457 Stellenangebote und Jobs PHP
- neu Do. 3.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 17 | 401 | 44 | 457 |
PHP Symfony Developer (m/f/d)
Senior Software Engineer Fulfillment (m/f/d)
Softwareentwickler PHP (m/w/d)
Junior Softwareentwickler:in – PHP und LaTeX (m/w/d)
PHP Developer (m/f/d)
Full Stack Senior Developer (m/w/d) PHP Symfony in Dresden
Senior Backend Developer (.NET/Go/PHP)
Seite Softwareentwickler PHP, JavaScript (m/w/d)
Backend Engineer (all genders)
DXP Support Specialist (PHP + SQL + Project Coordination)
Marktüberblick für PHP-Entwickler (m/w/d)
Einleitung
Die Nachfrage nach PHP-Entwicklern (m/w/d) ist vielfältig und deckt ein breites Spektrum an Tätigkeitsbereichen, Anforderungen und Standorten ab. In dieser Übersicht beleuchten wir die aktuellen Top-Angebote für PHP-Entwickler. Egal ob Junior-, Senior-Positionen oder spezialisierte Zugänge (z. B. PHP mit Laravel oder Symfony), die Stellenanzeigen zeigen die Vielseitigkeit des Berufs und bieten tiefgehende Einblicke in Arbeitsorte, Gehaltsangaben, Anforderungen und Arbeitgebervorteile.
Typische Anforderungen
Arbeitgeber für PHP-Entwickler verlangen in der Regel spezifische technische und persönliche Qualifikationen. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:
-
Technische Kenntnisse:
- Fundierte PHP-Programmiererfahrung und Verwendung moderner Frameworks wie Laravel, Symfony oder Shopware6.
- Erfahrung mit Datenbanksystemen wie MySQL, PostgreSQL oder MariaDB.
- Kenntnisse in Webtechnologien wie JavaScript, HTML, CSS und idealerweise jQuery.
- Umgang mit Versionskontrollsystemen wie Git sowie DevOps-Tools, z. B. Docker und Kubernetes.
- Erfahrungen mit REST- und SOAP-APIs.
-
Ausbildung und Berufserfahrung:
- Abgeschlossenes Studium (Informatik/Wirtschaftsinformatik) oder eine Ausbildung als Fachinformatiker.
- Mehrjährige Berufserfahrung je nach Position (Junior/Senior).
-
Soft Skills:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Analytische und konzeptionelle Denkweise.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Begeisterung für innovative Technologien.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenfelder für PHP-Entwickler variieren je nach Position und Unternehmen. Zu den typischen Tätigkeiten zählen:
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Webanwendungen, SaaS-Tools und eCommerce-Lösungen.
- Umsetzung neuer Features und Systemoptimierung.
- Betreuung und Aufbau technischer Infrastrukturen.
- Integration und Pflege von APIs, Datenbanken und Microservices.
- Implementierung und Wartung von ERP-Systemen und Online-Shops.
- Durchführung von Code-Reviews, Tests und Deployment-Prozessen.
- Technische Dokumentation und Erstellung von Pflichtenheften.
- Unterstützung von Junior-Entwicklern und Schulung von Anwendern.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
PHP-Entwickler profitieren meist von attraktiven Vorteilspaketen. Hier sind einige häufig genannte Benefits:
-
Flexibilität:
- Homeoffice und Remote-Work-Optionen.
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen.
- Workation-Möglichkeiten.
-
Arbeitsplatz-Ausstattung:
- Moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und Snacks.
- Bereitstellung moderner Technik und Software.
-
Zusatzleistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports Club, Gesundheitsbudgets).
- Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Förderung.
-
Freizeit und Events:
- Teamevents, Feierkultur und gemeinsame Freizeitaktivitäten.
- Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Arbeitsorte
PHP-Entwickler werden in verschiedenen Städten und Regionen gesucht, einschließlich:
- Großstädte wie Berlin, München, Hamburg, Leipzig, und Wien.
- Mittelgroße Städte wie Darmstadt, Fulda, Aachen und Fürth.
- Standortabhängig Remote-Optionen innerhalb Deutschlands oder Europas.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für PHP-Entwickler variieren je nach Standort, Erfahrung und Spezialisierung. Beispielhafte Angaben aus den Stellenanzeigen:
- Senior Developer: Bruttojahresgehälter zwischen €42.000 und €66.000 (z. B. Wien).
- In Lübeck: Jahresgehalt zwischen €51.000 und €54.000.
- Vergütung hängt häufig von Erfahrung und Qualifikation ab. Individuelle Verhandlungen und Zusatzleistungen ergänzen das Paket.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein, z. B.: „Als erfahrener PHP-Entwickler mit umfassenden Kenntnissen in Symfony und MySQL...“.
- Hebe Deine Motivation klar hervor.
Lebenslauf optimieren
- Liste klar Deine Erfahrungen und Kenntnisse auf, z. B.:
- Entwicklung von eCommerce-Lösungen.
- Erfahrungen in der Front- und Backendentwicklung.
- API-Integration (inkl. Dokumentation und Optimierung).
Hervorhebung von Soft Skills
- Nenne Beispiele für Teamarbeit: „Als PHP-Entwickler habe ich durch interdisziplinäre Teamarbeit innovative Lösungen erarbeitet.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Verwende Portale wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de, um Gehaltsstandards für PHP-Entwickler zu kennen.
- Erkundige regionale Unterschiede mit dem Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Klare Argumente
- Stelle Deine Fähigkeiten gegenüber Arbeitgebern heraus, etwa in:
- Technologien (Laravel, Symfony, MySQL, Docker).
- Erfolgreiche Projektumsetzung oder Systemoptimierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verlasse Dich nicht nur auf Gehalt – Homeoffice, Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsmanagement zählen oft dazu.
Flexibilität
- Überlege Paketangebote, die z. B. Gehalt, Homeoffice und Weiterbildung kombinieren.
Dieser Überblick zeigt, wie vielseitig das Berufsbild eines PHP-Entwicklers ist und welche Möglichkeiten Ihnen aktuell offenstehen. Nutzen Sie die Tipps, um sich erfolgreich zu bewerben und Ihre Karriere optimal zu gestalten.