1.524 Stellenangebote Fahrzeuglackierer
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.744,- € | 58 | 1.452 | 57 | 1.524 |
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d) sofort
Fahrzeuglackierer (m/w/d) sofort
Fahrzeuglackierer/in
Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Personalvermittlung
Fahrzeuglackierer (m/w/d) – Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote
Im Bereich Fahrzeuglackierung sind qualifizierte Fachkräfte gefragt – dies zeigen zahlreiche Stellenanzeigen, die eine Vielzahl spannender Möglichkeiten bieten. Als Fahrzeuglackierer (m/w/d) übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der Fahrzeugaufbereitung und tragen wesentlich zum Werterhalt und der Optik von Fahrzeugen bei. Dieser Marktüberblick fasst die wesentlichen Trends aus aktuellen Stellenausschreibungen zusammen, beleuchtet typische Anforderungen und Aufgaben sowie die Benefits, die Arbeitgeber bieten. Außerdem gibt es Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsansätze, die Ihnen helfen, Ihre Karriere optimal zu gestalten.
Typische Anforderungen
Als Fahrzeuglackierer (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, wie die Stellenanzeigen verdeutlichen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Fahrzeuglackierung oder im Bereich Smart-Repair.
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Präzision und Auge für Details.
- Selbstständige, motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, insbesondere für Farbmischungen und Beschichtungsverfahren.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Schichtarbeit, je nach Einsatzbereich.
- Gute Deutschkenntnisse, oft auf Niveau C1.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Fahrzeuglackierer (m/w/d) gehören unter anderem:
- Vorbereitung von Fahrzeugoberflächen durch Schleifen, Spachteln, Grundieren und Reinigen.
- Fachgerechtes Lackieren von Fahrzeugen und Bauteilen mit Spritzpistolen, Klarlacken oder speziellen Lackiertechniken.
- Farbtonmischung und Anpassung von Farben nach Hersteller- oder Kundenvorgaben.
- Durchführung von Smart-Repair-Arbeiten wie Lackschadenbeseitigung und Dellenentfernung.
- Qualitative Endkontrolle und Nachbesserungen für ein makelloses Finish.
- Beratung und Kommunikation mit Kunden sowie Dokumentation der Arbeit.
- Montage- und Demontagearbeiten an Fahrzeugteilen.
- Anwendung von Korrosionsschutz und Oberflächengestaltung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Fahrzeuglackierer (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen und Vorteilen, die in den Stellenausschreibungen betont werden:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sichere Perspektiven.
- Überdurchschnittlicher Urlaub (bis zu 30 Tage) und flexible Arbeitszeitkonten.
- Leistungsgerechte Vergütung inklusive Bonuszahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Moderne Arbeitsplätze, hochwertige Ausstattung und spezialisierte Werkzeuge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, häufig vom Hersteller unterstützt.
- Kostenübernahme von Kita-Gebühren oder Dienstrad-Zuschüsse.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Gesundheitsvorsorge und Schutzkleidung inklusive arbeitsmedizinische Untersuchungen.
- Optionen für langfristige Übernahme und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fahrzeuglackierern (m/w/d), darunter:
- Düren
- Kerpen
- Leipzig
- Remscheid
- Singen und Tuttlingen
- Hildesheim
- Apolda
- Büdelsdorf und Schleswig
- Langen
- Celle
- Bad Arolsen
- Baunatal
- Aschersleben
- Emden
- Ilsenburg
Gehaltsinformationen
In den aufgeführten Stellenanzeigen wird ein Gehalt zwischen 16,00 € und 18,00 €/Std. angeboten, teils mit zusätzlichen Bonuszahlungen. Die Vergütung wird oft anhand der Erfahrung und spezifischer Fähigkeiten festgelegt. Weitere Vergünstigungen wie Zusatzleistungen, Provisionen und Prämien können das Gesamtpaket ergänzen.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
- Individuelles Anschreiben: Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, z.B. „Als erfahrene*r Fahrzeuglackierer (m/w/d) mit fundierter Expertise im Bereich Smart-Repair bringe ich ein hohes Maß an Präzision in meine Arbeit ein.“
- Lebenslauf optimieren: Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor, etwa in der Farbtonmischung, Oberflächenvorbereitung oder Qualitätskontrolle.
- Hervorhebung von Soft Skills: Zeigen Sie, wie Sie mit Teamgeist und Kundenzufriedenheit erfolgreich gearbeitet haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche: Informieren Sie sich über Gehälter für Fahrzeuglackierer (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
- Klare Argumente: Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrung, wie z.B. Fachkenntnisse in modernen Lackierverfahren oder Smart-Repair-Arbeiten.
- Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandele Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, hochwertige Arbeitsumgebungen oder Gesundheitsprämien.
- Regionale Unterschiede berücksichtigen: Beachten Sie Differenzen in der Bezahlung zwischen Städten und ländlichen Regionen.
- Flexibilität: Denken Sie in einem Gesamtpaket, inkl. Sonderleistungen oder Zusatzprämien.
Mit diesem Überblick und den Bewerbungstipps sind Sie perfekt für Ihre nächste Position als Fahrzeuglackierer (m/w/d) vorbereitet. Nutzen Sie die Vielfalt an Aufgabenbereichen und Benefits für Ihren beruflichen Erfolg!