3.145 Stellenangebote CNC Dreher
- neu Do. 3.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 192 | 3.006 | 80 | 3.145 |
CNC-Dreher (m/w/d)
CNC-Dreher (m/w/d)
CNC-Dreher (m/w/d)
CNC-Maschinenrüster (m/w/d/x) Bereich Fräsen/Drehen
CNC-Dreher (m/w/d)
CNC-Dreher / Fräser (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d)
CNC-Maschinenbediener / Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Dreher / Fräser (w/m/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Drehen
CNC-Dreher (m/w/d)
Überblick Stellenanzeigen: CNC-Dreher (m/w/d)
Einleitung
Der Arbeitsmarkt für CNC-Dreher (m/w/d) bietet aktuell eine Vielzahl attraktiver Stellenangebote, die eine gute Karrierechance in einem technisch anspruchsvollen Tätigkeitsfeld darstellen. Als CNC-Dreher erwartet Sie eine Kombination aus präzisem Arbeiten, anspruchsvollen Aufgaben und vielseitigen Arbeitgeberangeboten. Dieser Beitrag verschafft einen Überblick über die häufigsten Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeber-Benefits, Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps.
Typische Anforderungen
Als CNC-Dreher (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
- Ausbildung: Erfolgreiche Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, CNC-Dreher, Industriemechaniker oder in einem ähnlichen technischen Bereich.
- Kenntnisse im CNC-Umfeld: Erfahrung im Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen, idealerweise mit Steuerungen wie Siemens Sinumerik, Heidenhain oder Fanuc.
- Erfahrungen: Erfahrung in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung, konventionelles Drehen von Vorteil.
- Soft Skills: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein und Flexibilität.
- Arbeitszeiten: Bereitschaft zur Schichtarbeit in 2- oder 3-Schichtsystemen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines CNC-Drehers (m/w/d) gehören Tätigkeiten, die technisches Verständnis und Präzision erfordern.
- Programmierung, Einrichten und Bedienung von CNC-Maschinen.
- Durchführung von Programmkorrekturen und Optimierung der Fertigungsprozesse.
- Qualitätskontrollen mit Messmitteln und Dokumentation der Ergebnisse.
- Wartung und Instandsetzung der Maschinen.
- Fertigung von Einzelteilen, Kleinserien und Baugruppen.
- Arbeiten nach Zeichnungen und CAD-Modelle.
- Prozessoptimierungen zur Effizienzsteigerung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
CNC-Dreher (m/w/d) können von einer breiten Palette arbeitgeberseitiger Vorteile profitieren, die häufig in den Stellenanzeigen genannt werden.
- Finanzielle Benefits: Übertarifliche Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Urlaub & Freizeit: Bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten.
- Ausstattung & Arbeitsbedingungen: Kostenlose Arbeitskleidung, moderne Arbeitsplätze, Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zusatzleistungen: Bike-Leasing, betriebliche Gesundheitsprogramme, kostenfreie Getränke.
- Sicherheit: Unbefristete Arbeitsverträge.
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld: Regelmäßige Mitarbeiterevents, familiäre Arbeitsatmosphäre.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach CNC-Drehern (m/w/d), darunter:
- Augsburg
- Plettenberg
- Hamburg
- Wackersdorf
- Cuxhaven
- Trostberg
- Burghausen
- Seßlach-Gemünda
- Lahr Schwarzwald
- Offenburg
- Schwäbisch Hall
- Lonsee
- Erding
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen liefern konkrete Hinweise zu den Gehältern:
- Vergütungsspannen: Übertarifliche Gehaltsmöglichkeiten inklusive Branchenzuschlägen.
- Zusatzgehälter: Häufig Weihnachts- und Urlaubsgelder.
- Benefits: Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Regionale Unterschiede: Variierende Gehälter zwischen Ballungsgebieten und ländlichen Regionen.
Bewerbungstipps
Ihre Bewerbung als CNC-Dreher (m/w/d) sollte spezifisch und überzeugend sein. Beachten Sie diese Hinweise:
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen und Aufgaben: "Als erfahrener CNC-Dreher bringe ich umfassende Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von Siemens-Sinumerik-Steuerungen mit."
- Heben Sie spezifische Stärken hervor, etwa Expertise in Qualitätskontrollen oder Prozessoptimierung.
Lebenslauf optimieren
- Zeigen Sie Ihre Fachkenntnisse mit praktischen Beispielen: "
Einrichten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen
sowieProgrammkorrekturen und Qualitätssicherung
waren Kernaufgaben meiner bisherigen Tätigkeit." - Illustrieren Sie Ihre Berufserfahrungen logisch und gut strukturiert.
Hervorhebung von Soft Skills
- Nehmen Sie Beispiele wie Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise auf: "In der Teamarbeit während der Fertigung komplexer Bauteile unterschiedlicher Materialien konnte ich durch effektive Abstimmung die Produktion optimieren."
Gehaltsverhandlungsstrategien
Nutzen Sie diese Tipps für effektive Verhandlungen:
Marktrecherche
- Recherchieren Sie auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de spezifische Gehaltsinformationen für CNC-Dreher (m/w/d).
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Kenntnisse bei Siemens-Steuerungen, Qualitätskontrollen etc.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Schulungen oder vermögenswirksame Leistungen.
Regionale Unterschiede & Pay-Gaps
- Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede mithilfe des Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Flexibilität
- Denken Sie an ein Gesamtpaket mit zusätzlichen Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten oder Zuschüssen.
Dieser Überblick gibt Ihnen eine fundierte Ausgangsbasis für erfolgreiche Bewerbungen als CNC-Dreher (m/w/d) und unterstützt Sie dabei, sich auf wirklich interessante Stellenangebote zu konzentrieren. Viel Erfolg!