28 Stellenangebote und Jobs Exportleiter
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 8.486,- € | 3 | 26 | 1 | 28 |
Leiter Zoll - Export - Import bei einem Maschinenbauunternehmen
Exportleiter
Leiter Export (m/w) 100%
Distribution & OM Export Manager/ Leiter Distribution & OM Export (m/w/d)
Sales Manager (m/w/d)
Assistenz Leiter Export / Fremdsprachenassistenz (m/w/d)
Exportleitung (w/m/d)
Exportleitung (w/m/d)
Exportleitung (m/w/d)
LEITER LUFTFRACHT IMPORT/EXPORT (d/w/m) - WIEN / Schwechat
Marktüberblick für Stellen als Leiter Export
Einleitung
In diesem umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Leiter Export wird deutlich, dass diese Position in verschiedensten Branchen und Regionen gefragt ist. Als Schlüsselfigur koordinieren Exportleiter umfangreiche logistische Prozesse, stellen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicher und sind oft strategisch an der Weiterentwicklung von Exportmärkten beteiligt. Von hoher Führungskompetenz und Fachwissen bis hin zu interkulturellen Fähigkeiten – die Anforderungen sind ebenso vielfältig wie die Benefits, die Unternehmen bieten, darunter flexible Arbeitzeiten, Weiterbildungsmaßnahmen oder attraktive Vergütungen.
Typische Anforderungen
Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um erfolgreich als Leiter Export zu arbeiten, sind umfassende Kenntnisse des Exportwesens und Führungserfahrung. Gefordert werden Fähigkeiten und Qualifikationen wie:
- Fundierte Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht (z. B. Compliance, Dokumentenmanagement).
- Technische oder kaufmännische Ausbildung bzw. Studium, oft mit Spezialisierung in Logistik, Wirtschaft oder Außenhandel.
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Exportbereich oder internationalen Vertrieb.
- Führungskompetenzen sowie Erfahrung in der Teamleitung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse weiterer Sprachen wie Französisch oder Spanisch sind ein Plus.
- Technische Affinität, insbesondere für spezifische Branchen wie Maschinenbau, Logistik oder Elektrotechnik.
- Souveräner Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und Zollsoftware.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den vielseitigen Aufgaben eines Leiter Export gehören:
- Koordination und Führung eines operativen Teams im Exportbereich.
- Sicherstellung gesetzes- und zollkonformer Lieferprozesse.
- Marktanalyse und Entwicklung neuer Exportstrategien.
- Betreuung von Schlüsselkunden und internationalen Vertriebspartnern.
- Optimierung logistischer und administrativer Prozesse.
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Behörden (z. B. Zollämtern).
- Teilnahme an internationalen Messen sowie Durchführung von Produktpräsentationen.
- Schulung von Mitarbeitern und Implementierung von Compliance-Richtlinien.
- Entwicklung und Umsetzung von Marktausbaukonzepten sowie Identifikation neuer Absatzmärkte.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Leiter Export profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen, die über das reine Gehalt hinausgehen:
- Flexibles Arbeiten: Homeoffice-Optionen und Gleitzeitregelungen.
- Attraktive Vergütung einschließlich Bonuszahlungen bei Zielerreichung.
- Moderne Arbeitsmittel und Büros mit guter Infrastruktur.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Unternehmenswagen mit privater Nutzung.
- Gesundheitsförderungsprogramme und subventionierte Mahlzeiten.
- Corporate Benefits wie Rabatte, Teamevents und JobRad-Leasing.
- Zusätzliche Urlaubstage und Zuschuss zur Altersvorsorge.
Arbeitsorte
Jobs als Leiter Export sind in verschiedenen Regionen und weltweit gefragten Unternehmen zu finden. Zu den bekannten Standorten der Anzeigen gehören:
- Deutschland: München, Braunschweig, Düsseldorf, Alpirsbach.
- Schweiz: Bern, Giswil, und Liestal.
- Österreich: Wien.
- Italien und die europäischen Nachbarländer.
- International: Asien, Südamerika, USA, und mehr.
Gehaltsinformationen
Basierend auf den vorliegenden Stellenanzeigen bewegen sich die Gehälter für Leiter Export zwischen:
- Deutschland: €80.000 bis €115.000 pro Jahr.
- Schweiz: CHF 90.000 bis CHF 105.000 pro Jahr mit Wachstumspotenzial.
- Variable Vergütung in Form von Boni und Erfolgsbeteiligung ist in vielen Fällen üblich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein. Zum Beispiel: "Als versierter Leiter Export mit umfangreicher Erfahrung in der Zollabwicklung und Prozessoptimierung...".
- Persönliche Erfolge wie die Entwicklung neuer Märkte oder Prozessverbesserungen hervorheben.
Lebenslauf optimieren
- Erfahrung gezielt darlegen: "Leitung eines Teams von X Mitarbeitenden, Sicherstellung gesetzeskonformer Exporte, etc."
- Hard Skills im Exportmanagement und Erfahrungen mit relevanter Software wie SAP oder ATLAS benennen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispielsweise: "Ich habe als Leiter Export erfolgreich interkulturelle Verhandlungen geführt und konnte durch innovative Ansätze Compliance und Effizienz steigern."
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutze Gehaltsinformationen und Tools wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um Deine Forderungen zu fundieren.
Klare Argumente
- Betone den Mehrwert Deiner bisherigen Projekterfolge: Optimierungen, Einsparungen, Markenaufbau.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Fordere nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch Benefits wie Weiterbildungen, Home-Office-Optionen oder Firmenfahrzeuge.
Regionale Unterschiede
- Vergleiche Gehälter in Großstädten mit ländlichen Gegenden. Beispielsweise kann ein Exportleiter im Raum München mehr verdienen als in einer kleineren Stadt.
Flexibilität
- Sei offen für Verhandlungsalternativen (z. B. Zusatzurlaub, Pensionskassenzuschuss).
Mit diesem detaillierten Überblick über die Position des Leiter Export bist Du bestens gerüstet, um die passende Herausforderung in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld zu finden und erfolgreich zu meistern!