37 Stellenangebote Schuldnerberater

- neu Sa. 15.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 22 10 37
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.11.2025 Düsseldorf

Schuldnerberater/Verbraucherinsolvenzberater (w/m/d)

Verbraucherzentrale NRW e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Wirtschaftsrecht oder einer anderen geeigneten Fachrichtung. idealerweise Vorerfahrung in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung oder Sozialberatung. Sensibilität für die Belange überschuldeter Menschen. Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Themen.
mehrweniger
Quelle: www.verbraucherzentrale.sh
06.11.2025 23552 Lübeck

Sachbearbeiter in der Schuldnerberatung m/w/d

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Geboten werden . Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team . Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.11.2025 23552 Lübeck

Sachbearbeiter:in in der Schuldnerberatung

Hansestadt Lübeck
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Akten-/ Kalenderpflege, Materialbestellungen, Adressrecherchen, usw.). Aufnahme neuer Klient:innen in der telefonischen und offenen Sprechstunde. Datenerfassung mit der Fachsoftware Cawin. Zugangssteuerung der Sprechstunde für Erstgespräche. Anlage von Akten und Fertigung von Schriftstücken nach Vorgaben.
mehrweniger
Quelle: www.stadtluebeckjobs.de
31.10.2025 33602 Berlin

SCHULDNERBERATER*IN (m, w, d) mit 50 - 100% RAZ

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, eine Qualifikation als Jurist*in oder als Betriebswirt*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation. fundierte Fach- und Gesetzeskenntnisse in den Bereichen SGB II, SGB XII, der Insolvenzverordnung, dem Schuldrecht und der Zwangsvollstreckung. positive Einstellung gegenüber rat- und hilfesuchenden Menschen.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
31.10.2025 12203 Berlin

SCHULDNERBERATER*IN (m, w, d) mit 50 - 100% RAZ

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV
eine selbständige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team. Fort- und Weiterbildung. sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz. Möglichkeit der teilweisen Arbeit im Homeoffice. betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Vermögenswirksamen Leistungen. Zuschuss zum Jobticket.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
28.10.2025 17192 Waren (Müritz)

Schuldnerberater/in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit

Perspektive eV Geschäftsstelle
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD VKA
46.700 € - 65.200 € pro Jahr
eine offene Grundhaltung gegenüber anderen Menschen. eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz. einen Abschluss als: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (BA, MA, Dipl.). als Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer. als Rechtspfleger oder für den sonstigen gehobenen Dienst in der Steuer- oder allgemeinen Verwaltung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.10.2025 24768 Rendsburg

Sozialpädagoge für die fachliche Arbeit in der Koordinierungsstelle Schuldnerberatung S.-H. m/w/d

Diakonisches Werk S.-H.
Benefits
Teilzeit
Interessantes und anwenderorientiertes Arbeitsfeld. Bezahlung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) mit 12,86 Monatsgehältern und 30 Tagen Urlaub in der 5-Tage-Woche. Tarifliche Sonderleistungen, z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
07.10.2025 32052 Arbeitsort: Herford

Assistenzkraft in der Schuldnerberatung (m/w/d) 8-10 Stunden

Sozialdienst kath. Frauen e V
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung im Umgang mit Gläubigerpost: Lesen, Erklären, Sortieren von Briefen. Hilfestellung beim Erstellen von Haushaltsplänen. Übersicht und Strukturierung schuldenrelevanter Unterlagen. Recherche und Beschaffung fehlender Dokumente gemeinsam mit den Ratsuchenden. Anlage und Organisation von Akten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Analyse für Schuldnerberater/in (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Schuldnerberater/in (m/w/d) bieten einen umfassenden Überblick über Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen in diesem Berufsfeld. Anhand aktueller Stellenangebote wird deutlich, welche Qualifikationen, Kompetenzen und welche Benefits Arbeitgeber erwarten bzw. bieten. Schuldnerberater/innen leisten einen wichtigen Beitrag, um Ratsuchende in finanziellen Notlagen zu unterstützen. In den Stellenanzeigen wird die Vielfalt der Tätigkeiten und die Bedeutung der sozialen Kompetenz hervorgehoben.

Typische Anforderungen

Als Schuldnerberater/in sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, Betriebswirtschaft, Jura, Bankwesen oder vergleichbaren Bereichen.
  • Erfahrung in der Schuldnerberatung (idealerweise).
  • Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (z. B. SGB II, III, XII, Insolvenzordnung, BGB, ZPO) sind oft erforderlich.
  • Kompetenter Umgang mit MS Office und digitalen Anwendungen.
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Ratsuchenden.
  • Kommunikatives, selbstbewusstes Auftreten und Teamfähigkeit.
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Tätigkeiten einer Schuldnerberater/in gehören:

  • Beratung zur Existenzsicherung, Haushaltsführung und Schuldenregulierung.
  • Durchführung von Einkommens- und Budgetberatungen.
  • Vorbereitung und Begleitung von Verbraucherinsolvenzverfahren.
  • Anamnese der persönlichen und finanziellen Situation der Ratsuchenden.
  • Verhandelung mit Gläubigern und außergerichtliche Schuldenregulierung.
  • Schuldenprävention, z. B. Durchführung von Infoveranstaltungen.
  • Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams und Netzwerkarbeit.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schuldnerberater/innen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Weiterbildungen und strukturierte Einarbeitung.
  • Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung (z. B. Jobrad, Hansefit).
  • 30 Tage Urlaub, oft mit Sonderregelungen für Heiligabend und Silvester.
  • Teamevents für ein positives Arbeitsklima.
  • Vergütung nach Tarif oder überdurchschnittliches Gehalt.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Schuldnerberater/innen. Hauptsächliche Einsatzorte sind:

  • Hamburg
  • Syke (Niedersachsen)
  • Müllheim (Baden-Württemberg)
  • Preetz (Schleswig-Holstein)
  • Hofheim (Hessen)
  • Fulda (Hessen)
  • Seelze (Niedersachsen)

Gehaltsinformationen

Aus den Stellenanzeigen:

  • Vergütung orientiert sich häufig am TVöD-Tarif, z. B. Entgeltgruppe S12.
  • Einstiegsgehälter ab EUR 3.500,00 brutto monatlich je nach Qualifikation erwähnt.
  • Zusatzleistungen wie Alkoholvorsorge oder steuerfreie Beträge in Form von Cards (z. B. monatliche 30 €).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich direkt auf die wichtigsten Anforderungen. Veranschaulichen Sie z. B.: „Als erfahrene Schuldnerberater/in mit fundierten Kenntnissen im Insolvenzrecht habe ich mehrfach Ratsuchende erfolgreich unterstützt.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre Berufserfahrung z. B. in Aufgaben wie:

  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Budgetberatung
  • Durchführung von Insolvenzanträgen übersichtlich dar.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie durch Empathie und strukturierte Arbeitsweise Krisensituationen gemeistert haben, um Ratsuchenden als Schuldnerberater/in zu helfen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie typische Gehälter z. B. auf lohnspiegel.de oder im TVöD-SuE, falls die Vergütung auf Tarif basiert.

Klare Argumente

Verweisen Sie auf Erfahrungen und Qualifikationen z. B. zu SGB, BGB oder Ihre Erfolge in der Präventionsarbeit.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Sprechen Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungen an. Hinterfragen Sie, ob Sonderleistungen wie Fahrradleasing oder Sozialleistungen inkludiert sind.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Vergleichswerte für Schuldnerberater/innen je nach Ort zu analysieren.

Flexibilität

Denken Sie in Paketen: Wenn ein Arbeitgeber weniger Gehalt bietet, können Sonderleistungen oder ein familienfreundliches Umfeld attraktive Alternativen bieten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Schuldnerberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 37 offene Stellen für Schuldnerberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schuldnerberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Schuldnerberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schuldnerberater?
Tagesaktuell werden 22 Vollzeitstellen für Schuldnerberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schuldnerberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Schuldnerberater.