133 Stellenangebote Detektiv
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.806,- € | 7 | 73 | 52 | 133 |
Detektive / Ladendetektive / Kaufhausdetektive / Sicherheitsmitarbeiter
Detektive / Kaufhausdetektive / Ladendetektive gesucht für Lebensmittelhandel in Raum VAREL und Umgebung (m/w/d)
Sicherheitsmitarbeiter / Detektiv (m/w/d)
Sicherheitsmitarbeiter / Detektiv (m/w/d)
Detektiv
Detektiv m/w/d Shoppingcenter - Steglitz
Detektiv m/w/d Modegeschäft
Doormen Detektiv ÜBERTARIFLICH m/w/d
Detektiv / Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Nürnberg
Detektiv (m/w/d)
Marktüberblick – Stellenangebote für Detektive im Einzelhandel (m/w/d)
Einleitung
Dieser Überblick gewährt Ihnen Einblicke in aktuelle und attraktive Stellenangebote für Detektive im Einzelhandel (m/w/d). Als Detektiv sorgen Sie für Sicherheit im Einzelhandel, präventive Gefahrenabwehr und die Aufklärung von Diebstählen. In dieser Funktion erwarten Sie vielseitige Aufgabenfelder, hohe Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche. Finden Sie heraus, welche Qualifikationen benötigt werden, welche Aufgaben auf Sie zukommen und welche Benefits Arbeitgeber für Detektive im Einzelhandel bieten.
Typische Anforderungen
Für die Tätigkeit als Detektiv im Einzelhandel sind je nach Arbeitgeber spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erforderlich. Zu den typischen Anforderungen gehören:
- Sachkundenachweis gemäß § 34a GewO.
- Aktueller eintragungsfreier polizeilicher Führungsnachweis.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Einzelhandel, idealerweise als Ladendetektiv.
- Kenntnisse im Umgang mit Überwachungsanlagen und Sicherheitstechnik.
- Ausgeprägte Beobachtungsgabe und schnelle Reaktionsfähigkeit.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein gepflegtes Auftreten.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Vorteile: zusätzliche Sprachkenntnisse, Kenntnisse in Selbstverteidigung oder EDV.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Als Detektiv im Einzelhandel erwartet Sie eine Bandbreite an spannenden Aufgaben. Zu den geforderten Tätigkeiten einer Detektiv/in gehören:
- Überwachung von Verkaufsflächen, sowohl vor Ort als auch über Video.
- Präventive Verhinderung von Ladendiebstählen.
- Observation auffälliger Personen und Aufdeckung von Diebstählen.
- Festnahme von Dieben und Übergabe an Behörden.
- Dokumentation und Erstellung rechtssicherer Strafanzeigen.
- Schutz von Personen und Sicherstellung der Ordnung.
- Beratung des Verkaufspersonals in Sicherheitsfragen.
- Gelegentlich Einsatzplanung und Unterstützung bei Gerichtsverhandlungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Detektive im Einzelhandel können häufig von attraktiven Zusatzleistungen profitieren. Diese umfassen unter anderem:
- Unbefristete Arbeitsverträge mit langfristiger Perspektive.
- Übertarifliche Bezahlung mit Zulagen und Sonderzahlungen.
- Bezahlte Überstunden, Feiertagszuschläge und pflichtgerechte Lohnzahlungen.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Schichtplanung.
- Interne und externe Schulungen sowie Fortbildungen.
- Kostenlose Arbeitskleidung und Ausrüstung.
- Arbeitsplatzsicherheit und Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen.
- Corporate Benefits bei Partnerunternehmen.
- Beteiligung an Fahrtkosten (z. B. kostenlose IsarCard).
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Detektiven im Einzelhandel. Häufige Standorte umfassen:
- Berlin, Hamburg, München
- Ulm, Rosenheim, Kaltenkirchen
- Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein
- Weitere Bezirke und Regionen innerhalb Deutschlands
Gehaltsinformationen
In den meisten Stellenanzeigen werden Gehaltsangaben gemacht. Demnach verdienen Detektive im Einzelhandel:
- Zwischen 12,41 EUR und 18,49 EUR pro Stunde, je nach Arbeitgeber.
- Zuschläge und Sonderzahlungen sind üblich.
- Erhöhung nach der Probezeit möglich.
Bewerbungstipps
Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Bewerbung als Detektiv im Einzelhandel zu optimieren:
Individuelles Anschreiben:
- Heben Sie Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben eines Detektivs im Einzelhandel passen.
- Zum Beispiel: „Als erfahrener Detektiv im Einzelhandel erkenne und reagiere ich diskret auf riskante Situationen, um ein sicheres Einkaufserlebnis zu gewährleisten.“
Lebenslauf optimieren:
- Listen Sie Ihre Erfahrungen im Sicherheitsdienst oder Einzelhandel auf.
- Geben Sie Nachweise über Ihre Sachkunde (§ 34a GewO) oder spezielle Weiterbildungen an.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Verdeutlichen Sie, wie Sie Beobachtungsgabe, Konfliktfähigkeit und zuverlässige Berichterstattung erfolgreich in der Praxis angewendet haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Prämisse ist es, die Gehälter für Detektive auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de zu recherchieren.
Klare Argumente:
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert, indem Sie geforderte Qualifikationen und relevante Berufserfahrungen aufzeigen.
Zusatzleistungen:
- Verhandeln Sie attraktive Zusatzleistungen (z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten, Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Fahrtkosten).
Regionale Unterschiede:
- Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen. Etwa, Zugänge zu lokalen Gehalten der Regionen über den Entgeltatlas der Arbeitsagentur prüfen.
Flexibilität:
- Seien Sie bereit, ein Gesamtpaket zu akzeptieren, das neben Gehalt auch Zusatzleistungen umfasst.
Dieser Überblick zu den Stellenangeboten bietet eine umfassende Basis, um Ihre Karriere als Detektiv im Einzelhandel zu starten oder weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die beschriebenen Tipps und Strategien, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.