79 Stellenangebote Cobol
- neu Do. 3.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.896,- € | 7 | 66 | 7 | 79 |
Senior Cobol Developer (Jopaz Performance)
Senior Cobol Developer for Online Applications
Anwendungsentwickler COBOL (m/w/d)
Senior Engineer (COBOL) – Home Loan Savings - AVP (COBOL)
Senior Mainframe Developer (COBOL, JCL, Assembler)
Cobol Entwickler (w/m/d)
COBOL Developer, AS
Application Developer Cobol
Cobol Softwareentwickler (w/m/d) (Homeoffice möglich)
Mainframe Cobol Specialist
Marktüberblick: COBOL-Entwickler (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenangebote für COBOL-Entwickler (m/w/d) zeigen eine hohe Nachfrage in unterschiedlichen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Versicherungen und IT-Dienstleistungen. Gesucht werden erfahrene Fachkräfte, die Expertise in Mainframe-Technologien und der Programmierung mit COBOL haben. Von der Modernisierung von Legacy-Systemen über die Integration neuer technischer Standards bis hin zur Unterstützung in agilen Projektteams bieten die Positionen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Arbeitgeber heben attraktive Benefits, flexible Arbeitsmodelle und wettbewerbsfähige Gehälter hervor.
Typische Anforderungen
Als COBOL-Entwickler (m/w/d) sollten Sie eine solide technische Grundlage und spezifische Fähigkeiten mitbringen, um komplexe IT-Projekte erfolgreich umzusetzen:
- Bildungsanforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Programmierkenntnisse: Expertise in COBOL sowie Technologien wie DB2, IMS/DC, CICS und JCL. Kenntnisse in Java oder moderner Architektur sind von Vorteil.
- Branchenerfahrung: Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistung, Versicherungswirtschaft oder Banken.
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-Niveau sowie Englischkenntnisse werden häufig vorausgesetzt.
- Soft Skills: Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen sowie die Bereitschaft für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
COBOL-Entwickler (m/w/d) übernehmen wesentliche technische und organisatorische Aufgaben in Unternehmen:
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Mainframe-basierten Anwendungen.
- Integration von Legacy-Systemen in moderne Architekturen wie Microservices.
- Durchführung von Fehleranalysen, Performance-Tuning und Qualitätssicherung.
- Erstellung von DV-Konzepten und Implementierung spezifischer Lösungen.
- Beratung von Fachbereichen und Unterstützung bei Anforderungsanalysen und Tests.
- Administration und Wartung datenbankgestützter Anwendungen (DB2, SQL).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
COBOL-Entwickler (m/w/d) profitieren von umfassenden Zusatzleistungen, die weit über die Grundgehälter hinausreichen:
- Flexibilität: Homeoffice-Optionen, hybride Arbeitsmodelle und Sabbaticals.
- Finanzielle Vorteile: Gehälter zwischen 60.000 € und 80.000 €, Gratifikationen sowie 13-14 Monatsgehälter.
- Soziale Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsmanagement.
- Weiterbildung: Zugang zu individuellen Schulungsprogrammen und Online-Plattformen wie LinkedIn Learning.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage für besondere Anlässe.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach talentierten COBOL-Entwicklern (m/w/d):
- Deutschland: Hannover, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Düsseldorf.
- Österreich: Wien
- Schweiz: Glattbrugg und weitere.
Gehaltsinformationen
COBOL-Entwickler (m/w/d) können mit attraktiven Gehältern rechnen:
- Allgemeine Gehaltsspannen liegen zwischen 60.000 € und 80.000 € pro Jahr.
- Einzelne Stellen bieten darüber hinaus Bonuszahlungen, Gratifikationen sowie Zusatzleistungen wie eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich direkt auf die geforderten Kenntnisse wie COBOL, Mainframe-Technologien und Branchenerfahrung: "Als erfahrener COBOL-Entwicklerin bringe ich fundierte Kenntnisse in DB2, IMS/DC und JCL mit…"
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre Erfahrung in Bereichen wie der Mainframe-Programmierung oder der Migration in modernere Architekturen hervor: „Integration von Legacy-Systemen in moderne Architekturen“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Verweisen Sie auf Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie organisatorische Stärken, die in einem agilen Umfeld erforderlich sind.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informationen zur Gehaltsbenchmarking für COBOL-Entwickler (m/w/d) erhalten Sie über Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und stepstone.de.
Klare Argumente
- Unterstreichen Sie Ihre Qualifikationen und bisherigen Erfolge: „Ich habe mehrere Mainframe-Komponenten erfolgreich optimiert und dabei die Performanz um 30 % gesteigert.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder flexible Homeoffice-Tage.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede bei Gehältern besser einzuordnen.
Flexibilität
- Gehen Sie auf ein Gesamtpaket ein, das Gehalt, Benefits und Arbeitsplatzsicherheit verbindet.
Mit diesem Überblick sind Sie optimal auf die Anforderungen und Besonderheiten rund um die Berufsrolle des COBOL-Entwicklers (m/w/d) vorbereitet und können Ihre Bewerbungsstrategie entsprechend abstimmen.