitsvorsorge und Sicherheitsstandards, um höchste Qualität.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 66127 Arbeitsort: Saarbrücken

CNC-Dreher (m/w/d)

MHG Maschinenbau GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Ausbildung erforderlich . Erfahrungen im CNC Bereich zwingend erforderlich . Erfahrungen mit SIEMENS und SIEMENS / SINUMERIK Steuerung wünschenswert . Eigenständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen der Maschine . Bereitschaft zum Mehrschichtbetrieb (nur in seltenen Sonderfällen bei entsprechender Auftragslage) wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 57290 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

CNC Dreher und Fräser (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mitarbeiter-Rabatte. Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen. Abschlagszahlungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 80336 Arbeitsort: München

CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lehmann Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung als CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder entsprechende Berufserfahrung . Auch hochmotivierte Berufsanfänger können sich gerne bewerben . Engagement und Belastbarkeit . Selbständiges Arbeiten alleine und im Team . Gute Deutschkenntnisse . Hohe Lernbereitschaft .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 88416 Ochsenhausen

CNC-Dreher - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

castus GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Das innovative Pharmatechnik-Unternehmen castus ist ein weltweit führender Anbieter von Transfersystemen für das sterile und schnelle Be- und Entladen von Isolatoren sowie Hersteller von Stopfen- und Kappenbehandlungsanlagen.
mehrweniger
Quelle: www.castus.pro
12.09.2025 Reutte

CNC-Dreher:in

Plansee Group Functions Austria
Vollzeit
Unbefristet
Selbstständiges Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Bearbeitungsmaschinen für die Technologien Drehen/Fräsen. Überwachung des Fertigungsprozesses und Sicherstellung der Qualität. Permanentes Optimieren der Produktionsabläufe. Verringern von Stillstandszeiten und Erhöhung der Produktivität durch effizientes Fertigen von Produkten.
mehrweniger
Quelle: www.plansee.com

Überblick Stellenanzeigen: CNC-Dreher (m/w/d)

Einleitung

Der Arbeitsmarkt für CNC-Dreher (m/w/d) bietet aktuell eine Vielzahl attraktiver Stellenangebote, die eine gute Karrierechance in einem technisch anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsumfeld darstellen. CNC-Dreher sind zentral für die präzise Fertigung von Bauteilen in verschiedenen Branchen und profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Arbeitsbedingungen. Dieser Überblick fasst aktuelle Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen zusammen und gibt praktische Bewerbungstipps.

Typische Anforderungen

Als CNC-Dreher (m/w/d) sollten Bewerber bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Voraussetzung ist meist eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse im CNC-Bereich: Fundierte Erfahrung und Fähigkeiten in der Bedienung und Programmierung von CNC-Drehmaschinen, oft mit Steuerungen wie Siemens, Fanuc oder Heidenhain.
  • Präzision und Qualitätsbewusstsein: Hohe Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Technisches Verständnis: Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Messmitteln.
  • Schichtbereitschaft: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (2- oder 3-Schichtsystem).
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer CNC-Dreher (m/w/d) gehören:

  • Programmierung und Optimierung von CNC-Steuerungen.
  • Einrichten, Rüsten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen.
  • Überwachung der Fertigungsprozesse und Qualitätskontrollen.
  • Fertigung von Einzelteilen, Kleinserien und Serien nach Zeichnungsvorgaben.
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen.
  • Aktive Mitarbeit an der Prozess- und Effizienzoptimierung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

CNC-Dreher (m/w/d) profitieren typischerweise von folgenden Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung, leistungsbezogene Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Arbeitszeit und Urlaub: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub.
  • Unbefristete Anstellung: Häufig mit der Option auf Übernahme.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Fahrradleasing, kostenlose Arbeitskleidung und Getränke.
  • Karriereentwicklung: Fundierte Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsangebote und flache Hierarchien.
  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Kollegiale Teams, moderne Arbeitsplätze und regelmäßige Mitarbeiterevents.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach CNC-Drehern (m/w/d). Genannte Standorte umfassen unter anderem:

  • Großstädte: Hamburg, Cuxhaven, Augsburg, Burghausen, Frankfurt.
  • Mittelstandsregionen: Plettenberg, Wackersdorf, Schwäbisch Hall, Trostberg.
  • Anstehende Lehrstellen: Steiermark (Österreich).

Gehaltsinformationen

Die in den Stellenanzeigen genannten Gehälter enthalten Hinweise auf:

  • Übertarifliche Bezahlung: Mit zusätzlichen Schichtzulagen und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Regionale Unterschiede: Mit Hinweisen auf Gehaltsunterschiede je nach Unternehmensstandort und Branche.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

In deinem Anschreiben solltest du spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige integrieren. Beispiel: „Als erfahrener CNC-Dreher (m/w/d) habe ich fundierte Kenntnisse in der Siemens Sinumerik-Steuerung und bin routiniert in Qualitätskontrollen.“

Lebenslauf optimieren

Hebe praktische Erfahrungen als CNC-Dreher (m/w/d) hervor. Beispiel: „Programmerstellung für CNC-Drehmaschinen, Wartung und Qualitätsmanagement bei CNC-Fertigung.“

Hervorhebung von Soft Skills

Arbeite deine Stärken als CNC-Dreher (m/w/d) heraus, etwa Teamfähigkeit: „Erfolgreiche Teamarbeit bei Prozessoptimierungen in einem 2-Schicht-Betrieb.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche: Informiere dich über gängige Gehälter für CNC-Dreher (m/w/d) auf Plattformen wie gehaltsvergleich.com.
  2. Argumentation: Verdeutliche den Mehrwert deiner Erfahrung, wie Beherrschung von Steuerungen oder Prozessklärung.
  3. Zusatzleistungen: Verhandele neben dem Gehalt auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Fahrradleasing.
  4. Flexibilität: Offenheit zu einem Gesamtpaket, etwa mit Boni oder Fortbildungsmöglichkeiten.

Mit diesen umfassenden Informationen und Strategien findest du als CNC-Dreher (m/w/d) den idealen Arbeitsplatz für deine Karriereentwicklung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Span(n)ende Hightech-Maschinenarbeit

Schon die Berufsbezeichnung impliziert Hightech pur: CNC steht für Computerized Numerical Control und sorgt für ungemeine Präzision bei der Fertigung von Drehteilen auf computergesteuerten Drehmaschinen. Es handelt sich folglich neben einer verantwortungsvollen gleichsam um eine span(n)ende Tätigkeit. In Schleifereien fühlen sich CNC-Dreher genauso zuhause wie in Drehereien sowie im Werkzeug- und Maschinenbau. Eine Ausbildung in der Metallbearbeitung - zum Beispiel zum Verspanungsmechaniker - ist Voraussetzung, um später einmal computergesteuerte Drehmaschinen einrichten und warten zu können. Genaueste Präzision und Sorgfalt muss bei der Einrichtung und der Programmierung der CNC-gesteuersten Drehmaschinen an den Tag gelegt werden - ebenso wie im täglichen Umgang mit den Geräten. Um den heutigen Standard für die Fertigung hochmoderner Anlagen erreichen zu können, müssen alle Bauteile exakt zusammengefügt werden. Der Kennerblick ist vor allem bei den regelmäßig anstehenden Qualitätskontrollen vonnöten, damit alles wie geschmiert läuft. Zudem übernehmen die CNC-Dreher auch die Qualitätssicherung.
Dafür sind regelmäßige Messungen und Prüfungen an den Maschinen notwendig - aber auch analytisches und logisches Denken sowie Ausdauer sind erforderlich.

Maschinenlärm ist der stetige Begleiter in der Werkhalle bzw. in der Werkstatt

Die tägliche Arbeit in den Werkhallen bzw. Werkstätten ist nichts für allzu zart besaitete Zeitgenossen. Da es beim Bedienen der Maschinen durchaus laut werden kann, gehört das Tragen eines Gehörschutzes zur Standardausrüstung - genauso wie das Tragen von Schutzkleidung und Schutzbrille. An den täglichen Kontakt mit Staub, Öl und Fett haben sich die Arbeiter aber irgendwann gewöhnt. Das Gros der Arbeiten wird entweder im Stehen oder in gebückter Haltung ausgeführt - nichts für schwache Rückenmuskeln also.
Das Arbeiten in Schichten gewährleistet dabei, dass die Maschinen rund um die Uhr laufen können. Sollte es wider erwarten doch einmal zu einer Störung kommen, wird der Fehler natürlich umgehend behoben.


 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für CNC-Dreher?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.152,- € bis 3.933,- €. Für CNC-Dreher beträgt das mittlere Einkommen 3.521,- €.

Wie viele Stellen sind für CNC-Dreher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.065 offene Stellen für CNC-Dreher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf CNC-Dreher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 70 Teilzeitkräften für CNC-Dreher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für CNC-Dreher?
Tagesaktuell werden 2.948 Vollzeitstellen für CNC-Dreher angeboten.

Wie sieht das Angebot für CNC-Dreher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 448 Mitarbeitern für CNC-Dreher.