3.181 Stellenangebote CNC-Fräser
- neu So. 6.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.030,- € | 286 | 3.053 | 79 | 3.181 |
CNC-Fräser (m/w/d)
CNC-Dreher / CNC-Fräser bzw. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
CNC Fräser / Zerspannungsmechaniker (m/w/d)
CNC-Fräser in Vollzeit gesucht (m/w/d)
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
CNC - Fräser (m/w/d) in Tagschicht
CNC Fräser (m/w/d)
CNC-Fräser:in für die Schieneninfrastruktur
CNC-Fräser (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräser (m/w/d)
CNC-Fräser (m/w/d): Stellenanzeigen-Analyse und Marktüberblick
Einleitung
Die Stellenanzeigen für CNC-Fräser (m/w/d) bieten spannende Einblicke in vielseitige Karrieremöglichkeiten. Als CNC-Fräser erwartet Sie ein breit gefächertes Aufgabenfeld, attraktive Benefits und Entwicklungsperspektiven bei namhaften Unternehmen verschiedener Branchen. Von präzisen Fertigungsaufgaben über Programmierung bis zur Prozessoptimierung – die Erwartungen an CNC-Fräser sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Der Marktüberblick zeigt spezifische Anforderungen, regionale Chancen und vorteilhafte Arbeitsbedingungen.
Typische Anforderungen
Für die Position eines CNC-Fräsers (m/w/d) werden fundierte Qualifikationen und spezifische Fähigkeiten vorausgesetzt. Diese umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung: Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Technisches Know-how: Erfahrung mit CNC-gesteuerten Maschinen, Programmierung (z. B. Heidenhain-, Siemens-, Mazatrol-Steuerung) und Messmitteln.
- Soft Skills: Präzise Arbeitsweise, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Weitere Anforderungen: Schichtbereitschaft, Mobilität, gute Deutschkenntnisse sowie wünschenswerte Erfahrung in CAM-Programmierung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines CNC-Fräsers (m/w/d) gehören je nach Jobangebot:
- Bedienung und Einrichtung von CNC-Fräsmaschinen sowie Programmierung.
- Unterstützung bei Dreh- und Bearbeitungsaufgaben.
- Qualitätskontrolle und Dokumentation der Produktionsergebnisse.
- Wartung, Pflege und Behebung technischer Störungen an Maschinen.
- Optimierung von Fertigungsprozessen und Erstellung von CNC-Programmen.
- Durchführung von Einzel- und Kleinserienfertigungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, z. B. Werkzeugbau oder Marketing.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
CNC-Fräser (m/w/d) profitieren von vielen Zusatzleistungen und Vorteilen, die den Arbeitsplatz attraktiv machen. Dazu zählen:
- Finanzielle Benefits: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen.
- Arbeitszeitmodelle und Urlaub: Flexibilität, 30 Tage Urlaub, Schichtzulagen.
- Zusätzliche Leistungen: Job-Rad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme.
- Arbeitsumfeld: Angenehme Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, Team-Events.
- Entwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten, professionelle Einarbeitung.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach CNC-Fräsern (m/w/d). Beispiele aus den Anzeigen:
- Bayern: Ingolstadt, Barbing, Niederwinkling, Wackersdorf.
- Thüringen: Arnstadt.
- Nordrhein-Westfalen: Remscheid, Ratingen.
- Sachsen-Anhalt: Ballenstedt OT Rieder.
- Baden-Württemberg und weitere Standorte.
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen geben Einblick in die erwarteten Gehaltsrahmen für CNC-Fräser (m/w/d), darunter:
- Stundenlohn von 21,95 € bis 24,96 €.
- Bis zu 23€/h brutto je nach Betrieb und Erfahrung.
- Leistungsabhängige Zuschläge (z. B. Schicht- oder Branchenzuschläge).
- Übertarifliche Bezahlung und jährliche Lohnsteigerungen bei einigen Arbeitgebern.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Formulieren Sie ein präzises Anschreiben, das auf die Anforderungen des Jobs eingeht:
- Beispiel: „Als erfahrener CNC-Fräser (m/w/d) bringe ich umfassende Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von Heidenhain-gesteuerten Maschinen mit.“
Lebenslauf optimieren
- Beschreiben Sie spezifische Erfahrungen aus den Aufgabenbereichen wie CNC-Programmierung und Prozessoptimierung.
- Heben Sie Kenntnisse in der Fräs- und Drehtechnik hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Verdeutlichen Sie Ihr Qualitätsbewusstsein und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit durch konkrete Beispiele, z. B. Qualitätssteigerungen oder erfolgreich optimierte Projekte.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informationen zu Gehältern von CNC-Fräsern (m/w/d) finden Sie auf Portalen wie Gehalt.de oder im TVöD (Entgeltatlas).
Klare Argumente
- Stellen Sie den Mehrwert Ihrer Kenntnisse in den geforderten Typischen Anforderungen wie Programmierung, Qualitätsmanagement und Steuerungskenntnissen heraus.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Zusatzleistungen, z. B. Weiterbildung, Job-Rad-Leasing, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Beispiele aus den Stellenanzeigen: Vermögenswirksame Leistungen oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsunterschiede in Ihrer Region zu prüfen und Ihre Verhandlungsstrategie anzupassen.
Flexibilität
- Definieren Sie vorab, welche Gehaltsbestandteile und Benefits für Sie Priorität haben, um ein attraktives Gesamtpaket zu erzielen.
Die Vielzahl an Stellenangeboten zeigt, dass der Beruf des CNC-Fräsers (m/w/d) mit abwechslungsreichen Aufgaben, ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Vergütungsstrukturen verbunden ist. Nutzen Sie diese Tipps, um sich erfolgreich auf Ihren neuen Traumjob zu bewerben!